PDA

Vollständige Version anzeigen : geschichte



Taek
18-08-2010, 17:08
hi
kann sein, dass die frage öfters mal gestellt wird, also ich würde gern etwas über die geschichte/entstehung des taekwondo in erfahrung bringen
wäre nett wenn jemand was dazu sagen kann bzw. mich auf einen link hinweisen kann
:)

pronto_salvatore
18-08-2010, 18:01
Guck mal unter General Choi Hung Hi, glaub das ist euer Pendent zu Gichin Funakoshi

(Oha, das gibt Ärger mit dem Karateforum^^)

Holzkeule
18-08-2010, 18:04
Es war einmal eine Ritterkaste namens Hwarang Do ...

Killer Joghurt
18-08-2010, 18:34
The modern period of Taekwondo began with the defeat of the Japanese and the liberation of Korea in 1945. Korean martial arts masters wanted to eliminate Japanese influences. They began discussions on how to return to the traditional Taekyon based Korean martial arts and on how to unite the various martial arts schools (or Kwans) and styles into a single style and national sport. After several years of discussions, the name "Taekwondo" was chosen in April 1955 by the board of masters of the various Kwans, and the kwans started to unify through the late 1950s.

The spread of Taekwondo as a martial art and competitive sport continues to this date. The principle events in the rapid evolution of Taekwondo as a popular world wide sport are:

1965 - The Korea Taekwondo Association was formed.
1973 - World Taekwondo Federation created.
1975 - General Association of International Sports Federations recognizes the WTF.
1976 - Taekwondo accepted as a Consul International du Sport Militaire sport (world level military sports organization).
1980 - International Olympic Committee recognizes the WTF.
1981 - Taekwondo accepted as a World Games sport
1983 - Taekwondo accepted as a Pan American Games and All Africa Games sport
1985 - Taekwondo adopted as a demonstration sport for the 1988 Olympic Games.
1986 - Taekwondo accepted as a Federation International du Sport Universitaire sport (world university level sport organization).
1992 - Taekwondo is an Olympic demonstration sport in Barcelona, Spain.
1994 - Taekwondo selected as a full Olympic sport for the 2000 Olympic Games in Sydney, Australia.
1996 - Taekwondo is an Olympic demonstration sport in Atlanta.


http://www.tkd.net/tkdnetwork/history.html

TKD-Dragon
18-08-2010, 19:35
Ich kann die Seite Homepage der International Taekwon-Do Federation Deutschland (http://www.itf-d.de) empfehlen, da findest du die ganze Geschichte in Deutsch.

In einem Satz:
TKD gibt seit etwa 60 Jahren, es wurde von General Choi Hong Hi und ein paar anderen aus Karate und Tangsoodo entwickelt.

Samurai85
18-08-2010, 21:41
der "Ursprung" des TKD ist schlicht und einfach das JKA Shotokan Karate der 50er Jahre. Nichts anderes.

Tang Soo Do hatte keinerlei Einfluss auf TKD. Auch gibt es keinerlei Einfluss von Taekkyon

Holzkeule
18-08-2010, 22:01
Aber warum breiten die dann auf jeder Webseite immer erstmal die ganze antike koreanische Geschichte von irgendwelchen 3 streitenden Reichen aus ?

Samurai85
18-08-2010, 22:09
Koreanischer Nationalstolz ? Die Koreaner verleugnen gerne den japanischen Ursprung "ihrer" Kampfkunst; siehe koreanische Geschichte, japanische Besetzung etc ...

NeverQuit
18-08-2010, 23:24
In einem Satz:
TKD gibt seit etwa 60 Jahren, es wurde von General Choi Hong Hi und ein paar anderen aus Karate und Tangsoodo entwickelt.Naaaiiiinnn - damit zerstörst du doch die Illusion, Taekwondo sei eine 4000 Jahre alte Kampfkunst ;)

Leider hört man dieses Märchen immer wieder. Vielleicht auch interessant: Wikipedia: Taekwondo, Geschichte (http://de.wikipedia.org/wiki/Taekwondo#Geschichte)

NeverQuit

Huangshan8
19-08-2010, 08:34
Habe mich über dieses Thema mal mit Südkoreanern unterhalten.

Die einzigen ursprünglichen koreanischen Kampfkünste/sport Arten die , die Zeit überdauert haben sind:

Ssireum- koreanisches Ringen , Taekkyon und das Bogenschießen.

Alle anderen modernen Systeme wurden von japanischen oder chinesischen Kampfarten beeinflusst.

Hapkido --- Daito Ryu Aiki JuJutsu,Judo u.a. Systeme

Taekwondo---- Karate

Tangsoodo---Karate,Kung Fu

K/Gumdo-- Kenjutsu,Kendo

usw.

