Vollständige Version anzeigen : Öl-Dummheit geht weiter
these: Menschen sind lernfähig.....
Widerlegt!:
Kontroverses Bohrprojekt: Ölsuche vor Grönland empört Umweltschützer - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft (http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,706108,00.html)
MITTEN in einer Eisbergroute
:narf::narf:
der sanfte
01-08-2010, 11:10
Gier frisst Hirn mehr kann ich dazu nicht sagen!:(
EURE Gier frisst das Hirn (bzw. unsere)
Nun ist die Offshore Borhung und die Energiekonzerne schuld.....
Wer schreit denn nach dem Öl?
Die Energiekonzerne?
Nein... WIR!!!
Solange wir NICHTS tun, um unseren Ölverbrauch zu senken, sondern nur von den anderen erwarten, dass sie das tun, geschieht nullkommagarnicht!
Verdammte Pharisäer und nichts weiter :wuerg:
Rorschach
01-08-2010, 17:56
[...] Solange wir NICHTS tun, um unseren Ölverbrauch zu senken, sondern nur von den anderen erwarten, dass sie das tun, geschieht nullkommagarnicht! [...]
Verzichte auf ein Auto. Wer macht mit? :D
KlingonJake
01-08-2010, 18:18
ich mach mit...hab auch keine fahrerlaubins...
mal davon völlig abgesehen, mit sicherheit hast du deinen post über einen pc geschrieben, welcher aus plastic besteht...erdöl...ein leben von UNS ALLEN ohne erdöl wäre wieder wie im 19. jhrt. ...denkt mal drüber nach....
ich mach mit...hab auch keine fahrerlaubins...
mal davon völlig abgesehen, mit sicherheit hast du deinen post über einen pc geschrieben, welcher aus plastic besteht...erdöl...ein leben von UNS ALLEN ohne erdöl wäre wieder wie im 19. jhrt. ...denkt mal drüber nach....
wir werden jetzt solange nichts von Kraken hören bis er sich einen Öko-PC angeschafft hat:D
KlingonJake
01-08-2010, 19:11
als ich das geschrieben hab, habe ich echt drüber nachgedacht, wie und ob sowas geht...
da aber selbst die mikrochips irgendwelche plastik und / oder teile aus erdöl enthalten, glaube ich da nicht dran....und so bleibt nur die frage, wie das alles mal ohne erdöl (und soweit ist das ja nicht weg) werden soll...ich komm da nicht weiter...
als ich das geschrieben hab, habe ich echt drüber nachgedacht, wie und ob sowas geht...
da aber selbst die mikrochips irgendwelche plastik und / oder teile aus erdöl enthalten, glaube ich da nicht dran....und so bleibt nur die frage, wie das alles mal ohne erdöl (und soweit ist das ja nicht weg) werden soll...ich komm da nicht weiter...
Das ist ja der Witz:o,
aber wurde nicht schon oft früher das Ende des Erdöl prophezeit und ist bis jetzt noch nicht eingetroffen?
KlingonJake
01-08-2010, 19:24
die förderzahlen gehen zurück, gleichzeitigh verbraucht die menschheit immer mehr öl...natürlich wird schon seit 15 jahren vom ende des erdöls gesprochen...jedoch bin ich sicher, dass die ölkonzerne noch andere mittel und wege der förderung finden werden...und dabei noch mehr die umwelt zerstören.
Der Verbrauch ist ein riesen Problem.
Wenn das Öl wirklich ausgeht, dann gute nacht.
Überlegt mal, für was Öl alles gebraucht wird
Düngemittel Sprengstoffe Medizin Kunststoffe ....
Wir sind eine Kultur aus Kohle Öl und Eisenerz Kupfererz Silizium usw
fällt nur Eine resource ohne Alternative weg, dann Adé Hochkultur.
Und da wir unseren Planeten ausbeuten wo es nur geht wird es mit natürlichen resourcen eng.
Also die aussfahrt in die Steinzeit haben wir verpasst und sind mittlerweile auch zuviele dafür.
Tja Dark Future is comming.....
ABER! Ein solches risiko einzugehen......................
Die Arktis ist empfindlicher als der Golf!
Und dann baut mann noch mitten in eine Eisbergroute :narf:
Es wird wärmer dadurch steigt auch die Gefahr, dass mal was noch Größeres abbricht..........
und dann?......
Kommen garantiert überlegungen alá "Können wir den Sprengen und dann die Teile wegschleppen oder evakuieren wir lieber die Plattform?"
Und dann aussagen wie "Das war unvorhersehbar! Damit konnten wir nicht rechnen Das Katastrophenkonzept stimmte aber der Klimawandel...."
pronto_salvatore
01-08-2010, 21:29
Ist das so, ich glaube das Förderung bislang einfach das billigere Geschäft ist als Recycling. Auch bei der Entwicklung von Produkten ließe sich wahrscheinlich eine Menge einsparen aber wieso sollte man in bessere Produktionsverfahren oder ressourcensparende Endprodukte investieren, wenn man Mehrkosten einfach an Konsument oder Gesellschaft weitergeben kann?
Jeder Scheiß wird produziert! Das zeit doch, dass Erdöl anscheinend nicht zur Neige geht.
Bademeister1987
01-08-2010, 21:30
mal davon völlig abgesehen, mit sicherheit hast du deinen post über einen pc geschrieben, welcher aus plastic besteht...erdöl...ein leben von UNS ALLEN ohne erdöl wäre wieder wie im 19. jhrt. ...denkt mal drüber nach....
Wieviel Öl wird tatsächlich in so nem Chip verarbeitet? Klar, man braucht dafür welches - aber ich glaube aus dem Benzin was ein Auto auf 100km frisst kann man so einige ICs fertigen.
Das Problem ist meiner Meinung nach weniger, dass wir vom Öl abhängig sind, sondern dass wir es für so viele Dinge die man auch anders lösen könnte sinnlos verpulvern.
Es gibt Theorien, dass das Erdöl NICHT aus Fossillen whatever ist, sondern en natürlicher Produkt, dass halt einfach da ist, und dass nahezu unbegrenzt zur Verfügung steht.
Kann ja sein...
Aber das Klima ist halt trotzdem emfindlich ;)
Vor allem aber werden bald ein paar Leute ganz schockiert feststellen, dass man eben mal etwas lernen müsste, was heute keiner mehr kann :
VERZICHTEN
Verdammte scheisse, so ist es ;)
Wie beim Fleisch:
Alle regen sich über Massentierhaltung auf....
