Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Und noch einer...;)



Keff
16-08-2010, 19:40
Hallo zusammen :)
Ich lese hier schon eine ganze Weile mit und habe mich jetzt mal spontan auch angemeldet. Kommt doch immer wieder vor, dass man bei irgendwas auch gerne seinen Senf dazugeben würde, aber dann zu faul ist, sich deshalb extra anzumelden. Aber damit ist jetzt Schluss! ;)
Ich selbst habe früher mal ein paar Jahre Judo gemacht, bis Grün, aber da dürfte ein nicht unerheblicher Teil schon wieder rausgesickert sein.
Seit etwas mehr als anderthalb Jahren betreibe ich jetzt historisches Fechten; hauptsächlich mit dem langen Schwert, seit kürzerem auch mit dem Rapier. Gelegentlich noch hier und da eine Prise Schwert und Schild, langes Messer oder Dolch.
Tja, allzuviel gibts dann eigentlich nicht mehr zu sagen...ich bin zur Zeit Student, das kneift sich leider ab und an etwas mit dem Training, aber im Großen und Ganzen gehts doch ganz gut.
Na, dann sieht man sich wohl hier im Forum :)

ichhalt:)
18-08-2010, 01:03
du betreibst historisches Fechten??? is das so`ne Mischung aus Fechten und MMA? Ich hab nur was von "...waffenfrei..." gelesen. Also haste n langes Schwert und deine Hände?? oder sind da Tritte dabei?? Meine Mum verbietet mir, mit "Waffen" zu trainieren...sonst würd ich Kendo machen^^

Icewing
18-08-2010, 11:34
@ichhalt
beim historischen Fechten ist je nach Schule auch Ringen dabei, als MMA würd ich das aber nicht bezeichnen ;)

"Waffenkampf" gibts in einigen Vereinen eh erst ab 16, aber wenn Du da interesse hast, versuch doch deine mutte mal zu nem Probetraining/Anschaustunde mitzuschleifen.

Kendo ist nunmal Sport - da gibt's sicher "schlimmeres"

Keff
18-08-2010, 14:58
Hi ichhalt:)
Historisches Fechten befasst sich mit der Rekonstruktion der europäischen Kampftechniken aus dem Mittelalter und der Renaissance.
"Fechten" hieß damals auch einfach nur "kämpfen", ob bewaffnet oder unbewaffnet. (Vrgl. "to fight" im Englischen).
Da gibt es dann recht viel, vom Ringen über Dolch und langes Messer bis hin zur Mordaxt - einer Stangenwaffe mit ordentlich Dampf dahinter.
Jede Waffe bietet aber viele Möglichkeiten, ins Ringen überzugehen und dementsprechend wird dauch einiges mit Hebeln oder auch mal dem einen oder anderen Wurf gearbeitet.
Allerdings besteht das Training weniger aus Kampf, sonder vielmehr am Üben der Techniken mit einem Partner - ist also sehr technikorientiert.
Natürlich kann man da auch Sparring betreiben, sollte man eigentlich sogar, da braucht man aber eben auch einiges an Vorkenntnissen. (Und Schutzausrüstung;))

Ansonsten muss ich zum thema "Waffen" sagen...was Verletzungen angeht, habe ich in jetzt fast zwei Jahren exakt eine ernstere Sache gesehen, die dann mit einem kurzen Krankenhausaufenthalt verbunden war; und das war bei einem Profi, Anfänger sind da so vorsichtig, dass kaum was passieren wird (Aus dem Handball höre ich dagegen wöchentlich irgendwelche Geschichten von gebrochenen Armen und Beinen).
Wenn das Problem eher an der Waffe als solcher liegt, kann ich sagen, dass es kaum etwas gibt, das mehr Verantwortungsbewusstsein lehrt als der Umgang mit einer Waffe.
Allerdings wirst du es vor dem Erreichen des 16ten Lebensjahres ohnehin schwer haben, was zu finden, da hat Icewing recht.
Muttern zum Probetraining mitnehmen dürfte eine gute Idee sein, ansonsten - Sportfechten ist sehr etabliert und gilt als edler Sport, ich sehe nicht, wo der Unterschied liegt, wenn man anstadt eines Degens jetzt einen Rapier in die Hand nimmt.
HF hat jedenfalls nichts mit dem "Wildem Aufeinanderkloppen" zu tun, das man vielleicht bei manchen Schaukämpdern mal sieht - das Ganze ist äußerst konzentriert und diszipliniert.;)

Kyoshi
21-08-2010, 11:10
Wenn auch etwas später, Hallo und Willkommen im KKB !