PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfsportart für Kinder / Raum Bad Kreuznach, Bad Sobernheim?



Freyamaus
17-08-2010, 12:53
Hallo zusammen,

also erstmal... ich kenne mich mit Kampfsportarten nicht aus. Bin nur "Jackie Chan Fan". Und daher mein Problem. Normal schaue ich nur fern, wenn die Kinder im Bett sind. Leider schlich sich vor 2 Monaten ein kleiner "Mitfernseher" ein. Gott sei Dank nur kurz. Aber leider nicht kurz genug. Den Worten: "Mag ich auch lernen" lief das Kind "armefuchteln" wieder ins Bett. Und seitdem geht das "Gefuchtel" jeden Tag weiter. Also scheint das Interesse ja da zu sein.

Daher meine Frage(n):

1. Gibt es eine Kampfsportart, die schon für 4jährige geeignet ist?
2. Sollte es mehrere geeignete Arten geben, welche ist "besonders empfehlenswert"?
3. Kann jemand im Umkreis Bad Sobernheim, Bad Kreuznach, Kirn (+/-) einen Verein empfehlen?



Danke schon mal fürs lesen und evtl. Antworten.

kobudo.de
17-08-2010, 14:57
Hi,

versuch es mal mit einen Judo Verein, die haben meisten Kindergruppen, wobei ich jetzt nicht sagen ab welchen alter so in den Judovereinen Kindertraining angeboten wird. Ich weiß das ihr in Waldböckelheim einen Judo Verein habt. Fürs Kobudo in Steinhardt dürfte er noch ein bischen jung sein.

MfG

Thomas

Freyamaus
17-08-2010, 15:59
Hallo Thomas

danke für die Antwort. Wußte gar nicht daß wir in Waldböckelheim so etwas haben. Bin in Kirn über Karate und in Bad Kreuznach über Taekwondo gestolpert. Weiß halt nicht, ob das was für die Kleine ist. Wenn ich mich richtig erinnere ist Judo mehr Wurftechnik als "Hand- und Fußgefuchtel". Werde ihr mal bei youtube nen Clip über Judo suchen. wenns ihr gefällt werde ich sie mal hinkutschieren ;-)
Nochmal lieben Dank
Bea

kobudo.de
17-08-2010, 16:18
Hi Bea,

von dem Karate in Kirn würde ich abraten.

MfG

Thomas

Sven K.
18-08-2010, 15:57
Hi Freyamaus,

schau dir auf alle Fälle den Unterricht an und lass den Zwerg ein Probetraining
machen. In dem Alter sollte das Training eh hauptsächlich aus spielerischen
Elementen bestehen. Für Kinder in dem Alter sind eher haptische KKs
geeignet. Deswegen bieten sich Sachen wie Judo, Sambo oder Ringen an.
Luta Livre oder Brasilien Jiu Jitsu kämen auch in Frage.

Es steht und fällt aber in jedem Fall mit der Qualität des Trainers. Stelle ruhig
Fragen. Ist dein gutes Recht. Wie lange trainiert er/sie schon Kinder?, hat
er/sie ein spezielles Konzept?, wenn ja, lass es dir erklären, wie groß sind die
Gruppen? Mehr als 20 sollte es nie sein. Arbeiten der Trainer allein oder im
Team usw. usf.

Das wichtigste ist, das dein Kind Spaß daran hat.
Leider ist dies noch kein Qualitätsmerkmal. ;)

Freyamaus
19-08-2010, 08:15
Thomas: Danke für den Tip mit Kirn. Die Internet-Vorstellung der Eagels hat meinem Mann eigentlich gut gefallen. Aber wenn jemand der sich damit auskennt abrät, fliegt das schon mal von der Liste.

Sven: Auch Dir Danke für die vielen Tips und Anregungen. Werde mal schauen, was es von den genannten Arten hier so gibt. Und Fragen stellen ;)

LG
Bea