PDA

Vollständige Version anzeigen : eiweß shakes im Wachstum



ichbinboxer
05-08-2010, 23:16
Sind Eiweß Shakes in 15 schädlich?

ich trainiere 4h am tag und wollte einfach fragen ob`s die teile bringen und ob das gesund ist.

knoxxelig
05-08-2010, 23:46
eiweiß shakes sind nicht schädlich, dass eiweiß wird aus natuerlicher molke gewonnen. die dinger nimmt man aber beim krafttraining und nicht beim kampfsport, außerdem braucht man sie bei einer vernünftigen ernaehrung nicht.
lieber viel fleisch, eier, quark essen, dann kommst du auf genug eiweiß.

und 4 stunden krafttraining wären bloss bescheuert.

Schnueffler
06-08-2010, 00:21
Was trainierst du denn 4 Stunden täglich?
Wie sieht deine Ernährung aus?

@ knoxxelig:
Woher nimmst du denn die Weißheit, das man beim KK kein Eiweiß zu sich nehmen soll/muß?

Calito
06-08-2010, 01:10
Ich würd eher sagen dass 4 Std Training schädlich sein können^^
Btw: Was genau trainierst du 4 Std???

Das Eiweiß ist nur schädlich wenn du nicht genug Wasser trinkst!

Luggage
06-08-2010, 06:46
Gerade tierisches Protein steht zumindest im Verdacht dem Körper im Übermaß genossen mehr Nährstoffe zu entziehen, als damit zu versorgen. Z.B. die Calciumaufnahme soll gehemmt werden. In der etwa esotherischen Basen-Säure-Ernährung gilt tierisches Eiweis als Säurebildner, der das Bindegewebe übersäuert und schädigt.

Ich persönlich halte schon die üblichen Eiweis-Aufnahme-Rahmenwerte für reine Propaganda der Industrie, die großen Mengen, die man dann mit Shakes zu sich nimmt erstrecht für vollkommen überzogen. 3/4 der Weltbevölkerung nimmt kaum tierisches Eiweis zu sich und lebt auch noch, oftmals sogar länger und freier von vielen Zivilisationskrankheiten.

Ich selbst trainiere täglich, bringe ordentlich Leistung, habe erklecklichen Muskelaufbau und bin Veganer. Ich supplementiere mit nichts, außer ein bisschen Multivitaminsaft. Dieser ganze Eiweis-Wahn ist mir vollkommen unplausibel.

Gerade im Wachstum braucht man zwar mehr Nährstoffe, erstrecht bei intensivem Training. Die würde ich mir aber über eine ausgewogene, durchdachte Ernährung holen, das ist allemal gesünder und reicht aus.

Schnueffler
06-08-2010, 09:37
Gerade im Wachstum braucht man zwar mehr Nährstoffe, erstrecht bei intensivem Training. Die würde ich mir aber über eine ausgewogene, durchdachte Ernährung holen, das ist allemal gesünder und reicht aus.

Das ist ein sehr guter Satz!

BoobSapp
06-08-2010, 16:07
4 stunden im fitness center rumsitzen heißt nicht 4 stunden training :rolleyes:

knoxxelig
06-08-2010, 17:58
Was trainierst du denn 4 Stunden täglich?
Wie sieht deine Ernährung aus?

@ knoxxelig:
Woher nimmst du denn die Weißheit, das man beim KK kein Eiweiß zu sich nehmen soll/muß?

ich habe nie gesagt, man solle kein eiweiß zu sich nehmen, lediglich sind whey-shakes fuer kampfsportler unnötig.

weil der protein bedarf nicht so hoch wie bei kraftsportlern ist, ergo reicht die aufnahme durch die normale (ausgewogene) ernährung (1-2g pro kg), ich will schließlich beim training nicht muskeln aufbauen (dafür werden garnicht die reize gesetzt).
bei kraftsportlern liegt die empfehlung von z.b. lyle mcdonald bei ca. 3g pro kg, das ist ueber die normale ernaehrung ein wenig schwerer zu erreichen (trotzdem kein großes problem), also ist dort eine whey-supplementierung eine option.



Gerade tierisches Protein steht zumindest im Verdacht dem Körper im Übermaß genossen mehr Nährstoffe zu entziehen, als damit zu versorgen. Z.B. die Calciumaufnahme soll gehemmt werden. In der etwa esotherischen Basen-Säure-Ernährung gilt tierisches Eiweis als Säurebildner, der das Bindegewebe übersäuert und schädigt.

