KIK Reportage [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : KIK Reportage



Mr. Nice Guy
06-08-2010, 20:13
Seht euch diese Reportage an und boykottiert:

e2L8N6uNxW4

pronto_salvatore
06-08-2010, 20:15
Die boykottier ich sowieso schon:)

meridian9
06-08-2010, 20:40
Tja, was man da alles boykottieren müsste :ups: ok, es gibt einem das gute Gefühl wenn man z.B. KIK boykottiert u. weiterhin bei anderen Billiganbietern kauft :rolleyes:

Viel Spaß beim Suhlen in der Gerechtigkeit :D

devzero
06-08-2010, 20:40
Nun ja irgendwer muss dafür bezahlen, wenn man immer extra billig einkaufen will.

pronto_salvatore
06-08-2010, 20:44
Sind denn teurere Klamottenlables ein Grant dafür, dass deren Produkte von besser bezahlten Arbeitern hergestellt werden?

meridian9
06-08-2010, 20:46
Sind denn teurere Klamottenlables ein Grant dafür, dass deren Produkte von besser bezahlten Arbeitern hergestellt werden?

Wohl kaum, aber momentan kenne ich nur die Hetze gegen KIK.
Das sollte man dann ausweiten, statt auf einen Anbieter zu hetzen.

Zürcher11
06-08-2010, 20:50
Schon schlimm, aber zum Glück gibts Kik bei uns NOCH nicht.:D
Aber das wird in den nächsten paar Jährchen sicherlich zu uns rüberschwappen, wie Aldi und Lidl auch. Obwohl ich die beiden sehr gut finde.:)

DavidBr.
06-08-2010, 20:51
Auch wenn ich selbst bei Aldi kaufe - informier dich mal über die Diskussion bei den Lebensmittelpreisen und welche Rolle die Discounter dabei spielen..

meridian9
06-08-2010, 20:52
Schon schlimm, aber zum Glück gibts Kik bei uns NOCH nicht.:D
Aber das wird in den nächsten paar Jährchen sicherlich zu uns rüberschwappen, wie Aldi und Lidl auch. Obwohl ich die beiden sehr gut finde.:)

:) ich gehe auch bei Aldi u. Co einkaufen, danke ;).
Wir sollen doch globalisiert sein, da gehört es halt dazu, Kinderarbeit zu tolerieren.
Man kann nicht alles haben.

Kable
06-08-2010, 20:55
Zu mindestens kann man nicht alles "Günstig" haben, wenn man Probleme mit Kinderarbeit, Niedriglöhnen, schlechten Arbeitsbedingungen oder Gammelfleisch usw. hat.;)

Gose
06-08-2010, 20:56
Das mit den Näherinnen in Bangladesch, Pakistan oder China bezieht sich natürlich auch auf andere (die meisten) Labels.

Aber solche Arbeitsbedingungen in Deutschland findet man nicht so leicht. Ein Freund von mir arbeitete in der Zentrale in Bönen. Wenn der einmal anfängt zu erzählen, könnte der den ganzen Tag damit verbringen dir Schauergeschichten zu erzählen. Und das in einem Land wo man für so ziemlich alles Genehmigungen braucht und es für alles Gesetze gibt. Unglaublich. Mein Freund musste nur müde schmunzeln als vor kurzem diese "Bankkonten-ausspionier-Aphäre" war...

Gose
06-08-2010, 20:57
:) ich gehe auch bei Aldi u. Co einkaufen, danke ;).
Wir sollen doch globalisiert sein, da gehört es halt dazu, Kinderarbeit zu tolerieren.
Man kann nicht alles haben.

Was hat Globalisierung mit Kinderarbeit zu tun? :rolleyes:

pronto_salvatore
06-08-2010, 20:58
Was heißt schon tolerieren? Man kann sich kaum davor schützen. Ich kann mich nicht über jedes Produkt informieren und ich kann auch nicht bei meinem Budget nur Fair Trade Produkte konsumieren.

meridian9
06-08-2010, 20:58
Was hat Globalisierung mit Kinderarbeit zu tun? :rolleyes:

mmh, Du bist echt schon 29?

