Vollständige Version anzeigen : aus gym verträgen rauskommen
grind-the-enemy
10-08-2010, 10:38
hab mich am wochenende am fuß (bänderriß) verletzt. bin daher die nächsten zwei monate erstmal raus aus dem training.
ich will außerdem zum einen aus meinem thaibox gym raus, zum anderen aus meinem mcfit vertrag.
der erste vertrag läuft noch bis ende oktober, der zweite noch bis märz nächsten jahres.
gibt es da irgendwelche tricks? eine bekannte meinte wenn ich eine sportunfähigkeitsbescheinigung vom arzt bekomme, käme ich da raus.
beim thaibox gym is das kein thema. bei mcfit sehe ich da probleme. hat wer da irgendwelche erfahrungen gemacht?
ich weiss nicht, warum ihr verträge unterschreibt, um diese dann nicht zu erfüllen. dir waren ja die vertragsbedingungen bei der unterschrift bekannt.....
wenn du einen vertrag , dh keine vereinsmitgliedschaft hast , kannst du in der zeit deiner verletzung den vertag aussetzen und die zeit, in der es dir nicht möglich ist aufgrund der verletzung zu trainieren, dranhängen...
max.warp67
10-08-2010, 10:47
Verträge sind dazu da um eingehalten zu werden! Das Gym stellt eine Leistung bereit, unabhängig davon ob Du kommst oder nicht hat es also die "Bereitstellungskosten".
Bei einer schweren Fußverletzung kannst Du im Thaibox-Gym fragen ob Du die zwei oder drei Monate gut geschrieben bekommst. Sollte kein Problem sein.
Bei Mc Fit hast Du jede Menge Alternativen um Deine Verletzung herum zu trainieren Oberkörper, Bauch, Rücken...), da gibt es wenig Chancen. Auch hier gilt: Fragen, vieleicht ist man Kulant und screibt Dir Monate gut.
Das mit der Sportunfähigkeit ist eher ein romantischer Wunsch. Wenn Du einen Arzt findest der Dich auf unbegrenzte (und nur das könnte was bringen) Zeit sportunfähig schreibt, müsste er Dich im Falle von Mc Fit wahrscheinlich auch auf ungerenzte Zeit Arbeitsunfähig schreiben. :D
Wenn´s nicht mehr reicht um auf dem Laufband zu Walken bzw. im geführten Trainingsgerät mit 5 kg Gewicht zu trainieren bist Du reif für die Frührente. ;)
grind-the-enemy
10-08-2010, 10:58
Verträge sind dazu da um eingehalten zu werden! Das Gym stellt eine Leistung bereit, unabhängig davon ob Du kommst oder nicht hat es also die "Bereitstellungskosten".
das thaibox-gym will ich verlassen, da es einen trainerwechsel gegeben hat und ich mit dem neuen trainer überhaupt nicht mehr zufrieden bin. sprich die leistung die ich damals vertraglich "eingekauft habe" wird nicht mehr geboten. der vertrag schließt einen trainerwechsel als kündigungsgrunf kategorisch aus. da ich einem langen und kostspieligem juristischen verfahren aus dem weg gehen will suche ich halt nach alternativen. ich bin verarscht worden, warum sollte ich also nicht selbiges tun? das gym hat dazu noch eine längere liste mit weiteren unzulänglichkeiten, die bei vertragsabschluß nicht bekannt waren.
du willst dich wegen 3 monatsbeiträgen, die noch bis zur vertragsbeendigung fällig sind , anderes kosten auf dich nehmen? überleg mal.......
bei mc fit kommst du mit tricks nicht raus ;)
max.warp67
10-08-2010, 11:08
... der vertrag schließt einen trainerwechsel als kündigungsgrunf kategorisch aus......
