Vollständige Version anzeigen : Lohnt es sich als Erwachsener in den Ringerclub zu gehen?
Hallo,
Ich ziehe in Erwägung in einem Ringerclub mittrainieren zu gehen um mein Standup zu verbessern, da BJJ Standup nicht oft genug trainiert wird um mich dahin zu bringen wo ich hin will.
Jedoch habe ich gehört, dass man in den Ringerclubs eher als Dummy hinhält und dadurch, dass die meisten dort seit Kindheit ringen, kaum Möglichkeit hat, Techniken zu lernen und wettbewerbsfähig zu sein.
Hat jemand von euch als Erwachsener mit ringen angefangen?
Was sagt ihr zu den Aussagen der Leute die ich kenne?
Hat jemand oder jemandem sein Trainer ein System wie man ringen lernen soll?
Gruss
Du bist 21...das ist alles andere als alt.
Wo willst du denn hin? Für Standup würde mir spontan nicht als erstes Ringen einfallen...
Wie lange machst du BJJ?
So allgemein lässt sich da sonst schwer was sagen.
Ist der Kerl 21 und denkt er ist Erwachsen :D
Alt bin ich mit 21 zwar nicht, aber wenn jemand in meinem Alter schon 15 Jahre Ringen hinter sich hat, dann bin ich vergleichsweise alt, das meine ich.
Standup - im Grappling meine ich.
Wo ich hin will.. im Grappling/BJJ Europameister werden früher oder später und in 'nem Jahr Amateur Shooto anfangen zu kämpfen.
Kraken, habt ihr einen Lehrplan für das Ringen bei euch in der Academy?
Also, ich muss mal mein altersbedingtes Rheuma massieren gehen...:D
'türlich!
Wir hatten bis vor kurzen (und werden wieder haben) Laszlo Dvorak als Ringtrainer, Trainer von Schattdorf, Vizeeuropameister un so weiter und so fort.
Momentan haben wir Vincent Wey... 9facher Schweizermeister im Ringen :)
Geh' einfach hin, und lern' was ;)
Lieber als Nichtsköner mit Profis trainieren, als umgekehrt :D
BenitoB.
10-08-2010, 15:34
deine bedenken sind nicht ganz unbegründet. hier haben wir nen erstligaringerverein, bei dem n knapp 21 jähriger azubi aus unserer firma mittrainieren wollte. dem hat man aber gesagt,dass das nichts bringt da dort zu leistungsorientiert trainiert werden würde und die jungs dort zu viel erfahrung haben. das nachwuchstraining ist dort,so wurde es ihm gesagt, für die junioren...
gibt aber natürlich auch breitensportorientierte ringervereine. man muss halt sehen wo man unterkommt,dann ist das alter auch kein problem.
Ein Freund von mir hat mit 22 (oder so :D) angefangen zu Ringen bei Brunnen, das ist immerhin Nationalliga A :)
Lieber als Nichtsköner mit Profis trainieren, als umgekehrt :D
Die Frage ist, ob sich die Profis über ,,Nichtskönner" freuen...
Siehe Benitos Posting. Man muss halt gucken, dass man einen Verein erwischt, wo das Level geeignet zum Einsteigen ist.
Grüße Ima-Fan
deine bedenken sind nicht ganz unbegründet. hier haben wir nen erstligaringerverein, bei dem n knapp 21 jähriger azubi aus unserer firma mittrainieren wollte. dem hat man aber gesagt,dass das nichts bringt da dort zu leistungsorientiert trainiert werden würde und die jungs dort zu viel erfahrung haben. das nachwuchstraining ist dort,so wurde es ihm gesagt, für die junioren...
gibt aber natürlich auch breitensportorientierte ringervereine. man muss halt sehen wo man unterkommt,dann ist das alter auch kein problem.
Ich glaube, es liegt auf der Hand, dass man sein Ringertraining nicht gleich in einem Leistungszentrum startet ... nicht im Ringen, Judo, Badminton und auch nicht beim Schach oder Counterstrike.
Ein ehrgeiziger 21-jähriger sollte halt solange in einem 'Breitensportverein' trainieren bis er da herauswächst.
Da war für mich als Kind/Jugendlicher damals nicht anders. Ich habe Judo in einem Breitensportverein trainiert bis einer meiner Trainer mir angeboten hat mich zum Training eines Erstligisten mitzunehmen.