Aber wer kauft denn das ganze Billigfleisch?
Wieso geht ihr nicht beim Metzger um die Ecke einheimisches Bio-Fleisch kaufen?
Ach ja.... das ist ja teurer :rolleyes:
Ach.. man könnte ja einfach weniger Fleisch kaufen? :ups:
Kommt nicht in Frage! ICH verzichte ja schon genug... sollen die ANDEREN mal mitziehen *pöh*
Ich sag's nochmals:
Verfluchte Pharisäer sinds, und nichts weiter ;)
Killer Joghurt
02-08-2010, 00:17
Es gibt Theorien, dass das Erdöl NICHT aus Fossillen whatever ist, sondern en natürlicher Produkt, dass halt einfach da ist, und dass nahezu unbegrenzt zur Verfügung steht.
Kann ja sein...
Aber das Klima ist halt trotzdem emfindlich ;)
Vor allem aber werden bald ein paar Leute ganz schockiert feststellen, dass man eben mal etwas lernen müsste, was heute keiner mehr kann :
VERZICHTEN
Verdammte scheisse, so ist es ;)
Wie beim Fleisch:
Alle regen sich über Massentierhaltung auf....
Aber wer kauft denn das ganze Billigfleisch?
Wieso geht ihr nicht beim Metzger um die Ecke einheimisches Bio-Fleisch kaufen?
Ach ja.... das ist ja teurer :rolleyes:
Ach.. man könnte ja einfach weniger Fleisch kaufen? :ups:
Kommt nicht in Frage! ICH verzichte ja schon genug... sollen die ANDEREN mal mitziehen *pöh*
Ich sag's nochmals:
Verfluchte Pharisäer sinds, und nichts weiter ;)
wie willst du auf erdoel verzichten?
Ich sag's nochmals:
Verfluchte Pharisäer sinds, und nichts weiter ;)
Wieso? Geht doch eh super in allen Lebensbereichen.
Beispiel Finanzkrise: Man hat eh schon eine Menge Kohle, aber ist natürlich gierig auf mehr und investiert in Aktien etc. statt die Kohle aufm Sparbuch zu lassen - Und dann ist es weg... Und wer ist schuld? Die bösen Banken!
Also sollen sie mal Strafsteuern zahlen die bösen Banken! Die diese ganzen ABS und CDS gemacht haben, diese Schweine!
:D
Rocky777
02-08-2010, 01:39
Hier kann ich ihn ja bringen :)
"Wer wohnt in ´ner Ananas ganz tief im Meer??" - "Dank BP niemand mehr..."
wie willst du auf erdoel verzichten?
Da sieht man's ja.... manche können sich nichtmal mehr vorstellen, wie man auf Erdöl verzichten könnte :D
Indem man's weglässt z.B.?
Würde halt alles teurer...... Autofahren z.B. wenn man einfach keine Verbrennungsmotoren mehr zulässt.
Aber das Problem liegt viel tiefer.....
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/a/a5/Energieverbrauch.gif
Beim Stromverbrauch sieht's noch tragischer aus..... über 50% des Stromverbrauchs in Deutschland wird durch Kohlekraftwerke gedeckt!!!
Das ist ja krank.... insbesondere, wenn man bedenkt, dass gleichzeitig ein sehr zweifelhaftes Verbot von Glühbirnen umgesetzt wird, was nur eine homöopatische Massnahme zur Volksberuhigung ist.
Aber die Grünen verhindern ja saubere Energie;)
Wasserkraftwerke: Nein danke.... der Stausee zerstört wertvollen Lebensraum
Windkraftwerke: Die Verschandelung der Landschaft ist unannehmbar
Kernkraftwerke: Um Himmels Willen!!!
Bleibt halt nur die gute Alte Kohle :rolleyes:
Deutschland plant in den nächsten Jahren mit 26 (SECHSUNDZWANZIG!!!) NEUEN Kohlekraftwerken ans Netz zu gehen.... anstatt die Drecksschleudern endlich abzuschaffen!
Weltweit werden durch Kohlekraftwerke übrigens 10'000 Tonnen Uran und 30'000 Tonnen Thorium in die Atmosphäre geblasen......
In China NOCH tragischer......(Link (http://www.ipp.mpg.de/ippcms/ep/ausgaben/ep200101/0101_kohlechina_ep.html))
75% des Primärenergiebedarfes, und 75% des Stromes werden aus Kohle gewonnen!!!!
DA müsste man ansetzen ;)
Meistens wird der Energiebedarf an Orten reduziert, der bereits sehr niedrig IST (niedrigerer Stand by von Elektrogeräten.... was soll der Scheiss?)
Ebenso wird häufig die Umweltbelastung an Orten reduziert, an der sie breits niedrig ist....... Anstatt an Dingen, die die Umwelt massiv belasten.
Wieso wird so viel Energie in eine Verringerung der Umweltbelastung in der Schweiz oder Deutschland getan? In Deutschland wäre wohl noch das mit der Kohle zu verbessern.....
Aber ansonsten sollten wir unsere Umweltschutzgelder andernorts ivestieren!
Letztens hörte ich einen Typen im Radio, anschienend ein Experte, dessen sachlich fundierte Meinung es war, dass zum jetzigen Zeitpunkt, und das schockierte mich, jeder Euro der in China in den Umweltschutz investiert würde, 10mal so viel bringen würde, wie hierzulande!
Die meisten Menschen KENNEN die wahren Katastrophen ja gar nicht!
KOHLEBRÄNDE
Niemand löscht die scheiss Dinger!
Die Kohlebrände ALLEIN in China verursachen über 20 Millionen Tonnen Kohlendioxid pro Jahr..... rund 4 mal so viel wie der gesamte Strassenverkehr Deutschlands! Und ebenso knappe 3% des gesamten weltweiten Ausstosses.
Dabei KÖNNTE man die Dinger löschen (wird manchmal auch getan....). Aber Löschen kostet ja leider Geld..... man investiert lieber ein paar Fränkli darin der Bevölkerung was wegzunehmen (Glühbirnen) damit sie das Gefühl haben, ws zum Umweltschutz beizutragen.
