Vollständige Version anzeigen : Aktion "Gewalt kommt mir nicht in die Tüte"
30Shadow11
10-08-2010, 20:48
Hallo liebe Frauen und liebe Männer!
Mal kurz ne Vorgeschichte:
Ich bin Bäcker und selbständig. Im November findet eine Aktion der Bäckerinnung Hessen statt, die sich "Gewalt kommt mir nicht in die Tüte" heißt. Diese Aktion richtet sich gegen häusliche Gewalt gegen Frauen.
Jetzt ist es so, dass ich die Möglichkeit habe, mir Brötchentüten mit diesem Aufdruck zu bestellen und meine Backwaren darin einzupacken. Außerdem sind auf den Tüten noch die zuständigen Stellen aufgedruckt, die in den jeweiligen Kreisen die Ansprechpartner wären.
Das Problem dabei ist, dass das eigentlich auch schon alles ist.
Das nächste Problem ist: Mir ist das ein bisschen arg wenig.
Deswegen habe ich heute mal mit meinem Trainer gesprochen und ihn gefragt, ob er Interesse hätte, passend zu dieser Aktion zeitnahe einen Selbstverteidungskurs für Frauen anzubieten, den man mit dieser Aktion mitbewerben würde. Außerdem will ich versuchen, unseren Bürgermeister sowie Landrat zu der Aktion dazuzubekommen, um möglichst viel Aufmerksamkeit zu erregen und viele Leute zu erreichen.
Außerdem wollte ich eventuell noch eine Spendenaktion in der Art von wegen von jedem Einkauf gehen 10% z.B. an ein Frauenhaus oder ähnliches machen.
Jetzt mal meine Frage an euch: Habt ihr noch andere Ideen, die man dazu machen könnte? Das ist auch der Grund, warum ich dass hier poste, weil ich denke, dass hier die besten Ideen herkommen könnten.
Danke für eure Antworten.
Gruss
miskotty
10-08-2010, 21:25
nur kurze frage. hat dein trainer sowas schonmal gemacht?
ansonsten könntest du dich bei der polizei auch mal erkundigen, die haben oft leute die sich in dem bereich auskennen und zB die prävention innerhalb des kurses übernehmen könnten.
ansonsten viel glück:)
Genau melde dich mal bei der Polizei die haben auch meistens eine Frauenbeautragte die sich mit diesem Thema täglich auseinandersetzen
finde die Idee übrigens klasse:halbyeaha:halbyeaha
30Shadow11
11-08-2010, 04:54
Die Idee mit der Polizei ist auf jeden Fall gut!
Ob mein Trainer so einen Kurs schonmal gemacht hat, weiß ich nicht. Habe ihm gestern auch nur mal die Idee vorgetragen.
Allerdings hat er gesagt, dass er vom Karate und BJJ schon recht viele Sachen wüsste, die da hilfreich sein könnten. Außerdem gibt er seit geraumer Zeit einen Thai-Boxen-Kurs, der ausschließlich für Frauen ist.
Alles weitere müsste ich dann nochmal mit ihm besprechen.
Danke schonmal für die Antworten!
moin,
erstmal meinen respekt vor dieser tollen aktion!
ich habe gar nicht gewußt, dass sich die bäcker-innung für derartige projekte engagiert und habe mich gleich dazu etwas "schlau-gegooglt".tolle sache-die wohl schon zum zweiten mal anläuft.
bezgl. deiner frage würde ich einfach die personen kontaktieren,die schon solche events gemacht haben.regional z.b. rathaus/frauenbüro und polizei-vielleicht kannst du deinen kk-trainer ja auch mit ins boot holen. trainierst du in einem sportverein? falls ja wirst du dort bestimmt offene türen einrennen...
wir (judoka vom djb) haben auch schon aktionen zum int. frauentag gemacht-war echt toll.
viel erfolg und berichte uns doch bitte,wie es so weitergeht bei euch
:respekt:
Warum ist eigentlich nur Gewalt gegen Frauen schlecht und in aller Munde?
Super Aktion, alle Daumen hoch.
Inwiefern sich die Aktion gegen Gewalt aber nur im Hinblick auf Frauen SV erstrecken soll, find ich auch nicht unbedingt erschöpfend. Meiner Meinung nach ist das nicht dasselbe. Gewalt gg Frauen und häusliche Übergriffe sind ein anderes Thema als Gewalt in der Gesellschaft.
