Wartzezeit: Orange-Grün [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Wartzezeit: Orange-Grün



Henkes
16-08-2010, 14:12
Hallo,
ich habe vor demnächst meine Prüfung zum 6 kyu. (grün) zu machen, und wollte fragen wie lang die wartezeiten zwsichen orange und grün bbeträg (wann man also nach der orange prüfung grün machen kann (DKV Shotokan Karate))
ich meine zwar das ich die watezeit schon naja "hinter mir habe" habe aber man weiß ja nie:P

und ich wollte auch noch fragen wie schwer die yoko geris gewichtet werden, da, meiner meinung nach, der unterschied zwischen keage und kekomi bei mir nicht sehr sauber und gut erkennbar ist :(

ach außerdem wollte ich noch anmerken das mein ziel im karate nicht ist so schnell wie möglich den nächsten gürtel zu bekommen, das ist auch nicht meine motivation...;)

nur wollt ich das mal hinter mich bringen und wenn man bereit ist, dann sit so ein neuer gürtel doch auch schön :P
aber wie gesagt, nicht der grund für mich karate zu betreiben, nur mal so gesagt:P

Henkes
16-08-2010, 14:14
achso:
mein trainer kann ich nciht fragen da
a) ferien sind
b) ich mittwoch weg bin
und
c)
direkt nach den ferien eine stufenfahrt habe und so auch nciht zum training kann;)

aber ich würds halt gern schonmal wissen:D

Dakan
16-08-2010, 14:32
Nach dem was hier (http://www.karate.de/component/option,com_docman/task,doc_view/gid,33/) steht, sinds 3 Monate nach der letzten Prüfung.

Henkes
16-08-2010, 14:48
danke;)

und wie siehts mit den yoko geri keages aus?

Dakan
16-08-2010, 14:53
Ich bin kein Prüfer sondern nur Trainer daher: keine Ahnung. Ich gehe aber davon aus das alles gleich gewichtet werden soll. Jemanden bei dem man den Unterschied zwischen Keage und Kekomi nicht deutlich sieht (Stichwort:Knie ;)) lasse ich nicht zur Prüfung zu. Aber mir wurde schon des öfteren gesagt ich würde zu hart bewerten. Ich kenne einige Personen die bei mir ihre Prüfung nicht bestanden hätten, aber da ich kein Prüfer bin ist das irrelevant und nur meine Meinung.

chrisdz
16-08-2010, 14:57
Alfred Heubeck, Prüferreferent im Bayer. Karate Bund (BKB) hat für alle Kyu-Prüfungen einen "Prüfungscheck" online gestellt, da kann man nachschauen und sich selbst prüfen.

Prüfungen & Schulsport (http://www.karate-bayern.de/downloads/downloadspruefungen/114-shotokan-pruefungshilfen-9-kyu-1)

SKA-Student
16-08-2010, 14:58
und ich wollte auch noch fragen wie schwer die yoko geris gewichtet werden, da, meiner meinung nach, der unterschied zwischen keage und kekomi bei mir nicht sehr sauber und gut erkennbar ist :(
...
dann bist du noch nicht bereit für den grüngurt.
mehr üben.



ach außerdem wollte ich noch anmerken das mein ziel im karate nicht ist so schnell wie möglich den nächsten gürtel zu bekommen, das ist auch nicht meine motivation...;)

aber irgendwo doch, oder?

chrisdz
16-08-2010, 15:02
Na ja, laß ihn leben, Karate fängt doch irgendwo erst mit blau an....
Bei Grün werden doch erstmal die Hühneraugen geöffnet, aber noch nicht geguckt.
Blau wird interessant: Schafft er/sie die Fußstellungen in Heian Yondan bei den Yoko-Geri? Nein? Dann weiterüben, denn wer diese Kata nicht kann, wird auch nie Kanku beherrscht.....

SKA-Student
16-08-2010, 15:30
Na ja, laß ihn leben, Karate fängt doch irgendwo erst mit blau an....

okay, bei uns war's grün! :D

Lanariel
16-08-2010, 22:36
Na ja, laß ihn leben, Karate fängt doch irgendwo erst mit blau an....
Bei Grün werden doch erstmal die Hühneraugen geöffnet, aber noch nicht geguckt.
XD sehr interessante These. Die mag wohl aufs deutsche Mainstream Shotokan zutreffen. Mehr braucht man dazu wohl nicht sagen...

@Threadersteller:
Wann du deine Prüfung ablegen darfst solltest du deinem Trainer überlassen, der wird schon wissen wann du soweit bist, also mach dir darüber einfach mal keine Gedanken. Ach ja, ich würds an deiner Stelle mit der Prüfung erst mal lassen, klingt so als wärst du noch nicht soweit.