Ich persönlich halte schon die üblichen Eiweis-Aufnahme-Rahmenwerte für reine Propaganda der Industrie, die großen Mengen, die man dann mit Shakes zu sich nimmt erstrecht für vollkommen überzogen. 3/4 der Weltbevölkerung nimmt kaum tierisches Eiweis zu sich und lebt auch noch, oftmals sogar länger und freier von vielen Zivilisationskrankheiten.

Ich selbst trainiere täglich, bringe ordentlich Leistung, habe erklecklichen Muskelaufbau und bin Veganer. Ich supplementiere mit nichts, außer ein bisschen Multivitaminsaft. Dieser ganze Eiweis-Wahn ist mir vollkommen unplausibel.

Gerade im Wachstum braucht man zwar mehr Nährstoffe, erstrecht bei intensivem Training. Die würde ich mir aber über eine ausgewogene, durchdachte Ernährung holen, das ist allemal gesünder und reicht aus.


die basen-säure-ernaehrung ist humbug und wurde schon vor langer zeit von der wissenschaft widerlegt.

die eiweiß dosierung laut rda ist demnach auch ziemlich niedrig angesetzt,
aber dort stimmt sowieso vieles nichts (ernährungspyramide, carbs werden vergöttert, fette verteufelt etc.)

zum thema eiweiß auch noch das hier lesen :
Protein Controversies | BodyRecomposition - The Home of Lyle McDonald (http://www.bodyrecomposition.com/nutrition/protein-controversies.html)

Protein Requirements for Strength and Power Athletes | BodyRecomposition - The Home of Lyle McDonald (http://www.bodyrecomposition.com/muscle-gain/protein-requirements-for-strength-and-power-athletes.html)

kanken
06-08-2010, 18:19
bei kraftsportlern liegt die empfehlung von z.b. lyle mcdonald bei ca. 3g pro kg, das ist ueber die normale ernaehrung ein wenig schwerer zu erreichen (trotzdem kein großes problem), also ist dort eine whey-supplementierung eine option.



3 g pro kg Körpergewicht sind Humbug! Die renommiertesten Fachgesellschaften im Bereich Sportmedizin und Ernährung, die American Dietetic Association, Dietitians of Canada, und das American College of Sports Medicine, empfehlen selbst bei Hochleistungskraftsportlern nicht mehr als 1,7 g pro kg KG. Über eine ausgewogene Ernährung gut zu erreichen (der durchschnittliche Deutsche nimmt mit seiner normalen Ernährung bereits 1,1 g pro kg KG zu sich!). Quelle: Nutrition and Athletic
Performance, Joint position statement, American Dietetic Association, Dietitians of Canada, and the American College of Sports Medicine, 2009

Proteinshakes nützen lediglich dem Hersteller etwas und niemandem sonst.

Grüße

Kanken

knoxxelig
06-08-2010, 18:22
hast du dir meinen post sowie die beiden artikel überhaupt durchgelesen?

kanken
06-08-2010, 18:32
hast du dir meinen post sowie die beiden artikel überhaupt durchgelesen?

Natürlich, nichts desto trotz ist es Humbug.
Wenn du dich ein wenig mit der Materie auskennen würdest und die Studien lesen würdest, wüßtest du, dass es gar nicht mal um etwaige Schäden der Niere geht (das ist in der Tat nämlich noch nicht abschließend geklärt) sondern darum, das es dem Trainierenden gar nichts bringt. DER EFFEKT IST GLEICH NULL!!!
Diese Leute in den Gesellschaften sind Experten auf Ihrem Gebiet und du willst mir mit einem Bodybuilder kommen, der ein Buch verkaufen will? Vlt. soltest du noch einmal einen Kurs in Quellenanalyse besuchen?
Lies das Positionspapier und besorg dir die Originalstudien zu dem Thema (selbst die Abstracts reichen da schon).

Kanken

knoxxelig
06-08-2010, 19:26
lyle mcdonald ist hochangesehener ernaehrungs- und fitnessexperte, autor sehr guter buecher in diesem bereich (Ketogenic Diet, Protein Book, Guide to flexible Dieting). ob du es glaubst oder nicht, ich denke was er schreibt hat hand und fuß.