Wenn das im Vertrag so steht, hast Du es mit der Unterschrift akzeptiert. Finde ich auch nicht ungewöhnlich. Was soll ein Betreiber denn machen einer seiner Trainer (in der Regel Kleingewerbler oder freie Mitarbeiter) von heute auf morgen keinen Bock mehr hat. Soll er dann den Laden zusperren weil auf einmal alle Mitglieder kündigen dürfen. Die Medaille hat immer zwei Seiten! ;)
Alle anderen "Unzulänglichkeiten" waren beim Probetraining nicht erkennbar? O.K. kann vorkommen, dann musst Du diese aber zur Anfechtung des Mitgliedsvertrages angeben und sehen ob sie juristisch belastbar sind. Mit dem verletzten Fuß hast Du die geringste Chance.
Selbst wenn Du wirklich aus Deiner Sicht "verarscht" worden bist, kommst Du in der Regel mit "Zurückverarschen" bei Verträgen nicht raus.
Big Bart II
10-08-2010, 11:10
hab mich am wochenende am fuß (bänderriß) verletzt. bin daher die nächsten zwei monate erstmal raus aus dem training.
ich will außerdem zum einen aus meinem thaibox gym raus, zum anderen aus meinem mcfit vertrag.
der erste vertrag läuft noch bis ende oktober, der zweite noch bis märz nächsten jahres.
gibt es da irgendwelche tricks? eine bekannte meinte wenn ich eine sportunfähigkeitsbescheinigung vom arzt bekomme, käme ich da raus.
beim thaibox gym is das kein thema. bei mcfit sehe ich da probleme. hat wer da irgendwelche erfahrungen gemacht?
Zieh weg, dann biste draußen.^^
Moin,
oh mann. Immer das selbe....die Vereine/ Schulen sollen immer alles brav bereit halten, aber wenn man selber mal keine "Lust" mehr hat, möchte man über "Tricks" aus dem Vertrag?
Wie fändest Du das denn andersherum? Dein Verein mag Deine Nase doch nicht und trickst Dich deswegen vor die Tür? :mad:
Grummel....
Grüße
Katana_Desperado
10-08-2010, 11:24
das thaibox-gym will ich verlassen, da es einen trainerwechsel gegeben hat und ich mit dem neuen trainer überhaupt nicht mehr zufrieden bin. sprich die leistung die ich damals vertraglich "eingekauft habe" wird nicht mehr geboten. der vertrag schließt einen trainerwechsel als kündigungsgrunf kategorisch aus. da ich einem langen und kostspieligem juristischen verfahren aus dem weg gehen will suche ich halt nach alternativen. ich bin verarscht worden, warum sollte ich also nicht selbiges tun? das gym hat dazu noch eine längere liste mit weiteren unzulänglichkeiten, die bei vertragsabschluß nicht bekannt waren.
wieso wird die leistung nach dem trainerwechsel nicht mehr geboten? normalerweise steht in einem vertrag nicht ausdrücklich, dass der trainer nur "klaus" ist. die vertraglich vereinbarte leistung ist "das erlernen von thaiboxen". diese leistung ist auch nach einem trainerwechsel gegeben.
ich würde dir vorschlagen, den trainer persönlich anzusprechen und ihm das problem zu erläutern. ich würde den trainer bitten, dich freundlicherweise vorzeitig aus dem vertrag zu entlassen, weil sich das training verändert hat, was ja nichts mit seiner "menschlichen seite" zu tun hat.
und verarscht hat dich sicher niemand, denn ich glaube nicht, dass sich dein damaliger trainer gesagt hat: "ich lass den mal unterschrieben und hau dann ab.".
