Vollständige Version anzeigen : Zwei oder mehr Sportarten kombinieren für MMA?
Der Titel sagt schon ziemlich gut worum es geht. Ich möchte eigentlich MMA machen, aber in der Stadt in die ich bald zum Studieren ziehe gibt es keinen MMA-Verein. Es gibt allerdings an der Universität ein sehr großes Sportangebot und auch sonst in der Stadt noch einige möglichkeiten.
Beispielsweise gibt es: BJJ, Boxen, Savate, Kickboxen, Muay Thai, Aikido, Ju-Jutsu, Jiu-Jitsu, Judo, Karate, div. Kung-Fu, usw.
Ich habe selbst schon ca. 4 Jahre Kampfsporterfahrung im Kung-Fu. Also was sind bei dem Hitnergrund eurer Meinung nach sinnvolle Kombinationsmöglichkeiten um MMA zu trainieren ohne MMA verein?
RasputinAjala
05-08-2010, 13:27
BJJ und Muay Thai.
Spricht selber sehr an!
eine stand up sport art wie Boxen Mt oder kickboxen
eine grappling sport art : bjj oder LL
ansonsten ringen oder judo
Okay also bei den Stand Up Sachen, was ist eurer Meinung nach da besonders gut mit Kung-Fu kombinierbar? Der Stil den ich gemacht habe war Tang Lang Quan, also viele Kicks, schnelle Handtechnicken und auch diese 'klebenden Hände', ähnlich wie im Wing Chun.
Und wenn ich dann noch eine Grapplingart dazu nehme, z.B. Judo, ist das ja nur Bodenkampf, d.h. es fehlt doch irgendwie der Übergang von Stand Up zu Bodenkampf oder? Währe da nicht noch etwas wie Ju-Jutsu sinnvoll, was alle Distanzen abdeckt?
Zürcher11
05-08-2010, 13:56
Luta livre Vale tudo, ist submission mit tritten und schlägen! Finde ich persöndlich das beste für MMA. Weil eben nicht nur Submissions erlaubt sind. Wie im MMA auch. Das andere Luta livre (weiss nicht gerade wies heisst) ist das selbe einfach nur mit "nomalem" Bodenkampf.:)
Ja, wenns das da gäbe wo ich wahrsceinlich studieren werde (Marburg) wärs schön ;)
Falls jemand irgendwleche guten Sportvereine da weiß, sagt es mir.
Kreuzkuemmel
05-08-2010, 15:19
Nein, Judo ist nicht nur Bodenkampf. Das verwechselst du mit BJJ. Im modernen Sportjudo ist der Bodenkampfanteil sogar im Vergleich zum Standringen meist eher gering.
Okay dann bin ich da wirklich von falschen Annahmen ausgegangen. Also hat Judo dann viele Takedowns oder? Weil schlagen und treten im Stand (was ja beim Ju-Jutsu / Jiu-Jitsu der Fall wäre) darf man weiterhin nicht oder?
Kreuzkuemmel
05-08-2010, 15:38
Richtig, das moderne Sportjudo besteht fast nur aus Takedowns (Würfen). Und eben ein kleines bisschen Bodenkampf mit Haltegriffen und einigen wenigen Submissions. Keine Schläge oder Tritte.
12345aqd
05-08-2010, 15:38
Ja, wenns das da gäbe wo ich wahrsceinlich studieren werde (Marburg) wärs schön ;)
Falls jemand irgendwleche guten Sportvereine da weiß, sagt es mir.
http://www.stapelmma.com/
^^ist zwar in Asslar, bist aber von marburg in 45-60 Minuten da. Und ein besseres MMA Gym wirst du wohl in Deutschland nicht finden.
Hatte ich natürlich im Internet schon gefunden ;) ist mir aber da ich kein Auto habe etwas zu weit entfernt .... zumindest würde ich mal am Anfang eher in Marburg (und da wenn möglich an der Uni [Kostenfaktor]) trainieren.
Ist hier jemand bei Mario Stapels Gym und kann da was von berichten?
Ausserdem steht ja meine Frage noch immer, welche Sportarten eine Sinnvolle Kombination abgeben. Also Judo scheint mir als Grapplingsportart dafür wohl nicht so sinnvoll zu sein, weil was bringen mir viele Takedowns wenn ich kein guten Bodenskills habe?
hi.
boxen und ringen würden sehr gut zusammenpassen!
du würdest dich auf wenige, wichtige Techniken spezialisieren und so eine sehr gute Vorbereitung für MMA bekommen.
Später kannst du dann in ein MMA-Verein gehen und noch die Arbeit mit Kicks lernen (abwehren von Kicks, abhärtung für Lowkicks und auch das austeilen mit kicks (was du aber nicht unbedingt brauchst, und wenn dann mehr die lowkicks) und deine Bodenkampf-Techniken erweitern.
wenn das in deiner Gegend möglich wäre, wäre das :yeaha:.
