Vollständige Version anzeigen : ing ung technikfremde(?) frage
Hi leute,
ich treibe mich ja sonst eher selten in diesen gefilden des boards herum, aber ich hab da eine frage:
und zwar habe ich mit einem kumpel überlegt, wie die abwehr bzw der konter im ing ung gegen eine (spinning) backfist aussieht. da die erste rektion auf eine grade oder einen crosshaken meines wissens nach so ein kleiner "ausfallschritt" und der block mit der gegenüberliegenden hand, kombiniert mit einer geraden über den eigenen ellbogen ist (ich kenn den fachausdruck leider nich aber ich denke ihr wisst was gemeint ist). nun kann doch ein gegner der das weiß eine spinning backfist auf die schlagende und damit geöffnete seite bringen oder?
sicherlich ist die gerade des ing ung-lers keine einzelreaktion sondern nur der einstieg in ein technikfeuerwerk aber wenn man zb. links einen crosshaken antäuscht und dann schnell die backfist rechts nachzieht würde mich interessieren ob das durchkommt. generell würde mich halt die abwehr einer spinning backfist interessieren.
vielen dank für antworten ^^
funzt ein tansao gut gegen linken haken???
Hmm...
das was du als Abwehr beschreibst kann man machen, gibt aber auch noch viele andere Dinge, wie man auf eine Gerade reagieren kann.
In deinem speziellen Beispiel kann deine Spinning Backfist Erfolg haben, muss es aber nicht. Wie bei jedem Angriff und jeder Abwehr und allem eigentlich^^
Wie du selbst sagst, ist die Abwehr der dunglers keine Einzeltechnik und das erste was man dann tut, ist dass die Handfläche die die Gerade "abgeblockt" hat, wieder aus der Stellung rauskommt, dass damit der zweite Schlag geführt wird.
Oh man könnte mit dem blockenden Arm womöglich auch einen Bong machen um die Backfist zu blocken...ob erfolgreich ist eine andere Frage...
Wenn du schnell genug bist und in überraschen kannst, wird dieine Backfist einschlagen, keine Frage.
Ma Shao-De
13-08-2010, 22:25
Oh man könnte mit dem blockenden Arm womöglich auch einen Bong machen um die Backfist zu blocken...ob erfolgreich ist eine andere Frage...
Wenn du schnell genug bist und in überraschen kannst, wird dieine Backfist einschlagen, keine Frage.
Backfist kann man auf verschiedene Arten verhindern/abwehren oder blocken, nur ein Bangshou dürfte da nicht geeignet sein.
Wenn man allenfalls den Spin rechtzeitig erkennt könnte man eingreiffen mit clinch oder push... Sehr schwierig weil es sehr schnell geht.
Oder aber blocken mit "Triangelarm" - "zu finden in der 3ten Form - Biao Zhi ganz am Schluss, wo man die Arme einklappt und neben den Ohren platziert" ;-)
Funktioniert, sofern rechtzeitig eigentlich recht gut, bei backspin und auch als Notlösung bei Schwingern.
SifuSeifenzwerg
14-08-2010, 06:48
Nachdem mein Post gelöscht wurde und ich eine Verwarnung erhielt, widerrufe ich hier ganz offiziell.
WT hat eine Antwort auf jeden stilfremden Angriff. Mit den Armen einen Keil bilden und beherzt nach vorne gehen. Durch den Keil kann der WTler nicht getroffen werdeen, die Chi-Sao Reflexe besorgen dann den Rest.
Zudem öffnet sich der Nicht-WTler bei jedem stilfremden Angriff, so auch bei der Backfist, der grundsätzlich eine grosse Ausholbewegung vorausgeht. Für WTler ist es kinderleicht, in diese Lücke zu stossen.
marius24
14-08-2010, 08:45
Nachdem mein Post gelöscht wurde und ich eine Verwarnung erhielt, widerrufe ich hier ganz offiziell.
WT hat eine Antwort auf jeden stilfremden Angriff. Mit den Armen einen Keil bilden und beherzt nach vorne gehen. Durch den Keil kann der WTler nicht getroffen werdeen, die Chi-Sao Reflexe besorgen dann den Rest.
Zudem öffnet sich der Nicht-WTler bei jedem stilfremden Angriff, so auch bei der Backfist, der grundsätzlich eine grosse Ausholbewegung vorausgeht. Für WTler ist es kinderleicht, in diese Lücke zu stossen.