dass für den otto-normal-pumper 1,8g / kg genügen, will ich auch überhaupt nicht bestreiten, eine höhere protein-dosierung bietet jedoch noch andere vorteile : muskelerhalt in der diät, appetitkontrolle, weniger schlechte kohlenhydrate etc., außerdem bietet eine höhre proteinzufuhr absolut keine risiken, weshalb ich dem ambitionierten kraftsportler weiterhin mehr als 2g / kg empfehlen würde, aber ließ dir dazu doch am besten dies hier durch http://www.uni.edu/dolgener/Advanced_Sport_Nutrition/protein_intake.pdf


und mal am rande : deine angepriesenen gesellschaften mögen zwar weitaus kompetenter sein als z.b. die dge, aber auch dort werden fehlinformationen verstreut, beispielsweise riskien von rotem fleisch (in verbindung mit krebs), wo dies doch auch schon widerlegt wurde (siehe dazu: The China Study: Fact or Fallacy? Raw Food SOS: Troubleshooting on the Raw Food Diet (http://rawfoodsos.com/2010/07/07/the-china-study-fact-or-fallac/))

grüße

Luggage
06-08-2010, 19:37
lyle mcdonald ist hochangesehener ernaehrungs- und fitnessexperte, autor sehr guter buecher in diesem bereich (Ketogenic Diet, Protein Book, Guide to flexible Dieting). ob du es glaubst oder nicht, ich denke was er schreibt hat hand und fuß.

Sich nur auf die Aussagen eines Mannes zu stützen ist aber recht fragwürdig. Ich will nicht behaupten, dass er perse unrecht haben muss, allerdings habe ich wie gesagt festgestellt, dass ich als "hobbypumper" keinerlei Proteinprobleme habe, ohne Shakes und als Veganer. Ich halte die Werte auch vom Lyle für überzogen. Ob keine gesundheitlichen Risiken entstehen ist zumindest diskussionsfähig. Rein empirisch leben etliche Menschengruppen, die wenig (tierisches) protein zu sich nehmen überraschend lange und gut. Die Fleischfresser-Nationen dagegen haben zwar eine hohe Proteinzufur aber auch einen Haufen Krankheiten an der Backe. Allein daraus läßt sich freilich keine aussagekräftige Korrelation herleiten, aber es ist ein Hinweis. Viele traditionelle Heil- und Lebenslehren enthalten die Abkehr von proteinreicher Nahrung, auch hier liegt jahrtausende alte Empirie zu Grunde, die man nicht einfach von der Hand weißen kann.

Dass Säure-Basen-Ernährung streitig ist, habe ich ja bereits erwähnt, allerdings würde mich die Quelle deines wissenschaftlichen Gegenbeweises sehr interessieren - meines Wissens gibt es den nicht, aber eben auch keinen Beweis für deren Wirksamkeit.

kanken
06-08-2010, 19:44
weshalb ich dem ambitionierten kraftsportler weiterhin mehr als 2g / kg empfehlen würde, aber ließ dir dazu doch am besten dies hier durch http://www.uni.edu/dolgener/Advanced_Sport_Nutrition/protein_intake.pdf


Warum sollte der auf dich ahnungslosen Amateur denn hören???
Die Studie die du anführst ist lange bekannt (auch den Leuten aus den oben genannten Gesellschaften), es gibt genug gegenläufige Meinungen und wenn das American College of Sports Medicine eine Empfehlung ausspricht, dann haben die alle Publikationen in seriösen Journals berücksichtigt! Da du anscheinend nicht weist, wie hoch deren Meinung angesehen ist, solltest du dich besser zurückhalten.


lyle mcdonald ist hochangesehener ernaehrungs- und fitnessexperte, autor sehr guter buecher in diesem bereich (Ketogenic Diet, Protein Book, Guide to flexible Dieting). ob du es glaubst oder nicht, ich denke was er schreibt hat hand und fuß.

Wer findet den Fehler im obrigen Zitat?


Es ist ja schön, dass du denkst, der Herr sei ein Experte, dummerweise behaupten die wirklichen Experten auf dem Gebiet etwas anderes....

Kanken

kanken
06-08-2010, 20:00
Hier noch einmal ein druckfrischer Abstract einer Studie zu renalen Schädigungen bei proteinreicher Ernährung


J Nutr. 2010 Jul 28. [Epub ahead of print]
Long-Term High Intake of Whole Proteins Results in Renal Damage in Pigs.
Jia Y, Hwang SY, House JD, Ogborn MR, Weiler HA, O K, Aukema HM.

Departments of Human Nutritional Sciences, University of Manitoba, Winnipeg, MB, R2H 2A6.
Abstract
Despite evidence of potential antiobesity effects of high-protein (HP) diets, the impact of consuming diets with protein levels at the upper limit of the acceptable macronutrient distribution range (AMDR) on kidney health is unknown. To test whether HP diets affect renal health, whole plant and animal proteins in proportions that mimicked human diets were given to pigs, because their kidneys have a similar anatomy and function to those of humans. Adult female pigs received either normal-protein (NP) or HP (15 or 35% of energy from protein, respectively) isocaloric diets for either 4 or 8 mo. The higher protein in the HP diet was achieved by increasing egg and dairy proteins. Although there were initial differences in body weight and composition, after 8 mo these were similar in pigs consuming the NP and HP diets. The HP compared with NP diet, however, resulted in enlarged kidneys at both 4 and 8 mo. Renal and glomerular volumes were 60-70% higher by the end of the study. These enlarged kidneys had greater evidence of histological damage, with 55% more fibrosis and 30% more glomerulosclerosis. Renal monocyte chemoattractant protein-1 levels also were 22% higher in pigs given the HP diet. Plasma homocysteine levels were higher in the HP pigs at 4 mo and continued to be elevated by 35% at 8 mo of feeding. These findings suggest that long-term intakes of protein at the upper limit of the AMDR from whole protein sources may compromise renal health.