Gose
06-08-2010, 20:59
Ja, bin ich, und weiter?

meridian9
06-08-2010, 20:59
Was heißt schon tolerieren? Man kann sich kaum davor schützen. Ich kann mich nicht über jedes Produkt informieren und ich kann auch nicht bei meinem Budget nur Fair Trade Produkte konsumieren.

Was ist denn jetzt der Unterschied zum Tolerieren? Wer kann sichs schon leisten?
Merkst Du was?

meridian9
06-08-2010, 21:01
Ja, bin ich, und weiter?
Dann solltest Du Dir mal Gedanken machen...

pronto_salvatore
06-08-2010, 21:02
Welcher Unterschied? Ich hab doch überhaupt nichts gegenübergestellt! Also was heißt hier merkst Du was? Welchen Informationsgewinn sollte ich aus Deinem Post ziehen?

Gose
06-08-2010, 21:03
Bzw, was hat Globalisierung mit dem tolerieren von Kinderarbeit zu tun?

Ist das wirklich die einzig logische Konsequenz?

Oder vielleicht doch eher eine unschöne Begleiterscheinung?

Gose
06-08-2010, 21:04
Dann solltest Du Dir mal Gedanken machen...

Du untermauerst deine Argumentation sagenhaft. Hast mich fast überzeugt. :rolleyes:

Vlademir
06-08-2010, 21:09
Sind denn teurere Klamottenlables ein Grant dafür, dass deren Produkte von besser bezahlten Arbeitern hergestellt werden?

Nöö, siehe Nike, Convers, Levis ect...

Oder Nordseekrabben. Werden hier gefischt, in Marokko gepult und hier dann als frisch verkauft. Lecker... Not...

meridian9
06-08-2010, 21:09
Bzw, was hat Globalisierung mit dem tolerieren von Kinderarbeit zu tun?

Ist das wirklich die einzig logische Konsequenz?

Oder vielleicht doch eher eine unschöne Begleiterscheinung?

2 in 1, eine unschöne Begleiterscheinung triffts am Besten, da muß ich nix untermauern.
Und wenn jeder mal ehrlich mit sich selber ist, wird er Dir recht geben.
Eigentlich wisst Ihr was ich meine, und bevor es ausartet, Xé ich das KKB mal wieder zu.
Kein Bock am End einen Heulthread über Punkte im Feedback zu eröffnen, wo sich wieder Leute ausheulen, die am meisten Dünnpfiff von sich geben.

-Alexej-
06-08-2010, 21:42
Ab sofort kaufe ich nichts mehr bei KIK!

Naja... was sollte ich dort auch groß kaufen, ist ja nicht so, dass sie etwas im Angebot hätten, dass man auch tragen kann.

Dumm ist nur, dass man nicht einfach alle boykottieren kann, die etwas unter schlechten Bedingungen produzieren. Dann wird man fast nichts mehr kaufen können.

Eisenbeisser
06-08-2010, 23:04
Naja... was sollte ich dort auch groß kaufen, ist ja nicht so, dass sie etwas im Angebot hätten, dass man auch tragen kann.

Jutesäcke kriegt man auch anderswo :p

Extremer
06-08-2010, 23:31
Du untermauerst deine Argumentation sagenhaft. Hast mich fast überzeugt. :rolleyes:

mach dir nichts draus, Meridian ist bekannt für seine undurchdachten beiträge :)


KiK mag ja einer von vielen Sein, doch Lohndumping, Mitarbeitersklaverei (da sind Zeitarbeitsfirmen noch Human) und die mit Abstand schlechteste Qualität sprechen nunmal für sich!

Wo sonst kann ich mich für unter 10€ Einkleiden? Nirgendwo und das ist auch gut so!

