Gedankenwelt
31-07-2010, 10:06
Hallo zusammen,
nach einigem umschauen ( in Düsseldorf gibt es ja vielfältiges Angebot) finde ich den Tai Wu Dao e.V. (Tai Wu Dao Homepage (http://www.taiwudao.de/)) recht interessant.
Schaut sehr gut aus, leider findet man recht wenig Informationen über Style und änhliches. Weiß da vielleicht jemand mehr ? Oder gibt es andere Schulen/Vereine die Ihr in Düsseldorf empfehlen würdet. Ich würde gerne beim klassischen Wu Shu bleiben.
Danke schoneinmal vorab für eure Antworten
Hi,
da Du mir per PN ja bestätigt hast, daß die Frage noch aktuell ist, hier mal ein paar Infos:
Erstmal was zum "Style": Das ganze läuft zwar unter dem Label "Drachenstil", ist aber kein traditionelles "Long Quan" KungFu, das sich auf Shaolin oder irgendwelche alten Meister beruft bzw. dies vorgibt. Die Wurzeln des Stils kannst Du aber am besten bei einem Besuch in der Akademie erfragen.
Inhaltlich werden im Kern-Programm des "normalen" WuShu-Kurs neben den Basis-Techniken (Hand/Faust, Ellebogen, Knie, Tritte, Blocks) auch Fallschule und ein paar Aspekte des Bodenkampf sowie diverse Partnerübungen und natürlich ein paar Formen abgehandelt. Durch die recht breit gefächerten Themen bleibt das Training auch angenehem abwechslungsreich und sieht je nach Tages-Schwerpunkt anders aus.
Die dortige Gruppe setzt sich aus angenehm "normalen" Leuten zusammen ... weniger die "Ich bin eine Kampfmaschine"-Klientel, wenn Du verstehst, was ich meine. Das soll natürlich nicht heißen, daß das Training lasch ist, aber man arbeitet eher miteinander und quer durch alle Gürtelfarben gemischt als gegeneinander und nach Anfängern und Könnern getrennt.
Erwähnenswert ist noch, daß den Schülern hier nicht versprochen wird, daß man binnen kurzer Zeit zum unbesiegbaren Killer ausgebildet wird, sondern die Anwendbarkeit der Kampfkunst angenehm realistisch rübergebracht wird. Zum "Master of Almightiness" wie im WT wirst Du es hier wohl nie bringen ... ;-)
Neben der WuShu-Gruppe gibt's auch noch eine Sanda/SanShou-Gruppe und mehrere Angebote zu QiGong und TaiChi, zu denen ich aber nicht viel sagen kann.
Schließlich und endlich noch der Standardtipp, Dir am besten selbst ein Bild zu machen. Probetrainings sind meines Wissens ohne Voranmeldung möglich, aber ein kurzer Anruf oder eine Mail schaden sicher nicht. Ich hoffe, das hilft dabei Dir ein erstes Bild über die Homepage hinaus zu machen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.