Vollständige Version anzeigen : Knorpelabrieb an der Hüfte
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und wollte mal fragen ob es eine Kampfkunst oder eine Kampfsportart gibt die nicht Hüftschädigend ist bzw. die die Hüfte wenig beansprucht.Der Arzt hat zu mir gesagt das ich Boxen und Taekwondo schonmal
vergessen kann.Gibt es irgendwas was ich machen kann?
Falls das irgendwie hilft:
bin 16
wiege 83kilo
und bin 1,85m
Welche Kampfkunst ist für mich geeignet oder gibt es irgendwas^^
Wollte schon seit ewigkeiten mal mit was anfangen.
Ich danke für alle Antworten schonmal im vorraus.
Daemonday
16-08-2010, 19:15
Hmm also aus meiner Erfahrung wüsste ich keine KK die nicht auf Hüfteinsatz angewiesen ist.
Mein Tipp hohl zu der Meinung deines Arztes noch ne zweite ein, den manche sind recht übervorsichtig.
Ansonsten such dir ne KK in deiner Nähe und mach nen probetraining. Wenn das nen paar wochen gut geht ohne dir Beschwerden zu verschaffen sollte das doch kein Prob sein.
lg
Micha
shenmen2
17-08-2010, 09:01
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und wollte mal fragen ob es eine Kampfkunst oder eine Kampfsportart gibt die nicht Hüftschädigend ist bzw. die die Hüfte wenig beansprucht.Der Arzt hat zu mir gesagt das ich Boxen und Taekwondo schonmal
vergessen kann.Gibt es irgendwas was ich machen kann?
:rolleyes: "Knorpelabrieb an der Hüfte". Was genau ? Wodurch ? Wie schwerwiegend ? Wie genau diagnostiziert ? Wenn du Hüftprobleme hast, ist TKD Gift, ebenso Muay Thai u.ä. (alle KK, bei denen es viele und vor allem auch Halbkreistritte gibt). Wenn der Arzt dir aber auch Boxen verbietet, heißt das a) der Schaden so schwerwiegend ist, dass du nur sanft aufbauende Bewegungsformen ohne Schaden trainieren kannst oder b) der Arzt nicht die geringste Ahnung von (Kampf)sportarten hat und darum vorsichtshalber alles verbietet, was ihm irgendwie "wild" vorkommt.
Was du brauchst ist eine gründliche Diagnose und dann eine ausführliche Beratung bei jemandem, der sich die Zeit nimmt, dir ganz genau zu erklären, welche Bewegungen du meiden musst (Physiotherapeut).
CaptainHook
17-08-2010, 18:18
vielleicht BJJ?
Denke das kann man viel mit Technik machen und die gesteigerte Beweglichkeit der Hüfte sollte au gut tun. Ich bin aber kein Experte :)
vielleicht BJJ?
Denke das kann man viel mit Technik machen und die gesteigerte Beweglichkeit der Hüfte sollte au gut tun. Ich bin aber kein Experte :)
wenn der BJJ machen könnte, könnte er auch gleich boxen machen
Lutablob
18-08-2010, 15:16
Wäre wirklich interessant zu wissen was genau mit deiner Hüfte nicht stimmt. Ich selbst habe auch Hüftprobleme (impingement) und trainiere jetzt 8 Monate damit. Ich merke es schon deutlich und es ist mit sicherheit nicht förderlich. Früher oder später steht da sicher eine op ins haus.
Ist bei dir operativ irgendetwas zu machen? Wie sind diene Prognosen wenn du weiterhin keinen Sport treibst usw. . Hier musst du eine Güterabwägung machen. Ich glaube ehrlichgesagt, dass ziemlich alle KKs mit einer kaputten Hüfte eher schädlich sind. Imho sind die eher grapplinglastigen sachen jedoch eher zu empfehlen. Zwar hat man hier auch extrem viel hüfteinsatz aber nur selten ruckartig und vor allem selten im stehen.
Daemonday
18-08-2010, 16:13
Imho sind die eher grapplinglastigen sachen jedoch eher zu empfehlen. Zwar hat man hier auch extrem viel hüfteinsatz aber nur selten ruckartig und vor allem selten im stehen.
Allerdings knallt man bei den Grapplinglastigen Stilen häufig auf die Hüfte.
lg
Micha
Lutablob
18-08-2010, 16:31
Also beim Bjj merke ich nicht viel was in richtung "knallen" gehen würde. Wir arbeiten ja extrem wenig aus dem stand herraus und vom boden aus hab ich selten situationen wo ich mit schmackes auf die hüfte falle (mag an meiner geringen erfahrung liegen).