Und so weiter und so fort...... es liesse sich sicher noch mehr finden
aber stattdessen wird homöopatisches Rumgestochere Betrieben :rolleyes:
Und man müsste halte evt. auf einige Dinge verzichten.... aber verzichten.. das sollen doch die Andern.
Und man müsste halte evt. auf einige Dinge verzichten.... aber verzichten.. das sollen doch die Andern.
dann fang doch an Kraken, ich zitiere mich mal selbst:D
wir werden jetzt solange nichts von Kraken hören bis er sich einen Öko-PC angeschafft hat
Fährst du nicht auch Motorrad,schäm dich
atmest du nicht unnötig CO² aus,schäm dich
....
Und so weiter und so fort...... es liesse sich sicher noch mehr finden:p
Ich finde man kann es auch mit dem Öko Wahnsinn übertreiben.
Beim Stromverbrauch sieht's noch tragischer aus..... über 50% des Stromverbrauchs in Deutschland wird durch Kohlekraftwerke gedeckt!!!
Wenn man bedenkt, dass die Kohle länger vorhandensein wird als Gas und Öl
irgendwie logisch den Brennstoff als letztes auslaufen zu lassen.
Das ist ja krank.... insbesondere, wenn man bedenkt, dass gleichzeitig ein sehr zweifelhaftes Verbot von Glühbirnen umgesetzt wird, was nur eine homöopatische Massnahme zur Volksberuhigung ist.
Aber die Grünen verhindern ja saubere Energie;)
Wasserkraftwerke: Nein danke.... der Stausee zerstört wertvollen Lebensraum
Nicht nur stauseeen eine Wehranlage in einem Fluss ist schon ein nahezu unüberwindbares Hindernis für Wanderfische.
Fischtreppen reichen nicht man braucht einen Fischpass.
Da dieser aber mehr Wasser braucht, was dann dem Kraftwerk nicht zur verfügung steht, streuben sich die Kraftwerksbetreiber mit Händen und Füßen.
Windkraftwerke: Die Verschandelung der Landschaft ist unannehmbar
Kein Kraftwerk ist besonders ansprechend
insbesondere nicht vor der eigenen Haustüre
Kernkraftwerke: Um Himmels Willen!!!
Da beim brechen des Uranerzes radioaktiver Staub frei wird, was zu hohen Leukämieraten in den Abbaugebieten (nicht nur Bergleute sondern vor allem derren Familien) führt.
Ist das nur eine Verlagerung der Umweltverschmutzung und in meinen augen Mord!
Bleibt halt nur die gute Alte Kohle :rolleyes:
Deutschland plant in den nächsten Jahren mit 26 (SECHSUNDZWANZIG!!!) NEUEN Kohlekraftwerken ans Netz zu gehen.... anstatt die Drecksschleudern endlich abzuschaffen!
Du weist schon, dass das Deutsche Stromnetz umgebaut wird?
Die Kohlekraftwerke sollen die Grundlast garantieren.
Regenerative Stromquellen sind seit Jahren den Fossilen Brennstoffen vorzuziehen nur ist es nicht immer möglich und regelmäßige Stromausfälle will man nicht
Weltweit werden durch Kohlekraftwerke übrigens 10'000 Tonnen Uran und 30'000 Tonnen Thorium in die Atmosphäre geblasen......
In China NOCH tragischer......(Link (http://www.ipp.mpg.de/ippcms/ep/ausgaben/ep200101/0101_kohlechina_ep.html))
75% des Primärenergiebedarfes, und 75% des Stromes werden aus Kohle gewonnen!!!!
DA müsste man ansetzen ;)
Meistens wird der Energiebedarf an Orten reduziert, der bereits sehr niedrig IST (niedrigerer Stand by von Elektrogeräten.... was soll der Scheiss?)
Ebenso wird häufig die Umweltbelastung an Orten reduziert, an der sie breits niedrig ist....... Anstatt an Dingen, die die Umwelt massiv belasten.
Zustimmung
Wieso wird so viel Energie in eine Verringerung der Umweltbelastung in der Schweiz oder Deutschland getan? In Deutschland wäre wohl noch das mit der Kohle zu verbessern.....
Durch was?
Aber ansonsten sollten wir unsere Umweltschutzgelder andernorts ivestieren!
Letztens hörte ich einen Typen im Radio, anschienend ein Experte, dessen sachlich fundierte Meinung es war, dass zum jetzigen Zeitpunkt, und das schockierte mich, jeder Euro der in China in den Umweltschutz investiert würde, 10mal so viel bringen würde, wie hierzulande!
Gut möglich
Die meisten Menschen KENNEN die wahren Katastrophen ja gar nicht!
KOHLEBRÄNDE
Niemand löscht die scheiss Dinger!
Die Kohlebrände ALLEIN in China verursachen über 20 Millionen Tonnen Kohlendioxid pro Jahr..... rund 4 mal so viel wie der gesamte Strassenverkehr Deutschlands! Und ebenso knappe 3% des gesamten weltweiten Ausstosses.
Dabei KÖNNTE man die Dinger löschen (wird manchmal auch getan....). Aber Löschen kostet ja leider Geld..... man investiert lieber ein paar Fränkli darin der Bevölkerung was wegzunehmen (Glühbirnen) damit sie das Gefühl haben, ws zum Umweltschutz beizutragen.
Du kannst dir schon denken, dass eine Solche Urgewalt zu löschen durchaus ein Aufwand ist? Und der Schlamm zum löschen muss mit Wasser hergestellt werden. Auch eine kostbare Resource.
Daher die Frage wer bezahlts? Die Chinesen? Die UN? Die EU?
btw hier Könnte man Das Geld evt. sinnvoll einsetzen muss man aber vorher prüfen
Meistens wird ein Kohleflötz dann gelöscht, wenn man abbauen will.
Und so weiter und so fort...... es liesse sich sicher noch mehr finden
aber stattdessen wird homöopatisches Rumgestochere Betrieben :rolleyes:
Und man müsste halte evt. auf einige Dinge verzichten.... aber verzichten.. das sollen doch die Andern.
An einer Sache kann man durchaus noch was drehen.
Warum Importieren wir Kohle aus China und machen unsere Zechen dicht?
Chinas Berkwerke sind die gefährlichsten der Welt.
Jährlich sterben Hunderte Bergleute in China.
Und dann wird das Zeug mit dem Schiff(unter Schwerölverbrauch) nach D-Land geschippt.
