PDA

Vollständige Version anzeigen : SV-Systeme = Eintagsfliege??



likas
01-08-2010, 23:49
Es ist festzustellen dass die SV-Systeme welche sich nur auf das wesentliche beschränken und nur das unterrichten was man wirklich braucht ihre Anhänger nicht, wie viele Kampfsportarten, über viele Jahre halten können.

Warum das so ist liegt auf der Hand und muss hier nicht diskutiert werden.
Die Frage ist wie erhält man die Motivation der Leute ohne das SV-System künstlich zu „verlängern“.

Ein Beispiel aus jüngerer Zeit hier aus Deutschland für eine solche „Verlängerung“ ist das EP.

Anfangs gestartet als schnell zu erlernendes SV-System wurde nach kurzer Zeit ein Modul nach dem anderen hinterher geschoben.
Zuletzt wurden über eine Hintertür „Schülergrade“ eingeführt. Man soll sich in 300 Freikämpfen über die Anzahl der durchgeführten Kämpfe im Ranking nach oben bringen.
Wer fast jede Woche im Jahr einen offiziellen Kampf bestreitet wäre schon mal für 6 Jahre gebunden.
Einige EP-Instructoren scheinen auch inzwischen zu denken „das System ist so umfangreich geworden, da hätte ich auch gleich Krav Maga , MMA oder beides machen können“.

Nun wurde richtigerweise dieser Entwicklung Rechnung getragen und dieses komplexe Gebilde heißt heute „Alpha System“ und die ursprüngliche Idee (EP) ist nur noch ein Bestandteil des Ganzen.

Ich kenne viele Leute aus dem Boxen welche zwar schon lange nicht mehr in den Ring steigen (weder im Wettkampf noch beim Training), dem Boxsport aber seit 20 Jahren betreiben.

Mein Gedanke ist ein SV-Training bei welchem die Anfänger von mir aus einige Rollenspiele und das ganze andere Zeugs mitmachen welche heute bei modernen SV-Methoden Usus ist.
Damit muss aber irgendwann Schluss sein. Das Selbstverteidigungstranig soll in einen Selbstverteidigungssport übergehen. Analog zu dem genannten Beispiel aus dem Boxen.

Was haltet ihr davon?
Wird das irgendwo schon so gehandhabt?

1234567
02-08-2010, 00:43
Ich werde das Problem vermutlich nie verstehen. Selbst wenn SV nur das beibringt was nötig ist, ist das bereits mehr als in vielen anderen Kampfsportarten. Ein Boxer trainiert mit Sicherheit deutlich weniger Techniken, die beherrscht er dafür perfekt. Trotz des wohl relativ sich stark wiederholenden Trainings bleiben die Leute dabei. Karate trainiert in der Regel auch immer wieder die gleichen Schläge, Tritte Abwehren in den beliebten drei Höhen. Auch da werden die Leute alt mit. Ich kann mir nur vorstellen, dass bei manchen die Erkenntnis kommt, realistische SV ist verdammt schwer und hart und ein bißchen eine Lebenseinstellung. Manche wollen das halt nicht und wenden sich mehr den sportlichen Sachen zu. Aber SV und Sport? Wie soll das aussehen? Und es schließt sich auch aus.

F-factory
02-08-2010, 01:24
Ohne das genannte Besispiel wäre mir der Ausgangspost lieber. Wenn hier nur rumgespammt wird, dann mache ich sofort dicht.

Gruß
John

Combat Base Hamburg
02-08-2010, 01:36
Ohne das genannte Besispiel wäre mir der Ausgangspost lieber....
Gruß
John


Mir auch! Vor allem, weil das Beispiel absurde Spekulation (angebl.Instruktorenmeinungen) und ne Falschdarstellung (Schülergrade bzw. 6 Jahre) enthält!

Aber vll will der Kollege nur damit auf sein System aufmerksam machen...:o

Keine Ahnung! Jedenfalls habe ich so keine Lust zum Thema, worum es eigentlich gehen soll, groß beizutragen.

MfG
MO

F-factory
02-08-2010, 01:44
Mir sind hier zu viel Spekulationen im Ausgangspost. Wenn es um das Thema gehen soll, das hier zitiert ist, bitte einfach einen zweiten Thread aufmachen.
Ich kenne viele Leute aus dem Boxen welche zwar schon lange nicht mehr in den Ring steigen (weder im Wettkampf noch beim Training), dem Boxsport aber seit 20 Jahren betreiben.

Mein Gedanke ist ein SV-Training bei welchem die Anfänger von mir aus einige Rollenspiele und das ganze andere Zeugs mitmachen welche heute bei modernen SV-Methoden Usus ist.
Damit muss aber irgendwann Schluss sein. Das Selbstverteidigungstranig soll in einen Selbstverteidigungssport übergehen. Analog zu dem genannten Beispiel aus dem Boxen.

Was haltet ihr davon?
Wird das irgendwo schon so gehandhabt?

Gruß
John