Anmelden

Vollständige Version anzeigen : "deal" mit meinem vater...



Pflaumenmus
18-08-2010, 17:09
da ich vorhabe mir demnächst einen neuen rechner, einen vernünftigen sandsack und ggf (falls ich bis dahin keine stelle gefunden habe wo ich ihn aufhängen könnte) auch ein zugehöriges gestell zuzulegen, es aber nicht alles selbst finanzieren will, hat mir mein vater folgenden deal vorgeschlagen: in einem monat machen wir beide einen 5000m lauf, bin ich schneller bekomme ich 100€ dazu, für jede zusätzliche minute nochmal 100€. klingt nicht schwer, aber mein vater war läuferisch früher mal sehr gut (auch wenn er seine damaligen zeiten mit sicherheit nichtmehr wird laufen können) und ich als thaiboxer jogge höchstens manchmal^^

meine frage ist denkbar einfach, ist es möglich in einem monat deutliche fortschitte bzgl laufen auf zeit zu erzielen? und wenn ja bitte ich um tipps :) wenn ich joggen gehe laufe ich normalerweise eher langsam und dafür lange, und lege am ende (sozusagen auf dem rückweg) ein paar sprints ein, ist das sinnvoll? ich habe montag, mittwoch, freitag und manchmal auch samstag (freies training) thaibox training, könnte mir jemand vllt auch dazu sagen wie oft ich laufen sollte um mich zu steigern? das reguläre training sollte nicht unbedingt unter der sache leiden, ist aber denke ich klar^^.

Calito
18-08-2010, 19:10
Ja ich kann dir helfen^^

Lauf nur exakt die 5 km das reicht, lauf die 2 ma die woche in angenehmen tempo und 1ma so schnell du kannst (versuch dich nicht zu sehr zu überlasten, allerdings muss eine starke belastung vorhanden sein...)

So wirst du im Laufe eines Monats deine Zeit ordentlich verbessern...die Sache mit den Sprints ist nicht schlecht, denn eine komplett gleichbleibende Belastung ist nicht förderlich...

Viel Erfolg und bei Unklarheiten einfach fragen!

gast
18-08-2010, 19:45
Wenn es auf die Schnelligkeit ankommt, was bei dir ja der Fall ist, dann ist es wichtig Sprintintervalle einzubauen.

Alle 500 Meter, 100 Meter Sprints, je nach eigenem ermessen.

Es müssen auch nicht unbedingt Hochleistungssprints sein, es reicht wenn Du für die jeweiligen Intervalle einfach ein höheres Tempo wählst.

Und so solltest Du dich dann nach und nach steigern. Entweder duch höheres Tempo in den Intervallen, oder die Länge der Intervalle vergrößern und schlussendlich auch ein schnelleres Gesamttempo.

Pflaumenmus
18-08-2010, 21:06
ok, danke schonmal für eure tipps.

leider hab ich sie etwas zu spät gelesen, komm grad vom laufen :D
da ich wegen meinem angeknacksten handgelenk ein paar tage kein thaibox training haben werde bin ich die letzten tage einfach jeden tag gelaufen, heute aber sehr locker, und ohne sprints.

wie siehts eigntl mit bergauf/bergab aus? ich hab auf meiner "route" die ich dann mehrmals im kreis jogge 2 brücken und einen hügel, wäre es sinnvoll je den weg nach oben zu sprinten, den weg nach unten locker zu laufen und das tempo dannach wieder ein bisschen anzuziehen?

Schnueffler
18-08-2010, 22:07
Trainiere einfach auf den 5.000 Metern!
Wenn du eh kein KK Training durchziehen kannst gehe jeden zweiten Tag laufen und veraußgabe dich so, dass du dein Maximum gibst!
Vor dem "Wettkampf" nimmst du dir 3 Tage Pause.