Henkes
17-08-2010, 00:29
und wo klingt das so?
meinst du das mit dem keage?

mein trainer hält mich für bereit (hab mehrer aber der wo ich am häfigsten bin tut das halt, ein anderer ebenfalls, zumindest war das der eltzte stand) und bei dem prüfungs programm hab ich halt auch alles gekonnt, bis auf meiner persöhnlichen einschätzung nach das mit den yoko-geri(eig. keri oder geri:D?)keage.
mein trainer hat dazu zwar nichts gesagt, aber ich denk das schon.

Henkes
17-08-2010, 00:41
mein Deutsch ist wirklich schlimm:D
kommt vom schnellen tippen;)

Michael1
17-08-2010, 01:09
Bis 14 Jahre: mind. 5 Monate
Ab 14 Jahre: mind. 3 Monate

Wenn das einzige was in der Prüfung nicht ganz stimmt der Unterschied zwischen Yoko-Geri Keage und Kekomi ist dürfte das bei den meisten Prüfern wohl kein Grund zum durchfallen sein.
Wobei du tatsächlich noch mal schauen (lassen) solltest woran es liegt: Hast du den Unterschied nicht verstanden? Hängt es an der Umsetzung?


Wo (Shotokan) Karate anfängt und wo streng Prüfer bewerten sollen führt vermutlich zur (ewigen) Diskussion darüber wofür Prüfungen gut sind und was Graduierung xy bedeutet ...

chrisdz
17-08-2010, 07:50
Ach ja, noch was fällt mir zu gewissen Beiträgen ein:

Wenn ich von irgend etwas keine Ahnung habe, halte ich besser mal die Klappe. Manche Foren wäre recht "dünn", würden sich gewisse Menschen etwas mehr zurückhalten.

Ich schreibe ja auch nichts über übergewichtige Menschen, japanische Mangacomics oder Internetspiele, in denen man nicht nur sich selbst verliert, denn davon versteh' ich nichts.

Und dem Fragesteller seien nochmals die Prüfungshilfen auf der bereits o.a. Homepage empfohlen. Da steht im Prinzip alles drin.

Lanariel
17-08-2010, 08:51
Wenn ich von irgend etwas keine Ahnung habe, halte ich besser mal die Klappe.
Vielleicht solltest du an dieser Stelle einfach mal am Besten damit anfangen, wäre sinnvoller als deine Erkenntnisse hier preis zu geben die du glaubst erlangt zu haben, indem du in deiner Freizeit anderen Usern im Internet hinterherspionierst (dieser Beitrag beziehst sich auch auf die vom Mod bereits gelöschten Zeilen von dir!). Was sagt denn schon ein Beitrag von vor 5 Jahren über einen Menschen von heute aus? Zumindest nichts über dessen momentanen Kenntnissstand und erst Recht nichts über dessen Lebensweise.

Widerlege einfach meine Erfahrung, dass man im durchschnittlichen DKV Mainstream Shotokan Dojo vor Blaugurt nix gescheites lernt (obwohl schreibst du ja selbst, wieso denn widerlegen?)!
Wer sich als Oberstufler auf Lehrgängen von Bunkai und SV auf Gelbgurtniveau beindrucken lässt KANN einfach NICHTS Gescheites vorher gelernt haben. Es ist doch wohl Tatsache dass in der Unterstufe weder Bunkai noch SV intensiv geübt werden. Und nochmal ich gehe vom Durchschnitt aus, sollte man aus meiner Aussage auch herauslesen können.

Ach ja mein Privatleben oder ehemaligen Hobbys oder sonstiges zu meiner Person haben weder hier im Thread noch hier im Forum was zu suchen. Schon so tief gesunken? Keine Argumente mehr? Ich sagte ja arm, arm und nochmal arm!

Damit aber auch Leute wie du mal was lernen, auch wenn es nicht zum Thema gehört. Den Begriff Mangacomics gibt es nicht. Es heißt Comics wenn du dich auf westliche Literatur mit gemalten Bildern und Manga (in Japan gibts keine Plural, in dem Sinne bei der Schreibweise also ohne S, dasselbe gilt auch für Wörter wie Kata, Katas ist eingedeutscht!!!), wenn du dich auf die japanische Variante beziehst. Und Anime wenn du den japanischen Animationsfilm meinst, wenn wir schonmal dabei sind.

chrisdz
17-08-2010, 08:56
q.e.d.

Deshalb schreibe ich nichts über Dinge, von denen ich keine Ahnung habe.