liebe grüße
Hallo
Vertrag ist Vertrag :rolleyes:
Kann deine Situation sehr gut nachvollziehen was den Trainerwechsel angeht, bekam auch mal ein Trainer vor die Nase gesetzt mit dem ich nicht zurecht kam, wollte auch aus dem Vertrag aussteigen doch Vertrag ist eben Vertrag :rolleyes:
Gruss
Ralph
grind-the-enemy
10-08-2010, 13:24
Kann deine Situation sehr gut nachvollziehen was den Trainerwechsel angeht, bekam auch mal ein Trainer vor die Nase gesetzt mit dem ich nicht zurecht kam
ich komm persönlich bestens mit dem trainer aus. is ein schüler aus dem kurs, in dem ich trainiere. ABER: der betreiber der schule hat den alten, geschulten trainer gefeuert um geld zu sparen und einen seiner schüler ( der gleichzeitig eine ausbildung als sportkaufmann bei ihm macht) als trainer eingesetzt. dieser ist auf dem gleichen technischen level wie ich bzw. einige andere schüler. sprich wir werden dort nicht mehr viel lernen. das ist mneines erachtens nicht akzeptabel. die qualität des trainings ist einfach nicht mehr vergleichbar.
grind-the-enemy
10-08-2010, 13:30
Moin,
oh mann. Immer das selbe....die Vereine/ Schulen sollen immer alles brav bereit halten, aber wenn man selber mal keine "Lust" mehr hat, möchte man über "Tricks" aus dem Vertrag?
die schule hält wie beschrieben halt nicht alles bereit!
und ich will den sport ja gerne weiter machen (bzw. werde ihn definitiv weitermachen), auch in der schule, aber nicht unter den bedingungen.
der vertrag schließt einen trainerwechsel als kündigungsgrunf kategorisch aus.
Wenn das nunmal so ist und du das unterschrieben hast...hast du ein Problem.
Klingt vielleicht blöd, ist aber wohl erstmal so.
Jaja... bei den kleinen Unternehmen versuchen die alles, um sie irgendwie zu bescheissen :rolleyes:
Du hast die Vertragsbedingungen akzeptiert, und basta!
Bei einem grossen Unternehmen würden sich das die Leute gar nicht getrauen, aber mit dem kleinen Gym nebenan kann man's ja machen, wie? :rolleyes:
Einfach mal hin und reden. Bei uns im Gym kann man seine aktive Mitgliedschaft aufheben. D.h. man geht nicht mehr trainieren und zahlt 5€ im Monat. Im Fitnessstudio ists hier genauso einfach. Man kann einfach 2 Monate Pause machen (rechtzeitig bescheid sagen) und die Mitgliedschaft wird automatisch um 2 Monate verlängert.
BoobSapp
10-08-2010, 15:00
ruf an, dauert 2 minuten :rolleyes:
Gehst einfach in den Terminal, gibst dann deine Mitgliedsnummer ein mit PW und dann gehst du unter Vertrag -- > Stilllegen.
Ich versteh hier zwar die ganzen Antworten von wegen Vertrag ist Vertrag bla bla aber da ich eine ähnliche Situation durchfahren habe kann ich den TE vollends verstehen.
Bei meinem alten Gym war dies auch der Fall, unzählige Trainierwechsel in nur einigen Monaten, von denen einer grottiger als der andere war. Das Training war unzureichend, was bei Vertragsabschluss so nicht abzusehen war. Zudem gab es öfters Probelem mit Diebstahl etc. was das Fass nur zum überlaufen brachte. Alles in allem war dies Grund genug für mich aus dem Vertrag rauskommen zu wollen.
Ich kann dir aus eigener Ergahrung sagen, dass das mit der Sportunfähigkeitsbescheinigung klappt.Hatte damals ne leichte Sehnenverletzung und bin damit zum Orthopäden, der mir für einen geringen Aufpreis, ich glaub 10 Euro, die Bescheinigung schrieb.
Bei mir hats geklappt, kann aber sein, dass sich dein Verein stur stellt.
Bei einem Trainer den man nicht für qualifiziert hält(kannst du das beurteilen?) könnte man schon damit argumentieren wenn er keine Ausbildung, Lizenz oder in der Art vorweisen kann.