Dash
19-08-2010, 11:00
5km sollten sehr schnell machbar sein, in ansprechendem Tempo zu laufen. Hab auch nur längere Stecken trainiert in hinblick auf den Marathon, und dann die 5km in 16 Minuten gelaufen. (wobei da echt viel los war, und es auch bergauf ging) ;)

Calito
19-08-2010, 13:53
5km sollten sehr schnell machbar sein, in ansprechendem Tempo zu laufen. Hab auch nur längere Stecken trainiert in hinblick auf den Marathon, und dann die 5km in 16 Minuten gelaufen. (wobei da echt viel los war, und es auch bergauf ging) ;)

16 Minuten? Das ne stabile Zeit...ich hab kA was ich aktuell laufe, aber das ist echt gut...

oldsql
19-08-2010, 17:07
Wenn du willst, dann kann ich dir beim PC helfen.

EviLkNiveL
19-08-2010, 17:37
hmm...eigentlich musst du nicht schneller werden, es reicht doch, wenn du deinen vater "unfitter" machst :D. misch ihm jedentag ne schlaftablette unter oder leg ihm ein paar erbsen unter deine matratze aufm bett, sodass es unerholt zum laufen kommt oder sowas fieses :D

der elegante weg zum sieg :cool::D

Seleiah
19-08-2010, 19:59
16 Minuten? Das ne stabile Zeit...ich hab kA was ich aktuell laufe, aber das ist echt gut...

Leichtathletik-Weltrekorde ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Leichtathletik-Weltrekorde)

5000 m 12:37,35 min Kenenisa Bekele

Im internet ist eh jeder Weltklasse-elitesportler der es nicht noetig hat bei ner Leichtathletik-WM oder so mitzumachen. (ich will hier jetzt niemanden angreifen oder so, und auch nicht die leistung diskutieren, aber bei so angaben bin ich sehr skeptisch - internet eben..)

Dash
19-08-2010, 21:02
Glaubs oder nicht. Jedefalls gibt es bei solchen Bewerben eine Pentek Zeitnehmung. ;)

Ich sag ja nicht, dass ich 12 minuten gebrauch hab, 16 ist schon ein anderes Kaliber. Ob du 3:12/km oder 2:24 rennst, ist ein großer Unterschied.

Ch1lld0wn
19-08-2010, 21:18
Die 16minuten sind schon hart find ich. Möglich sind sie aufjedenfall. Zu meinen läuferisch besten Zeiten bin ich die 5000m in knapp 18minuten gelaufen. :)

Schnueffler
19-08-2010, 21:58
Ich wollt gerade sagen, in meinen guten Zeiten bin ich die 5km auch um die 17:30 gelaufen und ich war nie einer der guten Läufer bei uns.

TRMT
19-08-2010, 22:27
Die Wette schließe ich morgen mal mit meiner Oma ab.. :D

De$tinyFi$h
20-08-2010, 14:21
Kann dir zwar nicht helfen, da ich ein absoluter Laufmuffel bin, aber eine Sache will ich doch loswerden:

Wehe du postest nich wie es ausgeht :-§ :D

Pflaumenmus
20-08-2010, 14:56
das kommt drauf an wie peinlich mir meine zeit dann sein wird wenn ich hier von 16 minuten höre :D

nene spaß, natürlich poste ich was draus wird.

Dash
20-08-2010, 17:36
Ich hatte immer ziemlichen Spaß mit meinen Nike Running Kit für den ipod :D

Der war erstaunlich aber wahr, echt ziemlich genau. bei einem Halbmarathon vllt 100-150m falsch ;) aber die durchschnitts pace war echt interessant :D

Arkandî
25-08-2010, 12:34
Auf das Ergebnis bin ich ja gespannt :D

16minuten ist ne Gute Zeit
Ich lauf meist immer 6,6km (laut Google Earth :D Hauptstraße hin und zurück )
dafür dann ca 25min inklusive noch ca 100m bis nach hause

TRMT
20-02-2011, 20:55
(...) nene spaß, natürlich poste ich was draus wird.

Wann denn?

Pflaumenmus
21-02-2011, 19:56
sorry, den thread hatte ich total vergessen :D

draus geworden ist folgendes: ich habe ein problem mit dem meniskus bekommen und musste/muss mich mit laufen und kicken ziemlich zurückhalten. also das ganze ist leider flach gefallen für mich. :(

Katerpillar
24-02-2011, 17:14
Ich wollt gerade sagen, in meinen guten Zeiten bin ich die 5km auch um die 17:30 gelaufen und ich war nie einer der guten Läufer bei uns.