Die Legenden die oft kursieren beruhen auf übertriebenen Patriotismus.
Die Manipulation der Geschichte,Legendenbildung ist in Asien eine übliche Vorgehensweise.

Holzkeule
19-08-2010, 09:20
Koreanischer Nationalstolz ?

Ok aber haben den die deutschen TKDler auch ? Oder haben die alle die doppelte Staatsbürgerschaft ? :D

big X
19-08-2010, 10:32
die deutschen tkd´ler haben einfach nur abgeschrieben, was die koreaner vorgekaut haben. zu beginn der tkd-verbreitung in deutschland hat mensch ja auch kaum möglichkeiten gehabt sich aus anderen quellen zu informieren, als über den trainer oder den verband an infos zu kommen.

so plazierten die koreaner ihre (märchen-)geschichte.

habe letztens einen artikel in einer tkd-verbandszeitung gelesen, wo ein hochrangiger koreanischer dan (wohl hier in deutschland behaust), versuchte die entwicklung des karate auf okinawa auf ältere koreanische quellen zurückzuführen :D.
es wird jedes register gezogen, um zu "zeigen" wie alt tkd ist :D.

Huangshan8
19-08-2010, 10:51
Nun einige Koreaner sind nicht die Einzigen.

Siehe Legenden aus China,Japan ...... und neuerdings aus der ehemaligen UDSSR (Systema....)

Systema ist der heutige, moderne Name der Altrussischen Kampfkunst, deren Wurzeln bis in die Antike reichen. Diese Kampfkunst entwickelte sich hauptsächlich unter professionellen russischen Kriegern - Kosaken, die verschiedene Aufgaben bewältigen mussten. ;)


Diese 1000 jährigen Ursprungs Legenden sind oft lächerlich zusammengebastelt, man fragt sich ob diese Leute wirklich glauben, dass ihnen diese Märchen abgenommen werden.
Was tut man nicht alles fürs Marketing,Ansehen....! :rolleyes:

Killer Joghurt
19-08-2010, 11:17
man kann ja schlecht etwas verkaufen womit der japaner schon im markt ist :p

YOKE
19-08-2010, 11:36
Man muss auch bedenken, dass TKD in einem extrem anti-japanischen Klima popularisiert wurde. Man konnte schlecht zugeben, dass TKD eigentlich Karate ist bzw. war :D

Vagabund
19-08-2010, 12:23
Ok aber haben den die deutschen TKDler auch ? Oder haben die alle die doppelte Staatsbürgerschaft ? :D

Damals glaubten die Deutschen TKDler einfach, was ihnen erzählt wurde. Heute wissen es manche besser, auch die Funktionäre in den offiziellen Verbänden. Trotzdem wird von Verbandsseite leider nicht viel getan, um diese Unwahrheiten zu korrigieren.

Die WTF behauptet auf ihrer Webseite, dass TKD direkt und ausschließlich vom Taekkyon abstammt. Sie sprechen erst von Taekkyon, dann von "Taekkyondo" und dann von Taekwondo.

Sie behaupten sogar, dass Song Dokki der Urvater des modernen Taekwondo wäre. Song hat einfach nur Taekkyon überliefert. Natürlich gibt es gegen diese bewussten Lügen in den olympischen Verbänden keinen offiziellen Widerstand.

Das schlimmste finde ich, dass die meisten Koreaner die wahre Geschichte des TKD wirklich nicht kennen und denken, dass es eben aus dem Taekkyon hervorgegangen wäre. Jedenfalls war es vor acht Jahren so, als ich mich in Korea mit einigen darüber unterhalten hatte. Die meisten dachten, ich sei japanischer Propaganda bzw. Geschichtsverzerrung aufgesessen. (Tatsächlich verzerrten (oder verzerren immer noch?) japanische Schulbücher, was die Japaner im 2. Weltkrieg gemacht haben. Dagegen gab es immer wieder Proteste seitens der Koreaner. Nun, vor etwa einer Woche haben sich die Japaner ja erstmals offiziell bei den Koreanern entschuldigt und sie ehrten dieses Jahr auch nicht die Gräber der gefallenen Kriegsverbrecher. Ein großer Schritt in die richtige Richtung, finde ich.)

Haishu
22-08-2010, 16:37
Guck mal unter General Choi Hung Hi, glaub das ist euer Pendent zu Gichin Funakoshi

(Oha, das gibt Ärger mit dem Karateforum^^)

Ja gibt es...

