Vollständige Version anzeigen : Kampfsport / Kunst [Berlin]
Windseeker
13-08-2010, 12:09
Hey Leute,
ich wende mich an euch in der Hoffnung, dass sich jemand etwas in Berlin auskennt und mir eine Empfehlung geben kann..
Vereine / Studios / Dojos etc. gibt es scheinbar wie Sand am Meer, doch als Anfänger weiß man nicht so richtig, worauf man achten muss, wo vernünftig trainiert wird usw.
Ich weiß noch nichtmal genau, in welche Richtung von Kampfsport bzw. Kampfkunst es gehen soll.. wichtig ist mir halt nur, dass es einen körperlich fordert aber auch mental an technik einiges zu lernen gibt. Ich habe ein Jahr in Japan Kendo trainiert (20 Std / Woche) und habe seitdem das Gefühl, dass leider in Deutschland viele Trainer zu "lasch" mit den Schülern umgehen und diese auch eher zum Quatschen zum Training kommen, als hart zu arbeiten..
Vielleicht hat ja jemand von euch einen "Insider-Tipp" für Berlin.. Am besten Ecke Treptow/Friedrichshain
Danke schonmal :)
Hallo Windseeker,
Du kannst gern mal bei uns zum Probetraining vorbeischauen und sehen ob Qwan Ki Do (Kung Fu) was für dich ist. (Unsere aktuellen Trainingsmöglichkeiten sind aber weit unter 20 h/woche)
Qwan Ki Do - Schoeneweide (http://www.qwankido-schoeneweide.de)
Gruß
bisschen Konkretisierung würde schon helfen, bei der Antwort.
Wir haben u.a. auch in Friedrichshain Training, aber auch kein 20 Stunden/Woche.
Ausserdem sind wir im Training eher locker, solange die Übungen gemacht werden.
Ist halt ne andere Tradition als in japanischen Stilen.
Windseeker
13-08-2010, 15:41
Ich habe auch auf keinen Fall vor, 20 std pro Woche zu trainieren!
Werde neben der Uni wohl (leider) bei weitem nicht so viel Zeit haben. Mehr als einmal pro Woche wäre aber trotzdem wünschenswert.
@ Bror ich werde mir die Seite mal anschauen. Nachdem ich aus dem Urlaub zurück bin, komme ich dann gerne auf das Angebot zurück.
@ Icewing hmm konkrete Vorstellungen habe ich wirklich nicht. Bodenkämpfe oder ähnliches liegt mir weniger, würde da Sportarten wie Karate, Wing Tsung und was es da noch alles gibt vorziehen. Klar habe ich auch kein Problem wenn das allgemeine Klima im Training locker ist.
Was mir jedoch wirklich wichtig ist:
Der Trainer sollte erfahren sein und nicht seinen Titel in irgendeinem über-nacht-meister Seminar bekommen haben und sich wirklich individuell mit den Schülern auseinander setzen (keine Massenabfertigung). Firmen wie ewto (Heißen die so?) schrecken mich ziemlich ab, weil es dann doch sehr nach Geldmacherei anhört.
Außerdem geht es mir generell nicht darum auf der Straße Leute umzuhauen, sondern es reizt mich einfach der Sport an sich.. Das Herzklopfen, die Konzentration und die Spannung die man beim Sparring fühlt sind einfach einzigartig :)
Viele Grüße
hand-werker
13-08-2010, 16:57
ein user (hab den namen gerade nicht parat) hat doch mal ein video einer berliner escrima-schule gepostet. sah ziemlich gut aus und wurde hier auch hochgelobt. weiß jemand, wen ich meine? vielleicht wäre das was für den threatersteller.
Wir machen auch Training beim Hochschulsport der TU und HU Berlin.
Da ist es zwar noch entspannter (Studis...), aber kannst ja mal reinschnuppern.
In Berlin ist es echt eher die Qual der Wahl..
panzerknacker
13-08-2010, 18:10
...Vereine / Studios / Dojos etc. gibt es scheinbar wie Sand am Meer, doch als Anfänger weiß man nicht so richtig, worauf man achten muss, wo vernünftig trainiert wird usw.
Ich weiß noch nichtmal genau, in welche Richtung von Kampfsport bzw. Kampfkunst es gehen soll.. wichtig ist mir halt nur, dass es einen körperlich fordert aber auch mental an technik einiges zu lernen gibt. Ich habe ein Jahr in Japan Kendo trainiert (20 Std / Woche) und habe seitdem das Gefühl, dass leider in Deutschland viele Trainer zu "lasch" mit den Schülern umgehen und diese auch eher zum Quatschen zum Training kommen, als hart zu arbeiten..
... :)
Bei 20 Std/Woche entspräche das wohl bei normal 2x Training á 2 Std in der Woche, ca 4-5 Jahren Training....
Aha
Wäre wohl normalerweise hier in Laschiland schon Dan-Bereich....
Viele Trainer in D sind zu lasch ....
Aha
Du weißt noch nicht einmal in welche (noch so grobe) Richtung Du was machen willst.
Hast aber anscheinend schon überall das Training getestet.
Und willst Du auch hier, sozusagen als Halbtagsjob 20 Std/Woche trainieren?
ohne Worte
F.
Windseeker
14-08-2010, 10:11
@ panzerknacker, ich wollte dich nicht angreifen mit der Aussage, dass die Trainer zu "lasch" sind.. das sind leider negative Erfahrungen von zwei Probetrainings die ich in Hamburg gemacht hatte - Wobei ich wahrscheinlich einfach nur Pech hatte mit den Trainern.