:rotfltota:rotfltota:rotfltota:rotfltota:rotfltota :rotfltota

Weisst DU eigentlich wie schnell das ist??? 3mins.30 der Kilometer ist der Hammer, so schnell konnte ich in meinen besten Zeiten nicht Sprinten, wenn man 4:30mins. oder 5mins. läuft auf 5km ist das noch sehr schnell...ich glaube Du hast Dich da etwas vertan, sonst wäre Olympia schon in greifbarer Nähe gewesen...

Cillura
24-02-2011, 17:36
:rotfltota:rotfltota:rotfltota:rotfltota:rotfltota :rotfltota

Weisst DU eigentlich wie schnell das ist??? 3mins.30 der Kilometer ist der Hammer, so schnell konnte ich in meinen besten Zeiten nicht Sprinten, wenn man 4:30mins. oder 5mins. läuft auf 5km ist das noch sehr schnell...ich glaube Du hast Dich da etwas vertan, sonst wäre Olympia schon in greifbarer Nähe gewesen...

:ups: :D

Vielleicht meint er ja garnicht 17 Minuten und 30 Sekunden :D

TRMT
24-02-2011, 18:04
wenn man 4:30mins. oder 5mins. läuft auf 5km ist das noch sehr schnell...

Da hast du recht :D 10 Min auf 5km finde ich auch beeindruckend :D

Klaus
24-02-2011, 20:23
Wovon reden wir hier ? 4:30 auf 1000m bei 10km-Geländeläufen, oder auf 3-5km Stadionrunde mit Spikes / Laufschuhen ? Die besten Frauen laufen auf 5km die 1000m unter 3 Minuten, da sind 4 Minuten für gut trainierte Sportler keine unmenschliche Leistung. Man darf nicht von "Joggen" bei Hobbysportlern auf die Leistung von Läufern aus Laufsportarten schliessen, ein Landesliga-Fussballer wird auch im Vergleich mit Leichtathleten ordentliche Zeiten laufen. Sicher nicht die 12:37 Weltrekord auf 5000m, aber 17 Minuten für Leute die nicht zu schwer sind gehen, wenn man die öfter im Training läuft. 4 Minuten auf 1000m sind ein Richtwert mit dem man sich als Hobbysportler herantastet an das Tempo das man gehen kann, über eine bestimmte Distanz.

Die erste registrierte Zeit über eine 5000m-Strecke waren übrigens 15:54 im Jahre 1884, und das sicher ohne EPO oder Hochleistungslaufschuhe, oder ausgefeilte Trainingspläne.

bluemonkey
24-02-2011, 20:55
wenn man 4:30mins. oder 5mins. läuft auf 5km ist das noch sehr schnell...

Sportabzeichen kriegt man für 23 Minuten, das ist ein 4:36-Schnitt
Das war auch die Mindestanforderung bei der Bundeswehr. Haben bei uns mit ausreichend Training auch die dicken Stabssoldaten geschafft.
17:30 oder gar 16 min find ich schon ziemlich gut.

netwolff
25-02-2011, 08:29
Ich finds auch gut, wenn jemand täglich um 17:30 Uhr laufen geht!

Katerpillar
25-02-2011, 08:33
Sportabzeichen kriegt man für 23 Minuten, das ist ein 4:36-Schnitt
Das war auch die Mindestanforderung bei der Bundeswehr. Haben bei uns mit ausreichend Training auch die dicken Stabssoldaten geschafft.
17:30 oder gar 16 min find ich schon ziemlich gut.

