Vollständige Version anzeigen : Das wahre Wesen der Kunst
Nun Ich sehe, daß auf dem Board sehr viele junge Kampfkünstler
vertreten sind,schön wäre es wenn sich erfahrene Künstler mit mir austauschen könnten,aber Ich werde auch gerne den Jungen mit Rat zur verfügung sein,denn
der Schüler lernt vom Meister und
der Meister lernt vom Schüler.
Bin häufig in Asien gewesen und habe wahre Schätze(Orte, auch Menschen)
der Kampfkunst dort entdeckt und mich viel ausgetauscht.
Die Bewegungen der versch. Künste sind längst nicht mehr(wahrscheinlich nicht so verständlich für die ganz Jungen) mein Hauptinteresse,der Körper besitzt nunmal auch einen Verstand und der kann weit mehr wesentliches in den Künsten finden und erlernen als das der Körper vermag,dennoch werden dadurch die physischen Fähigkeiten sehr wohl gefördert.
LooSaan
Kann es sein,dass du im falschen forum bist?beim kämpfen gehts ums kämpfen,sonst nichts...außerdem ist hier die trainingspartner- und trainingsgruppen-suche.und dass du mir jetzt ja nicht mit irgendwelchen schlauen sprüchen kommst...ich war in china-und das,was du erzählst ist bullshit
falscher forumbereich
aber bin nicht einverstanden, beim KK/KS geht es nicht nur ums kämpfen, inwievern sic dadurch lebensweisheiten ableiten lassen, keine ahnung, aber ein paar dinge "lernt" man schon, wie konzentration, willensstärke, respekt und selbstbewustsein
auch ist mir aufgefallen, das kK/ks'ler die das schon länger machen und mit leib und sele dabei sind, sehr ruhige menschen sind
edit: und man lernt gegen den inneren schweinehund zu kämpfen
Phrachao-Suea
01-08-2010, 17:21
Frage ist eher warum will er nur mit den "erfahrenden" Kampfkünstlern in erster Linie schreiben aber den jungen auch mit Rat und Tat zu seite stehen?
Egal was du sagst,schieb dein Ego zurück,denn du bist bestimmt nicht die Erleuchtung hier auf dem Board ;)
wudangdao
02-08-2010, 14:53
LooSan, bei wem hast du in Wudang wielange gelernt?
Habe ich dich richtig verstanden, dass du ein Wudang-Meister bist?
Grüße
wudangdao
LooSan, bei wem hast du in Wudang wielange gelernt?
Habe ich dich richtig verstanden, dass du ein Wudang-Meister bist?
Grüße
wudangdao
So wie der schreibt, ist das Einzige, was er in China gelernt hat, Opium zu verarbeiten...:rolleyes:
Sofern er überhaupt jemals in China war - und nicht nur im China-Restaurant nebenan...
Sorry, aber ich ich hab auch in Wudang nichts gesehen, außer nachgebaute Tempel und "Mönche", die versuchen einem alles zu verkaufen...
wudangdao
02-08-2010, 16:23
Sorry, aber ich ich hab auch in Wudang nichts gesehen, außer nachgebaute Tempel und "Mönche", die versuchen einem alles zu verkaufen...
Das kommt davon, wenn man sich nur in den Touristentempeln rumtreibt ^^
Das kommt davon, wenn man sich nur in den Touristentempeln rumtreibt ^^
Warst du jemals in China?
Ich vermute nicht, sonst würdest du sowas nicht schreiben.
Ich kann dir versichern, dass ich überall war - nur nicht in den Touri-Teilen.
Wenn du dich auch nur ein bisschen auskennen würdest, anstatt hier in Deutschland einem Mythos hinterherzujagen, wüsstest du, dass spätrestens seit der Kulturrevolution in China NICHTS mehr von diesem vielleicht mal dagewesenen Kram existiert...
Ich bin vom Norden mit dem Zug nach Süden gereist und hab dabei sehr viele Stops in den verschiedensten STädten eingelegt - hab dort mit den Chinesen gegessen, getrunken und vesucht mich mit meinen paar Brocken Mandarin zu verständigen - also erzähl du mir nichts über China und wie es dort ist...
wudangdao
02-08-2010, 17:05
Wow, nicht gleich an die Decke gehen :)
Ich versuche mal, deine Beleidigungen als indirekte Fragen zu verstehen und zu beantworten:
Warst du jemals in China?
Ich vermute nicht, sonst würdest du sowas nicht schreiben.
Falsch vermutet ^^
Ich kann dir versichern, dass ich überall war - nur nicht in den Touri-Teilen.