:D:D:D herrlich, Zynismus in seiner reinsten Form, herrlich
WT hat eine Antwort auf jeden stilfremden Angriff. Mit den Armen einen Keil bilden und beherzt nach vorne gehen. Durch den Keil kann der WTler nicht getroffen werdeen, die Chi-Sao Reflexe besorgen dann den Rest.
Zudem öffnet sich der Nicht-WTler bei jedem stilfremden Angriff, so auch bei der Backfist, der grundsätzlich eine grosse Ausholbewegung vorausgeht. Für WTler ist es kinderleicht, in diese Lücke zu stossen.
hab es mir paar mal durchgelesen und auf der Zunge zergehen lassen,
so muss ein Tag anfangen.....mit einem herzhaften Lachen,danke:D
Ma Shao-De
14-08-2010, 09:06
*edit*
Einfach um das mal Richtig zu stellen: Er hat KEINE Verwarnung erhalten!Wer Lesen kann ist klar im Vorteil. Für den OT Bashing Beitrag den ich gelöscht habe, hat es eine Warnung ohne Punkte und Konsequenzen gegeben.
So schnell Basht man nun weiter, missachtet die Forenregeln und Setzt Unwahrheiten in Umlauf. Ein Glanzbeispiel!
Ma Shao-De
14-08-2010, 09:09
ist echt unglaublich wie man gleich ne verwarnung bekommt wenn man übers wt schreibt
Merkst Du Deine Nuancen nicht mal? Kein gutes Zeugnis :D
Nun back to the Topic, sonst mach ich hier zu!!
SifuSeifenzwerg
14-08-2010, 09:14
*edit*
Beim Thema bleiben, danke.
Hi leute,
ich treibe mich ja sonst eher selten in diesen gefilden des boards herum, aber ich hab da eine frage:
und zwar habe ich mit einem kumpel überlegt, wie die abwehr bzw der konter im ing ung gegen eine (spinning) backfist aussieht. da die erste rektion auf eine grade oder einen crosshaken meines wissens nach so ein kleiner "ausfallschritt" und der block mit der gegenüberliegenden hand, kombiniert mit einer geraden über den eigenen ellbogen ist (ich kenn den fachausdruck leider nich aber ich denke ihr wisst was gemeint ist). nun kann doch ein gegner der das weiß eine spinning backfist auf die schlagende und damit geöffnete seite bringen oder?
sicherlich ist die gerade des ing ung-lers keine einzelreaktion sondern nur der einstieg in ein technikfeuerwerk aber wenn man zb. links einen crosshaken antäuscht und dann schnell die backfist rechts nachzieht würde mich interessieren ob das durchkommt. generell würde mich halt die abwehr einer spinning backfist interessieren.
vielen dank für antworten ^^
Hallo, reddug! Ist viel zu reduziert gedacht. Es kommt grundsätzlich auf die Situation an, auf die Distanz, das Timing, meine Aufmerksamkeit, die Geschwindigkeit, die des Anderen, der die backfist schlägt etc. etc. Es gibt nie die eine oder die andere Lösung. Wenn es eben nur die eine oder andere Lösungsmöglichkeit gäbe, dann könnte ein möglicher Gegner sich, wie du geschrieben hast, ja tatsächlich darauf einstellen. Vielleicht bewegt sich der jeweilige *ing *un'ler lediglich einen Schritt im Raum und schon passt die Distanz für den ersten Versuch nicht mehr oder er greift sofort an und schlägt den anderen. Vielleicht greift er mit 'nem kick an, da ein Bein in Reichweite steht, vielleicht kontert er in den zweiten Angriff, vielleicht auch erst in den dritten Versuch. Alles möglich. Wenn ich beim Training gefragt werde, "was machst du wenn.....", dann antworte ich meistens´: "Mal schaun', probieren wir mal aus". Ving Tsun vermittelt Konzepte, ein gewisses nennen wir es mal Verhaltensrepertoire, nicht Abwehrtechnik A bei Angriff Y oder Angriff B im Falle von Abwehr Z.
Hoffe, konnte dir trotzdem weiterhelfen.:)
Gruß, Kai
funzt ein tansao gut gegen linken haken???
Ein "Tansao" alleine ist mit Sicherheit eine schlechte Lösung. Einen Schlag sollte man schon ausführen, sonst wird es ein reiner Block und die ganze Sache ist lediglich "vertagt". ;)
Gruß, Kai
ThaiTsun
14-08-2010, 12:55
Backfist kann man auf verschiedene Arten verhindern/abwehren oder blocken, nur ein Bangshou dürfte da nicht geeignet sein.