Die Schiffe haben dann meist noch einen Kleinen Zusatztank, in dem Sauberes Schweröl für EU Gewässer sind. Auf offener See fahren sie Mit dem Billigsten Dreckszeug das sie Kaufen können.
Und eine Zeche die zu ist (geflutet) bleibt zu.
Sie wieder zu öffnen ist entweder unmöglch oder mit utopischen Kosten verbunden.
Hab ich schon erwähnt, dass Kohle auch für die Chemie Pharmazie sowie für die Elektro- und Metallindustrie wichtig ist?
Budoka_Dante
02-08-2010, 10:02
Anstatt immer zu rufen "verzichten, verzichten!" sollte man vielleicht mal darüber nachdenken, wie man die Umwelt schonen kann, ohne ins 18./19. Jahrhundert zurückzumarschieren.
Mir würde da zB "cradle to cradle" einfallen, in der Augustausgabe der Geo ist da ein interessanter Artikel drinne. Diejenigen, die sich hier so... "engagiert" einbringen, werden sich sicherlich darüber informiert haben.
Ich habe mal gelesen ,dass es mögliche wäre fast komplett auf Erdöl zu verzichten (zB.Elektroautos) aber die Ölkonzerne lassen nicht zu, dass sich neue Technologien entwickeln können ,weil ihr Geschäft kaputt gemacht werden würde.
Ich habe mal gelesen ,dass es mögliche wäre fast komplett auf Erdöl zu verzichten (zB.Elektroautos) aber die Ölkonzerne lassen nicht zu, dass sich neue Technologien entwickeln können ,weil ihr Geschäft kaputt gemacht werden würde.
jetzt kommen schon die ersten Verschwörungstheorien
ist das selbe wie das hier (http://www.esowatch.com/ge/index.php?title=Peak-Oil-Verschw%C3%B6rung)
Die Anhänger der Peak-Oil-Verschwörungstheorie behaupten, dass Erdöl in unbegrenzten Mengen zur Verfügung stehe und die Knappheit nur künstlich vorgetäuscht wird....
dann fang doch an Kraken, ich zitiere mich mal selbst:D
Fährst du nicht auch Motorrad,schäm dich
atmest du nicht unnötig CO² aus,schäm dich
....
:p
ICH beschwere mich ja nicht, ich halte nur den Spiegel vor ;)
Ich glaube nicht, dass sich etwas ändern wird.. ich glaube, die moderne Gesellschaft ist krank, und durch natürliche Prozesse wird in Bälde wieder Gesundheit einkehren .
Ich finde man kann es auch mit dem Öko Wahnsinn übertreiben.
Jein
Es wird übertrieben, weil am völlig falschen Ort gespart wird... es wird mit Kanonen auf den Spatz in der Hand geschossen, anstatt mit Steinen aufs Glashaus, ähem ich meine, anstatt die scheiss Kanone dazu zu verwenden nen verfluchten Elefanten abzuknallen :cool:
Wenn man bedenkt, dass die Kohle länger vorhandensein wird als Gas und Öl
irgendwie logisch den Brennstoff als letztes auslaufen zu lassen.
Hmmm...... hier befürwortest du Bergbau und desen Folgen, darauf komme ich später zurück ;)
Nicht nur stauseeen eine Wehranlage in einem Fluss ist schon ein nahezu unüberwindbares Hindernis für Wanderfische.
Fischtreppen reichen nicht man braucht einen Fischpass.
Da dieser aber mehr Wasser braucht, was dann dem Kraftwerk nicht zur verfügung steht, streuben sich die Kraftwerksbetreiber mit Händen und Füßen.
Tja, da könnte man mit Vorschriften ansetzen ;)
Kein Kraftwerk ist besonders ansprechend
insbesondere nicht vor der eigenen Haustüre
Eben, das Problem ist ja, dass es gefälligst die Andern ausbaden sollen ;)
Da beim brechen des Uranerzes radioaktiver Staub frei wird, was zu hohen Leukämieraten in den Abbaugebieten (nicht nur Bergleute sondern vor allem derren Familien) führt.
Ist das nur eine Verlagerung der Umweltverschmutzung und in meinen augen Mord!
Ah ja, HIER komme ich auf den Bergbau zurück ;)
Denkst du, Kohleabbau ist gesund? Weisst du eigentlich, wie viele Menschen dabei sterben?
Weisst du auch, dass wir exorbitant geringere Mengen an Uran benötigen um mit einem Kernkraftwerk ne grosse Menge rel. sauberer Energie herzustellen, im Vergleich zu unvorstellbar grossen Mengen Kohle, die benötigt wird um ne Menge Dreck und Gift, und als Nebenprodukt auch ein wenig Energie zu machen?
Bergbau IST ne Scheiss Arbeit!
Aber der Stopp des Kohleabbaus würde mehr Menschen retten, und vor allem mehr Umweltschäden bewahren, als der Stopp der Uranabbaus!
Du weist schon, dass das Deutsche Stromnetz umgebaut wird?
Die Kohlekraftwerke sollen die Grundlast garantieren.
Pah, da könnt ich kotzen :wuerg:
Wenn's ne Möglichkeit gibt NOCH dreckigeren Strom herzustellen wählt ihr dann de oder was?
Regenerative Stromquellen sind seit Jahren den Fossilen Brennstoffen vorzuziehen nur ist es nicht immer möglich und regelmäßige Stromausfälle will man nicht
Muss man die Technik verbessern ;)
Vermehrt auf Kernenergie setzen!
Die Kernenergie ist unsere Zukunft! An der sauberen Kernenergie müssen wir arbeiten. An der schnellen Zerstrahlung des Abfalls, oder der Abreicherung und so weiter.
Du kannst dir schon denken, dass eine Solche Urgewalt zu löschen durchaus ein Aufwand ist? Und der Schlamm zum löschen muss mit Wasser hergestellt werden. Auch eine kostbare Resource.
Daher die Frage wer bezahlts? Die Chinesen? Die UN? Die EU?
btw hier Könnte man Das Geld evt. sinnvoll einsetzen muss man aber vorher prüfen
Meistens wird ein Kohleflötz dann gelöscht, wenn man abbauen will.
Das meine ich ja......
Anstatt das wir das Geld hier für bereits relativ saubere Dinge verschwenden, würden wir das Geld besser in China einsetzen um die Flötze zu löschen!