Und deshalb sollten Leute, die von Shotokan keine Ahnung haben, auch dazu nichts schreiben.:D

FireFlea
17-08-2010, 08:56
@chris & lana

Wenn Ihr noch was zu klären habt, bitte per PN. ;)

Lanariel
17-08-2010, 09:12
Und deshalb sollten Leute, die von Shotokan keine Ahnung haben, auch dazu nichts schreiben.:D
Ich war auf genug Shotokan Lehrgängen und kann deshalb beurteilen was traniert wird. Zumindest wird einem der Stand dieser Leute offenbart. Ich sag dir ehrlich da wird Bunkai auf Gelbgurtniveau an Schwarzgurte unterrichtet und die finden das toll. Wie kann man das toll finden wenn man denn schon Ahnung hat und mehr kann? GAr nicht oder? Also mein Fazit, sie haben in der der Unterstufe nix Gescheites gelernt.
Ich kenne die Prüfungsordnung und sehe dass da wichtiges in der Unterstufe fehlt. Man braucht keine 1000 Jahre etwas zu trainieren um selbst zu sehen dass andere nix können.

Wer will schon Shotokan lernen wenn man Kampfkunst erlernen und sich verteidigen lernen will. Da sind andere Stile besser geeignet.

Ach ja Zitat von einem 4. Dan Shito-Ryu "Ja dann müssen sie sich mal entscheiden ob sie weiter Shotokan machen oder endlich Karate lernen wollen!" Der Mann hat natürlich in den Jahrzehnten seiner Ausbildung auch nix erlebt oder gesehen....

Lanariel
17-08-2010, 09:13
@chris & lana

Wenn Ihr noch was zu klären habt, bitte per PN. ;)
Ich hab aber keine Lust mit dem Kerl privat zu schreiben!

FireFlea
17-08-2010, 09:15
Ich war auf genug Shotokan Lehrgängen und kann deshalb beurteilen was traniert wird.
...
Wer will schon Shotokan lernen wenn man Kampfkunst erlernen und sich verteidigen lernen will. Da sind andere Stile besser geeignet.

Ach ja Zitat von einem 4. Dan Shito-Ryu "Ja dann müssen sie sich mal entscheiden ob sie weiter Shotokan machen oder endlich Karate lernen wollen!" Der Mann hat natürlich in den Jahrzehnten seiner Ausbildung auch nix erlebt oder gesehen....

Das ist jetzt allerding wieder so ein Rundumschlag - natürlich gibts bei der großen Verbreitung von Shotokan auch viele Dojo wo der Unterricht nicht das Gelbe vom Ei ist aber eben auch gute Leute. Ich wette Du findest auch beim Shito und Goju Ryu genug Müll, wie bei jeder KK, die eine entsprechend große verbreitung hat. ;)

FireFlea
17-08-2010, 09:18
Ich hab aber keine Lust mit dem Kerl privat zu schreiben!

Musst Du ja nicht, Hauptsache hier bleibts einigermaßen friedlich.

--> @ all: Gibts noch was zur Wartezeit?

@Henkes: Wenn Dein Lehrer Dir sagt, dass Du gut genug für die Prüfung bist, woird das auch so sein. ;)

Dakan
17-08-2010, 09:20
Wer will schon Shotokan lernen wenn man Kampfkunst erlernen und sich verteidigen lernen will. Da sind andere Stile besser geeignet.

Ach ja Zitat von einem 4. Dan Shito-Ryu "Ja dann müssen sie sich mal entscheiden ob sie weiter Shotokan machen oder endlich Karate lernen wollen!" Der Mann hat natürlich in den Jahrzehnten seiner Ausbildung auch nix erlebt oder gesehen....

Okay ich habe zwar keine Ahnung worum es bei euch beiden grade ging/geht, da FireFlea zu schnell für mich war, und es interessiert mich auch nicht, aber ich bitte dich solche Aussagen zu unterlassen. Das ist nämlich pauschalisierend (im Gegensatz zur vorherigen Aussage). Ich kenne Leute die Shotokan trainieren und dies unter anderem auch im VK tun und mit den "alten" Prinzipien, die man im DKV scheinbar nicht mehr kennt. Also halte dich bitte mit Pauschalisierungen zurück. Danke.

Lanariel
17-08-2010, 09:23
Ja aber wieso trifft man auf Lehrgängen denn immer 90% derer die nix können? In anderen Stilrichtungen ist der Teil derer, die nichts gescheites lehren aber um Vielfaches geringer. Die richtig guten Leute die ich gesehen habe kamen aus dem Shito-Ryu, Wado-Ryu, Goju-Ryu und Koryu Uchinadi. Die Lehrgänge waren auch anders aufgebaut. Vom Shotokan ist mir leider noch keiner begegnet den ich wirklich gut fand und wo ich sagen würde wow der vermittelt tolles Karate und ich habe schon mehr Shotokaner gesehen als Leute aus anderen Stilrichtungen wenn ich unterwegs war.

