Wer hat Erfahrung mit Internet Sticks in den USA??? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Wer hat Erfahrung mit Internet Sticks in den USA???



Sejoscha
16-08-2010, 23:37
Hi Leute,
habe ein Lenovo Netbook mit intergriertem Wlan.
Bin im September in den USA, Nevada und Kalifornien.

Ja, ich weiß dass es fast an jeder Ecke ein Hotspot,free WiFI in jedem Kaffe etc gibt...

ABER:

Ich möchte einen Internetstick haben, sowas wie hier N24stick, Pro7 Stick, etc.

Für 1 Monat nutzen, kaufen, mieten und dann gut.
Egal wo ich bin ohne erst in irgend einen Laden rennen zu müssen, Stick rein und gut.

Wer hat Erfahrung???

Habe bei AT & T, Verizon gesucht...

Bitte keine Eventualitäten oder "habe gehört-Antworten".

Wer weiß wie es funktioniert,egal wann und wo ins Netz zu gelangen?

Danke für Eure hilfe,
Sejoscha

Eisenbeisser
16-08-2010, 23:44
Bin im September in den USA, Nevada und Kalifornien.

Vielleicht sieht man sich ja :p

Habe die gleiche Thematik, hab nen GPRS/EDGE/UMTS/HSDPA Stick und bin demnächst in Vegas.

Die Sache ist nur, daß der UMTS Standard bzw. 3G bei den Amis nicht so wirklich der Renner ist, und daher die Wahrscheinlichkeit gross ist, daß man nur GPRS oder EDGE reinkriegen wird :rolleyes:

Außerdem sollte man aufs Datenroaming achten, mit einer deutschen oder österreichischen SIM Karte wird man sich krumm und dämlich zahlen. Lösungsmöglichkeit ist hier, sich vor Ort eine Wertkarte zu kaufen (vorausgesetzt der Internet Stick hat keinen Provider SIM Lock) :rolleyes:

3G Abdeckung bei den Amis (http://www.iphoneblog.de/2008/07/04/3g-abdeckung-usa/) :rolleyes:

Flöchen
17-08-2010, 09:18
Außerdem sollte man aufs Datenroaming achten, mit einer deutschen oder österreichischen SIM Karte wird man sich krumm und dämlich zahlen. Lösungsmöglichkeit ist hier, sich vor Ort eine Wertkarte zu kaufen (vorausgesetzt der Internet Stick hat keinen Provider SIM Lock) :rolleyes:




Habe bei AT & T, Verizon gesucht...


pratze, ich glaube, so schlau war joschi auch... :p

BenitoB.
17-08-2010, 09:31
Unsupported Browser (http://www.t-mobile.com/shop/phones/?shape=lcards&WT.z_unav=mst_shop_phones_modem)

unter dem begriff internet stick findet man nix.gibts so übersetzt nämlich nich. bei t-mobile usa nennt es sich mobile broadband, darunter würd ich auch bei den anderen suchen. sollte jeder große anbieter, auch virgin mobile, dort anbieten.

Eisenbeisser
17-08-2010, 11:27
pratze, ich glaube, so schlau war joschi auch... :p

Ich kenne keinen "Pratze" :rolleyes: ... mein Name ist Lynch :ironie:

Außerdem hab ich selbst in Miami ein bißchen gesurft, mir gedacht die paar Cent mehr machen nix aus, und dann eine Telefonrechnung über rund EUR 450 bekommen :ups: :vogel: