PDA

Vollständige Version anzeigen : Süddeutsche Meisterschaft 2010 Taekwondo ITF in Ditzingen



ITF_Trainer
02-08-2010, 11:42
Hey Leute,

am 02.10.2010 ist in Ditzingen/BW die Süddeutsche Meisterschaft vom Taekwondo ITF.


Wer nimmt Teil?

Epsilon
03-08-2010, 18:22
wusste garnicht dass das itf tkd auch wettkämpfe usw macht. Hab immer gedacht wtf ist so wetkampforientiert und itf traditionell und mit halbkontakt etc.
würd mich interessieren wie die wettkämpfe da aussehen, wenns kein unterschied gibt wieso dann die trennung

ITF_Trainer
03-08-2010, 18:25
hey, doch das macht ITF taekwondo auch. Ich kenne mich bei WTF nicht gut aus, kann wegen dem leider keine vergleiche ziehen.

Bei ITF Turnieren, gibts es mehrere disziplinen. Es gibt Tul, Team Tul, Kampf und auch manchmal abgesprochener kampf, bis zu bruchtests...

Joa...kannst ja mal hier gucken. Das is die homepage von meinem verein. kannst mal bei bilder gucken. sind viele bilder von turnieren drin.
Yom Chi Kwan Taekwon-Do Ditzingen e.V. (http://www.tkd-ditzingen.de/bildergalerie.php)

Epsilon
03-08-2010, 19:44
was bedeutet denn da tul?
Team tul hört sich mal interessant an :D

ITF_Trainer
03-08-2010, 20:12
tul werden auch formen genannt. es ist ein ablauf festgelegter techniken die du machst. dabei musst du auf deine schritte achten, dass du die richtige technik machst, die technik auf der richtigen höhe machst usw.

es gibt 24 verschiedene tuls, je nach gürtelgraduirung.

umso höher der tul, desto mehr bewegungen hat er.
jeder tul hat eine bedeutung.

zum beispiel der 2. tul heißt "dan gun" das ist der heilige dan gun der 2333 v. Chr. korea gegründet hat. usw...

hier ein video zum tul po-eun:
http://www.youtube.com/watch?v=_AYUC_Xjdrs&feature=related

und hier team tul:
http://www.youtube.com/watch?v=SWCELk-42OY

hier kampf:
http://www.youtube.com/watch?v=anvxN8zoC18

und abgesprochener kampf:
http://www.youtube.com/watch?v=cMDj9_T7b6Q

hoffe du kannst dir jetzt was drunter vorstellen :D

Epsilon
03-08-2010, 20:26
hm...tul sind dann einfach so eine art taeguk, oder katas wie im karate
aber bei euch haben die ja schon im namen eine bedeutung.. bei uns erst in der bewegung :D

wow mir ist gard aufgefallen dass die sich ja ins gesicht schlagen, und nicht nur treten.
Bei uns wäre das verboten :O
und die haben alle so ne art schuhwerk an..

ITF_Trainer
03-08-2010, 20:33
hm...tul sind dann einfach so eine art taeguk, oder katas wie im karate
aber bei euch haben die ja schon im namen eine bedeutung.. bei uns erst in der bewegung :D

wow mir ist gard aufgefallen dass die sich ja ins gesicht schlagen, und nicht nur treten.
Bei uns wäre das verboten :O
und die haben alle so ne art schuhwerk an..

ja bei uns im verein machen wir nebenher auch viel theorie :D und lernen koreanisch. nur das alles macht dich zum guten taekwondo kämpfer.

ja, wir dürfen uns in gesicht schlagen und kicken. jedoch keine haken oder schläge von außen. nur gerade fauststöße und von oben auf den kopf. mit dem fuss darfst du alles :D

ja beim taekwondo wtf darf man nicht mit der faust ins gesicht schlagen .

TKD-Dragon
03-08-2010, 23:22
Du darfst theoretisch im ITF auch Haken schlagen. Erlaubt sind alle Schläge mit der Vorderfaust, Faustrücken, Innen- und Außenhandkante. Nur wird bei allem anderen ausser Vorderfaust extrem auf die Kontrolle geachtet.

Diese "Art Schuhwerk" sind Fußschoner wie sie auch beim Kickboxen getragen werden.

@topic: ich nehme vielleicht teil.

ITF_Trainer
04-08-2010, 08:13
Du darfst theoretisch im ITF auch Haken schlagen. Erlaubt sind alle Schläge mit der Vorderfaust, Faustrücken, Innen- und Außenhandkante. Nur wird bei allem anderen ausser Vorderfaust extrem auf die Kontrolle geachtet.

Diese "Art Schuhwerk" sind Fußschoner wie sie auch beim Kickboxen getragen werden.

@topic: ich nehme vielleicht teil.


also wenn es mir passiert das ich im kampf auch mal n haken von unten schlage werde ich gleich verwarnt...hmm und mein lehrer hat mir auch gesagt das wir das nicht dürfen. genauso find ich es i-wie schade das man das knie nicht einsetzten darf...

Cool. aus welcher Schule kommst du?

Drax
04-08-2010, 08:36
Der "Haken" muss kontrolliert ausgeführt werden. Wie schon gesagt wurde, Innen- und Außenhandkante sind ebenfalls erlaubt.

Verboten sind Handtechniken von oben nach unten.

Auch die Fußtechniken müssen kontrolliert treffen, d.h. ein Fersendrehschlag z.B. darf nicht einfach durchgezogen sondern muss kontrolliert werden.

Der Wettkampf wird als Leichtkontakt (durchkämpfen) durchgeführt.

Wobei ..., ach lassen wir das lieber!

Übrigens, dass was du in dem Video als "abgesprochener Kampf" ansprichst, ist "nur" eine Demo und hat nichts mit Sambo-, Ibo- oder Ilbo-Matsogki (Taeryon) zu tun.

Drax

ITF_Trainer
04-08-2010, 11:21
Der "Haken" muss kontrolliert ausgeführt werden. Wie schon gesagt wurde, Innen- und Außenhandkante sind ebenfalls erlaubt.

Verboten sind Handtechniken von oben nach unten.

Auch die Fußtechniken müssen kontrolliert treffen, d.h. ein Fersendrehschlag z.B. darf nicht einfach durchgezogen sondern muss kontrolliert werden.

Der Wettkampf wird als Leichtkontakt (durchkämpfen) durchgeführt.

Wobei ..., ach lassen wir das lieber!

Übrigens, dass was du in dem Video als "abgesprochener Kampf" ansprichst, ist "nur" eine Demo und hat nichts mit Sambo-, Ibo- oder Ilbo-Matsogki (Taeryon) zu tun.

Drax

Hallo,

ich weiß nicht was du da erzählst aber techniken von oben nach unten sind mit der faust sowie mit dem fuss erlaubst z.b. naeryo chagi!!!

das es kontrollierte techniken sein soll ist mir schon klar. aber du weißt ja so wie es aussieht alles.

wenn ich von einem abgesprochenen kampf rede meine ich Yaksok-Taeryon
und wenn du mir jetzt mit sambo-, ibo,- und ilbos matsogki anfängst dann redest du wenn du es richtig weißt von 1, 2 oder 3 step kampf.

und das ist was anderes als ein abgesprochener kampf.

Mrbaked
04-08-2010, 12:02
Falls ich nicht genügend Punkte für die Deutsche Meisterschaft in Bochum zusammenbekomme werde ich wohl teilnehmen.
Ansonsten werde ich dem Barada Lehrgang vorrang geben, der ebenfalls an dem Wochenende Stattfindet (leider).

Der Freikampf bei ITF ist zwar in der Theorie leichtkontakt aber bei Wettkämpfen und vorallem International gehts schon gut zur Sache...
Sagen wir mal so bei der WAKO gibt es mehr verwarnungen wegen zu hartem Kontakt ;).
Was vielleicht auch erwähnt werden sollte ist, dass Fußtreffer zum Körper 2 Punkte bedeuten und somit sind die Wettkämpfe Kicklastiger als WAKO oder WKA wo Kicken und Boxen jeweils 1 punkt gibt.

ITF_Trainer
04-08-2010, 12:28
Falls ich nicht genügend Punkte für die Deutsche Meisterschaft in Bochum zusammenbekomme werde ich wohl teilnehmen.
Ansonsten werde ich dem Barada Lehrgang vorrang geben, der ebenfalls an dem Wochenende Stattfindet (leider).