An einer Sache kann man durchaus noch was drehen.
Warum Importieren wir Kohle aus China und machen unsere Zechen dicht?
Weil eure Zechen nicht mehr rentabel sind ;)
DIe sollte man allesamt schliessen, ebenso wie die in China!
Als ich (das war erst vor ein paar Monaten) erfuhr, dass überhaupt noch so eine Energiegewinnung wie aus Kohle betrieben wird, in der heutigen Zeit mit den erkannten Problemen, war ich einfach nur schockiert!
Das ein fortschrittliches Land wie Deutschland so eine ungeheuerlichkeit untersstützt bestürzt mich zutiefst!
Chinas Berkwerke sind die gefährlichsten der Welt.
Jährlich sterben Hunderte Bergleute in China.
Und dann wird das Zeug mit dem Schiff(unter Schwerölverbrauch) nach D-Land geschippt.
Die Schiffe haben dann meist noch einen Kleinen Zusatztank, in dem Sauberes Schweröl für EU Gewässer sind. Auf offener See fahren sie Mit dem Billigsten Dreckszeug das sie Kaufen können.
Und eine Zeche die zu ist (geflutet) bleibt zu.
Sie wieder zu öffnen ist entweder unmöglch oder mit utopischen Kosten verbunden.
Hab ich schon erwähnt, dass Kohle auch für die Chemie Pharmazie sowie für die Elektro- und Metallindustrie wichtig ist?
Eben, diese Meschen sterben durch EUREN Bedarf an Kohle.... sowie durch die eigene Gier nach zwar extremst dreckiger, dafür aber wenigstens billiger Energie.
Die Pharmazie und restliche Industrie benötigt nur winzige Mengen an Kohle im Vergleich zu dem, was zu Gift verbrannt wird.
Ich habe mal gelesen ,dass es mögliche wäre fast komplett auf Erdöl zu verzichten (zB.Elektroautos) aber die Ölkonzerne lassen nicht zu, dass sich neue Technologien entwickeln können ,weil ihr Geschäft kaputt gemacht werden würde.
:rofl:
Jaja, die bösen Ölkonzerne beherrschen halt die Welt :D
GERADE die grossen Öllieferanten in Arabien arbeiten fieberhaft an neuen Technologien, die das Öl ersetzen können.
Wieso?
Sie haben ne SCheissangst davor, dass ihnen das Öl ausgeht ;)
Wieso gibts dann kein 1-Liter Auto?
WEil ihr Heuchler so ein Teil ned kauft ;)
Ein Auto muss 250fahren, 2Tonnen wiegen, 5Meter lang sein, ne Menge Stauraum haben, in 5Sekunden auf 100sein, und vieles mehr.
Und irgendwan am anderen Ende der Prioritätenliste stehen Verbrauch und Umweltfreundlichkeit.
Die ganzen verfluchten Heuchler die sich darüber beschweren, dass die pösen Ölkonzerne es nciht zulassen, bzw. die Autohersteller aus purer Bösartigkeit keine 1-Liter Autos herstellen schlagen jetzt bitte den Kopf gegen die Wand bis der Tod oder Besinnung eintritt.
Dann gucken sie ihren Wagen an, und fragen sich, wieso sie kein Elektromobil gekauft haben? Kein Dreirad-miniding? Kein Motorrad (das verbraucht viel weniger) ?
Wieso sie nicht GANZ auf ein Fahrzeug verzichten, sondern Bahn, Bus und Fahrrad fahren?
Weil sie genua die gleichen Pharisäer sind, wie alle anderen auch!
Weil sie genua die gleichen Pharisäer sind, wie alle anderen auch!
Ich hab für kurze Strecken ein Elektromoped. :)
pronto_salvatore
02-08-2010, 11:52
Ich hab für kurze Strecken ein Elektromoped. :)
Wie uncool, heutzutage fährt man Segway:)
Wie uncool, heutzutage fährt man Segway:)
Ja nur das Moped fährt wenigstens 40 km/h :D
pronto_salvatore
02-08-2010, 12:48
Oha, dafür müßte man sich aufm Segway weit nach vorn lehnen:D
Neee, lieber Fahrrad als sone Zwiebackfräse oder Gehhilfe...
Zur Energiediskussion^^
@Kraken: Ja klar, Kernenergie ist prinzipiell ziemlich sauber, der radioaktive Abfall ist und bleibt aber ein Problem..
Die Kernenergie ist unsere Zukunft! An der sauberen Kernenergie müssen wir arbeiten. An der schnellen Zerstrahlung des Abfalls, oder der Abreicherung und so weiter.
Sorry, aber was bitte soll "schnelle Zerstrahlung" sein?^^ Kürzerlebige Isotope anstreben oder was? Und wie soll das gehen? Die blöden Atome lassen sich da leider nicht so wirklich beeinflussen, in was se zerfallen...
Mich wunderts, dass du eben nich von Kernfusion schwärmst ;)
Dadrin seh ich noch n recht großes Potential. Das ist auf jeden Fall sehr sauber und die Rohstoffe gibts faktisch überall in quasi unbegrenztem Vorrat. Und wenn die am ITER endlich mal n ordentliches Plasma hinkriegen, wo die Fusion ablaufen kann hammers doch!
Nee, klar, da gibts noch viele Schwierigkeiten. Im Vergleich zu "sauberer Kernspaltung" find ich die aber eher behebbar..
Naja, ansonsten kann man scho auch bisl was mit regenerativen Sachen machen, allerdings ist da der Wirkungsquerschnitt gerade in Hinblick auf ne energieintensive Zukunft bisl klein...
EDIT: Achso, aber ich geb dir in einem noch sehr Recht^^ Genauso wichtig, wie ne gute Energieversorgung zu schaffen, ists, den Energiebdarf so gering wie möglich zu halten. Und DA muss sich wirklich jeder an die eigene Nase fassen! Und hier zitiere ich mal Stromberg:
"Und da gibts so EINGES an Nase... Bei ETLICHEN!"
Ich denke, da muss auf jeden Fall neben dem technologischen Wandel definitiv auch ein großes Umdenken in den Köpfen der Menschen passieren, sonst wird datt nix...
Kernfusion habe ich bewusst weggelassen.
MAl schauen, ob wir diese je unter Kontrolle bringen :o
Rorschach
02-08-2010, 18:46
Kernfusion habe ich bewusst weggelassen.