Wie gesagt glaube ich auch, dass erstmal alle KKs eher schädlich sind. Aber wenn man unbedingt etwas machen möchte, was ich nachvollziehen kann, muss man sich halt überlegen was noch am ehesten geht. Jede KK die viel mit tritten arbeitet ist natürlich gift, von den teilweise extrem tiefen ständen im Karate & co. mal ganz abgesehen. Wurflastige KK scheinen mir auch bedenklich, also bleibt nicht mehr viel über. Imho ist grappling das kleinste Übel
Daemonday
18-08-2010, 16:55
Naja Würfe gehören doch zum grappling.
Ich habe zwar kaum Ahnung vom BJJ, aber die anderen verbreiteten Stile (Borba Sambo, Judo, Ringen usw.) haben meines wissens nach alle Wurftechniken.
Also mir fällt leider keine einzige Stilrichtung ein von der ich ne ahnung habe und ich bedenkenlos empfehlen könnte.
Lg
Micha
Lutablob
18-08-2010, 17:06
Also mir fällt leider keine einzige Stilrichtung ein von der ich ne ahnung habe und ich bedenkenlos empfehlen könnte.
Lg
Micha
Stimme ich dir voll und ganz zu. Das heisst natürlich nicht, dass man darauf verzichtet nur weil es nicht gut für einen ist.
Klar haben die Grapplingstile auch alle Wurftechniken aber gerade im BJJ nimmt das imho im alltäglichen Training wenn überhaupt nur eine sehr kleine Rolle ein. Das schlimme bei so Geschichten an den Gelenken (besonders Hüfte und Knie) ist ja, dass sie ohnehin degenerativ sind und progressiv schlimmer werden ganz unabhängig davon ob man Sport treibt oder nicht. Man kann halt nicht gänzlich auf Treppensteigen etc. verzichten. Durch das Training beschleunigt man den Prozess natürlich, ob man sich deshalb alles verbieten muss, muss jeder selbst entscheiden.
Hallo nochmal und danke für die ganzen Antworten.
@germangerbil
Der Arzt sagte zu mir, dass es angeboren sei, weil mein Vater das auch hat.Nur tritt es
bei mir schon viel eher ein bei ihm mit circa 25 und bei mir seit ich 15 bin.Es ist auch keine Fehlstellung der Hüfte, sondern der Knorpel den ich habe geht wohl sehr leicht ab.Das klingt
vielleicht eigenartig aber es ist so. Mehr weiß ich jetzt auch nicht so genau.Ich hoffe es hat dir etwas weitergeholfen.
Ach ja,
meine Hüfte wird früher oder später durch 2 Hüftgelenke aus Titan ersetzt, dass
heißt ich werde mich noch eingeschränkter als jetzt bewegen können.
Der Arzt sagte ich sollte so spät wie möglich eine Operation haben.
Ich kann zurzeit zum Beispiel keinen Schneidersitz durch die Hüfte.:(
Und um nochmal auf den Punkt Boxen zurück zu kommen: Beim Boxen wird ja
wie "getänzelt" bzw. herumgehüpft.Und man muss sich schnell ducken und
ich darf ja keine ruckartigen Bewegungen machen.Es wurde übrigens durch
eine Röntgenmaschine festgestellt das mein Knorpel an den Hüften wie der eines
60 oder 70 Jährigen ist der oft Sport gemacht hat.
Ich hoffe ihr konntet daraus noch was herausziehen und mir noch eine Antwort
zurücklassen
LG Bolo
Daemonday
19-08-2010, 20:02
Oweia.
Also Vollkontakt und co fallen schonmal weg.
Und ohne Schneidersitz auch viele traditionele Stile.
Hmm evtl wäre ja wirklich Tai Chi etwas für dich, wobei das halt kaum mit Kampf zu tuen hat. (und ich ungerne C3PO zustimme)
Ich würde dir empfelen dir einfach ein paar Sportarten anzusehen und zu schauen was du verträgst.
Lg
Micha
ok danke:(:(:(
Weiß einer ob man vielleicht eine Kampfkunst nur teilweise erlernen kann und was weglassen kann?
Ist zwar irgendwie richtig scheisse aber naja wenigstens etwas.
Daemonday
20-08-2010, 20:09
Naja es gibt auch Kampfsportler die im Rollstuhl sitzen.
Vieleicht kann dir der User Helmut Gensler weiterhelfen.
Ansonsten halte ich wenig davon einen Stil zu lernen und etwas wegzulassen.
Wie gesagt geh mal zu nen paar probetrainings und rede mit den Trainern da.
lg
Micha
ein Schachverein ist eine ganz gesellige runde. In Sachen Körperkampf ist nicht viel wo die hüften schonen kannst. Deamonday schreibt es wenn ein Rollstuhl hättest dann könntest etwas in Richtung Hand Arm Kopf kampf machen. Oder forst man im Net nach Sportgruppen in deiner gegend, mit Handycap oder so ähnlich, dort findet sich bestimmt etwas. Die Hüfte solltest schonen wenn der Artzt es gesagt hat um einen stärkere Spätfolge zu vermeiden.
Schützenvereine sind dann wohl auch nicht so gut wegen des Rückschlags.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.