Wie gesagt, gerade in dem Bereich läuft die Forschung auf Hochtouren und momentan sieht es nicht gut für die Befürworter eine proteinreichen Ernährung aus (im Bereich über 2 g/d ). Die Datenlage ist noch nicht absolut eindeutig, allerdings gibt es Tendenzen ;)
Ich empfehle meinen Patienten so etwas jedenfalls nicht.

Kanken

Luggage
06-08-2010, 20:05
Eins sollte jedenfalls nach allen Aussagen hier feststehen: Ein 15 Jähriger Hobbysportler braucht gutes Essen und keine Shakes...

raien
06-08-2010, 21:41
Eins sollte jedenfalls nach allen Aussagen hier feststehen: Ein 15 Jähriger Hobbysportler braucht gutes Essen und keine Shakes...




ich denke mal genau so ist es :D:D

Robb
06-08-2010, 22:02
ich würd einmal in der Woche 1xFisch empfehlen(+gesundes Essen). Den dort ist Jod drin und mit Jod kann die Schilddrüse hormone für den Wachstum umwandeln. ja ja über medizin etwas bescheid zu wissen ist gar nicht verkehrt. außer jemand belehrt mich etwas besseren.

meridian9
06-08-2010, 22:29
ich würd einmal in der Woche 1xFisch empfehlen(+gesundes Essen). Den dort ist Jod drin und mit Jod kann die Schilddrüse hormone für den Wachstum umwandeln. ja ja über medizin etwas bescheid zu wissen ist gar nicht verkehrt. außer jemand belehrt mich etwas besseren.

:halbyeaha
Richtig, ich hab vergessen, was es im Einzelnen war - aber ein Fisch muß auf den Tisch, bzw. hat Bestandteile, die der menschliche Körper richtig gut umsetzen kann.
Ob das jetzt so auf das Eiweiß gemünzt war, kann ich nicht sagen.
Allerdings möchte ich dem Veganer widersprechen.
Er sollte kein Maßstab für eine gesunde Ernährung sein, auch wenn er sich wohl fühlt. Das ändert sich nach ein paar Jahren - meine Schwester ist der lebende Beweis dafür, sie hat sich nur vegetarisch ernährt (vegan ist da noch ne Nummer krasser weil gar kein tierisches Eiweiß) u. die ersten Jahre war alles toll, aber dann - ständig gekränkelt usw. bis sie nun auch wieder Tiere zu sich nimmt.
Lasst Euch nix von krassen Ernährungsexperten erzählen - die Mischung machts ;)

Luggage
07-08-2010, 07:26
Allerdings möchte ich dem Veganer widersprechen.
Er sollte kein Maßstab für eine gesunde Ernährung sein, auch wenn er sich wohl fühlt. Das ändert sich nach ein paar Jahren - meine Schwester ist der lebende Beweis dafür, sie hat sich nur vegetarisch ernährt (vegan ist da noch ne Nummer krasser weil gar kein tierisches Eiweiß) u. die ersten Jahre war alles toll, aber dann - ständig gekränkelt usw. bis sie nun auch wieder Tiere zu sich nimmt.
Lasst Euch nix von krassen Ernährungsexperten erzählen - die Mischung machts ;)
... sprach der krasse Ernährungsexperte xD 3/4 der Weltbevölkerung lebt überwiegend vegetarisch und lebt bestens. 'Zig tausend Menschen leben seit vielen Jahrzehnten problemlos vegetarisch. Es gibt etliche Hochleistungssportler, die vegan leben, so u.a. Bodybuilding-Weltmeister, UFC-Fighter und Mountainbike-Rennfahrer. Eine aktuelle Studie belegt sogar den Vorteil veganer Ernährung im Sport gegenüber der von Omnivoren: peta.de :: bikeeXtreme - Die vegane Radsportlerin Dr. Katharina Wirnitzer im Portrait (http://www.peta.de/web/katharinawirnitzer.3180.html) und http://www.bikeextreme.org/
Hier eine Seite strikt veganer Body Builder: Home - Vegan Strength Germany (http://veganstrength.de/)
Aussage der American Dietetic Association: Vegetarische Kostformen, vegane eingeschlossen, stellen insgesamt einen gesundheitlichen Nutzen in der Prävention und Behandlung bestimmter Erkrankungen hat. Des Weiteren deckt eine ausgewogene vegane Kost den Nährstoffbedarf und ist für jede Lebensphase „einschließlich Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit und Pubertät“ geeignet."

