PDA

Vollständige Version anzeigen : Kontrollierte Dehydration vorm Kampf???



ratatouille
15-08-2010, 22:25
Ich bin im Internet auf ein Buch übers Boxen von 1940 gestoßen:
Edward Haislet: Boxing.
Also das Buch ist ja 70 Jahre alt, daher ist wohl auch vieles überholt. Aber wie siehts mit Folgendem aus? Hier wird empfohlen, 24 h vorm Kampf dem Körper keine Flüssigkeit mehr zuzuführen:

Drying out—is abstinence from liquids for a period of twenty-four

hours before a bout. It is not a method of “making weight.” It is used to increase speed and endurance. A pound or so of weight will he lost in the process, but that is incidental and not the reason. Physiologi- cally, drying out is increased ionization of the body which means increased electric conduction of nervous energy. The body is like a storage battery It must have water to operate. In the body, as in the battery, there is a certain possible ionization. Up to a degree, the less water, the greater the ionization. The result is an increase in endurance, power, and speed.
It is advisable for all athletes to abstain from liquids twenty-four
hours before a contest. Thirst may be relieved by washing the mouth out, or by sticking a lemon. No actual liquid should be taken from
the time the drying out process starts until after the contest.

Making weight by the process of dehydration is not a desirable pro- cedure in any sport. Every person has a natural weight for best per- formance. This weight can be reached through regular conditioning methods. A weight other than that which is natural is detrimental to a boy’s health and should not be allowed. It defeats the whole educa- tional purpose of the activity. It is the game that is important, not the winning, and the individual rather than the activity, therefore be sure that every boy understands the purpose of dehydration

Klingt sehr, sehr strange.

ratatouille
15-08-2010, 22:27
Wer es nachlesen möchte, hier ist der Link
Boxing by Edwin Haislet 1940 (http://www.scribd.com/doc/14747532/Boxing-by-Edwin-Haislet-1940)

Mars
16-08-2010, 06:11
1. "Dehydration" bedeutet, dass im Körper ein Flüssigkeitsmangel vorliegt, der leistungsbezogen Einbußen oder gar gesundheitliche Probleme hervorruft. Das ist auch beim "Gewichtmachen" nicht erwünscht. Denn so kann man keinen Kampf gewinnen.
Die seltsame Theorie, dass man aus so einem Zustand leistungsmäßige Vorteile gewinnen kann, kann man getrost vergessen. (Flüssigkeitsverlust von 1-5% des Körpergewichts=> Müdigkeit, eingeschränkte Bewegung, Übelkeit; von 6-10% Schwindelgefühl, Kopfschmerzen, Atemnot...)

2. "Gewichtmachen" funktioniert vor allem durch Darmentleerung, Wasserlassen und Schwitzen. Dazu ist aber eine kontinierliche Wasserversorgung notwendig.
Es reicht, wenn man ein paar Stunden vor dem Wiegen nichts trinkt und vorher ordentlich auf die Toilette geht. Bei geringer Flüssigkeitszufuhr versucht der Körper sogar weniger auszuscheiden.

ratatouille
16-08-2010, 11:34
Mein Halbwissen ging auch in diese Richtung. Ich frag mich nur, wieso solch ein Nonsens sich lange genug halten konnte, um in einem Buch propagiert zu werden. Schließlich wird man doch irgendwann Erfahrungswerte gesammelt haben, die dies widerlegten. Andrerseits ist es vielleicht nicht so einfach, diesen Zusammenhang zu erstellen, wenn man es nicht schon weiß. Dann war der Boxer seltsamerweiße ermüdet, "obwohl" er 24 h nichts getrunken hat.

thevillain
16-08-2010, 11:43
Also ich finde man kann das aus 2 verschiedenen Perspektiven sehen,denn wenn man mal die rein schulmedizinischen Ansichten beiseite lässt muss ich sagen,dass ich zum Beispiel sehr sehr gefährlich/agressiv bin wenn ich richtig dollen Hunger habe.
Ich kann mir schon vorstellen,dass uns das von unseren Urvätern erhalten geblieben ist,und ich würde auch sagen das es etwas bringen könnte.Nicht umsonst ist ein hungriger Löwe gefährlicher als ein vollgefressener :biglaugh:

Ob das jedoch auch mit Flüssigkeitsentzug vor einem Kampf funktioniert ist natürlich fraglich.Kann ich mir auch ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen :gewicht:

Mars
16-08-2010, 13:23
Mein Halbwissen ging auch in diese Richtung. Ich frag mich nur, wieso solch ein Nonsens sich lange genug halten konnte, um in einem Buch propagiert zu werden. Schließlich wird man doch irgendwann Erfahrungswerte gesammelt haben, die dies widerlegten. Andrerseits ist es vielleicht nicht so einfach, diesen Zusammenhang zu erstellen, wenn man es nicht schon weiß. Dann war der Boxer seltsamerweiße ermüdet, "obwohl" er 24 h nichts getrunken hat.

Es gibt Bücher mit noch unsinnigerem Inhalt. Manche Dinge halten sich einfach hartnäckig. Und manche wollen einfach nicht verbessert werden. Just forget it.

TRMT
16-08-2010, 14:00
Es gibt Bücher mit noch unsinnigerem Inhalt. Manche Dinge halten sich einfach hartnäckig. Und manche wollen einfach nicht verbessert werden. Just forget it.



Siehe Diätbücher? :D