Björn Friedrich
10-08-2010, 17:08
Mit 21 bist du zwar nich zu Alt, aber du wirst wenige Leute finden die in deinem Alter sind und noch Anfänger, die meisten haben da so 10-15 Jahre Ringen hinter sich mit 21.:-)
Und ob du technisch die Grundlagen lernst, ist zu bezweifeln, weil die Jungs für ihre Kämpfe (egal auf welchem Niveau) trainieren......
Tschüß
Björn Friedrich
Abgekämpft
10-08-2010, 17:42
Vor Jahren bin ich mal in einen Ringerverein gegangen. Dort gab es auch keine
zwanzigjährigen Anfänger mehr. Alle haben schon in jungen Jahren mit dem Sport angefangen; so wie halt 6 bis 10 jährige zum Fussball gehen. Im BJJ kenne ich allerdings einige, welche mit 30 und deutlich älter angefangen haben und keine Probleme haben einen Club oder Verein zu finden.
dummbatz
10-08-2010, 18:18
Mit 21 bist du zwar nich zu Alt, aber du wirst wenige Leute finden die in deinem Alter sind und noch Anfänger, die meisten haben da so 10-15 Jahre Ringen hinter sich mit 21.:-)
Und ob du technisch die Grundlagen lernst, ist zu bezweifeln, weil die Jungs für ihre Kämpfe (egal auf welchem Niveau) trainieren......
Tschüß
Björn Friedrich
Könnte dieses Problem nicht bei den meisten Grappling-Disziplinen auftauchen?
Oder gibt es deiner Meinung nach "Stile", welche einen späten Einstieg eher erleichtern als andere?
snowtear
10-08-2010, 18:32
... aus eigener Erfahrung kann ich dir eine harte Zeit ankündigen:
Ausdauer reicht nicht
alle sind stärker als Du
mit Pech findet das Training nicht in deiner Muttersprache statt
Technikerklärung wie im BJJ Unterricht gibt es i.d.R. nicht, dafür "nur" Feinheiten aber hunderte von Drills
...
Geh mit jemanden hin bzw. bring einen Trainingspartner mit, dann "störst" Du nicht so sehr den normalen Trainingsbetrieb und Du hast einen Partner mit dem Du dann Basics üben kannst. Dann findest sich auch ein Trainer / ÜL der euch hilft und anleitet. Wenn Du/Ihr dann regelmäßig hingeht, dann klappts auch mit der Integration :)
Ich habe auch erst vor etwa nem Jahr angefangen reines Ringen in nem "richtigen Ringerverein" zu trainieren, und ich muss sagen- mir bringt es verdammt viel. Ist aber auch nen sehr kleine Gruppe, die dieses Jahr das erste Mal seit langem wieder ne Mannschaft im Ligabetrieb stellt. Es wird zwar "nur" Landesliga, aber es sind teilweise wirklich gute Jungs dabei. Der Trainer weiß, dass ich nur ringe, um mein MMA zu verbessern und er hat Bock drauf bzw. lässt mich machen (hab das auch schon anders erlebt!).
...aber es ist nicht immer ein Genuss, von 17 jährigen 20 kg leichteren "Bengels" durch die Gegend geworfen zu werden :rolleyes: :D
temüddschin
10-08-2010, 22:04
Ich meine mal gelesen zu haben das Wilfried Dietrich erst mit 18 Jahren mit dem Ringen angefangen hat
und vergiss nicht deine muskulatur und gelenke und sehnen.
die muskulatru kann man aufbauen, aber sehnen und gelenke dauern jahre bis sie sich an der belastung gewöhnen. die ringer hatten jahre zeit seit früheste kindheit damit sich ihre körper an der spezeillen belastung gewöhnen.
das wichtigste: sie sind damit aufgewachsen, die gelenke haben sich entsprechend entwickelt während des wachsens. mit 21 kann man das nicht mehr machen. kenne auch ein paar die mit 16 angefangen haben, und sind ständig verletzt.
JuanJuan
11-08-2010, 12:09
Ich find die meisten Antworten hier vollkommen überzogen.
@TE: Du wills doch kein Profiringer mehr werden, oder?
Dann such dir einen Verein, wo auch Anfänger willkommen sind. Dass es am Anfang hart ist, ist doch vollkommen normal.
Ich habe beim BJJ auch ein paar Ringer kennengelernt und als ich denen sagte, dass ich auch gerne mal Ringen ausprobieren wolle, haben sie mich spontan eingeladen...und ich bin nun auch kein Ausnahmetalent, oder besonders stark, ect.
Also, geh hin, red mit dem Trainer, mach dir ein Bild vom Verein.
Viel Erfolg!