Aber darum gings ja hier nicht...

Royce Gracie 2
07-08-2010, 09:23
Bei dem ganzen Quatsch der hier verzapft wird kann man nur mit dem Kopf schütteln.

Erstmal zur Ausgangsfrage:

Eiweisshakes sind auch mit deinen 15jahren nicht schädlich für dich.
Is halt Eiweiss
Das ist abgesehen von dem ganzen Quatsch den einige Esotheriker behaupten einfach ein wichtiger Stoff für die Zellstruktur ( Heilung von MikroVerletzungen nach dem Training) sowie fürs Immunsystem(Abwehrfunktion). Zudem sorgt Protein auch dafür, dass der Fettstoffwechsel gut funktioniert.

Proteine sind also an sich ne dolle Sache und auch für nen 15 jährigen nicht schädlich.

Ob du sie wirklich brauchst, oder ob du deinen Bedarf mit der normalen Nahrungsaufnahme abdeckst sei mal ein ganz anderes Thema.

@ Lugagge
Die Veganen Bodybuilder bzw allgemein Hochleistungssportler sind aber schön dick auf Stoff daher ein miserables Beispiel für vegane Ernährung.

Ich persönlich kenne 3 Personen aus dem näheren Umfeld die Vegetarier sind ( Und garantiert nicht auf stoff :).
Ein Sportstudentenkumpel der vor 4 Jahren vom Fleischfresser zum Vegetarier aus Überzeugung wurde , ne Sportstudentenkollegin die seit ewigkeiten Vegetarierin ist , sowie meine Freundin mit der ich seit über 1 jahr zusammenwohne ( Sie wurde vor ca. ~ 8 jahren Vegetarierin).

Ich bekomme das Vegetariertum also aus nächster Nähe mit :D

Wenn man sich von Käse/Milch/Nudeln/VKBrot/Reis und Eiern ernährt ist es überhaupt kein Problem selbst als Sportstudent Vegetarier zu sein.
Was aber allen 3 gemeinsam ist, wäre das sie relativ bleiche Hautfarbe haben.
( Ob da ein Zusammenhang ist weiss ich nicht ^^)


Was aber mal gar nicht geht sind diejenigen welche alle Übel im Fleischkonsum sehen ! Und solche gibt es leider auch.
Ich wurde vor einiger Zeit sehr oft krank ... und ne Freundin meiner Mutter behauptete dann tatsächlich das Läge an meiner Ernährung , weil ich seit Jahren jeden Tag Tierisches Eiweiss im Überfluss zu mir nehme.
Diese freundin ist so eine typische " Kräuterhexenfrau" die in allem möglichen was mit Essen zu tuen hat esoterischen Blödsinn sieht
Ja , ich esse schon seit ich ein kleines Kind bin wirklich jeden Tag meines Lebens ordentliche Mengen an Fleisch.

Tja nachdem mir dann meine kaputten Mandeln rausoperiert wurden war ich seither kein einziges mal mehr krank !
Und das obwohl ich nach wie vor wirklich jeden Tag ordentlich Fleisch esse (zwischen 200g und 800g am Tag)

;)


Achja und "Peta" is natürlich ne super objektive Quelle :) [/Ironie aus]
T_T

Luggage
07-08-2010, 11:06
Is halt Eiweiss
Das ist abgesehen von dem ganzen Quatsch den einige Esotheriker behaupten einfach ein wichtiger Stoff für die Zellstruktur ( Heilung von MikroVerletzungen nach dem Training) sowie fürs Immunsystem(Abwehrfunktion). Zudem sorgt Protein auch dafür, dass der Fettstoffwechsel gut funktioniert.
Dass Proteine grundsätzlich notwendig sind, zweifeln auch die Esotheriker nicht an, lediglich Herkunft und Menge stehen im Zweifel.



@ Lugagge
Die Veganen Bodybuilder bzw allgemein Hochleistungssportler sind aber schön dick auf Stoff daher ein miserables Beispiel für vegane Ernährung.
Ob die alle auf Stoff sind, sei erstmal dahingestellt. Bei Leistungsathleten vllt., aber den Hobbyisten das perse zu unterstellen halte ich für vermessen. Und selbst wenn sie auf Stoff sind, so sind sie doch auf dem selben Stoff, wie ihre Mitsportler, insofern besteht eine gemeinsame Vergleichsbasis und die vegane Ernährung relevant.