Einen Arzt der einem irgendwas mit Sportunfähigkeit schreibt findet man immer. Ich würde mich aber mal drauf freuen dass so ein gefälligkeitsattest von einem Amtsarzt überprüft wird, bzw. ein cleverer Studioinhaber beobachtet wo das invalide Mitglied danach Sport treibt. ein Zeuge dürfte genügen. Ist auch vielen Ärzten nicht bewußt was sie da treiben.
max.warp67
10-08-2010, 22:16
Bei einem Trainer den man nicht für qualifiziert hält(kannst du das beurteilen?) könnte man schon damit argumentieren wenn er keine Ausbildung, Lizenz oder in der Art vorweisen kann.
Einen Arzt der einem irgendwas mit Sportunfähigkeit schreibt findet man immer. Ich würde mich aber mal drauf freuen dass so ein gefälligkeitsattest von einem Amtsarzt überprüft wird, bzw. ein cleverer Studioinhaber beobachtet wo das invalide Mitglied danach Sport treibt. ein Zeuge dürfte genügen. Ist auch vielen Ärzten nicht bewußt was sie da treiben.
Hatte mal lang genug Anteile an einem Fitnessstudio und dort auch immer mal wieder mit "Vertragstricksern" zu tun. Den Ärzten hab ich schnell den Zahn gezogen, nach dem ersten Gefälligkeitsattest einfach den Arzt angerufen und gefragt ob er Lust hat für 10 € bei Gericht auszusagen und dort genau zu erklären warum sein Patient nach einem Bänderriss nie wieder Sport im Fitnesscenter machen kann. Das spricht sich bei den Doktoren schnell rum wenn man ihnen klar macht das es Konsequenzen hat wenn sie mit diesen Gefälligkeiten in Verträge und die Existenzgrundlage Anderer manipulierend eingreiffen.
Bei dem Thema bin ich echt empfindlich. Studiobetreiber und Schulbesitzer haben immer fixe Kosten um den Trainingsbetrieb aufrecht zu erhalten. Miete, Leasing, Gehälter, Betriebskosten usw. stehen monatlich an, auch wenn ein Mitglied nicht ins Training kommt. Die Leistung wird dennoch bereitgestellt.
Aus diesem Grund gab es bei mir in solchen Fällen eine "Null-Toleranz-Politik"!
Ach wenn mit mir jemand redet, weil er im Moment kaum Kohle hat, oder es einfach nicht mehr schafft, Renovierung, Family, dann mach ich da kein Ding draus. Aber die die irgendwie nicht kapieren dass sie sich verpflichten genauso wie bei Wohnung Handy usw. die nerven
hab mich am wochenende am fuß (bänderriß) verletzt. bin daher die nächsten zwei monate erstmal raus aus dem training.
In einem guten Gym solltest Du gegen Vorlage eines Attests eine entsprechende Zahlpause gewährt bekommen.
Was den Vertrag angeht: trag's wie ein Mann, sag dem Trainer, dass Du nicht mehr willst und drück ihm die restliche Kohle auf die Hand.
Fit & Fight Sports Club
11-08-2010, 00:40
hab mich am wochenende am fuß (bänderriß) verletzt. bin daher die nächsten zwei monate erstmal raus aus dem training.
ich will außerdem zum einen aus meinem thaibox gym raus, zum anderen aus meinem mcfit vertrag.
der erste vertrag läuft noch bis ende oktober, der zweite noch bis märz nächsten jahres.
gibt es da irgendwelche tricks? eine bekannte meinte wenn ich eine sportunfähigkeitsbescheinigung vom arzt bekomme, käme ich da raus.
beim thaibox gym is das kein thema. bei mcfit sehe ich da probleme. hat wer da irgendwelche erfahrungen gemacht?
Wenn ich Deine Frage schon lese, will ich nur wegklicken aber treffe in meiner Kotze die Tasten nicht mehr!:cool:
An threadersteller:
Ich gehe davon aus, dass es fuer dich ebenfalls vollkommen in ordnung ist wenn sich jemand aus einem Vertrag mit dir "raustricksen" will. Da waeren zum Beispiel Mietvertrag, Arbeitsvertrag usw. usf.