MAl schauen, ob wir diese je unter Kontrolle bringen :o
Sowas ist Zukunftsmusik und außerhalb unserer Reichweite, außer hier tummeln sich Atomphysiker im Forum rum. Auch hat der normale Mensch keinen Einfluss darauf, ob er seinen benötigten Strom nun per Kohle- oder Atomenergie erhält.
Jeder kann nur kleine Dinge bewirken. Bahn fahren, Fahrrad fahren. Oder in ein oder zwei Jahren Elektroauto oder -Motorrad benutzen. Damit inspiriert man im vielleicht das direkte Umfeld, es einem gleich zu tun. Der eigene Einflussbereich auf das eigene Umfeld ist tatsächlich sehr gering. Irgendwo muss man allerdings anfangen. Man kann ja im Augenblick damit anfangen, nicht mehr bei Aral (BP) zu tanken, wenn man ein Auto hat.
Mal ehrlich, ist doch völlig egal. Entweder kann unser Planet den Scheiß wegstecken, wenn nicht wird sich die Umweltverschmutzung durch Menschen auf einen Schlag rapide reduzieren. Und wer Angst um seinen ganzen Plastikmüll hat, Erdöl kann man schon seit Jahren aus Holz herstellen, bzw. viele Dinge direkt aus Holz, ist im Moment halt noch teurer als vorhandenes Öl nach oben zu pumpen.
ICH beschwere mich ja nicht, ich halte nur den Spiegel vor ;)
Ich glaube nicht, dass sich etwas ändern wird.. ich glaube, die moderne Gesellschaft ist krank, und durch natürliche Prozesse wird in Bälde wieder Gesundheit einkehren .
Meine These ist ja, dass später wieder Menschen durch das wilde Europa Ziehen werden und an einem Lagerfeuer vor gigantischen Ruinen Lieder und Gedichte über ein untergegangenes hochtechnisiertes Volk erklingen werden.
Hmmm...... hier befürwortest du Bergbau und desen Folgen, darauf komme ich später zurück ;)
Vom Bergbau werden wir nie wegkommen;)
Esseiden wir gehen wieder richtung steinzeit....ach nee Scheiße da hat man nach Flint gegraben;)
Tja, da könnte man mit Vorschriften ansetzen ;)
Erstmal durchsetzen und wärend der Disskussion kommt dann die Kosten und Effizienskeule
Eben, das Problem ist ja, dass es gefälligst die Andern ausbaden sollen ;)
Egal ob du ein Kohle Atom oder Windkraftwerk Baust Anwoner werden sowas von schnell zu Umweltschützern.:D
Ah ja, HIER komme ich auf den Bergbau zurück ;)
Denkst du, Kohleabbau ist gesund? Weisst du eigentlich, wie viele Menschen dabei sterben?
Weisst du auch, dass wir exorbitant geringere Mengen an Uran benötigen um mit einem Kernkraftwerk ne grosse Menge rel. sauberer Energie herzustellen, im Vergleich zu unvorstellbar grossen Mengen Kohle, die benötigt wird um ne Menge Dreck und Gift, und als Nebenprodukt auch ein wenig Energie zu machen?
Kernkraft ist ebenfalls alles andere als sauber
Bergbau IST ne Scheiss Arbeit!
Aber der Stopp des Kohleabbaus würde mehr Menschen retten, und vor allem mehr Umweltschäden bewahren, als der Stopp der Uranabbaus!
Staublunge ist tatsächlich ein Problem.
Die Verstrahlung der Bergleute auch.
(Das problem hat auch Flugpersonal oder was glaubst du, warum man keine Stuardess über 50 sieht?)
wirklich gefährlich sind die chinesischen Berkwerke.
Trotzdem es macht einen unterschied, ob ein Bergmann die Krankheit bekommt mit der er rechnen muss, oder Anwohner.
Aber halt wenn ein mal ein bischen wasser von Aborigenes verseucht oder ein paar First Nations in ALaska Leukämie bekommen interessiert es keinen
Pah, da könnt ich kotzen :wuerg:
Wenn's ne Möglichkeit gibt NOCH dreckigeren Strom herzustellen wählt ihr dann de oder was?
Alternativen?
Öl - Gas - Kernkraft?
Alles scheiße.
Muss man die Technik verbessern ;)
Vermehrt auf Kernenergie setzen!
Die Kernenergie ist unsere Zukunft! An der sauberen Kernenergie müssen wir arbeiten. An der schnellen Zerstrahlung des Abfalls, oder der Abreicherung und so weiter.
Ohne abfall und Uranabbau und wiederaufarbeitung wäre Kernkraft tatsächlich sauber
Das meine ich ja......
Anstatt das wir das Geld hier für bereits relativ saubere Dinge verschwenden, würden wir das Geld besser in China einsetzen um die Flötze zu löschen!
andererseits ist es völlig natürlich, dass einige Flötze brennen....
Weil eure Zechen nicht mehr rentabel sind ;)
Tja unter Missachtung von Menschenleben und Umwelt wirtschaftet es sich nunmal biliger als mit einer deutschen Zeche.:rolleyes:
DIe sollte man allesamt schliessen, ebenso wie die in China!
Ohne Kohle kein Stahl
Kohle wird in der Chemie und Pharmazie benötigt.
Holzkohle könte man produzieren aber Köhlerei ist deutlich Schlimmer als Bergbau
Als ich (das war erst vor ein paar Monaten) erfuhr, dass überhaupt noch so eine Energiegewinnung wie aus Kohle betrieben wird, in der heutigen Zeit mit den erkannten Problemen, war ich einfach nur schockiert!
Das ein fortschrittliches Land wie Deutschland so eine ungeheuerlichkeit untersstützt bestürzt mich zutiefst!
Kohle ist da.
und Die Kraftwerke haben mittlerweile auch über 40% Wirkungsgrad.
Btw es werden auch andere fossiele Brennstoffe verwendet.
Eben, diese Meschen sterben durch EUREN Bedarf an Kohle.... sowie durch die eigene Gier nach zwar extremst dreckiger, dafür aber wenigstens billiger Energie.
Die Pharmazie und restliche Industrie benötigt nur winzige Mengen an Kohle im Vergleich zu dem, was zu Gift verbrannt wird.