Evtl. könnte man das besser auf Schule/ Pausenhöfe beziehen oder generell unter Jugendlichen. Thema Zivilcourage wäre auch eine Richtung, die eher zu eurem Thema passt.
30Shadow11
11-08-2010, 11:15
@chris 1982 und imion:
Die Aktion wird als Grundmodell von der Bäckerinnung Hessen ausgerichtet und ist in dieser Form eigentlich nur gegen häusliche Gewalt gerichtet.
Logischerweise wird Gewalt in unserer Gesellschaft leider immer öfter zum Problem und man sollte darauf hinweisen, allerdings denke ich, das besonders häusliche Gewalt gegen Frauen doch eher ein Thema ist, das totgeschwiegen wird. Oder wie oft lest ihr davon was in der Zeitung?
Klar sollte man sich generell mal Gedanken über die allgemein zunehmende Gewaltbereitschaft machen und mit Aktionen darauf aufmerksam machen, aber warum sollte man sich nicht erstmal auf ein Thema konzentrieren, welches in den Medien und somit halt leider auch in der gesamten Öffentlichkeit kaum Beachtung findet??
Die Themen, die ihr vorschlagt, sind zwar nicht schlecht, würden allerdings den Rahmen der Aktion eindeutig sprengen. Allerdings denke ich natürlich darüber nach, ob man da eventuell eine gesonderte Aktion daraus machen könnte. Dafür brauche ich ja keine Bäckerinnung.
Gruss
Gewalt gegen Frauen ist ein weiter Begriff. Gegen häusliche Gewalt ist andere Prävention angesagt als gegen Überfälle im Park. Prügelnden Ehemännern kommt man am besten bei mit dem Scheidungsanwalt, nicht mit SV.
natürlich kann man über die bandbreite von häuslicher gewalt oder den sinn und unsinn von frauenhäusern diskutieren.
wir sind ständig auf der suche nach kooperationspartnern,um soziale projekte innerhalb der kk zu finden.
deshalb war ich überrascht hier ausgerechnet die bäcker zu finden.
das kk-leben steckt doch voller überraschungen.:rolleyes:
ich jedenfalls habe mal eine mail an unsere bäcker-innung geschickt...
wie man eine solche aktion daneben finden kann-verstehe ich nicht:(
ich finds einfach nur genial:)
Ich begrüße eine Aktion gegen häusliche Gewalt.
Aber automatisch wird immer vorausgesetzt dass Männer ihre Frauen schlagen. Es gibt Gewalt gegen Kinder, Alte und Männer genauso und Frauen sind nicht nur Opfer sondern auch manchmal Täter.
Und gegen häusliche Gewalt hilft keine SV. Da geht es um Beziehungen und die Unfähigkeit sich zu artikulieren / seine Konflikte verbal zu lösen. Was ist das für eine Lösung wenn man lernt wie man seinem Ehemann in die Klöten tritt wenn der mal betrunken Streit anfängt... :rolleyes:
Lieber 30Shadow11,
lass dich nicht beirren. Ich finde es gut, dass du die Aktion der Bäckerinnung unterstützen, dem Frauenhaus Spenden zukommen lassen und dich noch weitergehend engagieren willst.
Auch wenn man beim Lesen der Beiträge hier den Eindruck bekommen könnte, es gäbe eigentlich keine weiblichen Opfer, nur Täterinnen, so ist häusliche Gewalt für viele Frauen immer noch ein großes Thema, das mit viel Scham und Angst besetzt ist. Insofern ist die Verbreitung von Infos über mögliche Hilfsangebote allein schon eine gute Sache.
Frauenhäuser leisten eine wichtige und notwendige Hilfe, für betroffene Frauen und Kinder und sind oft genug deren letzter und einziger Zufluchtort.
Natürlich gibt es auch häusliche Gewalt gegen Männer. Das ist genauso schlimm (und für die betroffenen Männer persönlich dank gesellschaftlicher Rollenbilder vielleicht oft noch schlimmer).
Aber warum sollen Initiativen, die sich gegen Gewalt gegen Frauen richten, schlecht sein, nur weil es noch andere Übel auf der Welt gibt. Die Argumentation gegen die Aktion erweckt geradezu den Eindruck, als seien die gewaltbetroffenen Frauen die Täterinnen im Falle von häuslicher Gewalt gegen Männer.
