PDA

Vollständige Version anzeigen : privat krankenversicherung familie



kcebulg
05-08-2010, 16:34
Hallo, es gibt so unglaublich viele Private Krankenversicherungsangebote im Internet, da blickt man ja nicht mehr durch. Und vor allem wo bekommt man etwas seriöses her? Kann mir da jemand helfen?

ponyeule
05-08-2010, 22:23
Wo hast du Deine anderen Versicherungen? Nur über Internet ist nicht immer gut. Wenn man einen "Makler seines Vertrauens" (gelernter Versicherungskaufmann) fragt, bekommt man sicherlich was Vernünftiges, diesen Service sollte man nicht unterschätzen.

Meiner macht öfter mal ein "Update", also was wo am günstigsten ist (was nicht immer das Billigste sein muß - das Preisleistungsverhältnis sollte stimmen...). Man kann diesem Menschen ja Preisvergleiche aus dem Internet mitnehmen...

netwolff
06-08-2010, 07:25
Kann ich auch nur bestätigen, am besten einen unabhängigen Makler, der eine große Bandbreite im Portfolio hat. Noch besser natürlich auf Empfehlung eines Bekannten.

Wo wohnst du denn?

tomzilla
06-08-2010, 19:38
http://www.derkvprofi.de/

Es gibt keinen in D der mehr Durchblick hat. :halbyeaha

meridian9
06-08-2010, 20:22
Ich bin sehr dafür, daß jeder (samt Familie) der sich privat krankenversichert, nie wieder in die gesetzliche KV aufgenommen wird.
Diese Schnorrer - solange es finanziell gut geht, sich billig krankenversichern u. dann wenns mal nicht so gut läuft, kommen sie reuig zurück in die Arme der "billigen, armen" Versicherten.

netwolff
08-08-2010, 17:04
Ich bin sehr dafür, daß jeder (samt Familie) der sich privat krankenversichert, nie wieder in die gesetzliche KV aufgenommen wird.
Diese Schnorrer - solange es finanziell gut geht, sich billig krankenversichern u. dann wenns mal nicht so gut läuft, kommen sie reuig zurück in die Arme der "billigen, armen" Versicherten.

Ah, schau, der Neid der Besitzlosen.

Ju-Jutsu-Ka
08-08-2010, 17:18
Ich bin sehr dafür, daß jeder (samt Familie) der sich privat krankenversichert, nie wieder in die gesetzliche KV aufgenommen wird.
...

Schön wäre es, da wäre ich als privatversicherter sofort dabei.

Aber dank Ulla Schmidt muss man in GKV zurück, wenn man selbständig war und dann Angestellter wird (für mind. 3 Jahre selbst bei ausreichendem Verdienst).


Mitbekommen hast Du schon, das jeder PKV versicherte dafür sorgt, dass es (noch) genug Ärzte in D gibt? Von der GKV können die nämlich nicht leben.

Beitragsfreier Mitversicherung von Familienmitgliedern sei dank.
(u.a. ausländische Familienangehörige die im Ausland leben)


Krankenkosten sind numal unahängig vom Einkommen, da macht eine einkommensabhängige Finanzierung keinen Sinn.

Ju-Jutsu-Ka
08-08-2010, 17:22
Hallo, es gibt so unglaublich viele Private Krankenversicherungsangebote im Internet, da blickt man ja nicht mehr durch. Und vor allem wo bekommt man etwas seriöses her? Kann mir da jemand helfen?

Angebote rechnen lassen, Leistung vergleichen und nicht die kleinste Vesricherung nehmen. (Denk daran was nix kostet kann auch nicht viel leisten, es geht um Deine Gesundheit)

Auch wenn die großen ein paar Eur teurer sind, die kleinen haben zu wenige Mitglieder in einem Tarif, da kann 1-2 große Krankheitsfälle die Beiträge schonmal gewaltig nach oben korrigieren.


Achte beim Krankentagegeld darauf, dass auf das Kündigungsrecht des Verischerers in den ersten 3 Jahren verzichtet wird.
Habe fast alle, aber der Deutsche Ring z.B. nicht.

Soju
10-08-2010, 09:01
Ich bin sehr dafür, daß jeder (samt Familie) der sich privat krankenversichert, nie wieder in die gesetzliche KV aufgenommen wird.
Diese Schnorrer - solange es finanziell gut geht, sich billig krankenversichern u. dann wenns mal nicht so gut läuft, kommen sie reuig zurück in die Arme der "billigen, armen" Versicherten.

Diese Schnorrer, wie du sie nennst, haben einen ueberdurchschnittlichen Verdienst udn zahlend aher auch mehr Steuern als der Durchschnitt. Und damit finanzieren die unter anderem die Ausbildung fuer die Brut der ganzen faulen Saecke, die keinen Bock haben sich anstaendig den A.rsch aufzureissen und stattdessen lieber auf diejenigen Kotzen die mehr haben.

Stimmt nicht? Eben, genau wie dein pauschaler S.chwachsinn

netwolff
10-08-2010, 09:55
Diese Schnorrer, wie du sie nennst, haben einen ueberdurchschnittlichen Verdienst udn zahlend aher auch mehr Steuern als der Durchschnitt. Und damit finanzieren die unter anderem die Ausbildung fuer die Brut der ganzen faulen Saecke, die keinen Bock haben sich anstaendig den A.rsch aufzureissen und stattdessen lieber auf diejenigen Kotzen die mehr haben.

Stimmt nicht? Eben, genau wie dein pauschaler S.chwachsinn

Beide Seiten des Schwachsinns gut dargestellt :D