FlyingTokat
30-09-2010, 14:20
Ich habe auch erst vor etwa nem Jahr angefangen reines Ringen in nem "richtigen Ringerverein" zu trainieren, und ich muss sagen- mir bringt es verdammt viel. Ist aber auch nen sehr kleine Gruppe, die dieses Jahr das erste Mal seit langem wieder ne Mannschaft im Ligabetrieb stellt. Es wird zwar "nur" Landesliga, aber es sind teilweise wirklich gute Jungs dabei. Der Trainer weiß, dass ich nur ringe, um mein MMA zu verbessern und er hat Bock drauf bzw. lässt mich machen (hab das auch schon anders erlebt!).
...aber es ist nicht immer ein Genuss, von 17 jährigen 20 kg leichteren "Bengels" durch die Gegend geworfen zu werden :rolleyes: :D
trainierst du freestyle oder greco oder beides für dein MMA ??
Das ist da gemischt, soll heißen, ein Trainer kommt aus dem Freistil und macht halt Freistil und einer kommt aus dem griechisch- römischen und kümmert sich darum! In erster Linie mache ich mit den Freistil- Jungs; aber ab und an- wenn ich was interessantes bei den Griechen sehe...:D
Klar, nichts bringt den Körper mehr in Wallung als irgendwas in Richtung Bodenkampf.... Wäre auf jedenfall ganzkörpertraining.
Ich habs getan und bin zum Ringen gegangen, ich finds sehr geil und werde in Zukunft regelmässig Ringen trainieren ;)
Und jetzt nehme ich noch 'ne längere Reise auf mich als zum BJJ :D
@Kicker, wie beurteilst du deinen Fortschritt durch das Training im Ringerclub?
JuanJuan
30-09-2010, 23:02
Ich habs getan und bin zum Ringen gegangen, ich finds sehr geil und werde in Zukunft regelmässig Ringen trainieren ;)
Und jetzt nehme ich noch 'ne längere Reise auf mich als zum BJJ :D
@Kicker, wie beurteilst du deinen Fortschritt durch das Training im Ringerclub?
Aber diese längere "Reise" ist ja auch was schönes:)
Tja Blade, gute Frage! Ich denke- und hörte es auch schon von Trainingspartnern- daß ich "unangenehmer" geworden bin (in der engen Disatnz/ Ringerclinch). Durch das Training mit Ringern tun sich ganz andere Möglickeiten auf (mal davon abgesehen, daß man beim MMA nicht alles gebrauchen kann!). Was mein Problem ist: beim "Kämpfen" lasse ich mich (zu) oft auf den Rücken fallen- heiß peng aus verloren :) Bekomme ich nicht in meinen Schädel :rolleyes: aber, wie gesagt, es hat- mir persönlich- tüchtig was gebracht und ich kann es nur empfehlen!!
Brazilian Shotokan
01-10-2010, 02:24
Ich denke, wenn genug ergeiz dahinter steckt kann man, solang der Körper es mitmacht, nicht zu alt sein.
Man lernt immer was, und grade wenn viele Gute Ringer dabei sind kannst du dir viel abgucken und sie können die viel Beibringen.
:halbyeaha
jimmy-13
01-10-2010, 21:38
Ja, bringt was.
Ich gehe seit vier Wochen hin und ist einfach krass wie dann andere den Clinch mit dir meiden, hehehe.
Klar gibts Lücken, is ja ein Sport mit genauen Regeln und aufm Boden würde ich auch immer am liebsten meine Beine um den Gegner ..........:D
Bei uns sind alle sehr freundlich und ich gehe da mit der ganzen Familie hin (noch ein extra Training würde die Mama wohl nicht zulassen, aber so ist ja eine Familienaktivität) und übe somit bei den Kids mit.
Ringen is krass. Hab mich selten in einem Sparring so hilflos gefühlt wie bei unserem Ringertrainer :ups:
Immer schon locker weiter machen
:yeaha:
Karateka94
01-10-2010, 22:19
Alt bin ich mit 21 zwar nicht, aber wenn jemand in meinem Alter schon 15 Jahre Ringen hinter sich hat, dann bin ich vergleichsweise alt, das meine ich.
Standup - im Grappling meine ich.
Wo ich hin will.. im Grappling/BJJ Europameister werden früher oder später und in 'nem Jahr Amateur Shooto anfangen zu kämpfen.
Kraken, habt ihr einen Lehrplan für das Ringen bei euch in der Academy?
Also, ich muss mal mein altersbedingtes Rheuma massieren gehen...:D
willst du denn nicht weltmeister werden?
naja werd du mal europameister:kaffeetri:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.