Oder gilt das Recht nur fuer dich und alle anderen haben sich an Abmachungen zu halten?
Wenn du tatsaechlich berechtigte Gruende hast solltest du die dem Betreiber offen darlegen und dann deine Forderungen stellen.
grind-the-enemy
11-08-2010, 14:56
ich versteh die ganze aufregung nicht, die manche hier verbreiten.
nochmal: wenn ich von der schule bzw. deren betreiber vernünftig behandelt werden würde, das training (wieder) in ordnung wäre, die hygiene und der bauliche zustand wieder in einen akzeptablen zustand gesetzt würde sowie einige andere dinge sich zum besseren wenden würden, würde ich SOFORT in der schule bleiben. ich war immer loyal und hatte immer vor den vertrag laufen zu lassen bzw. zu erfüllen. aber im jetzigen zustand will ich da nur noch raus.
in meinen augen liegt die schuld ohne zweifel nicht auf meiner seite. die schüler werden dort wissentlich aus geldgier übers ohr gezogen.
ich habe auch mit meinem anwalt darüber gesprochen. an sich sieht er gute chancen für mich bei einer rechtlichen aufarbeitung der geschichte. allerdings fehlt mir derzeit das geld dafür und da es eh nur um drei monate geht ist es einfach zu teuer. schade eigentlich, denn dann würde der betreiber merken, dass er andauernd scheiße baut. daher muss ich andere wege gehn. meine meinung: wer leute verarscht muss selbst damit rechnen verarscht zu werden.
meine meinung: wer leute verarscht muss selbst damit rechnen verarscht zu werden.
ein teufelskreis!
Ganz kreativer Vorschlag: einfach mal das offene Gespräch suchen, klipp und klar sagen was nicht passt und dem Gymleiter klarmachen dass er auf diese Art eine Kunden für die nächste Vertragsverlängerung verlieren wird.
Vllt stehst du ja mit deinen Beschwerden nicht alleine da (wenn sie gerechtfertigt sind sogar sicher nicht) und einer größeren Konsumentengruppe muss man als Dienstleister Gehör schenken.
Ganz kreativer Vorschlag: einfach mal das offene Gespräch suchen, klipp und klar sagen was nicht passt und dem Gymleiter klarmachen dass er auf diese Art eine Kunden für die nächste Vertragsverlängerung verlieren wird.
Reden :ups: und dann noch Klartext :ups::ups:
Das ist ja mal was krasses....:ironie:
Immerfroh
13-08-2010, 08:35
Finde ich völlig legitim Mc Fit verarschen zu wollen...wer die Kohle für die Klitschko Brüder als Werbepartner hat, der kann tricksende Mitglieder doch locker wegstecken.
Einer von den Klitschkos hätte doch auch gereicht, oder?
Ausserdem kommen 3 Türken nach, für einen tricksenden Deutschen der geht.
Die wollen ja eh nicht mit den Kartoffeln trainieren.
max.warp67
13-08-2010, 08:52
ich versteh die ganze aufregung nicht, die manche hier verbreiten.
nochmal: wenn ich von der schule bzw. deren betreiber vernünftig behandelt werden würde, das training (wieder) in ordnung wäre, die hygiene und der bauliche zustand wieder in einen akzeptablen zustand gesetzt würde sowie einige andere dinge sich zum besseren wenden würden, würde ich SOFORT in der schule bleiben. ich war immer loyal und hatte immer vor den vertrag laufen zu lassen bzw. zu erfüllen. aber im jetzigen zustand will ich da nur noch raus.
in meinen augen liegt die schuld ohne zweifel nicht auf meiner seite. die schüler werden dort wissentlich aus geldgier übers ohr gezogen.
ich habe auch mit meinem anwalt darüber gesprochen. an sich sieht er gute chancen für mich bei einer rechtlichen aufarbeitung der geschichte. allerdings fehlt mir derzeit das geld dafür und da es eh nur um drei monate geht ist es einfach zu teuer. schade eigentlich, denn dann würde der betreiber merken, dass er andauernd scheiße baut. daher muss ich andere wege gehn. meine meinung: wer leute verarscht muss selbst damit rechnen verarscht zu werden.