Ich habe damals um die 80Kg - 76Kg gewogen und war wirklich durchtrainiert. Bin jeden Tag auf die Piste gegangen und bin wirklich bei einem Puls von ca.180 ständig 12Km bis 20Km gejoggt und habe nie ne Zeit unter 4:30mins. geschafft. War immer um die 5mins. bin aber auch kein Hochleistungssportler der sich auf die 5000m konzentriert sondern war Ausdauersportler. Aber wenn man sich im Vergleich mal die Geher von Olympia anschaut, gehen die schneller als wie ich im Endeffekt sprinte. Die haben auf den Kilometer gesehen ne Durchschnittszeit von ca. 4mins - 3:30mins und das beim Gehen. Ich lüge nicht wenn ich sage das 17mins. unrealistisch sind, bei jemandem der gerade mal nen Monat Zeit hat zum Trainieren aber wenn er jetzt schon die Mindestanforderung für das DOSB schafft und bei 23mins. landet ist er ein Ausnahmetalent, denn die hääte ich mir nicht zugetraut, bin eher die 3000 auf 12:30mins. gelaufen und habe mich bei der Königsdusziplin, den 400Metern, kundig gemacht und habe die mit ach und krach geschafft. Also, träume wohl mal lieber runterschrauben und realistisch bleiben, denn so schnell wir dder Junge nicht werden.

Cyankali
25-02-2011, 09:31
:rotfltota:rotfltota:rotfltota:rotfltota:rotfltota :rotfltota

Weisst DU eigentlich wie schnell das ist??? 3mins.30 der Kilometer ist der Hammer, so schnell konnte ich in meinen besten Zeiten nicht Sprinten, wenn man 4:30mins. oder 5mins. läuft auf 5km ist das noch sehr schnell...ich glaube Du hast Dich da etwas vertan, sonst wäre Olympia schon in greifbarer Nähe gewesen...

Zu meiner aktivsten Zeit lief ich beim Copper-Test bei der Bundeswehr 3.250 m in 12 min. Da ging aber nichts mehr. Auf 5 km (hab es nie gestoppt) ist eine dann eine Zeit von 4.30 min pro km durchaus realistisch. Aber dann muss schon ein guter Läufer sein. Der Leitathlet bei uns in der Kompanie ist damals 3.500 m in 12 min gelaufen, wenn ich mich richtig erinnere.

Jetzt geht gar nichts mehr. Will es gar nicht probieren, sonst bekomme ich Depressionen.^^

Übrigens ist Olympia mit 3.30 m/km noch weit entfernt. Die laufen so ca. 2.50 m/km.

D-Nice
25-02-2011, 09:55
auf jeden fall ne saugeile iddee von deinem dad :klatsch::klatsch:

Kannix
25-02-2011, 10:31
Hab nicht alles gelesen, aber ne Minute auf 5000m rauszuholen ist unheimlich schwer, dass sind Riesenleistungsschritte. Von daher ist das gar nicht so fair wenn Du pro minute nur noch 100,- dazu bekommst

Kannix
25-02-2011, 10:36
Ich wollt gerade sagen, in meinen guten Zeiten bin ich die 5km auch um die 17:30 gelaufen und ich war nie einer der guten Läufer bei uns.

Ich bin unter 19 minuten gelaufen und ich war einer der besten. Ein Freund von mir war schnellster 800m Läufer des Landes und hatte 18:30.
Hut ab mein Freund

bluemonkey
25-02-2011, 17:35
Ich habe damals um die 80Kg - 76Kg gewogen und war wirklich durchtrainiert. Bin jeden Tag auf die Piste gegangen und bin wirklich bei einem Puls von ca.180 ständig 12Km bis 20Km gejoggt und habe nie ne Zeit unter 4:30mins. geschafft.


Also nachts feiern und tagsüber Übertraining? So kann das ja nix werden.

Den Fehler hab ich auch mal gemacht, jeden Tag an der Leistungsgrenze rennen.