Für gutes Gleichgewicht, Würfe und Takedowns: Judo
Für den Bodenkampf: BJJ
Für Ellenbogen, Knie, Schläge und Tritte: Muay Thai
Für Schläge und Kombinationen, Deckung und Ausweichen: Boxen
Um Kicks zu lernen müsste ich nicht zum MMA Training, da reichen 4 Jahre Kung Fu schon für aus ;)
Ringen gibts leider nichts in Marburg hatte ich auch schon nach gesucht.
Wäre es vielleicht sinnvoll mehr als 2 KS zu trainieren? Weil an der Uni werden recht viele Sachen umsonst angeboten aber dann halt nur einmal pro Woche. Oder meint ihr dass man sich mit 3 oder mehr KS nicht mehr wirklich auf die einzelnen KS konzentrieren kann?
Um Kicks zu lernen müsste ich nicht zum MMA Training, da reichen 4 Jahre Kung Fu schon für aus ;)
Ringen gibts leider nichts in Marburg hatte ich auch schon nach gesucht.
Wäre es vielleicht sinnvoll mehr als 2 KS zu trainieren? Weil an der Uni werden recht viele Sachen umsonst angeboten aber dann halt nur einmal pro Woche. Oder meint ihr dass man sich mit 3 oder mehr KS nicht mehr wirklich auf die einzelnen KS konzentrieren kann?
lieber auf 2 spezialisieren (1 stand up + 1 bodenkampf/takedowns). als von allem nix halbes und nix ganzes.
anstatt ringen vllt judo? -ist sehr ähnlich wie ringen, nur mit gi.
lieber auf 2 spezialisieren (1 stand up + 1 bodenkampf/takedowns). als von allem nix halbes und nix ganzes.
anstatt ringen vllt judo? -ist sehr ähnlich wie ringen, nur mit gi.
es ist ringen sowas von nicht ähnlich.
Also zusammengefasst sollte ich dann wohl Boxen + Ringen / Judo / BJJ wählen oder?
Noch irgendwelche Tipps / Meinungen zu dem Thema? Bin für alles dankbar :)
Also zusammengefasst sollte ich dann wohl Boxen + Ringen / Judo / BJJ wählen oder?
Noch irgendwelche Tipps / Meinungen zu dem Thema? Bin für alles dankbar :)
wenn bei dir bjj angeboten wird, dann nehm das doch. -ich dachte nur, dass es das nicht in deiner gegend gibt..
ansonsten musst du selbst wissen, was du machen willst und was dir liegt..
also als vorbereitung für mma nimmst du am besten eine vollkontakt-standup-kampfsportart und eine bodenkampf/takedown-sportart.
standup: boxen, muay thai, kickboxen, (vollkontakt) karate ...
takedown/bodenkampf: ringen, judo, bjj, luta livre ...
oder allkampf-jiu-jitsu oder sowas
musst du ausprobieren, was dir gefällt und wo du denkst dass es dir liegt und dir was bringt fürs kämpfen (mma).
Also zusammengefasst sollte ich dann wohl Boxen + Ringen / Judo / BJJ wählen oder?
Noch irgendwelche Tipps / Meinungen zu dem Thema? Bin für alles dankbar :)
judo
es ist gut für würfe, besonders beinwürfe, wo man den gegner zu boden bringt und in einer guten ausgangsposition ist. hilft auch sehr bei gleichgewicht, also man bringt dich nicht so leicht zu boden.
lohnt sich aber nur wenn kodokan judo, welches in deutschland kaum gibt. in deutschland ist fast nur sport-judo anzutreffen. deswegen eher abzuraten, da viele techniken fehlen. deswegen eher als zusatz fürs catch/submission wrestling oder bjj.
bjj
kannst ruhig nehmen. ist eigentlich die beste wahl. beinhaltet aber nur bodentechniken und takedowns, keine/kaum würfe.
ringen
greichisch-römisch oder freistil sind zwar gut um den gegner zu kontrollieren, da fehlen jedoch fast alle hebel und würger. nur mit bjj oder luta livre esportiva zu empfehlen.
ausser es ist catch wrestling oder submission wrestling, dann sind all die oben genannten dinge da drin.
Hmm dann werde ich wohl BJJ nehmen weil das Judo was an der Uni geboten wird ist wahrscheinlich dieses Sportjudo. Ringen gibts da irgendwie nicht.
Noch jemand irgendwelche Tipps für die Stand Up Sportart? Nochmal Kung Fu muss nicht sein, neue Impulse können ja nie schaden. Aber was dann? Boxen, Karate, Savate, TKD, KB, MT, gibts da alles...
eine stand up sport art wie Boxen Mt oder kickboxen
eine grappling sport art : bjj oder LL
ansonsten ringen oder judo
ich finde das ringen unbedingt in stand und boden training integriert werden muss.
also eigentlich muss ein mma´ler boxen, ringen und bjj können. wobei die bedeutung des bjj mehr darauf hinausläuft die escapes zu können und nicht submitted zu werden.
da die wenigsten zeit haben die drei sportarten zu machen so is es meistens BJJ und MT oder kyokushin und BJJ wie in meinem falle.