Ich persönlich kenne 3 Personen aus dem näheren Umfeld die Vegetarier sind ( Und garantiert nicht auf stoff :).
Ein Sportstudentenkumpel der vor 4 Jahren vom Fleischfresser zum Vegetarier aus Überzeugung wurde , ne Sportstudentenkollegin die seit ewigkeiten Vegetarierin ist , sowie meine Freundin mit der ich seit über 1 jahr zusammenwohne ( Sie wurde vor ca. ~ 8 jahren Vegetarierin).

Ich bekomme das Vegetariertum also aus nächster Nähe mit :D
Nicht schlecht, wirklich!? 3 Personen kennst du xD
Entschuldige den Sarkasmus, aber da ich selbst und meine Freundin Veganer sind und so ziemlich mein gesamter Bekannten- und Freundeskreis, sowie einige Familienmitglieder Vegetarier, wirkt deine Aussage ein Bisschen seltsam. Wir leben übrigens alle nicht erst seit gestern so ;) Fleisch-essen, vorallem in den Mengen, wie hier üblich, ist ein Phänomen der Industrienationen, aber keineswegs in Stein gemeiseltes Ernährungsaxiom. Wie gesagt, die meisten Menschen auf der Welt essen kaum bis kein Fleisch, das ist nichts ungewöhnliches.



Tja nachdem mir dann meine kaputten Mandeln rausoperiert wurden war ich seither kein einziges mal mehr krank !
Und das obwohl ich nach wie vor wirklich jeden Tag ordentlich Fleisch esse (zwischen 200g und 800g am Tag)
Es gibt etliche Studien die wissenschaftlich belegen, dass übermäßiger Fleischkonsum schädlich sein kann. Daneben zeigt die bloße Empirie (obwohl hier, wie erwähnt, Zusammenhänge verschleiert sein können), dass mehrheitlich vegetarisch lebende, bzw. auch vorwiegend Fisch essende Gesellschaften im Schnitt gesünder sind. Es gibt auch renomierte Leute, die Krebserkrankungen zumeist auf virale Ursachen zurückführen und davon ausgehen, dass man durch mangelhaft durchgegartes Fleisch von Warmblütern deren Viren mit der Nahrung aufnimmt und so sein Krebsrisiko erhöht. Von Schadstoffbelastung und Medikamenten im Fleisch und Milch ganz zu schweigen.


Achja und "Peta" is natürlich ne super objektive Quelle :) [/Ironie aus]
T_T
Peta ist aber nicht die Quelle, sondern das Sprachrohr für die Studie, die selbst in Form einer Dissertation einer Schulmedizinerin und Leistungssportlerin angestellt wurde. Auch eine "super objektive Quelle"?

F3NR1R
07-08-2010, 11:20
Von Schadstoffbelastung und Medikamenten im Fleisch und Milch ganz zu schweigen.



Fang ja nicht an der Milch für alles die Schuld zu geben:motz::D

Ich persönlich halte nichts veganer/vegetarischer Ernährung,
wie oft ich schon irgendwo gelesen/gehört/gesehen habe, dass sovieles in unserer Ernährung schlecht für uns sei,
ich kanns einfach nicht mehr hören:rolleyes:.
Ich werde mir niemals was verbieten lassen was mir schmeckt und mir subjektiv gesehen gut tut
meine persönliche Einstellung dazu


@TE
Was/Wie trainiert man denn 4h Stunden?

Luggage
07-08-2010, 11:32
Fang ja nicht an der Milch für alles die Schuld zu geben:motz::D
Wenn du Blut und Eiter vermischten Eutersaft mit viel Antibiotika und Schadstoffen magst, der in schlimmsten Qualen für die Tiere produziert wird und im Verdacht steht, mehr Calcium zu entziehen, als zu liefern, dann hau rein ;)


Ich persönlich halte nichts veganer/vegetarischer Ernährung,
wie oft ich schon irgendwo gelesen/gehört/gesehen habe, dass sovieles in unserer Ernährung schlecht für uns sei,
ich kanns einfach nicht mehr hören:rolleyes:.
Ich werde mir niemals was verbieten lassen was mir schmeckt und mir subjektiv gesehen gut tut
meine persönliche Einstellung dazu
Keiner will dir was verbieten!