Katerpillar
25-02-2011, 17:45
Ja, dass habe ich nachher auch gemerkt, war echt hart an der Leistungsgrenze hat aber auch Spaß gemacht und die Abzeichen habe ich ehrlich bekommen ohne gemuschel und so. Habe das DOSB geschafft und das mehrmals und beim KIng bei uns in der Sportschule war ich auch und hatte eine Audienz bei dem. Nen NoMan in der Sporthütte von dem, der sich Kanadier als Haustiere hält und Spitzenleute beauftragt, dass hat mich richtig stolz gemacht...was er aber wirklich getan hat war echt krass...hat der doch tatsächlich Wikipedia aufgemacht und mir die Seite der Athleten gezeigt und gesagt, "...da holt man sich heute die Informationen die man braucht!" War echt geil die Zeit und da will ich gerne auch wieder hin...muss nur noch was an den Kilos arbeiten und mir meine 30Kg runterhungern...

Gurkensandwich
02-03-2011, 15:23
Auf 5 km habe ich meine Zeit nie genommen, aber auf 10 km war meine Bestzeit 34 Minuten.
Bin ich auch nie wieder rangekommen.
Ich persönlich bin 3-4 Mal die Woche Laufen gegangen und relativ viel Gas gegeben, 1-2 Mal habe ich bei den Läufen Intervalle eingelegt, bei jedem Lauf zum Abschluss einen Sprint, "auslaufend" in den Sprintschock.
Inwiefern das effizient sein kann, weiß ich nicht - ich bin damit nicht schlecht gefahren.

Edit:
Habe gerade gelesen, dass 35 min bei 10 km ziemlich leistungsmäßig sind ...
Vielleicht waren es auch "nur" 39, jedenfalls unter 40.
Ich war selbst erstaunt und heule, dass das nicht Standard bei mir sein kann.

Katerpillar
02-03-2011, 16:25
Ganz ehrlich Gurkensandwich, dass wird Dir niemand normal denkender Abnehmen. Die Zeit ist einfach zu gut für Dein Alter und die Menge an Muskeln um das zu schaffen hast Du sicherlich auch nicht. Wenn Du Dich mal nicht vertan hast, ganz ehrlich. Ich bin schon relativ schnell gelaufen und habe ne Zeit von 25mins. gehabt bei 5km, da läufst Du nicht 35 auf 10km...das glaube ich Dir nicht.

Klaus
02-03-2011, 18:08
Dafür braucht man schonmal nicht viel Muskeln, sondern eher wenig dafür ausdauernde. Es ist kein Zufall dass alle Langstreckenläufer aussehen wie Ausgemergelte auf Wasser und Brot, und Sprinter wie Boxer. Kräftige Menschen werden wohl Probleme haben, gute Langstreckenzeiten zu laufen, für dünne Leichte die lange Strecken trainieren sind auf 5km Zeiten um 3:30 pro km machbar. Der Weltrekord ist nochmal 50% schneller gelaufen, und das ist eine Menge Holz.

Kannix
02-03-2011, 18:50
Gurkensandwich, einfach mal Landesmeister 10.000 googlen und dann wird Dir klar dass das nicht so glaubwürdig klingt;)

Katerpillar
02-03-2011, 19:41
Dafür braucht man schonmal nicht viel Muskeln, sondern eher wenig dafür ausdauernde.

Natürlich brauchst Du dafür ne Menge Muskeln, aber nicht soviel, dass Du nur noch Hosengröße 36 tragen musst. Es gibt da unterschiedliche Muskelgruppen, nämlich die Ft-Fasern (Fast-Twitch) und die St-Fasern (slow-twitch), wobei der Junge hier im grundegenommen eine ausgeprägte Art der ST-Fasern haben müsste. Und um diese Zeiten zu laufen, Weltrekord liegt übrigens bei 26:17,52, müsste er mehrere Jahre schon vorher trainiert haben und egal bei welcher Statur, das schaffte er niemals, echt, einfach zu schnell und wirklich kaum zu glauben. Wenn hier jemand ankommt und sagt er schaffe die 5Km in 20mins. kann man das noch glauben obwohl es schon eher unrealistisch ist, aber m.E. nach den Glaubenscharakter besitzt.