Wenn man allenfalls den Spin rechtzeitig erkennt könnte man eingreiffen mit clinch oder push... Sehr schwierig weil es sehr schnell geht.
Oder aber blocken mit "Triangelarm" - "zu finden in der 3ten Form - Biao Zhi ganz am Schluss, wo man die Arme einklappt und neben den Ohren platziert" ;-)
Funktioniert, sofern rechtzeitig eigentlich recht gut, bei backspin und auch als Notlösung bei Schwingern.
es heisst nicht Bangshou sondern bang shouh... also bitte!
135degrees
14-08-2010, 13:24
funzt ein tansao gut gegen linken haken???
Ein "hoi" zum Beispiel "funzt" wirklich gut gegen einen Haken. Und mit der anderen gibt es was aufs Zentrum. ;)
implantedmemory
14-08-2010, 18:43
.
1. tan sao + ein wenig schrittarbeit (45grad-wendung)
2. mit tan sao aufnehmen und mittels eines kap chans/bong sao umlenken (wendung ist nicht zwingend notwendig, bringt aber dennoch einige vorteile mit sich)
damit sollte man gut bedient sein
Kommt in deinem Lösungsvorschlag auch ein Fauststoß vor oder beschränkst du dich komplett auf die Abwehr...!!?? :rolleyes:
Gruß, Kai
1. tan sao + ein wenig schrittarbeit (45grad-wendung)
2. mit tan sao aufnehmen und mittels eines kap chans/bong sao umlenken (wendung ist nicht zwingend notwendig, bringt aber dennoch einige vorteile mit sich)
damit sollte man gut bedient sein
Dragos WT´ler?
1. tan sao + ein wenig schrittarbeit (45grad-wendung)
2. mit tan sao aufnehmen und mittels eines kap chans/bong sao umlenken (wendung ist nicht zwingend notwendig, bringt aber dennoch einige vorteile mit sich)
damit sollte man gut bedient sein
also erstmal danke ich ja für die vielen antworten, das schöne ist nur, dass ich nich die hälfte verstehe...
naja wie auch immer, was ich mitgeschnitten hab, is dass ing ung keine direkte abwehr auf eine bestimmte technik hat, sondern dass das alles mehr aus dem fluss heraus mit einem großen technikrepertoire bewältigt wird. das hilft mir ja schonmal weiter :)
also erstmal danke ich ja für die vielen antworten, das schöne ist nur, dass ich nich die hälfte verstehe...
naja wie auch immer, was ich mitgeschnitten hab, is dass ing ung keine direkte abwehr auf eine bestimmte technik hat, sondern dass das alles mehr aus dem fluss heraus mit einem großen technikrepertoire bewältigt wird. das hilft mir ja schonmal weiter :)
Schon ganz gut erfasst! Und mach dir keinen Kopf wegen des ganzen Fachchinesisch, das du nicht verstehst. Ist nicht so wichtig, wie es sich anhört. ;)
Gruß, Kai
mykatharsis
17-08-2010, 12:47
Wing Chun reagiert auf einen Angriff mit einem Angriff oder Ausweichen. Wenn man also einen Angriff antäuscht, kriegt man pauschal eins in die Fresse/Sonstwohin oder das Ziel ist außer Reichweite.
Spinning Backfists funktionieren aber durchaus öfter mal aus der Situation heraus. Mach ich gerne, wenn ich verdreht werde und sowieso nicht mehr zurück kommen kann. Die Leute lassen sich oft genug überraschen.
es heisst nicht Bangshou sondern bang shouh... also bitte!
chum kius doppel Bong Sao wäre dann ja Gang Bang Shouh.... :D
Macht man den nicht als Abwehr gegen eine doppelt reingesprungenen Kick zur unteren Körperhälfte!? :D:D
Gruß, Kai
SifuSeifenzwerg
17-08-2010, 19:11
Ich dachte, dass ist gegen den Phönix-Eye-Fist Doppel Faustschlag...
das machen die WTler doch im BiuJee oder?
Zu meiner Zeit nicht offiziell. Aber einige angehende Grossmeister hatten die
BiuJee von Augustine Fong - weil sie sich die EWTO Version nicht leisten konnten - und der hatte sie drin.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.