FitnessMarket
07-08-2010, 12:01
fakt ist, dass ein sportler, und dazu kann man auch bereits einen 15jährigen zählen, der seinen sport intensiv betreit, nun mal einen erhöhten eiweissbedarf hat.

und diesen erhöhten eiweissbedarf kann (und sollte) man über verschiedene quellen decken. es ist erwiesen, dass die mischkost (sowohl tierisch als auch pflanzlich, möglichst ausgewogen) die beste möglichkeit darstellt, den körper mit allem zu versorgen, was er braucht.

ob man nun die normale nahrung durch einen eiweisshake ergänzt oder nicht, ist von vielem abhängig, u.a. auch, ob man über die normale ernährung immer genügend nährstoffe aufnimmt, dagegen könnte z.b. auch zu einseitige ernährung, unregelmässige mahlzeiten, viel stress im beruf usw. sprechen oder keine zeit zum einkauf/zubereitung usw...

ein eiweisskonzentrat sollte einfach ein möglichkeit sein, die normale ernährung seinem bedarf gemäss anzureichern/anzupassen, nicht mehr.

F3NR1R
07-08-2010, 12:09
Wenn du Blut und Eiter vermischten Eutersaft mit viel Antibiotika und Schadstoffen magst, der in schlimmsten Qualen für die Tiere produziert wird und im Verdacht steht, mehr Calcium zu entziehen, als zu liefern, dann hau rein ;)


konnte ich bis jetzt noch nicht rausschmecken:p:D


Keiner will dir was verbieten!
ok, dein Text wirkt nur auf mich so bekehrend deswegen,
Fleisch = die Wurzel allen Übels,
je mehr Fleisch desto niedriger die Lebenserwartung,
usw
Ich find das nicht toll die ganzen Leute hier zu "verunsichern",
aber wahrscheinlich interpretiere ich da wieder mal zuviel hinein:o

Tea-Kwon_Joe
07-08-2010, 12:16
@ ichbinboxer
Kannst dieses Zeug nehmen, wenn du denkst, es hilft dir. Bei vielen Sachen ist es ja auch mehr der Placeboeffeckt, der die Leute antreibt. Ich würde dir aber empfehlen nach jedem Krafttraining 500g fettarmen joguhrt mit nem Apfel zu essen. Schmeckt, ist hochgesund und hat gut 20 g Eiweiß

Royce Gracie 2
07-08-2010, 12:22
Wenn du Blut und Eiter vermischten Eutersaft mit viel Antibiotika und Schadstoffen magst, der in schlimmsten Qualen für die Tiere produziert wird und im Verdacht steht, mehr Calcium zu entziehen, als zu liefern, dann hau rein ;)

Keiner will dir was verbieten!

@Lugg

Da is aber jemand heftig infiziert mit der Peta Ideologie :D
ich klink mich dann mal aus
Viel Spass beim verzehr von schadstoffbelastetem Grünzeugs

PS:
Ich hoffe du hast so nen kristall Stein dingsda am PC
soll vor der Strahlenbelastung des Monitors schützen :)

Luggage
07-08-2010, 12:37
@Lugg

Da is aber jemand heftig infiziert mit der Peta Ideologie :D
ich klink mich dann mal aus
Viel Spass beim verzehr von schadstoffbelastetem Grünzeugs
- Ich kann sicherer kontrollieren, welches Grünzeug ich esse (bio und so), als du, was dein Fleisch gegessen hat.
- Ich nehme die Schadstoffe schlimmsten Falls in erster Instanz durch das Grünzeug auf, du akkumuliert und gespeichert in Fleisch, das damit unkontrolliert vollgestopft wurde.
- Ich habe argumente, du dumme Sprüche.

Kusagras
07-08-2010, 13:26
Wenn du Blut und Eiter vermischten Eutersaft mit viel Antibiotika und Schadstoffen magst, der in schlimmsten Qualen für die Tiere produziert wird und im Verdacht steht, mehr Calcium zu entziehen, als zu liefern, dann hau rein ...

Hallo luggage

Naja, das finde ich jetzt doch zu hart, trinke übrigens Bio-Milch, teurer, aber in der Hoffnung, dass die Qulität auch der Haltung besser ist.

Leider ist es ja auch mit dem Gemüse nicht wirklich klar, was alles somit dem Boden angestellt wurde aus dem es kommt;).
Von Genmanipulation will ich gar nicht sprechen, obwohl, wäre auch ein Thema.