Kannix
02-03-2011, 20:03
@Kater, ist doch quatsch, der braucht keine Muskelmasse(Muskelmenge ist immer gleich), sondern Ausdauer. Und er kann 100%ST-Fasern haben, das ersetzt nicht ein intensives Ausdauertraining.
Der da mit der 1658, ich geb Dir nen Tip, Olympiasieger 1996 und 2000

http://top-people.starmedia.com/tmp/swotti/cacheAGFPBGUGZ2VICNNLBGFZC2LLUGVVCGXLLVBLB3BSZQ==/imgHaile%20Gebrselassie1.jpg

KhRYZtAL
02-03-2011, 20:36
Ganz ehrlich Gurkensandwich, dass wird Dir niemand normal denkender Abnehmen. Die Zeit ist einfach zu gut für Dein Alter und die Menge an Muskeln um das zu schaffen hast Du sicherlich auch nicht. Wenn Du Dich mal nicht vertan hast, ganz ehrlich. Ich bin schon relativ schnell gelaufen und habe ne Zeit von 25mins. gehabt bei 5km, da läufst Du nicht 35 auf 10km...das glaube ich Dir nicht.

naja also ich kenne auch jemanden der mit 16 jahren 36 min auf 10 km geschafft hat. war leichtathlet und nicht einmal ultra gut, von daher finde ich die zeit schon realistisch!

Klaus
03-03-2011, 18:34
Also, wir können uns sicher darauf einigen dass ein UNTRAINIERTER bzw. Gelegenheitsbolzer mit durchschnittlich-jugendlicher Ausdauer der ein bischen im Sportverein rumdaddelt nicht in 4 Wochen die Olympianorm schafft. Aber Leuten deren Statur man nicht kennt, und von denen man nicht weiss ob die schon seit Jahren viele Kilometer in der Woche runterreissen würde ich nicht absprechen wollen, eine Zeit von 17:00 auf 5km laufen zu können. Das sind eben wie erwähnt nochmal 50% langsamer gelaufen als ein Olympiasieger. Dass das trotzdem eine super Leistung für einen Hobbysportler ist, ist klar. Und in ein paar Wochen schafft man es nicht.

bluemonkey
03-03-2011, 19:22
Gurkensandwich, einfach mal Landesmeister 10.000 googlen und dann wird Dir klar dass das nicht so glaubwürdig klingt;)

warum?:

http://www.blv-online.de/fileadmin/files/pool/wettkampf/Ergebnisse/2010/2010-10-16_BW_Strassenlauf_ERG.pdf

ich bin früher mal auf der Bahn 10.000 Meter unter 39 gelaufen, bei ca. 83kg KG

in der Bundeswehr war bei uns so ein leptosomer Stuffz, der hat mich beim 5000-Meter-Lauf rückwärts überrundet:rolleyes: (nur beim Vorbeiziehen, den Rest ist er vorwärts gelaufen).
Der war dabei locker unter 17min und hat auch nicht mehr trainiert, als die anderen. Dafür konnte er aber trotz Krafttraining schlecht Muckies zulegen:p

Klaus
04-03-2011, 13:56
Gut, dass ich mich nicht so sehr getäuscht habe. Bei den Studentenmeisterschaften werden Zeiten um 15 Minuten gelaufen, auf 5km Strasse. Stadion ist schneller wegen der Tartanbahn und den Schuhen.

Kannix
04-03-2011, 15:27
warum?:

http://www.blv-online.de/fileadmin/files/pool/wettkampf/Ergebnisse/2010/2010-10-16_BW_Strassenlauf_ERG.pdf



Das sind keine Wochenendjogger:rolleyes:


Gut, dass ich mich nicht so sehr getäuscht habe. Bei den Studentenmeisterschaften werden Zeiten um 15 Minuten gelaufen, auf 5km Strasse. Stadion ist schneller wegen der Tartanbahn und den Schuhen.


