Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Nationalteam No-Gi Grappling



pelicanino
18-08-2010, 11:24
die FILA-EM findet Ende September in Polen. Das deutsche Team steht soweit fest. Mich würde dennoch persönlich interessieren, wen man hier in den einzelnen Gewichtklassen nominieren würde und auf welcher Grundlage. Die Gewichtsklassen sind 60,65,70,75,80,90 und 110 kg.

Also, welcher Grappler und warum?

Gong Fu
18-08-2010, 11:34
Auch wenn es jetzt ziemlich einschleimend rüberkommt...aber in der -80kg Klasse auf jeden Fall Malte von Taifun Luta Livre!

Warum? Er ist der BESTE Grappler in seiner Gewichtsklasse! Da gibt es nichts dran zu rütteln! Allein seine Vorstellung beim King Of The Beach war der Hammer! Der Junge gewinnt ein Turnier nach dem anderen :)

Gruß,
Gong Fu

pantera
18-08-2010, 11:41
-60 kg: Stefan Hoss (German Top Team Reutlingen)
-65 kg: Frank Stäblein (German Top Team Worms)
-70 kg: Maurice Skrober (Suum Cuique Mainz)
-75 kg: Matthias Merkle (German Top Team Reutlingen)
-80 kg: Patrick Herring (Suum Cuique Mainz)
-90 kg: Nils Wernersbach (German Top Team Worms )

Auf andere Seite zu fragen, ist es Profi-Turnier oder in Form des Amateur Turnier ? Denn Malte ist ne Oberklasse-Kämpfer, ich weiss nicht ob er da hingehört ?
Frank Stäblein ist auch Oberklasse-Kämpfer, seiner Alter immer noch so gefährlich im Grapplen.
Vielleicht kann GTT-Chef uns aufklären, um zu wissen, wie das alles aufgebaut wird.

pantera
18-08-2010, 11:46
Auch wenn es jetzt ziemlich einschleimend rüberkommt...aber in der -80kg Klasse auf jeden Fall Malte von Taifun Luta Livre!

Warum? Er ist der BESTE Grappler in seiner Gewichtsklasse! Da gibt es nichts dran zu rütteln! Allein seine Vorstellung beim King Of The Beach war der Hammer! Der Junge gewinnt ein Turnier nach dem anderen :)

Gruß,
Gong Fu

Stimmt, es war toll seine Kämpfe zu sehen. Hoffe wir hören wieder von Malte :-)

Gong Fu
18-08-2010, 12:03
Stimmt, es war toll seine Kämpfe zu sehen. Hoffe wir hören wieder von Malte :-)

Das werden wir auf jeden Fall! Er ist nämlich nicht nur der beste Grappler in seiner Klasse, er lässt auch kein Turnier aus :)

Gruss,
Gong Fu

Peter Angerer
18-08-2010, 13:15
Malte hat hier gefragt, wer im NO GI GRAPPLING zur EM nach Polen fahren soll. Die Mannschaft hier startet im COMBAT GRAPPLING (MMA) für Deutschland, ist also eine ganz andere Mannschaft. Naja, wer lesen kann....

Meine Meinung:

-60 kg: Stefan Hoss
-65 kg: Daniel Ackerman
-70 kg: Maurice Skrober
-75 kg: Malte Janssen
-80 kg: Oren Sevil
-90 kg: Nico Penzer o. Benjamin Russ
-110 kg: Nick Salchow

Ach ja, ein paar Kämpfer kommen im GI GRAPPLING (BJJ) auch noch zum Einsatz. Peter Schira stellt da auch gerade ein starkes Team zusammen. Bin schon gespannt auf die Präsidiumssitzung am Sonntag...


-60 kg: Stefan Hoss (German Top Team Reutlingen)
-65 kg: Frank Stäblein (German Top Team Worms)
-70 kg: Maurice Skrober (Suum Cuique Mainz)
-75 kg: Matthias Merkle (German Top Team Reutlingen)
-80 kg: Patrick Herring (Suum Cuique Mainz)
-90 kg: Nils Wernersbach (German Top Team Worms )

Auf andere Seite zu fragen, ist es Profi-Turnier oder in Form des Amateur Turnier ? Denn Malte ist ne Oberklasse-Kämpfer, ich weiss nicht ob er da hingehört ?
Frank Stäblein ist auch Oberklasse-Kämpfer, seiner Alter immer noch so gefährlich im Grapplen.
Vielleicht kann GTT-Chef uns aufklären, um zu wissen, wie das alles aufgebaut wird.