Die Aufregung entstand dadurch das Du damit angefangen hast dich aus dem Vertrag rausmogeln zu wollen weil Du einen aua Fuß hast! So ein Verhalten schmeckt den Schulbetreibern hier an Board natürlich nicht.
Jetzt hast Du aber auf einmal erhebliche Mängel am Club die Dich zur Kündigung veranlassen. Das ist ein ganz anderer Fall und eine andere Motivationslage.
Aber eins solltest Du gelernt haben. Beim "Verarschen" und "Zrückverarschen" gewinnt immer der mit dem längeren Atem (also der dickeren Brieftasche). ;)
Ganz kreativer Vorschlag: einfach mal das offene Gespräch suchen, klipp und klar sagen was nicht passt und dem Gymleiter klarmachen dass er auf diese Art eine Kunden für die nächste Vertragsverlängerung verlieren wird.
Vllt stehst du ja mit deinen Beschwerden nicht alleine da (wenn sie gerechtfertigt sind sogar sicher nicht) und einer größeren Konsumentengruppe muss man als Dienstleister Gehör schenken.
Ihm sagen dass sein Laden scheiße ist und Entgegenkommen erwarten?
Und wenn ich noch so nett wäre, da würd ich das volle Programm fahren
miskotty
13-08-2010, 11:54
Ihm sagen dass sein Laden scheiße ist und Entgegenkommen erwarten?
Und wenn ich noch so nett wäre, da würd ich das volle Programm fahren
du bist einfach nicht kritikfähig:D
grind-the-enemy
13-08-2010, 16:14
Ganz kreativer Vorschlag: einfach mal das offene Gespräch suchen, klipp und klar sagen was nicht passt und dem Gymleiter klarmachen dass er auf diese Art eine Kunden für die nächste Vertragsverlängerung verlieren wird.
reden bringt bei dem herrn leider nichts. 100 mal versucht und da bewegt sich rein gar nichts. als wir wieder einmal ein gespräch gesucht haben, hat er uns als dumme, hysterische kinder bezeichnet (wohlgemerkt, ich und ein paar andere sind über 30).
er schnallt auch kein stück, dass solch ein verhalten konsequenzen für ihn und seine schule (und die von ihr abhängigen dozenten/trainer) hat.
wegen diesen geschichten (vor allem wegen der trainer-sache) hat er innerhalb eines monats einen ganzen thaiboxkurs und einen capoeira-kurs verloren. und er wird noch mehr verlieren. ich glaube er merkt so langsam, dass er alles falsch gemacht hat, aber auch nur, weil er bei der monatsabrechnung ein dickes minus verbuchen darf.
für mich hat sich dieser thread erledigt. ich bin in spätestens drei monaten aus dem vertrag so oder so raus und alle meckerer dürfen sich weiterhin der illusion hingeben, dass es in allen gyms in deutschland mit rechten/fairen dingen zugeht und dass die schüler ordentlich behandelt werden.
Ihm sagen dass sein Laden scheiße ist und Entgegenkommen erwarten?
Und wenn ich noch so nett wäre, da würd ich das volle Programm fahren
Na gut ich setz halt auch bei Kampfsportlern ein Mindestmaß an Diplomatie und kommunikativer Kompetenz (cooles Wort :) ) voraus
An konstruktiver Kritik und eventuellen Lösungs/Verbesserungsvorschlägen ist mM nichts auszusetzen
Und wenn die Situation wirklich so mies wäre (man beachte den Konjunktiv :cool: ) dann besser mit offenen Karten spielen und mit einem Trommelwirbel abziehen und sich dieses reinigende Gewitter 3 Monate Beitrag kosten lassen als sich durch ein Hintertürchen im Vertrag mit eingezogenen ******* hinausschleichen (nicht gegen TE gerichtet!!!)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.