Es gibt gelegentlich auch Frauen, die die Institution Frauenhaus missbrauchen (was sie soweit treibt ist ein anderes Thema). Das stellt aber keineswegs den Nutzen dieser Einrichtungen in Frage.
Also: Lass dich nicht davon abringen, dich für eine Sache zu engagieren, nur weil es noch andere Missstände gibt.
30Shadow11
11-08-2010, 16:05
Also, vielleicht sollte ich mal ein paar Dinge zu der Aktion klarstellen:
1. Die Aktion heißt "Gewalt kommt mir nicht in die Tüte"
2. Die Aktion richtet sich gegen häusliche Gewalt im Allgemeinen und gegen häusliche Gewalt gegen Frauen im Speziellen.
3. Die Aktion sollte den Opfern eigentlich nur die Möglichkeiten und vielleicht etwas Selbstvertrauen geben, sich jemanden zu offenbaren.
4. Die Idee, ein Teil des Erlöses einem Frauenhaus zu spenden kam von mir und war nur eine Idee bzw. ein Vorschlag. Ich habe nie gesagt, dass ich das in letzter Instanz auch so tun werde.
5. SV ist für die Opfer mit Sicherheit sinnvoll, weil sie dadurch vielleicht das nötige Selbstvertrauen bekommen, sich gegen schlagende Männer oder Frauen zu wehren, egal ob es in einem Park, einer Tiefgarage oder dem Wohnzimmer ist.
6. Wie man so eine Aktion als sexistisch bezeichnen kann, ist für mich absolut nicht nachvollziehbar.
7. Es geht bei der Aktion um die Sensibilisierung des Themas, nicht darum, eine ultimative Lösung des Problemes herauszuarbeiten.
So, vielleicht habe ich das ganze insofern falsch angepackt, dass ich mich da etwas zu sehr auf die häusliche Gewalt gegen Frauen konzentriert habe und die Männer da etwas außen vor gelassen habe. Das werde ich ändern.
Aber ihr solltet euch auch mal überlegen, was ihr teilweise von euch gebt: Der eine sagt, dass häusliche Gewalt gegen Männer 30% aller Fälle ausmacht, beim anderen sind es schon 50%.
Ich kann verstehen, dass ihr euch darüber aufregt, dass häusliche Gewalt VON Frauen GEGEN Männer so gut wie nie erwähnt wird, aber ich kann mich auch nicht dran erinnern, in den letzten Tagen in irgendeiner Tageszeitung einen Artikel über häusliche Gewalt VON Männern GEGEN Frauen gelesen zu haben. Meiner Meinung nach wird das Thema in Deutschland im allgemeinen recht ungern behandelt oder erwähnt.
Außerdem hatte ich euch um Ideen und Vorschläge gebeten und nicht darum, die Aktion schlechtzureden. Wenn ihr Ideen habt, wie man das erweitern könnte, dann äußert sie.
Aber wenn ich eins nicht abkann, dann, wenn sich jemand hinstellt und sagt: "Ich finde das sexistisch und würde es deswegen nicht unterstützen." Und dann kommt nichts mehr.
Tolle Aktion, Kritik rausposaunt, aber eine Lösung oder ähnliches behaltet ihr dann doch lieber für euch. Ist dann halt wohl einfach zu gut, um sie mit anderen zu teilen.
Zusammenfassend:
Ich werde mich bei der Aktion auch mit dem Thema Häusliche Gewalt VON Frauen GEGEN Männer widmen, ich werde den SV-Kurs (sofern das klappt) auch auf Männer ausweiten und ich werde mich auch mit den 30-50% (je nachdem wer recht hat!) männlichen Opfern beschäftigen und ausreichend darauf hinweisen.
Wäre es jetzt vielleicht möglich, wieder kreative Meinung zu äußern und etwas dafür zu tun, dass die Aktion möglichst sinnvoll und vielleicht sogar effektiv durchgeführt werden kann? Durchführen werde ich sie nämlich auf alle Fälle. Es liegt also zu einem Teil auch an euren Vorschlägen, wie das ganze zum Schluss genau aussehen wird.
Und sorry, wenn ich das jetzt so schreibe, aber es nervt mich einfach: Wenn jemand nur ein Post machen will, in das er dann reinschreiben kann, dass er die Aktion nicht gut findet, weil sexistisch oder sonstwas, ohne einen konkreten Vorschlag zu äußern, sollte derjenige lieber einfach die Zähne zusammen lassen und sich das sparen. Sowas nervt mich nur, wird aber ÜBERHAUPT NICHTS zu einer Änderung beitragen!!