@Dakan: Ich sprach ausschließlich vom Mainstream, also von der breiten Masse, die man gewönlich antrifft. MIr ist bewußt dass es Ausnahmen gibt. Nur leider ist mir davon noch keiner begegnet. Was an sich auch schade ist.

Trunkenbold
17-08-2010, 09:41
Ja aber wieso trifft man auf Lehrgängen denn immer 90% derer die nix können? In anderen Stilrichtungen ist der Teil derer, die nichts gescheites lehren aber um Vielfaches geringer. Die richtig guten Leute die ich gesehen habe kamen aus dem Shito-Ryu, Wado-Ryu, Goju-Ryu und Koryu Uchinadi. Die Lehrgänge waren auch anders aufgebaut. Vom Shotokan ist mir leider noch keiner begegnet den ich wirklich gut fand und wo ich sagen würde wow der vermittelt tolles Karate und ich habe schon mehr Shotokaner gesehen als Leute aus anderen Stilrichtungen wenn ich unterwegs war.

@Dakan: Ich sprach ausschließlich vom Mainstream, also von der breiten Masse, die man gewönlich antrifft. MIr ist bewußt dass es Ausnahmen gibt. Nur leider ist mir davon noch keiner begegnet. Was an sich auch schade ist.

Hi Lanariel,

ein großes Problem ist die Verbreitung. Damit nimmt dann auch prozentual der Anteil an Karateka zu, welche die Kunst etwas allgemeiner erlernen wollen. Halt eben viel mehr Anhänger im Bereich Breitensport.

Finde es grundsätzlich auch schlecht, dass „Meister“ Anfänger Übungen machen, und damit auch noch überfordert sind, aber da ist Shotokan bei weitem nicht alleine. Kann mich noch gut an einen Lehrgang im Wado Ryu erinnern (Anno Domini 1990), bei dem ein ausländischer Großmeister eine ganze Trainingseinheit Jodan Uke (Age Uke) vermittelte. Der hat mögliche Fehler aufgezeigt die ich noch bei keinem Anfänger gesehen hatte, nebenbei die Trainingseinheit war ab 1. Kyu aufwärts.

Damals stellte ich mir ernsthaft die Frage, ob die Jungs uns nicht für voll nehmen, oder ob solch eine Arroganz anerzogen ist.

PS: Und frag mich nicht nach meinen Bunkai, da würdest du was erleben…

Henkes
17-08-2010, 12:06
Äääähhhhmmm Danke erst mal an die, die mir weitergeholfen habe.:D
Ich habe mir das im Internet angeguckt, und das prüfungsprogramm hatten wir auch mal ein im training durckgekaut und das klappt eigentlich gut.
Ich weiß wo der Unterschied zwischen Keage und Kekomi liegt (kekomi-->"gestoßen"/keage-->"geschnappt"), und auch das man beim kekomi das knie komplett hoch zieht, beim keage im ca. 45 grad winkel;) nur das theoretische ins praktische umzusetzten klappt, meiner meinung nach nicht sonderlich gut :P

Wegen dem "Im Schotokan lernt man nichts gescheites"...
Also wahrscheinlich liegt das nicht am stil, sondern eher am trainer oder?

bikergirl
17-08-2010, 12:49
@ Henkes, ich habe auch keine Ahnung von Shotokan und Wartezeiten.

Ich wollte nur sagen, dass ich denke, jeder hat Sachen, womit sie nicht zufrieden sind. Fuer Dich ist der Schwachpunkt eben der Yoko Geri. Aber wenn Dein Trainer Dich zur Pruefung schickst, solltest Du ihm vertrauen, dass Du fuer die naechste Graduierung fertig bist. Heisst ja nicht, dass Du nicht dran arbeiten musst. Aber ich glaube nicht, dass ich jemals mit jemanden vor oder nach einer Pruefung gesprochen habe, die komplett mit allem in ihrer Leistung/Koennen/Wissen zufrieden waren.

Haishu
17-08-2010, 12:50
ach außerdem wollte ich noch anmerken das mein ziel im karate nicht ist so schnell wie möglich den nächsten gürtel zu bekommen, das ist auch nicht meine motivation...;)


ich wollte grade was böses schreiben. Gut, dass du das noch geschrieben hast:cool:

FireFlea
17-08-2010, 15:16
Ich denke die Ausgangsfrage ist geklärt und weitere Postings fördern wieder nur den Streit -closed-