Susa1986
22-08-2010, 17:43
die waffentechniken enthalten ja auch bajonet techniken

Samurai85
22-08-2010, 17:54
Waffentechniken ?

du meinst die Abwehr gegen Stock / Bajonett im Buch von General Choi ?

Kraken
22-08-2010, 17:57
Ok aber haben den die deutschen TKDler auch ? Oder haben die alle die doppelte Staatsbürgerschaft ? :D

Nein... aber was altes und traditioneller verkauft sich aus unerfindlichen Gründen gut ;)

Susa1986
22-08-2010, 18:06
:ups:
Waffentechniken ?

du meinst die Abwehr gegen Stock / Bajonett im Buch von General Choi ?

ja,
aus der bibel eben *lol* - aber wir mussten vorher erstmal die bajonet angriffe üben , als das dann jemand im sv teil gemacht hat ist er da aber durchgefallen.:-§

TKD-Dragon
22-08-2010, 18:12
:ups:

ja,
aus der bibel eben *lol* - aber wir mussten vorher erstmal die bajonet angriffe üben , als das dann jemand im sv teil gemacht hat ist er da aber durchgefallen.:-§

Und, hat er die Entscheidung dann angefochten indem er sich auf das Buch berufen hat?

Susa1986
22-08-2010, 18:24
Und, hat er die Entscheidung dann angefochten indem er sich auf das Buch berufen hat?

ne, alle anderen teile waren ja bestanden, also nicht nötig. aber womit die anderen da durchgekommen sind tst tst tst. früher gabs auch nen video auf tube aber ist weg, war schon schräg mit den gummi bajonets.

Klaus
23-08-2010, 17:14
Ich kenne das TKD zu Zeiten Chois und "altes Tekkyon" nicht, aber sieht das TKD-Training und speziell der Umfang an Kicktechniken und deren Ausführung nicht doch anders aus als Karate ? Mag ja sein dass Choi selbst Karate trainiert oder erstmal als Basis genommen hat, aber es erinnert mich doch deutlich mehr an etwas das ich mal als "Tekkyon" auf Youtube gesehen habe, und an kicklastige Chinastile. Was angesichts der Nähe Koreas zu China nicht verwundert. Ein leistungsfähiges Militär und leicht abgewandelte Waffen hatte Korea allerdings trotzdem, die koreanischen geraden Schwerter sind z.B. dünner und leichter als chinesische Jian späterer Zeiten. Da hat eine Mode zu Zeiten der Ming überlebt, bzw. dieses Modell wurde erhalten. Einfach abgekupfert haben die nicht, es gab auch Austausch in der Gegenrichtung.

soto-deshi
24-08-2010, 07:38
Hallo,
lest das Buch von Gerd Gatzweiler, meyer & meyer Verlag, dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Kampfkunst Taekwondo.
Auch koreanisches Karate - wie es sogar von einem Großmeister des Taekwondo in den USA genannt wird.
Buch Korean Karate, von Sihak Henry Cho, war 1976, 7. Dan. hat auch geschrieben, dass Taekwondo aus Karate Shotokan entstanden ist.

soto-deshi

Vagabund
24-08-2010, 09:49
Ich kenne das TKD zu Zeiten Chois und "altes Tekkyon" nicht, aber sieht das TKD-Training und speziell der Umfang an Kicktechniken und deren Ausführung nicht doch anders aus als Karate ? Mag ja sein dass Choi selbst Karate trainiert oder erstmal als Basis genommen hat, aber es erinnert mich doch deutlich mehr an etwas das ich mal als "Tekkyon" auf Youtube gesehen habe, und an kicklastige Chinastile. Was angesichts der Nähe Koreas zu China nicht verwundert. Ein leistungsfähiges Militär und leicht abgewandelte Waffen hatte Korea allerdings trotzdem, die koreanischen geraden Schwerter sind z.B. dünner und leichter als chinesische Jian späterer Zeiten. Da hat eine Mode zu Zeiten der Ming überlebt, bzw. dieses Modell wurde erhalten. Einfach abgekupfert haben die nicht, es gab auch Austausch in der Gegenrichtung.

Die Kicktechniken (der WTF) sind dem Taekkyon im Laufe der Jahrzehnte etwas ähnlicher geworden. Trotzdem sind die Prinzipien anders: Im Taekkyon gibt es z.B. nicht diesen schnappenden Knieeinsatz. Auch ein Yop-chagi oder Bituru wird ganz anders getreten.

Die Handtechniken sind dem Karate aber immer noch sehr ähnlich.

Die Entwicklung, die TKD in so kurzer Zeit durchgemacht hat, ist dennoch erstaunlich. Es hat mit Karate nicht mehr viel gemeinsam.