Trozdem Zeche zu Kohle weg für immer.
resourcenmanagment alá Germany
Wenn dann sollte man beim Kohleimport anfangen abzubauen.
:rofl:
Jaja, die bösen Ölkonzerne beherrschen halt die Welt :D
GERADE die grossen Öllieferanten in Arabien arbeiten fieberhaft an neuen Technologien, die das Öl ersetzen können.
Wieso?
Sie haben ne SCheissangst davor, dass ihnen das Öl ausgeht ;)
Wieso gibts dann kein 1-Liter Auto?
WEil ihr Heuchler so ein Teil ned kauft ;)
Ein Auto muss 250fahren, 2Tonnen wiegen, 5Meter lang sein, ne Menge Stauraum haben, in 5Sekunden auf 100sein, und vieles mehr.
Und irgendwan am anderen Ende der Prioritätenliste stehen Verbrauch und Umweltfreundlichkeit.
Die ganzen verfluchten Heuchler die sich darüber beschweren, dass die pösen Ölkonzerne es nciht zulassen, bzw. die Autohersteller aus purer Bösartigkeit keine 1-Liter Autos herstellen schlagen jetzt bitte den Kopf gegen die Wand bis der Tod oder Besinnung eintritt.
Dann gucken sie ihren Wagen an, und fragen sich, wieso sie kein Elektromobil gekauft haben? Kein Dreirad-miniding? Kein Motorrad (das verbraucht viel weniger) ?
Wieso sie nicht GANZ auf ein Fahrzeug verzichten, sondern Bahn, Bus und Fahrrad fahren?
Weil sie genua die gleichen Pharisäer sind, wie alle anderen auch!
Zustimmung
Komisch mir reicht ein Kleinwagen......:p
Und wer Angst um seinen ganzen Plastikmüll hat, Erdöl kann man schon seit Jahren aus Holz herstellen, bzw. viele Dinge direkt aus Holz, ist im Moment halt noch teurer als vorhandenes Öl nach oben zu pumpen.
Jetzt haste mein Interesse geweckt - wie? Wie macht man aus im Wesentlichen Cellulose Paraffine, Aromaten und die wichtigsten Grundchemikalien für die Industrie?
Jetzt haste mein Interesse geweckt - wie? Wie macht man aus im Wesentlichen Cellulose Paraffine, Aromaten und die wichtigsten Grundchemikalien für die Industrie?
ich bin da völlig ahnungslos, mein schwager hat das erwähnt, und was der sagt ist einfach so :D
Na, da sollte man eventuell nochmal nachfragen. Meiner Meinung nach klingt das n bisl sehr nach deutlich mehr, als da dahinter steckt :D
Wäre aber auf jeden Fall interessant!
Sowas ist Zukunftsmusik und außerhalb unserer Reichweite, außer hier tummeln sich Atomphysiker im Forum rum. Auch hat der normale Mensch keinen Einfluss darauf, ob er seinen benötigten Strom nun per Kohle- oder Atomenergie erhält.
Doch doch!
Je nach Energieanbieter kann man wählen, dass man einen teureren Tarif nimmt, bei dem Z.B. der Anteil an Energie aus sog. erneuerbaren Quellen höher ist.
Sollte man imho auch tun, damit die Kohlekraftwerke endlich zurunde gehen :)
Jeder kann nur kleine Dinge bewirken. Bahn fahren, Fahrrad fahren. Oder in ein oder zwei Jahren Elektroauto oder -Motorrad benutzen. Damit inspiriert man im vielleicht das direkte Umfeld, es einem gleich zu tun. Der eigene Einflussbereich auf das eigene Umfeld ist tatsächlich sehr gering. Irgendwo muss man allerdings anfangen. Man kann ja im Augenblick damit anfangen, nicht mehr bei Aral (BP) zu tanken, wenn man ein Auto hat.
Aber man KANN kleine Dinge bewirken:)
Meine These ist ja, dass später wieder Menschen durch das wilde Europa Ziehen werden und an einem Lagerfeuer vor gigantischen Ruinen Lieder und Gedichte über ein untergegangenes hochtechnisiertes Volk erklingen werden.
DA sind wir uns absolut einig :)
Ich halte sogar einen nächsten grossen Krieg innerhalb eines Menschenlebens für möglich.....
Vom Bergbau werden wir nie wegkommen;)
Esseiden wir gehen wieder richtung steinzeit....ach nee Scheiße da hat man nach Flint gegraben;)
Das mag ja durchaus sein..... aber die Menge könnte man drastisch reduzieren ;)
Egal ob du ein Kohle Atom oder Windkraftwerk Baust Anwoner werden sowas von schnell zu Umweltschützern.:D
DAS glaube ich dir aufs Wort :D
Kernkraft ist ebenfalls alles andere als sauber
Klar, aber immer noch sauberer als andere Quellen.....
Und man könnte an der Sauberkeit arbeiten,d arauf komme ich später zurück.
Staublunge ist tatsächlich ein Problem.
Die Verstrahlung der Bergleute auch.
(Das problem hat auch Flugpersonal oder was glaubst du, warum man keine Stuardess über 50 sieht?)
wirklich gefährlich sind die chinesischen Berkwerke.
Trotzdem es macht einen unterschied, ob ein Bergmann die Krankheit bekommt mit der er rechnen muss, oder Anwohner.
Aber halt wenn ein mal ein bischen wasser von Aborigenes verseucht oder ein paar First Nations in ALaska Leukämie bekommen interessiert es keinen
Also bei den Stewardessen dachte ich bisher, dass die keiner mehr will, weilse ned **** genug sind, oder dass die sich inzwischen einen geangelt haben, man sieht allgemein weniger berufstätige Frauen ab 40:D
Wegen der Krankheiten: Die Bergleute, die "mit der Krankheit rechnen müssen" haben nunmal oft genug keine andere Wahl, und sind häufig in persona ebenfals die belasteten Anwohner:D
Aber imho macht es einen Unterschied, ob man Uran fördert, oder die tausendfache Menge an Kohle.
Alternativen?
Öl - Gas - Kernkraft?
Alles scheiße.
Ohne abfall und Uranabbau und wiederaufarbeitung wäre Kernkraft tatsächlich sauber
Eben, DARAN muss man arbeiten :)
Die Wiederaufbereitung ist eine Sache zur Volksberuhigung (man nimmt ja wieder das Gleiche) die in Wahrheit die grösste Unweltbelastung der Kernenrgie ist:o
Den Uranabbau sollte man optimieren. Demnoch muss man das in den Massstab setzen.... weltweit werden jährlich knapp 40'000 Tonnen Uran benötigt und abgebaut...