Firmenliste - alphabetische Übersicht [Aktiv gegen Kinderarbeit] (http://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de/firmen/firmenliste)

Hier kann man sich schön Informieren welche Firma wie wo was macht!

Bare-knuckle
08-08-2010, 04:40
:) ich gehe auch bei Aldi u. Co einkaufen, danke ;).
Wir sollen doch globalisiert sein, da gehört es halt dazu, Kinderarbeit zu tolerieren.
Man kann nicht alles haben.

Genau..:rolleyes:

zZ6kqUohNa8

weber.michel
08-08-2010, 10:28
Die meisten großen Textil-Einzelhändler lassen so produzieren. Ich habe gehört, dass vor allem H&M dafür bekannt sein soll.

Robb
08-08-2010, 12:33
das ist schon ein unding der Markwirtschaft. Selbst in Teppichläden wird Ware aus dem Ausland verkauft und nicht im gleichen Preisverhältnis. Wieso auch, dort wo die Ware hergestellt wird sind die Lebensmittel wahrscheinlich billiger.
Aber wie soll das auf dauer funktionieren "Paule" verdient-hat wenig und muß in billig Läden einkaufen. Das Geld geht praktisch ins Ausland. Und wenn dann noch Rentner und behindi billig läden benutzen.
Aber irgentwie ist die problematik auch schon uralt. Und wenn jetzt einige nicht mehr beim Kik einkaufen wollen dann werden die Näherinnen gekündigt.Wegen geringerer Auftragslage.
Sollen die doch dort vernünftige Politik betreiben dann hatten die nicht sochl scheiß bezählte Arbeit. Und von ab Nähen ist kein überbezahlter Job. Vergleicht doch mal was eine Frisöse so im Schnitt verdient. das ist nicht dolle.
Mich kotzen so langsam die ganzen Nachrichten im Fernsehen an von Wale stranden auch der anderen Seite der Welt. Walltbrände im riesen Wald... .... .... . So viel unheil will ich gar nicht mitbekommen. nur weil irgendwelche Reporter auch in Billigläden einkaufen wollen können.

boxing tito
08-08-2010, 12:52
Ich hab die reportage damals im tv gesehen, der konzern wollte die ausstrahlung gerichtlich untersagen, scheint nicht funktioniert zu haben, aber egal

das machen allerdings alle größeren Konzerne so, deshalb steht in meinen ach so deutschen "adidas handball spezial"[guter schuh übrigens leicht, nicht gefedert, klebt am boden wie sau bei bedarf] oder deinen converse chucks ja auch made in vietnam und nur weil due 60 € für das paar bezahlt hast, heißt das noch lange nicht das die näher da mehr verdienen, das ist wie mit fußbällen wo für einen kind 2stunden pro stück braucht [in deutschland käme keiner auf die idee einen !leder!-fußball nur mit der hand zu nähen] und dann 10-50 cent dafür bekommt, habe einmal den fehler gemacht mir nen wm ball zu kaufen, hat mich auch nur schlappe 100€ gekostet

es ist also egal ob H&M, P&C oder was auch immer, gleub ja nicht ds der preis in irgendeinem zusammenhang mit Material oder Herstellungskosten zusammenhängt, der Wer einer ware mist sich daran, wie viel die leute dafür zahlen

Robb
08-08-2010, 13:17
es ist also egal ob H&M, P&C oder was auch immer, gleub ja nicht ds der preis in irgendeinem zusammenhang mit Material oder Herstellungskosten zusammenhängt, der Wert einer Ware mist sich daran, wie viel die leute dafür zahlen

oder an Kosten der Lebensmittel im jeweiligen Land. Ich mein sind die Lebenskosten billiger als in D kann für weniger gearbeitet werden. Was glaubt ihr was für ein preisunterschied währe wenn es hier keine Sozialbeiträge(Krankenversicherung,Rentenbeiträge, Arbeitslosenversichrung) gabe.