Die 20 Std ergeben sich einfach daraus, dass die Jugendlichen nach der Schule den ganzen Nachmittag im Dojo verbringen und trainieren, sowie Samstags den halben Tag. Das gehört halt dort zum Alltag..
Ich habe aber auch geschrieben, dass ich niemals vorhabe, hier so viel zu trainieren.
Wenn Du schon ein Jahr Kendo in Japan trainiert hast, bist Du doch kein unbelecktes Blatt mehr. Ich finde, da kann man eine kleine Eingrenzung, was denn in Frage kommt, schon erwarten, oder? Mit google, youtube & co lassen sich zumindest auch erste Eindrücke bekommen.
Windseeker
14-08-2010, 15:49
Wenn es nach Youtube geht, gefielen mir Wing Tsung, Karate und Kenpo Karate sowie Ninjutsu ganz gut.. Nach dem Kommentar von Hand-Werker habe ich mir auch Escrima mal angeschaut, was ich auch sehr interessant finde.
Also falls jemand die Escrima Schule kennt, von der Hand-Werker geredet hat, wäre ich auch sehr interessiert
panzerknacker
14-08-2010, 16:02
FMA hast Du in Berlin sehr viele Möglichkeiten unter anderem auch beim board Betreiber, Frank Burczinski, wobei die da auch Boxen und auf dem Boden rumrollen.
FMA, da mußt Du Dir denke ich, erstmal diverse Infos antun, die Bandbreite ist da sehr groß, gemeint war vermutlich das Video von Michel Ruge, Stil heißt glaube ich combat escrima?, ist wohl sehr ETF-nah, was ja
nichts schlechtes ist.
Warum nicht weiter Kendo? Wenn Du ~ 1000 Stunden Training hast, solltest Du deutlich die Mittelstufe überschritten haben. Gibt´s sicherlich in Berlin in den unterschiedlichsten Ausprägungen.
Guck doch erstmal in der Tube, was Dir wirklich zusagt und denn fragst Du zielorientiert in den entsprechenden Unterforen, das ist z.B. beim Wing Chun ziemlich wichtig :D .
F.
Windseeker
14-08-2010, 17:33
Danke für die ganzen Infos - Ich werde mich mal etwas einlesen.
Kendo war in Japan der Schwerpunkt der Highschool an die ich gegangen bin, ich habe mir den Sport also nicht wirklich ausgesucht, da es der einzige Kampfsport war, der dort angeboten wurde. Mich reizt es mittlerweile mehr wenn man nicht (nur) mit Waffen, sondern auch unbewaffnet lernt mit seinem Körper umzugehen.
Bin aber sehr dankbar für die ganzen Antworten bis jetzt. Das ist wirklich die Qual der Wahl ;-)
Dann komm vorbei nd schau dir das Training an - findest schon was, das dir gefällt...
Viel Erfolg bei der Suche!
ikusagei
14-08-2010, 17:51
Wenn es nach Youtube geht, gefielen mir Wing Tsung, Karate und Kenpo Karate sowie Ninjutsu ganz gut.. Nach dem Kommentar von Hand-Werker habe ich mir auch Escrima mal angeschaut, was ich auch sehr interessant finde.
Also falls jemand die Escrima Schule kennt, von der Hand-Werker geredet hat, wäre ich auch sehr interessiert
Hallo auch, versuche es doch mal in der Kampfkunstschule Taiyo in der Kiefholzstraße, denn da unterrichtet Mirco (3.Dan) american Kenpo Karate ud das macht er sehr gut :)
Windseeker
14-08-2010, 21:42
Kiefholzstraße? Die ist hier praktisch um die Ecke! Ich glaub da werde ich auf jeden Fall mal vorbei schauen :), Danke für den Tipp
@Icewing.. Du hast schonmal gesagt "wir trainieren.." und "komm vorbei.." wer seid ihr denn, was und wo trainiert ihr und gibt es eine Internetseite von "euch"? :)
Greentower
14-08-2010, 22:15
schau mal auf die seite budokan-berlin.com sehr gute kampfsportschule und es wird fast alles angeboten:)
infos zu den trainern gibt es unter "über uns" auf der seite wobei noch nicht alle trainer aufgelistet sind /2 probetraining sind frei!!
Windseeker:
"Wir" sind in dem Fall der AEK Berlin (http://www.aek-berlin.de)
kikentai
27-08-2010, 12:58
hallo Windseeker,
unser Dojo ist in F'hain gut zu erreichen über U5 weberwiese, wir trainieren
Aikido - in der recht dynamisch/sporlichen Richtung von Christian Tisser
Ken-jutsu - Aiki-ken und Kashima shin ryu
Jo-jutsu - Stock (Aiki-jo)
Jiu-jitsu -ein mix aus SV, Stand- und Bodentechniken (hauptsächlich BJJ)
Ken-jutsu ist vielleicht für dich interessant wenn du schon kendo erfahrung hast.
trainingsplan und mehr auf Kikentai Berlin – Ken-Jutsu, Aikido, Jiu-Jitsu (http://www.kikentai-berlin.de)
oder mehr über uns www.kikentai.berlin.de/blog
(hier auch mehr über unsere Stile, bilder und videos ...)
also wenn du lust hast schau vorbei (probe trainings natürlich kostenlos ;-)
bis dann Axel
Greentower
27-08-2010, 15:26
kikentai ich glaube der threadeersteller schaut hier nicht mehr rein
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.