Aragami
18-08-2010, 13:31
Ich wäre für folgende Aufstellung:

-60 kg: Stefan Hoss
-65 kg: Daniel Ackerman
-70 kg: Ali Selcuk
-75 kg: Malte Janssen
-80 kg: Oren Sevil/Marcel Pino
-90 kg: Peter, Frontera
-110 kg: Heiko Schönborn

pantera
18-08-2010, 17:38
Ich wäre für folgende Aufstellung:

-60 kg: Stefan Hoss
-65 kg: Daniel Ackerman
-70 kg: Ali Selcuk
-75 kg: Malte Janssen
-80 kg: Oren Sevil/Marcel Pino
-90 kg: Peter, Frontera
-110 kg: Heiko Schönborn

So in dieser Form wäre richtiger Entscheidung.
Jetzt langsam klar, Malte passt da nicht rein, da reine sportliche MMA Wettkämpfe ist.
Peter, ist es doch Amateur-Turnier oder wiefern ?
Denke, Peter wird schon irgendwie daraus besten vorbereiten. Nur allein GTT-Team kann nicht immer das stärksten sein, ich erinnere mich noch in Holland.

Ortega
18-08-2010, 18:00
Schade dass Malte nicht mehr MMA kämpft !

kungfuzius
18-08-2010, 20:28
geht mich als österreicher nichts an, aber da ich doch einige schon länger von tunieren kenne fehlen, da ein paar namen.

malte (steht ja bei jedem tunier auf dem podest)
ortega (der junge atmet jiu jitsu)
frontera (merhmals bei der EM aufm podest)
maluco (ein pionier in deutschland)
mike cüppers (NOGI)
björn friederich (weiss nicht ob er auch kämpft?)
....
mittlerweile gibts in deutschland echt massig gute leute!!
ich denk taifun luta livre könnte alleine eine manschaft für die EM stellen!
das team rockt! alles was mit GI zu tun hat fehlen definitiv noch leute von der alliance das aus meiner sicht stärkste grappling team in deutschland.

ich denk für eine EM und WM sollten die besten leute aus dem land antretten, ein sichtungstunier hätte da sicherlich die besten für jede gewichtsklasse ausgefiltert.

pelicanino
19-08-2010, 10:37
wollte mich eigentlich aus der angestossenen diskussion raushalten,aber...

1) nur namen nennen reicht nicht, der grund für eine "nominierung" ist entscheidend...

2) sichtungsturniere gab/ gibt es in deutschland genug...submissao, tap-or-snap, idm, dgl-liga, dgl-einzelmeisterschaften usw...es gibt und gab reichlich gelegenheiten sich zu profilieren...

3) der sportliche erfolg und die damit einhergehende wettkampf-erfahrung sind entscheidend...sprich erfolge in den letzen zwei, drei jahren, nicht von anno dazumal...

4) "qualifikationen" wie pioniere im grappling oder publicity sind irrelevant, allein der aktuelle sportlich erfolg zählt...björn friedrich als kämpfer zum beispiel ist für den deutschen grappling wettkampfsport irrelevant...

5) die fila-em ist (mit) das maß aller dinge für !!europa!!...dort starten ausschließlich europäische grappler, die besten und stärksten...

6) es geht um die fila-em im grappling...nicht combat grappling, nicht gi, nicht mma...

Aragami
19-08-2010, 11:23
-60 kg: Stefan Hoss ist in der klasse bis 60 kg glaube ich fast unbesiegt in der letzten zeit, daher gehört er hier für mich hin

-65 kg: Daniel Ackerman hat sehr viel Erfahrung hat bereits große Turniere wie Fila oder ADCC gekämpft und war zuletzt auch bei der DGL erfolgreich

-70 kg: Ali Selcuk hat bis auf die Niederlage gegen Pereira alles in der DGL durch submission gewinnen können und war auch bei Turnieren wie dem subattle sehr erfolgreich und wurde fast nur von Ausländischen Gegner wie Peute oder Pereira besiegt.

