PDA

Vollständige Version anzeigen : Ebook "Lethal Blows and Kuatsu" ....



Ryushin
03-08-2010, 14:39
... from Jigiro Kano, Jiu Jitsu by Hancock (1905) (http://judoinfo.com/books/kuatsu.pdf)

Find ich sehr interessant, vielleicht ja noch jemand anderes ebenfalls ...

Rgds,
Ryushin

kanken
03-08-2010, 15:52
Das Buch hat mit Jigoro Kano und Judo nichts zu tun.

Frag' mal rambat, er hat dazu schon öfter was geschrieben...

Zum Buch:

Die Stimulationen und Karten sind oberflächlicher Mist und bzgl. der "Revival-Techniken" empfehle ich lieber eine gute Erste Hilfe-Ausbildung und ein Handy!

Grüße

Kanken

FireFlea
03-08-2010, 17:18
Jigoro Kano selbst hat über das Buch gesagt, dass es kein Judo enthält sondern sogart noch davon wegführen würde.

chrisdz
04-08-2010, 15:00
Ich frage mich nur, warum das Buch dann im Original a) so teuer ist und warum man b) ab Mitte/Ende der 30er-Jahre den Anhang mit den sogn. "Deady Blows and Strikes" und eben Kuatsu rausgenommen hat.

Daß die "Karten" in den meisten Büchern keine "Akupunktur"-Karten sind, sondern nur eine grobe Vorstellung davon vermitteln, wo welcher scherzhafte oder ev. sogar gefährlichere "Punkt" ist, ist eine ganz andere Sache.

Entscheidend ist doch eher, daß man "früher" das Wissen um diese "Punkte" und "Techniken" ganz selbstverständlich mit-gelehrt und mit-geübt hat, wohingegen heutzutage man niemanden mehr touchieren kann oder darf, ohne großes Gejammer zu hören - Hallenhalma halt....

Sam V
05-08-2010, 17:06
Natürlich wurde früher das Wissen um die Punkte und auch das Kuatsu gelehrt. Im Karate ist z.B. bekannt, dass Funakoshi 40 Punkte in seinem Stil mit drin hatte.

Trotzdem kann man meiner Meinung nach außer geschichtliches nicht viel aus Kano´s Buch (jedenfalls den Teil über Vitalpunkte und Kuatsu) lernen. Ich würde jedemfalls keinem empfehlen, bei Bewustlosigkeit das Knie in den Akupunkturpunkt Blase 17 zu Rammen, wie bei Trick 3 Phase 3 vorgeschlagen. Wenn er von den Schmerzen der Methode vorher nicht aufgewacht ist, nutzt das auch nichts. Danach hat man aber wahrscheinlich einen Bewußtlosen mit Atemproblemen.