Hmm dann werde ich wohl BJJ nehmen weil das Judo was an der Uni geboten wird ist wahrscheinlich dieses Sportjudo. Ringen gibts da irgendwie nicht.
Noch jemand irgendwelche Tipps für die Stand Up Sportart? Nochmal Kung Fu muss nicht sein, neue Impulse können ja nie schaden. Aber was dann? Boxen, Karate, Savate, TKD, KB, MT, gibts da alles...
gibt es kein ringen, dann nimm judo mit bjj. da es eh nur einmal die woche ist, kannst du ruhig beides machen.
savate hat ist französisches kickboxen und da darf nur mit dem schuh zugeschlagen werden, also nicht mit knien oder schienbein. die techniken sind sehr präzise, aber nicht so geeignet für mma. guck am besten bei youtube.
taekwondo ist für mma auch ungeeignet. zumindest so wie das gelehrt wird. wurde schon oft bewiesen.
karate ist ok, allerdings muss da auch sparring sein. am besten guck ob das vollkontakt karate ist (kyokushin, ashihara, seido, shidokan). da wirst du abgehärtet und es gibt viel sparring. im traditionellen karate ist das nicht immer der fall und da macht man mehr kata.
aufjedenfall braucht man bei traditionellem karate länger bis man fit für mma ist.
kickboxen ist gut. allerdings gibt es da keine knie und ellbogen die für den clinch sehr wichtig sind.
muay thai ist optimal. da hast du alles was du für den standkampf brauchst.
boxen ist unabdingbar. man kann zwar mit muay thai auskommen, aber alle profis machen nebenbei boxen. ob reines boxen und bodenkampf, oder boxen + muay thai + bodenkampf. denn tretten kann fast jeder, aber gutes boxen mit dessen verteidigung, ausweichen und kombinationen ist pflicht.
in jedem kampf im stand wird 90% geboxt und nur 10% getretten, ausser bei cung le. ;)
meine empfehlung:
boxen + muay thai/vollkontakt karate/kickboxen (such dir was aus)
bjj + judo
da jede stunde nur einmal die woche ist, wirst du nicht überfordert.
in marburg gibt es bjj beim unisport und boxen kannst du in marburg auch für kleines geld. dann ab und zu mario fahren..... das sind gute möglichkeiten.....
Ja ich denke mal ich werde dann BJJ lernen (wird zweimal die Woche angeboten) und mich im Boxclub anmelden (kostet nur 6€/ Monat und man kann jeden Tag trainieren, was als Student mit nicht allzuviel Geld sehr schön ist ;) ). Judo muss ich dann halt schaun wie das noch reinpasst.
Würdet ihr sagen es ist effektiver zweimal die woche BJJ zu trainieren oder einmal BJJ und einmal Judo?
@Teashi: Naja, treten kann fast jeder finde ich etwas euphemistisch, wenn ich mir das selbst bei manchen UFC Kämpfern angucke haben einige von denen eine ganz miese Tritttechnick ;)
Luta livre Vale tudo, ist submission mit tritten und schlägen! Finde ich persöndlich das beste für MMA. Weil eben nicht nur Submissions erlaubt sind. Wie im MMA auch. Das andere Luta livre (weiss nicht gerade wies heisst) ist das selbe einfach nur mit "nomalem" Bodenkampf.:)
Vale Tudo ist (fast) MMA .
Nur dort wird in einem normalen Ring gekämpft und es ist mehr erlaubt.
Würdet ihr sagen es ist effektiver zweimal die woche BJJ zu trainieren oder einmal BJJ und einmal Judo?
dann lieber 2 mal bjj. judo kannst du dir anschauen und wenn es dir gefällt, dann mach es.
@Teashi: Naja, treten kann fast jeder finde ich etwas euphemistisch, wenn ich mir das selbst bei manchen UFC Kämpfern angucke haben einige von denen eine ganz miese Tritttechnick ;)
sakuraba ist ein reiner ringer mit einwenig boxen und hat mit seinen lowkicks schon ein paar gute kämpfer zermürbt.
wenn du besser im boxen bist, kannst du einige abstecher nach muay thai machen.
Black Adder
06-08-2010, 17:24
mit dem schuh zugeschlagen werden
Dafür würdest du beim savate wohl disqualifiziert werden.:D
so wie früher mitm handschuh als aufforderung zum duell? ;)
@Teashi: Auch der hat bestimmt mal (zumindest ansatzweise) beibekommen wie man nen Lowkick macht, ist ja jezt auch rein vom Prinzip her nicht so schwer ... aber bei allen anderen Kicks (Sidekick Backkick Headkick Frontkick etc. ) sieht man doch ohne fundiertes Training ziemlich schnell ziemlich alt aus. Spätestens wenn man sein Gleichgewicht nicht halten kann und hinfällt ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.