likas
01-08-2010, 23:49
Es ist festzustellen dass die SV-Systeme welche sich nur auf das wesentliche beschränken und nur das unterrichten was man wirklich braucht ihre Anhänger nicht, wie viele Kampfsportarten, über viele Jahre halten können.
Warum das so ist liegt auf der Hand und muss hier nicht diskutiert werden.
Die Frage ist wie erhält man die Motivation der Leute ohne das SV-System künstlich zu „verlängern“.
Ein Beispiel aus jüngerer Zeit hier aus Deutschland für eine solche „Verlängerung“ ist das EP.
Anfangs gestartet als schnell zu erlernendes SV-System wurde nach kurzer Zeit ein Modul nach dem anderen hinterher geschoben.
Zuletzt wurden über eine Hintertür „Schülergrade“ eingeführt. Man soll sich in 300 Freikämpfen über die Anzahl der durchgeführten Kämpfe im Ranking nach oben bringen.
Wer fast jede Woche im Jahr einen offiziellen Kampf bestreitet wäre schon mal für 6 Jahre gebunden.
Einige EP-Instructoren scheinen auch inzwischen zu denken „das System ist so umfangreich geworden, da hätte ich auch gleich Krav Maga , MMA oder beides machen können“.
Nun wurde richtigerweise dieser Entwicklung Rechnung getragen und dieses komplexe Gebilde heißt heute „Alpha System“ und die ursprüngliche Idee (EP) ist nur noch ein Bestandteil des Ganzen.
Ich kenne viele Leute aus dem Boxen welche zwar schon lange nicht mehr in den Ring steigen (weder im Wettkampf noch beim Training), dem Boxsport aber seit 20 Jahren betreiben.
Mein Gedanke ist ein SV-Training bei welchem die Anfänger von mir aus einige Rollenspiele und das ganze andere Zeugs mitmachen welche heute bei modernen SV-Methoden Usus ist.
Damit muss aber irgendwann Schluss sein. Das Selbstverteidigungstranig soll in einen Selbstverteidigungssport übergehen. Analog zu dem genannten Beispiel aus dem Boxen.
Was haltet ihr davon?
Wird das irgendwo schon so gehandhabt?
Warum das so ist liegt auf der Hand und muss hier nicht diskutiert werden.
Die Frage ist wie erhält man die Motivation der Leute ohne das SV-System künstlich zu „verlängern“.
Ein Beispiel aus jüngerer Zeit hier aus Deutschland für eine solche „Verlängerung“ ist das EP.
Anfangs gestartet als schnell zu erlernendes SV-System wurde nach kurzer Zeit ein Modul nach dem anderen hinterher geschoben.
Zuletzt wurden über eine Hintertür „Schülergrade“ eingeführt. Man soll sich in 300 Freikämpfen über die Anzahl der durchgeführten Kämpfe im Ranking nach oben bringen.
Wer fast jede Woche im Jahr einen offiziellen Kampf bestreitet wäre schon mal für 6 Jahre gebunden.
Einige EP-Instructoren scheinen auch inzwischen zu denken „das System ist so umfangreich geworden, da hätte ich auch gleich Krav Maga , MMA oder beides machen können“.
Nun wurde richtigerweise dieser Entwicklung Rechnung getragen und dieses komplexe Gebilde heißt heute „Alpha System“ und die ursprüngliche Idee (EP) ist nur noch ein Bestandteil des Ganzen.
Ich kenne viele Leute aus dem Boxen welche zwar schon lange nicht mehr in den Ring steigen (weder im Wettkampf noch beim Training), dem Boxsport aber seit 20 Jahren betreiben.
Mein Gedanke ist ein SV-Training bei welchem die Anfänger von mir aus einige Rollenspiele und das ganze andere Zeugs mitmachen welche heute bei modernen SV-Methoden Usus ist.
Damit muss aber irgendwann Schluss sein. Das Selbstverteidigungstranig soll in einen Selbstverteidigungssport übergehen. Analog zu dem genannten Beispiel aus dem Boxen.
Was haltet ihr davon?
Wird das irgendwo schon so gehandhabt?