Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Judo auf dem Y-day



Jan_
03-08-2010, 14:44
Wie war's? Hat Tom Herolds Judo Eindruck hinterlassen? Was wurde unterrichtet? ... bin neugierig. :)

Corran
03-08-2010, 19:13
Da schon 50 Leute neugierig sind will ich mal einen kurzen Bericht schreiben. ;)

Meine Wenigkeit ist seit 5 Jahren Sportjudoka und ich wollte mir mal das traditionelle Judo anschauen, von dem ich bisher schon einiges gelesen habe. Und mir eine eigene Meinung bilden, weil hier kaum ein User so zu polarisieren scheint wie Tom.

Also, angefangen haben wir mit ein wenig Yoga. Danach kam eine ausführlich begründete Lehrstunde zur funktionalen Bewegung, die Tom dann zum "richtigen" Eindrehen übergeleitet hat. Die Erklärungen waren dabei nachvollziehbar und statt "ist so"-Behauptungen hatte er immer gute Begründungen.
Aus dem beidbeinigen Eindrehen sind wir dann zu Ogoshi und Seoinage gekommen und dann auch auf Ukigoshi und den Unterschied zum Ogoshi. Wenn man den passenden Eingang kennt, kann man da wirklich nichts mehr verwechseln. :o
Dann noch eine kurze Übung Hizaguruma, der auf einmal so leicht ist im Vergleich zu dem, den ich lernen musste. Nicht dass ich ihn nach der kurzen Zeit könnte aber das Prinzip hab ich verstanden, glaube ich. Aber jetzt kann ich ihn ohne Kraft werfen, mit einem bißchen Fußdruck und einer kurzen Bewegung der Hände, um Uke's Totpunkt zu überwinden. Dann fällt er ganz alleine weiter. Ihr hättet mein Grinsen sehen sollen. :D
Den Samstag Abend haben wir dann mit Yoga abgeschlossen, weil die Meisten schon müde und abgeschlagen waren.
Am Sonntag morgen wurde wiederholt und noch der Soto maki komi und der Osotogari hinzugefügt. OsotoOtoshi, Uchimata und zwei weitere Würfe hat er noch gezeigt und erklärt um uns die methodischen Reihen besser erklären zu können. Und weil ich den Uchimata mal richtig sehen wollte. :D Und einen Ukiotoshi.
Leider waren zwei Mal zwei Stunden viel zu kurz, aber was ich gesehen, erklärt bekommen und nachgemacht habe, macht Lust auf mehr! Viel mehr!

Zudem hat sich Tom am Abend viel Zeit genommen um ein paar geschichtliche Dinge zum Judo zu erzählen, was genauso interessant wie das Training zuvor war.
Ich freu mich schon aufs nächste Mal!

Vorsicht: Inyo Ryu Judo kann süchtig machen! ;)

Wer Fehler in den japanischen Bezeichnungen findet, möge mir bitte verzeihen und sie berichtigen.

Edit: Besonders Bemerkenswert war auch eine kleine Vorführung zu einem bekannten Mifune-Video. Mein Vereinskamerad und ich konnten uns auch nicht eindrehen oder einen Wurf vernünftig ansetzen. Hab Tom (der heist zufällig auch so :) ) extra aufgefordert, es auch zu probieren, damit er nicht sagen kann, ich hätt nicht probiert zu Werfen!

Jan_
04-08-2010, 03:15
Vielen Dank!

Gast
04-08-2010, 09:47
Vorsicht: Inyo Ryu Judo kann süchtig machen! ;)


das kann ich nur bestätigen!!!
:yeaha:

und es funktioniert halt einfach (im wörtlichen Sinn) - nix mit Kraftraum-Judo und Rückenschmerzen.... :D

-Ays-
04-08-2010, 10:04
Kann ich auch so bestätigen. Vor allem war das mal aufbauend, dass auch ich (ein 50kg-Zwerg) so liecht schwerere Gegner werfen kann!
"Übliche" Würftechniken machen jetzt einfach keinen Spaß mehr!

Teashi
04-08-2010, 16:51
wer war den alles von euch da?

Daniel_
04-08-2010, 16:56
Mir hat es sehr gut gefallen, Tom hat sehr viel Ahnung von dem wovon er redet und ist stets detailliert auf das warum und wieso eingegangen bezüglich der Dinge die er erklärt hat. Man hatte das Gefühl er könnte jedes Gelenk, jeden Muskel und jede Sehne die man für eine bestimmte Aktion braucht genau beschreiben und erklären wieso man den Körper wie am besten nutzen kann.
Leider war die Zeit viel zu kurz und ich hoffe irgendwann mal auf einem längeren Lehrgang aufschlagen zu können. :)

Wer also mal die Gelegenheit hat einen Lehrgang mit Tom Herold zu besuchen sollte sich vor nichts scheuen, er erklärt sehr ausführlich und verständlich und wenn es sein muss auch schonmal mehrfach.

Kanomann
04-08-2010, 21:10
wer war den alles von euch da?

War da !!!

....aber nicht mehr bei der Judo-Aktion.
Da hätte ich ja was lernen können....:D
Ne ne, ich wollte um 17.00 Uhr wieder in GE sein.
.... hat aber wegen 12 km Stau auf der A3 nicht geklappt:(
Hätte lieber beim Y-Day gestanden und geguckt als auf der Autobahn..:o

Teashi
04-08-2010, 21:31
Hätte lieber beim Y-Day gestanden und geguckt als auf der Autobahn..:o
warum nicht mitgemacht?

Kanomann
04-08-2010, 22:12
warum nicht mitgemacht?