Der Freikampf bei ITF ist zwar in der Theorie leichtkontakt aber bei Wettkämpfen und vorallem International gehts schon gut zur Sache...
Sagen wir mal so bei der WAKO gibt es mehr verwarnungen wegen zu hartem Kontakt ;).
Was vielleicht auch erwähnt werden sollte ist, dass Fußtreffer zum Körper 2 Punkte bedeuten und somit sind die Wettkämpfe Kicklastiger als WAKO oder WKA wo Kicken und Boxen jeweils 1 punkt gibt.

hey, dann wünsch ich dir viel glück, dass du noch punkte kriegst. wie viele brauchst du noch? Naja wenn du zur deutschen vllt. gehst hast ja schon rot oder drüber. welchen gurt hast du genau? warst an der bayrischen meisterschaft? das war auch n ranglisten turnier...

Mrbaked
04-08-2010, 12:55
Habe den 1.Kup und war in Bayern nicht mit dabei.
Mit den Punkten bin ich mir ehrlichgesagt gar nicht so sicher aber ich glaube ein Podiumsplatz in Tul und Kampf müsste reichen also ein Turnier muss ich auf jeden fall noch mitnehmen und min. 3ter werden.

Drax
04-08-2010, 14:23
@ Natter91

In der ITF-D werden Wettkämpfe nur in den Bereichen

Formenwettkampf (TUL)
Freikampf (JAYU MATSOGI)
Bruchtest (KYOK-PA)

durchgeführt.

Zulässige Handtechniken sind die Techniken, die die Vorderfaust (AP JOOMUK), die Rückfaust (DUNG JOOMUK), die Handkante (SONKAL) und die Innenhandkante (SONKAL DUNG) als Technikwerkzeug benutzen.

Die erlaubte Trefferzone ist bezüglich der mittleren Stufe die Vorderseite des Rumpfes, begrenzt von der Gürtellinie und der Schulterlinie einerseits und den lotrechten Linien von den Achselhöhlen zur Gürtellinie andererseits und bezgl. der oberen Stufe die Vorderseite von Hals und Kopf mit der seitlichen Begrenzung der lotrechten Linie entlang des Ohransatzes.

Minuspunkte werden durch den Kampfleiter ausgesprochen für …. Angreifen eines am Boden liegenden Gegners …. (Technik von oben nach unten)

Quelle: ITF-D WETTKAMPFORDNUNG (WO) Stand 11.01.2008

Jederzeit einsehbar bei der Homepage der International Taekwon-Do Federation Deutschland (http://www.itf-d.de) unter Regelwerke.

Drax

TKD-Dragon
04-08-2010, 19:41
Abgesprochener Kampf (pre-arranged Sparring) hat sich in Deutschland noch nicht durchgesetzt, ist international aber schon oft auf Turnieren zu sehen.

Ich bin aus der TKD Academy Fürth. Für die bayerische war ich schon angemeldet, musste dann aber leider ins Krankenhaus.

Mrbaked
04-08-2010, 19:45
Seit letztem Jahr gibts auch in Deutschland Pre-Arranged Sparring auf Turnieren,wenn ich mich jetzt nicht irre.

ITF_Trainer
04-08-2010, 20:45
ja pre-arranged-sparring gabs beim ba-wü cup in schmiden auch. kann gut sein dass es noch nicht ganz durchgesetz wurde. aber ich denke es dauert nicht mehr lange bis es auf dem großteil von turnieren auch angeboten wird.

ITF_Trainer
04-08-2010, 20:46
Abgesprochener Kampf (pre-arranged Sparring) hat sich in Deutschland noch nicht durchgesetzt, ist international aber schon oft auf Turnieren zu sehen.

Ich bin aus der TKD Academy Fürth. Für die bayerische war ich schon angemeldet, musste dann aber leider ins Krankenhaus.

oh, wieso ins krankenhaus?

TKD-Dragon
05-08-2010, 20:00
Hatte nichts mit TKD zu tun ;)

ITF_Trainer
05-08-2010, 20:05
Hatte nichts mit TKD zu tun ;)

achsooo, okay :D