Freut mich für dich! Wie hat dir denn z. B. der Wu Long Gong Tempel in Wudang gefallen? Und wie bist du dort hingekommen mit nur ein paar Brocken Chinesisch, wie du es selbst schreibst? Ich stelle mir das unheimlich schwierig vor.
Wenn du dich auch nur ein bisschen auskennen würdest, anstatt hier in Deutschland einem Mythos hinterherzujagen, wüsstest du, dass spätrestens seit der Kulturrevolution in China NICHTS mehr von diesem vielleicht mal dagewesenen Kram existiert...
Es ist nicht alles so schwarz und weiß, wie du es zu sehen scheinst. Natürlich ist einiges in der Kulturrevolution verloren gegangen, aber bei weitem nicht alles. Man muss eben ein bisschen länger danach suchen, aber die Suche wird in der Regel belohnt.
Ich bin vom Norden mit dem Zug nach Süden gereist und hab dabei sehr viele Stops in den verschiedensten STädten eingelegt - hab dort mit den Chinesen gegessen, getrunken und vesucht mich mit meinen paar Brocken Mandarin zu verständigen - also erzähl du mir nichts über China und wie es dort ist...
Schön, dass du dort nicht verhungert und verdurstet bist :)
Grüße
wudangdao
Wieso nicht einfach?
Auch in China gibt es Taxis - Laufen wär auch gegangen (soll n schöner Weg sein) - war mir aber zu weit...
Und auch wenn der "so tolle Drachentempel" noch nicht derart touristisch erschlossen ist, wie die Chinesische Mauer, so hat er doch bereits Einzug erhalen in den Lonley Planet - und ist damit eines der Touri-Ziele.
Das einzig wirklich Chinesische hab ich in den Gassen von Xian abseits des Muslim Market und teilweise in Chongching gesehen.
Aber ich klink mich hier aus....denn gegen Romantiker hilft bekanntlich keine Realität ;)
wudangdao
02-08-2010, 17:29
Hey Dux,
Wieso nicht einfach?
Auch in China gibt es Taxis - Laufen wär auch gegangen (soll n schöner Weg sein) - war mir aber zu weit...
Es gibt keine Möglichkeit, den Wu Long Gong mit dem Taxi zu erreichen. Die nächstgelegene Straße, die seit zwei paar Jahren besteht, ist immer noch mindestens eine Stunde Fußmarsch querfeldein durch die Wudang-Berge entfernt. Komisch, dass du das nicht weißt, wo du doch da schon überall warst...
Und auch wenn der "so tolle Drachentempel" noch nicht derart touristisch erschlossen ist, wie die Chinesische Mauer, so hat er doch bereits Einzug erhalen in den Lonley Planet - und ist damit eines der Touri-Ziele.
Dass er in einem Reiseführer vermerkt ist, heißt nicht, dass es dort viele Touristen hinschaffen. Das wird sich in Zukunft sicher ändern, sollte die geplante Seilbahn tatsächlich einmal realisiert werden. Ich hoffe allerdings noch, dass dies vorerst nicht geschieht.
Aber ich klink mich hier aus....denn gegen Romantiker hilft bekanntlich keine Realität ;)
Dux ich finde gut, dass du dich in das Thema hier einbringst, aber eine China-Rundreise macht dich noch nicht zum China-Experten.
Grüße
wudangdao
Hey Dux,
Es gibt keine Möglichkeit, den Wu Long Gong mit dem Taxi zu erreichen. Die nächstgelegene Straße, die seit zwei paar Jahren besteht, ist immer noch mindestens eine Stunde Fußmarsch querfeldein durch die Wudang-Berge entfernt. Komisch, dass du das nicht weißt, wo du doch da schon überall warst...
Dass er in einem Reiseführer vermerkt ist, heißt nicht, dass es dort viele Touristen hinschaffen. Das wird sich in Zukunft sicher ändern, sollte die geplante Seilbahn tatsächlich einmal realisiert werden. Ich hoffe allerdings noch, dass dies vorerst nicht geschieht.
Dux ich finde gut, dass du dich in das Thema hier einbringst, aber eine China-Rundreise macht dich noch nicht zum China-Experten.
Grüße
wudangdao
20 Minuten sinds von der Straße etwa - durch den Tunnel durch und dann den Trampelpfad entlang...
aber is ja wurscht...
Meine Erfahrungen mit China waren eher weniger romantisch - sondern eher laut und dreckig...
aber jedem seine eigene Realität...
P.S.: Es gibt sogar schon Kung Fu-Reisen auf deinen tollen Tempel...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.