5000m, Männer - Zeitläufe
Datum: 30.05.2010 Beginn: 14:40
Zeitläufe
Rk. StNr. Name Jg. Nat. Verein Leistung
1. 168 Flügel Julian 1986 HS RheinMain 14:49,30 1./I
2. 17 Krannich Christian 1984 WG Berlin 15:09,97 2./I
3. 349 Jahn Markus 1985 Uni Kassel 15:30,46 3./I
4. 196 Leunig Stefan 1986 Europ. Fern-HS Hamburg 15:39,98 4./I
5. 26 Lohner Rafael 1989 TU Clausthal 16:26,44 5./I
6. 33 Heidl Markus 1988 WG Darmstadt 16:38,01 6./I
7. 194 Dürr Christian 1985 WG Würzburg 16:56,53 7./I
8. 195 Wiehl Felix 1985 WG Würzburg 17:54,00 8./I
http://www.adh.de/index.php?eID=tx_mm_bccmsbase_zip&id=800458864d710294af66f

Ja, es werden Zeiten um 15:00 gelaufen. Es reichen aber 18:00 um unter die ersten 10 zu kommen

Egal, unter 20 MInuten auf 5000 läuft man nicht aus kalter Hose, da muss man schon was für tun

Katerpillar
04-03-2011, 15:35
Egal, unter 20 MInuten auf 5000 läuft man nicht aus kalter Hose, da muss man schon was für tun

Das sehe ich genauso und es ist klar das es auch Leute gibt die wirklich solche Zeiten schaffen, aber kennt man sie? Zumindest die es hier schreiben, denen kann man das nicht gerade glauben genausowenig wenn sie selber solche Zeiten laufen, aber was redet man denn noch so rum...irgendeiner schreibt sowieso das er es kann egal ob es stimmt oder nicht. Aber um es mal deutlich zu sagen...diese angegebenen Zeiten sind Weltklasse, auf 5000m mal eben 8mins. schneller zu sein als ein DSA Läufer ist schon Olympiareif...die Zeiten haben es echt in sich und dass sollte man sich erstmal vor Augen halten bevor man bei solchen Themen seinen Mund auf macht. Das muss gewürdigt und erstmal verinnerlicht werden.

Klaus
04-03-2011, 16:50
Es ging anfangs nur darum, dass Du Leuten die Du nicht kennst die hier schon länger schreiben und bekannt sind absprichst, eine Zeit von 17:00 auch nur theoretisch erreichen zu können oder mal erreicht zu haben. Wenn die besten 7 Studenten allein in diesem Jahr alle schneller laufen, und in anderen Listen Leute über 50 auftauchen die solche Zeiten laufen. Mit 17 Minuten kommt man nicht mal in einen deutschen Förderkader.

Es ist sicher trotzdem nicht einfach, es kann nicht jeder, und man braucht ein paar Jahre und ggf. ein paar Voraussetzungen um dahin zu kommen. In 6 Wochen macht man das nicht, es sei denn man hat eine aussergewöhnlich gute Basis von irgendeinem Ausdauersport den man von klein auf gemacht hat.

Kannix
04-03-2011, 17:10
@Gurkensandwich ist 18 und ist die 10.000 mal in 34 gelaufen, bzw. hat es dann editiert vielleicht 39 aber auf jeden Fall unter 40 min:rolleyes:

Das was er erzählt hört sich nicht nach gesteuertem Training an sondern nach selber mal ein bisschen joggen. Das Ganze hört sich nicht stimmig an

bluemonkey
04-03-2011, 18:02
Das was er erzählt hört sich nicht nach gesteuertem Training an sondern nach selber mal ein bisschen joggen. Das Ganze hört sich nicht stimmig an

bei "drei bis vier mal Laufen" und dabei auch mal "Gas geben" kann bei entsprechendem Talent schon eine gute Zeit rausspringen, insbesondere, wenn man noch anderen Sport betreibt.
Wenn er allerdings nicht mehr auf 5 Minuten genau die Zeit weiß, dann war die Strecke eventuell auch nicht genau abgemessen. :D

Kannix
04-03-2011, 18:08
Gut, ich glaub halt erstmal nix im Internet, das hat sich bewährt;)

Katerpillar
05-03-2011, 08:10
Gut, ich glaub halt erstmal nix im Internet, das hat sich bewährt;)

So, da habt Ihrs, Kannix ist fertig und ICH auch...hier solche Zeiten zu schreiben, ist doch unverschämt und überaus unglaubwürdig....ne 3:30mins Zeit auf nen Km....paahhh....ich bin raus!