Dem stehen 7'800'000'000 Tonnen Kohle pro Jahr gegenüber, die in Kraftwerken verheizt werden.
Diese Kohlekraftwerke entlassen pro Jahr sage und schreibe 10'000 Tonnen Uran in die Atmosphäre (ist in Kohle enthalten) und 25'000 Tonnen Thorium.
Die Uranminen müssten also satte 20% des geförderten Urans zerreiben und in die Atmosphäre blasen, um mit den Kohlekraftwerken mitzuhalten.
Abgesehen von mehreren 100 Gramm Schwefel und Methan die mit jeder Tonne Kohle in die Atmosphäre entlassen werden.
Nur so von wegen Verhältnismässigkeit ;)
Das Braunkohlekraftwerk Niederaussem verbraucht bei einer Leistung von 1GW knappe 1000 Tonnen Kohle..... pro STUNDE! Das sind 8.8 Millionen Tonnen Kohle pro Jahr ALLEIN in diesem Kraftwerk!!!!!
Ist das nicht pervers?
Es stiess im Jahre 2006 27.4 Millionen Tonnen Co2 aus. Das ist knapp 5mal so viel wie der Autoverkehr in Deutschland. Es ist nach Dreckigkeit bemessen die Nr. 3 von Europa.....
Dann schauen wir uns die Atomkraftwerke an:
Wir erinnern uns.... um eine GWh Strom zu erzeugen benötigt das "hochmoderne" Braunkohlekraftwerk Niederaussem knappe 1000 Tonnen Kohle.
Ein Nuklearkraftwerk setzt für diesselbe Energiemenge ca. 18kg Uran um ;)
Das ist ein Faktor von 55'000!!!
Es muss also 55'000 mal mehr Kohle abgebaut werden, um die gleiche Energiemenge zu erzeugen, wie mit Atomstrom!
Noch fragen?:D
Rocky777
03-08-2010, 01:20
Abgaben fürs scheiße labbern oder schreiben oder direkt gelabberte Scheiße in Strom umwandeln.
Wir müssen einfach ansetzen wo es sinnvoll ist und wo von es nie genug gibt.
Abgaben fürs scheiße labbern oder schreiben oder direkt gelabberte Scheiße in Strom umwandeln.
Wir müssen einfach ansetzen wo es sinnvoll ist und wo von es nie genug gibt.
Hey, dann könnte ich einerseits ein Pauschalbesteuerungsabkommen beantragen.
Und andererseits wäre ich ein Grossenergiekonzern :D
Rocky777
03-08-2010, 01:34
In letzter Zeit beziehen meine Leute meine Texte zu oft auf sich selber... warum haben sie es früher nie gemacht als ich es auch so gemeint habe?..
Mach dir nichts draus, ich habe eine egomanische Persönlichkeitsstörung, ich beziehe prinzipiell immer alles auf mich :D
Aber echt... wenn ich im wddg-Thread lese, we sich jemand beschwert über nen Idioten, denke ich immer, ich bin schuld :o
Nun wenn man schon beim Thema sind:
Die Computerhersteller setzen da noch was drauf:
Grafikkarte besteht aus ein halbes Kilo Kühlkupfer und frisst 450Watt
Also unter einem 800W Netzteil brauchst da nicht anfangen.
1kW ist sicherer. Nun zumindest muss man für das Ding anständig löhnen :)
Asus' Ares: Grafikmonster mit zwei GPUs kostet 1.199 Euro - Golem.de (http://www.golem.de/1008/76949.html)
Nun wenn man schon beim Thema sind:
Die Computerhersteller setzen da noch was drauf:
Grafikkarte besteht aus ein halbes Kilo Kühlkupfer und frisst 450Watt
Also unter einem 800W Netzteil brauchst da nicht anfangen.
1kW ist sicherer. Nun zumindest muss man für das Ding anständig löhnen :)
Asus' Ares: Grafikmonster mit zwei GPUs kostet 1.199 Euro - Golem.de (http://www.golem.de/1008/76949.html)
Obwohl der Verbrauch in bezug auf die Leistung in den letzen jahren nicht großartig gestiegen ist.
Obwohl der Verbrauch in bezug auf die Leistung in den letzen jahren nicht großartig gestiegen ist.
Jo, das stimmt schon, aber ich finde, so super die Karte auch ist, irgendwann verbraucht diese generell zu viel Strom. Und die im Golemartikel hat meine Grenze eindeutig überschritten. Besonders auch deshalb weil ich selber die Stromrechnung zahlen muss ;)
Kleines Update
Gletscherabbruch in Grönland: Ein Eisberg fast so groß wie Bremen - taz.de (http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/ein-eisberg-fast-so-gross-wie-bremen/)
Und beim Canadian Ice Service erwartet man, dass das potenzielle Eisrisiko für die Schifffahrt infolge einer wachsenden Zahl großer Abbrüche in Zukunft weiter ansteigen wird. Jason E. Box, Gletscherforscher am Polarinstitut der US-Universität in Columbus,Ohio, spricht von den grönländischen Gletschern als "schlafenden Riesen" und befürchtet einen Dominoeffekt: Ihr wachsendes "Kalben" und eine durch das Wegbrechen dieser Barrieren zum offenen Wasser geförderte schnellere Fließgeschwindigkeit der Inlandseismasse könnten sich gegenseitig befördern.
Rund 1.000 Kilometer südlich des jetzigen Gletscherabbruchs, mitten in der "Eisbergautobahn", über die aus nördlicheren Gefilden stammende Eisbrocken in den Nordatlantik treiben, wird seit einigen Wochen erstmals nach Erdöl gebohrt. Umweltschützer hatten bereits vorab vor dem unkalkulierbaren Risiko dieser Bohraktivitäten auch aufgrund der Eislage gewarnt.
Kleines Update
Gletscherabbruch in Grönland: Ein Eisberg fast so groß wie Bremen - taz.de (http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/ein-eisberg-fast-so-gross-wie-bremen/)
Grönland ist doch weit weg könnte mich eingentlich nicht stören außer die brutalen Nachrichten im Fernstehen oder?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.