Gruss
PS: Wenn sich jetzt jemand angegriffen fühlt: Ist nicht persönlich gemeint, aber ist halt einfach meine Meinung!
Und sorry, wenn ich das jetzt so schreibe, aber es nervt mich einfach: Wenn jemand nur ein Post machen will, in das er dann reinschreiben kann, dass er die Aktion nicht gut findet, weil sexistisch oder sonstwas, ohne einen konkreten Vorschlag zu äußern, sollte derjenige lieber einfach die Zähne zusammen lassen und sich das sparen. Sowas nervt mich nur, wird aber ÜBERHAUPT NICHTS zu einer Änderung beitragen!!
Ok, meine 2 Cents:
1) Dass ihr was macht ist super. :halbyeaha
2) Ihr müsst aufpassen, dass ihr das Problem ganzheitlich betrachtet, d.h. Gewalt von Menschen die in einem Naheverhältnis stehen untereinander
3) SV-Kurse an sich sind eine gute Sache aber beim Thema häusliche Gewalt eine klare Themenverfehlung. Ich will nicht dass meine Freundin in einen Kurs geht wo sie lernt mich auszuschalten wenn ich dann mal austicke. Ehrlich gesagt würde mich das ziemlich verletzen wenn sie das täte.
4) Gegen häusliche Gewalt muss man anders vorgehen als z.B. gegen Gewalt auf der Strasse:
a) Aufzeigen, dass es nicht peinlich ist wenn man zugibt dass man geschlagen wird
b) Klarmachen, dass es nicht "normal" ist wenn einem "mal öfters" "die Hand ausrutscht"
c) Für mich wichtig: Zeigen, dass alle Bevölkerungsschichten betroffen sind und sowohl Männer als auch Frauen Täter sind.
d) Ansprechpartner aufzeigen, wenn man Probleme hat.
So, ich hoffe das war hilfreich für dich.
Wen die hier angedachte Aktion stört kann doch eine eigene machen.
Gerne auch für grünhaarige, einbeinige Klingonen.
"Häusliche Gewalt" ist nur ein grober Überbegriff und lässt sich nicht genau
fassen. Es gibt sie natürlich nicht nur Paarbeziehungen sondern auch von
Mutter zum Kind, Vater zum Kind, Pfleger zum Pflegenden, Kind zum
Vater/Mutter usw. Daher auch die Diskrepanz in den Prozenten. Grob kann man
aber schon sagen, das das Verhältnis ca. 50:50 beträgt. Halt je nach Ansatz den
ich verfolge.
DIES ist HIER aber nicht das Thema. Ich bitte Euch also nicht weiter darauf
rumzureiten. :rolleyes:
Jede Aktion gegen Gewalt ist gut !
Sie ist Kontraproduktiv. Siehe meine Antwort weiter oben.
Es sollte ein Teil des Erlöses an ein Frauenhaus gespendet werden. Damit steht es sehr wohl zur debatte.
es wird in erwägung gezogen das begleitend 10% von seinem Brötchenverkauf einem Frauenhaus zugeführt wird
und kontraproduktivität sehe ich in so einer Aktion überhaupt nicht .
Die Bäcker haben eine gute Werbung
Irgend eine Einrichtung wird finaziell unterstützt
jeder darf ,kann mitmachen und sei es nur durch Vorschläge oder auch konstruktive Kritik wo bitte ist hier was Kontraproduktiv
vielleicht hilft es ja der oder dem ein oder anderen seine häusliches Verhalten mal zu überdenken ---------------- wer weiss
peace and woodstock
30Shadow11
12-08-2010, 05:22
3) SV-Kurse an sich sind eine gute Sache aber beim Thema häusliche Gewalt eine klare Themenverfehlung. Ich will nicht dass meine Freundin in einen Kurs geht wo sie lernt mich auszuschalten wenn ich dann mal austicke. Ehrlich gesagt würde mich das ziemlich verletzen wenn sie das täte.
Ich hoffe mal, dass ich das jetzt falsch verstanden habe, aber bei mir kommt an, dass du es nicht gut finden würdest, dass deine Freundin sich wehren könnte, wenn du sie schlagen würdest????
Ich hoffe jetzt einfach mal, dass du das nicht so meinst!
Außerdem denke ich, dass ein SV-Kurs auf jeden Fall Sinn machen würde, da es ja nicht so ist, dass man die gelernten Dinge nur in den eigenen 4 Wänden anwenden muss, sondern sich ja auch generell dann vielleicht etwas besser wehren könnte.
Insofern kann ich deinen Einwand nicht unbedingt nachvollziehen bzw. verstehen.
@alle anderen:
Ich habe mich schon dazu entschlossen, dass ich auch das Thema häusliche Gewalt gegen Männer mit einbeziehen werde und mich dafür einfach um ausländische Studien bemühen werde und versuche, die Leute auch für dieses Thema zu sensibilisieren.
Außerdem werde ich mal in den nächsten Tagen ein Konzept für die wahrscheinlich endgültige Form der Aktion aufstellen und es euch dann logischerweise auch mitteilen.
Das Thema "Frauenhaus" ist für mich eigentlich auch erledigt. Da werde ich mir noch was anderes überlegen!
Gruss
DerUnkurze
12-08-2010, 07:59
:halbyeaha :halbyeaha
Ich habe mich schon dazu entschlossen, dass ich auch das Thema häusliche Gewalt gegen Männer mit einbeziehen werde und mich dafür einfach um ausländische Studien bemühen werde und versuche, die Leute auch für dieses Thema zu sensibilisieren.
Danke :) finde ich gut und wichtig, und ich muss ehrlich gestehen, ich hatte nicht damit gerechnet, find ich toll
Phrachao-Suea
12-08-2010, 14:34
Ich hab mir den ganzen Thread nicht durchgelesen.
Das halte ich für unnötig,denn es ist eh wieder in Themen abgedriftet weil jemanden seinen "eigenen" Senf dazu geben musste.
Zum Ausgangspost:
:halbyeaha
Finde ich gut.
Sportverein,Frauenhäuser,Polizei.
All sowas sollte man nehmen,
vielleicht auch "Sozialestellen" die sich direkt damit beschäftigen.
So wird das Netz größer und mehr Leute werden angesprochen!
;)
Ich hab mir den ganzen Thread nicht durchgelesen.
Das halte ich für unnötig,denn es ist eh wieder in Themen abgedriftet weil jemanden seinen "eigenen" Senf dazu geben musste.
Zum Ausgangspost:
:halbyeaha
Finde ich gut.
Sportverein,Frauenhäuser,Polizei.
All sowas sollte man nehmen,
vielleicht auch "Sozialestellen" die sich direkt damit beschäftigen.
So wird das Netz größer und mehr Leute werden angesprochen!
;)
:klatsch::klatsch:
30Shadow11
13-08-2010, 04:45
Hehe, nein hast du falsch verstanden. Ich würde es nicht gut finden wenn meine Freundin der Meinung wäre sie wäre irgendwann jemals in Gefahr von mir geschlagen zu werden...
Ok, dann bin ich ja beruhigt! :)
Allerdings geht es ja bei nem SV-Kurs nicht nur darum, ob du sie schlagen würdest bzw. sie Angst davor hat, sondern generell darum, dass sie sich verteidigen könnte, wenn es nötig wäre und du gerade nicht da bist und somit auch nicht als edler Ritter für sie in die Bresche springen könntest! :cool:
@Alle anderen:
Ich werde mich jetzt aus dem Thread hier offiziell ausklinken, weil es zu 80% nur noch Offtopic ist und die Diskussion, die ihr hier angefangen habt, vollkommen am Thema vorbei ist und mir kein Stück weiterhilft! Wer noch sinnvolle Vorschläge machen will, bitte per PN direkt an mich! Allen anderen mal als Ratschlag: Denkt mal über den Sinn des Threads nach und macht für eure Diskussion lieber nen eigenen auf, da würdet ihr vielleicht mehr erreichen und mich vor allem weniger nerven!
Die Aktion "Gewalt kommt mir nicht in die Tüte" finde ich wichtig und sinnvoll:
Trainer anzusprechen und auch, Bürgermeister&Verwaltung mit ins Boot zu holen ist der richtige Weg, normalerweise wird so etwas gerne aufgenommen.