Gruß

Kusagras

Kartoffel
07-08-2010, 13:38
Ich finde es bemerkenswert, wie fanatisch viele Veganer allein wegen ihrer gewissermaßen geistig revolutionären Ernährungsweise auftreten. Und der Begriff der Revolution trifft es erschreckend genau, wird doch versucht eine Totaländerung der infizierten Mehrheit der industriellen Welt herbeizuführen, die durch Kapitalismus und Medien vergessen hat, was Menschsein bedeutet. Hierzu wird sich dann ebenso reißerischer Werbung bedient, die zur Steigerung ihrer Wirksamkeit mit skandalösen Enthüllungen etwa bezüglich der grauenvollen Viehzucht und Horrorgeschichten über den Einsatz von Pestiziden, Medikamenten etc. untermauert wird.
Dem veganen Missionar gelingt es mitunter sogar, durch wohlformulierte Worte ein derart negatives Bild zu zeichnen, dass ein Vergleich zu Künstlern anderer Facon unumgänglich ist. So präsentiert sich das kritische Weltbild des Veganers als endzeitgedankliche Fortsetzung von Pablo Picassos monumentalem Werk „Guernica“, seiner künstlerischen Umsetzung des spanischen Bürgerkriegs, welches Ausdruck der tiefsten Verzweiflung und des tiefsten Leids durch die Barbarisierung der Kultur durch den Krieg ist, oder auch – um einen synästhetischen Vergleich zu wagen – als barocke h-Moll der bildenden Kunst.

Kusagras
07-08-2010, 22:49
Ich finde es bemerkenswert, wie fanatisch viele Veganer allein wegen ihrer gewissermaßen geistig revolutionären Ernährungsweise auftreten. Und der Begriff der Revolution trifft es erschreckend genau, wird doch versucht eine Totaländerung der infizierten Mehrheit der industriellen Welt herbeizuführen, die durch Kapitalismus und Medien vergessen hat, was Menschsein bedeutet. Hierzu wird sich dann ebenso reißerischer Werbung bedient, die zur Steigerung ihrer Wirksamkeit mit skandalösen Enthüllungen etwa bezüglich der grauenvollen Viehzucht und Horrorgeschichten über den Einsatz von Pestiziden, Medikamenten etc. untermauert wird.
Dem veganen Missionar gelingt es mitunter sogar, durch wohlformulierte Worte ein derart negatives Bild zu zeichnen, dass ein Vergleich zu Künstlern anderer Facon unumgänglich ist. So präsentiert sich das kritische Weltbild des Veganers als endzeitgedankliche Fortsetzung von Pablo Picassos monumentalem Werk „Guernica“, seiner künstlerischen Umsetzung des spanischen Bürgerkriegs, welches Ausdruck der tiefsten Verzweiflung und des tiefsten Leids durch die Barbarisierung der Kultur durch den Krieg ist, oder auch – um einen synästhetischen Vergleich zu wagen – als barocke h-Moll der bildenden Kunst.


Picasso mit seinem Guernica hier anzsuetzen ist doch ein bisschen viel der Ehre,oder;)

Trozdem netter Text, mal was ganz anderes hier:)

Kartoffel
07-08-2010, 23:23
Picasso mit seinem Guernica hier anzsuetzen ist doch ein bisschen viel der Ehre,oder

Trozdem netter Text, mal was ganz anderes hier

Wollte nur sicher gehen, dass mein Beitrag nicht zu ernst genommen wird. ;)
Danke für die Lorbeeren.

Royce Gracie 2
08-08-2010, 01:15
Das die DGE die sich aus duzenden Professoren im Bereich Ernährungswissenschaften zusammensetzt dringend von Veganer Ernährung abrät, ist dann auch eine Verschwörung der FleischIndustrie gegen die eine Peta Wahrheit ?

Lugg , deine Argumente sind bisher eher vielmer stark subjektive randgruppenideologisch geprägte radikale Ansichten statt coolen Fakten.

Von mir kam nur der Hinweis dass zur Frage des Threaderstellers passend, der Verzehr von Eiweispulver auch im Alter von 15 Jahren gesundheitlich nicht bedenklich sei.

Und auf dein Milch argument von mir nur der Hinweis , dass Grünzeugs nach neuren Untersuchungen auch mit allem möglichen belastet ist.

freundliche grüße

Kraken
08-08-2010, 01:27
lol, manchmal sind die Veggies einfach nur irre lustig :D

Ich hausier auch nicht überall mit meiner Ernährungsweise, und versuche den Rest der Welt davon zu überzeugen.

Diese Ultras gehen mir genauso auffen Sack, wie jene, die jedem auf die Nase binden müssen, dass sie schwul sind, oder dass sie jetzt buddhisten sind.......

Who cares?

Mich interessierts nen Deut, wie du dich ernährst.... dein Leben, deine Gesundheit.


Mit hardcore-Veggies zu diskutieren ist eh eine Fruchtlose Tätigkeit, da diese gleich religiösen Fundamentalisten völlig unzugänglich für logische Argumente sind!

jkdberlin
08-08-2010, 07:32
und somit sind wir weit weg vom Topic und in einer Endlosschleife ... closed.