-75 kg: Malte Janssen hat einfach alles gekämpft was geht und immer gewonnen, mehr brauch hier nicht gesagt werden

-80 kg: Oren Sevil/Marcel Pino: Oren ist in der bis 80 kg klasse auch fast immer als Sieger hervorgegangen und wenn hat er gegen seinen Team Kollegen Malte verloren also auch absolute Berechtigung. Marcel hat leider Verletzungspech gehabt, zählt aber ganz sicher technisch zu den besten Grapplern in Deutschland

-90 kg: Peter, Frontera ist denke ich einer der besten Grappler überhaupt in Deutschland ob Gi oder no Gi er ist immer Gefährlich und gehört für mich absolut in die Auswahl


-110 kg: Heiko Schönborn ist für mich das technischste Schwergewicht in Deutschland konnte in der DGL oder auch beim Preußen cup immer als Sieger hervorgehen.

So das war meine Meinung, ich bin mal auf eure Begründungen gespannt.

Ich sage:
19-08-2010, 11:34
-110 kg: Heiko Schönborn ist für mich das technischste Schwergewicht in Deutschland konnte in der DGL oder auch beim Preußen cup immer als Sieger hervorgehen.


Wann ist der das letzte mal überhaupt geschlagen worden?

jkdberlin
19-08-2010, 11:48
Nach Punkten auf dem letzten DGL Einzelturnier gegen den Gegner, den er beim DGL Mannschaftswettbewerb durch Submission besiegt hat.

Ich sage:
19-08-2010, 11:50
Nach Punkten auf dem letzten DGL Einzelturnier gegen den Gegner, den er beim DGL Mannschaftswettbewerb durch Submission besiegt hat.
Ah, danke für die Antwort:)
(und wer war das?)

Beaufort
19-08-2010, 11:58
und was ist mit dem Trainer von Heiko Schönborn, Ulf Ehlert?
Hat der nicht dieses Jahr die EM im BJJ bei den Braungurten in Lissabon gewonnen?

Malte Jansen mit seinem Siegergen ist ein 100% muss, der hat einfach einen super Lauf und scheint dieses Jahr nicht zu stoppen zu sein!!!

kungfuzius
19-08-2010, 14:20
wollte mich eigentlich aus der angestossenen diskussion raushalten,aber...

2) sichtungsturniere gab/ gibt es in deutschland genug...submissao, tap-or-snap, idm, dgl-liga, dgl-einzelmeisterschaften usw...es gibt und gab reichlich gelegenheiten sich zu profilieren...



mein ich ja, man weiss in der regel ja wer, wo, wie oft angetretten ist und gewonnen hat.ranglisten und die grösseren relevanten tuniere sind ja bekannt, vorallem leute mit einer konstante fürs siegertreppchen.
um es einfacher und vorallem objektiver zu machen wäre aber ein qualifikationstunier im vorab sicher nicht verkehrt, bei der anzahl an kämpfer die deutschland mittlerweile hat.
um das ganze mit geringem aufwand zu veranstalten könnte man auch nur leute einladen die auf grösserene, etablierten tunieren unter die ersten drei gekommen sind, sozusagen als vorabfilter. die namen und ränge sind ja wie schon erwähnt bekannt, man müsste sich nur noch festlegen welche tuniere bzw. tuniererfolge relevant sind.

Aragami
19-08-2010, 17:36
@pelicano du hast gesagt die Aufstellung für dieses Jahr steht soweit fest, kann man die irgendwo einsehen ?

punker
19-08-2010, 20:20
-80 Kg Gerd Tenhünfeld

Hat auf der WM zwei dritte Plätze erkämpft und bei seinem letzten DGL Einsatz in Dornbirn Peter Mettler und Ortega (der allerdings vollkommen außerhalb seiner Gewichtsklasse gekämpft hat) geschlagen. Also auch kein ganz schlechter.

marq
20-08-2010, 00:01
......5) die fila-em im grappling ist (mit) das maß aller dinge für !!europa!!...dort starten ausschließlich europäische grappler, die besten und stärksten...

ja und die adcc europe qualifikation , oder ?