Anmelden

Vollständige Version anzeigen : einige Fragen



ratatouille
13-08-2010, 11:30
Hallo,
ich habe mir das Faq zum Krafttraining durchgelesen und da kommen mir auch schon einige Fragen. Ich gehe 2-3x die Woche ins Boxtraining (mo, mi, fr), und bin Mitglied eines Fitness-Studios, das ich möglichst 2x die Woche besuche. Das Krafttraining sollte also mein Boxtraining unterstützen. Ich bin 1,79 groß und wiege 72 kg, also etwas mehr Masse kann auch nicht schaden. :)

1. Was ist mit Periodisierung gemeint? Bedeutet dies, dass ich beispielsweise 4 Wochen Maximalkraft trainiere, um danach 4 Wochen Kraftausdauer zu trainieren? Da kommen wir auch schon zu meiner zweiten Frage.

2. Das Faq hab ich so verstanden, dass man auch statt dieser Periodisierung auch wöchentlich variieren kann. Meine Idee wäre daher, dienstags oder donnerstags Ausdauerkraft zu trainieren ( 4x 50Wdh?) und donnerstags oder samstags Maximalkraft zu trainieren (5x5 Wdh?). Da hier das Hypertrophie-Training fehlt, ist dieses von essentieller Bedeutung? Wenn ja, wären alternative Trainingsplanvorschläge sehr nett.

Butterbrot
13-08-2010, 12:11
1. Was ist mit Periodisierung gemeint? Bedeutet dies, dass ich beispielsweise 4 Wochen Maximalkraft trainiere, um danach 4 Wochen Kraftausdauer zu trainieren? Da kommen wir auch schon zu meiner zweiten Frage.

Ganz grob: Ja.
Wobei man da eine "feinere" Unterteilung macht und nicht nur Maximalkraft und Kraftausdauer. (siehe (2))



2. Das Faq hab ich so verstanden, dass man auch statt dieser Periodisierung auch wöchentlich variieren kann. Meine Idee wäre daher, dienstags oder donnerstags Ausdauerkraft zu trainieren ( 4x 50Wdh?) und donnerstags oder samstags Maximalkraft zu trainieren (5x5 Wdh?). Da hier das Hypertrophie-Training fehlt, ist dieses von essentieller Bedeutung? Wenn ja, wären alternative Trainingsplanvorschläge sehr nett.


'Ein Tag Kraft, ein Tag Kraftausdauer' ist nicht zu empfehlen. Stattdessen kannst du auch Kraftausdauersätze an das Hypertrophietraining "dran hängen".
Hypertrophie ist das "Basistraining", das darf nicht fehlen.
Als Anfänger solltest du sowieso nicht gleich mit Maxkrafttraining starten, da machst du dir hauptsächlich nur die Sehnen und Gelenke kaputt. Fang mit höheren Wiederholungszahlen an und geh auch da nicht gleich bis zum Maximum, das ist für den Anfang gar nicht nötig.

ratatouille
13-08-2010, 13:40
Noch etwas:
Im FAQ werden folgende Übungen als Standard ausgewiesen:
- Bankdrücken
- Kniebeuge
- Kreuzheben
- Schulterdrücken
- Rudern

Bankdrücken stellt kein Problem dar. Da will ich zwischen Langhantel und 2 Kurzhanteln abwechseln.
Bei den Kniebeugen, beim Kreuzhaben und beim Schulterdrücken bin ich mir aber unsicher. Wenn man dort etwas falsch macht, kann man sich doch schnell das Kreuz oder das Knie kaputt machen. Deshalb bräuchte ich dafür alternative Übungen.
Zum Rudern gibt es eine Ruderzugmaschine.
Ins Training würde ich zudem die Latzugmaschine und Butterfly einbauen. Was haltet ihr davon?

Edit: Schulterdrücken kann man ja auch im Sitzen machen fällt mir ein, also das werde ich wohl in mein Programm aufnehmen, dazu auch Klimmzüge

F3NR1R
15-08-2010, 18:12
lass dir die Übungen korrekt zeigen und mach sie, bis jetzt ist noch keiner daran gestorben;)

Vindur
15-08-2010, 19:56
"F3NR1R" hat Recht.

Es gibt keinen Grund erst irgendetwas anderes zu machen. Lass dir die Übungen zeigen und betreib ernsthaftes Krafttraining, dann verletzt du dich auch nicht.

Schnueffler
17-08-2010, 14:08
Ordentlich zeigen lassen und in der ersten Zeit durch jemanden bei der Ausführung kontrollieren lassen!!!