Was ich dir noch empfehlen kann, wäre eine Unterstützung über den "weißen Ring": WEISSER RING :: Startseite :: Kriminalitätsopferhilfe, Hilfe für Opfer, Verhütung von Straftaten, Spende, Gemeinnützig, Opferschutz, Gewaltopfer, Verbrechen, Stalking (http://www.weisser-ring.de/internet/index.html)
In wie weit hier bis November unterstützt werden kann, weiß ich nicht, aber du findest dort eine kompetente Anlaufstelle für organisatorische Ratschläge.
Alternativ könnte ich dir den User "Michael Kann" empfehlen, er organisiert regelmäßig mit dem NBL ein Event in Kooperation mit dem weißen Ring. Vielleicht einfach mal via PN anschreiben ;)
Viel Erfolg!
Die Aktion "Gewalt kommt mir nicht in die Tüte" finde ich wichtig und sinnvoll:
Trainer anzusprechen und auch, Bürgermeister&Verwaltung mit ins Boot zu holen ist der richtige Weg, normalerweise wird so etwas gerne aufgenommen.
Was ich dir noch empfehlen kann, wäre eine Unterstützung über den "weißen Ring": WEISSER RING :: Startseite :: Kriminalitätsopferhilfe, Hilfe für Opfer, Verhütung von Straftaten, Spende, Gemeinnützig, Opferschutz, Gewaltopfer, Verbrechen, Stalking (http://www.weisser-ring.de/internet/index.html)
In wie weit hier bis November unterstützt werden kann, weiß ich nicht, aber du findest dort eine kompetente Anlaufstelle für organisatorische Ratschläge.
Alternativ könnte ich dir den User "Michael Kann" empfehlen, er organisiert regelmäßig mit dem NBL ein Event in Kooperation mit dem weißen Ring. Vielleicht einfach mal via PN anschreiben ;)
Viel Erfolg!
stimmt und derkönnte dort auch sicher gleihc mal n seminar abhalten ;) mike kann sehr gut mc fly ..sehr gut :)
shenmen2
13-08-2010, 17:16
..
Hallo liebe Frauen und liebe Männer!
Mal kurz ne Vorgeschichte:
Ich bin Bäcker und selbständig. Im November findet eine Aktion der Bäckerinnung Hessen statt, die sich "Gewalt kommt mir nicht in die Tüte" heißt. Diese Aktion richtet sich gegen häusliche Gewalt gegen Frauen.
Jetzt ist es so, dass ich die Möglichkeit habe, mir Brötchentüten mit diesem Aufdruck zu bestellen und meine Backwaren darin einzupacken. Außerdem sind auf den Tüten noch die zuständigen Stellen aufgedruckt, die in den jeweiligen Kreisen die Ansprechpartner wären.
Das Problem dabei ist, dass das eigentlich auch schon alles ist.
Das nächste Problem ist: Mir ist das ein bisschen arg wenig.
Deswegen habe ich heute mal mit meinem Trainer gesprochen und ihn gefragt, ob er Interesse hätte, passend zu dieser Aktion zeitnahe einen Selbstverteidungskurs für Frauen anzubieten, den man mit dieser Aktion mitbewerben würde. Außerdem will ich versuchen, unseren Bürgermeister sowie Landrat zu der Aktion dazuzubekommen, um möglichst viel Aufmerksamkeit zu erregen und viele Leute zu erreichen.
Außerdem wollte ich eventuell noch eine Spendenaktion in der Art von wegen von jedem Einkauf gehen 10% z.B. an ein Frauenhaus oder ähnliches machen.
Jetzt mal meine Frage an euch: Habt ihr noch andere Ideen, die man dazu machen könnte? Das ist auch der Grund, warum ich dass hier poste, weil ich denke, dass hier die besten Ideen herkommen könnten.
Danke für eure Antworten.
Gruss
lass alles negative weg und mach deine Aktion wie du sie für richtig hälst
iss ne gute Sache :cooolll::cooolll::cooolll:
Off-Topic kommt weg nach dem sogar der Thread Ersteller vergrault wurde und auch seinen Bitten beim Thema zu bleiben einfach nicht entsprochen wurde.
Außerdem sind keine weiteren an den Haaren herbeigezogenen Hints auf Shining = sam* erwünscht, das grenzte auch schon an rumgedisse.
Da der Thread-Ersteller sich zurückgezogen hat und bei on-topic ggf um PN bittet ist hier CLOSED.
Einwände per PN gerne wie immer an das Mod-Team.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.