... aus heutiger, medizinischer Sicht: ...... wahrscheinlich NIE MEHR AKTIV JUDO !!!:cry::cry::cry:

Killer Joghurt
04-08-2010, 22:34
hmm ja aber vll war das thema dann doch "zu" judo spezifisch (?) weiss nicht wie ich es beschreiben soll.

mein partner bei der einheit hatte noch nie in seinem leben judo gemacht und als ich mich umgeschaut habe konnte man das wohl von einigen mehr sagen - war schade fuer die :(

ansonsten wars lehrreich und super - was mich allerdings gestoert hat war die staendige pikserei gegens sportjudo.
unnoetig iwie, weil sonst so ne gute atmo mit gegenseitigem respekt herrschte.

Teashi
04-08-2010, 23:06
... aus heutiger, medizinischer Sicht: ...... wahrscheinlich NIE MEHR AKTIV JUDO !!!:cry::cry::cry:
komm erzähl, wasn los? :(

Graubereich
04-08-2010, 23:26
Ist rambat auch auf Atemi Techniken eingegangen?

Corran
04-08-2010, 23:46
Ist rambat auch auf Atemi Techniken eingegangen?

Ich hab mich im Abendprogramm mal ein wenig hauen lassen. :p Aber nicht in den Stunden.

Und was die Pieksereien angeht: Wir haben einen Judoka im Verein, der sich beim Eindrehen das Knie samt 3? Bändern kaputt gemacht hat. Man hörts vielleicht nicht gern. Auch ich nicht. Bin ja genauso Sport-Judoka. Aber manches "könnte" stimmen. :o
Entscheidet Euch doch alle selbst, inwieweit ihr das Gehörte annehmen wollt. :cool:

Dass der Unterricht doch mehr für Sportler mit Grundkenntnissen im Werfen war hat meine Freundin auch so gesehen. Bis auf WingChun am Freitag Abend war das generell ziemlich der Fall, oder?

Aber so ist das Leben, sie geht wegen mir hin und ich wegen Tom! :D
Aber verratet mich nicht! ;)

seoi-nage
05-08-2010, 01:24
... aus heutiger, medizinischer Sicht: ...... wahrscheinlich NIE MEHR AKTIV JUDO !!!:cry::cry::cry:

:ups: und ich habe gehofft, wir kriegen auf dem nächsten Ü35-Lehrgang noch mal ein freundlichens Rollen hin :cry: Aber vieleicht klappts ja ganz entspannt unter alten Männern ;)

KhRYZtAL
05-08-2010, 01:51
:ups: und ich habe gehofft, wir kriegen auf dem nächsten Ü35-Lehrgang noch mal ein freundlichens Rollen hin :cry: Aber vieleicht klappts ja ganz entspannt unter alten Männern ;)

hee, der kleine junge mann will auch mitmachen :)

Kanomann
05-08-2010, 12:43
:ups: und ich habe gehofft, wir kriegen auf dem nächsten Ü35-Lehrgang noch mal ein freundlichens Rollen hin :cry: Aber vieleicht klappts ja ganz entspannt unter alten Männern ;)

Wenn du Unterwürfigkeit zeigst - dich auf den Rücken legst und ohne Kontakt abschlägst.... Hmmmm, dann kriegen wir das hin:D:D

MrOffline
06-08-2010, 23:26
Sportjudo = Falsch!
(Inyo Ryu) Judo = Richtig!

Danke Tom ;) Endlich mal ein echter Judoka der auch mal was erklären bzw begründen konnte! Das war definitiv nicht das letzte mal das wir uns gesehen haben!

Kann ich wirklich jedem nur ans Herz legen!

Grüße aus Griechenland ;)

Jan_
07-08-2010, 02:31
Sportjudo = Falsch!
(Inyo Ryu) Judo = Richtig!


Bujinkan Budo Taijutsu = Falsch!
(Hallen) Halma = Richtig!

... und nun?

Bitte versaue den ansonsten konstruktiven Thread nicht. Man kann Toms Judo auch loben, ohne andere Stile zu bashen.

Grüße aus Kanada

Kanomann
07-08-2010, 12:01
@ Jan - :halbyeaha

rambat
07-08-2010, 23:19
-

Kanomann
08-08-2010, 01:16
Ich sehe da auch keinen Grund zum streiten.
Ich betreibe seit 35 Jahren den, verzeiht mir bitte, JUDOSPORT.
Ich habe unzählige Lehrgänge besucht und immer versucht die positiven Eindrücke in meinen Trainingsbetrieb zu übernehmen.
So war ich auch beim Y-Day und hätte sehr gern die Einheit am Samstag gesehen. Leider war dies aus zeitlichen Gründen nicht möglich. Nichtmal den Auftrag von Göksel konnte ich ausführen.... dem Mann der seine Teilnahme am Y-Day verhindert hat zu bestrafen...:D
(@all - nicht nachfragen - ist n Insider)

Irgendwann in naher Zukunft werde ich aber sicherlich einem Lehrgang beiwohnen.... und freu mich darauf.

Susa1986
08-08-2010, 01:34
Ich mache bestimmte Dinge so, wie ich sie mache, weil sie extrem gut funktionieren und mir von meinem Lehrer so beigebracht wurden.
Andere machen andere Dinge aus anderen Gründen.
Kein Grund, sich zu streiten.


sind ja auch oft unterschiedliche zielsetzungen, aber toll dass man jetzt auch selber vergleichen kann und dann das bessere für sich selber findet. und ein urvertrauen in den lehrer finde ich toll.

rambat
08-08-2010, 20:35
-

Daniel_
19-08-2010, 15:38
Wo haben eigentlich nochmal diese Übungen mit den ganzen Achten, die wir zu Beginn machten ihren Ursprung?

FireFlea
19-08-2010, 17:26
Wo haben eigentlich nochmal diese Übungen mit den ganzen Achten, die wir zu Beginn machten ihren Ursprung?

Yoga