PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie kann ich meine eltern vom Kickboxen überzeugen?



Urobin
19-08-2010, 17:54
Hallo Leute..
wie gesagt wäre ich sehr froh darüber, wenn ihr mir helfen könntet!
Wie kann ich meine eltern vom Kickboxen überzeugen?
was sind pro und was kontra punkte?

Mfg und danke im voraus!

(P.s. bin nicht aggresiv oder kein schläger oder so aber meine eltern finden es einfach irg. nicht gut!)

Pflaumenmus
19-08-2010, 18:02
mach thaiboxen und stell es deinen eltern als traditionelle thaliändische bewegungskunst vor, (unter dem namen muay thai natürlich, wenn boxen im namen vorkommt ist immer nicht so gut^^) und vllt mit nem schönen wai kru video auf youtube :D

Fry_
19-08-2010, 18:08
Schließe mich Pflaumenmus an. Klingt auch so schön nach Tai Chi. Hab ich auch schon Leute mit verscheißert.

Außerdem täuscht das Traditionsgedöns den Wunsch nach Anpassung an längst überholte Hierarchien vor. Eltern lieben so was ;).

Keff
19-08-2010, 18:25
Eventuell wäre es nützlich zu wissen, was sie denn genau gegen Kickboxen haben - ich würde ja auf die alten Vorurteile von wegen "alles primitive Schläger" tippen, aber wer weiß.
Dann könnte man vielleicht speziell den Punkt aufgreifen und ein wenig Aufklärungsarbeit betreiben.

Polarlicht
19-08-2010, 21:05
Na, das müssen aber Eltern sein, die sich mit ein paar Begriffen verscheißern lassen. Auch wenn sich das manche 1x nicht vorstellen können: Nicht alle Eltern sind blöde. :D :D ;)

Von daher stimme ich Keff zu: Schauen was die denn genau dagegen haben. Evtl. mal zu einem Anfänger-Probetraining mitschleifen. Da zeigt sich dann, dass es doch nicht so brutal ist, wie viele Videos bei Youtube zeigen.

marq
19-08-2010, 23:56
nimm sie zum probetraining mit .... wenn das training / der club seriös ist , werden sie zu überzeugen sein........

Krach Bumm
20-08-2010, 00:08
Versuch, ihnen Kickboxen als Sportkarate zu verkaufen. Karate klingt für viele Eltern schon mal besser und Sport kann ja auch nicht wirklich schlecht sein, oder?

Ahmet_CKteam
20-08-2010, 04:21
Versuch, ihnen Kickboxen als Sportkarate zu verkaufen. Karate klingt für viele Eltern schon mal besser und Sport kann ja auch nicht wirklich schlecht sein, oder?

Das ist auf jeden Fall ein Versuch wert :D:D:D:D

Also ich persönlich bin 14 und gehe zum Kickboxen. Meine Eltern waren am Anfang auch skeptisch aber als sie dann zum Probetraining kamen war alles nicht mehr so schlimm. Ich hab eine Doku gefunden aber weiss nicht ob dass das ist was du suchst:

Kickboxen gegen Alltagsfrust Video - CoverBoy - MyVideo (http://www.myvideo.de/watch/3243072/Kickboxen_gegen_Alltagsfrust)

mfg :D

Papatom
20-08-2010, 08:18
Moin,

finde auch, es wäre gut zu wissen, wie alt Du bist und was Deine Eltern gegen KB haben...

Grüße

netwolff
20-08-2010, 09:39
Ich weiß, bin ein Spießer und ne Pussy - aber bitt lüg sie nicht an. Frag, welche Bedenken sie haben, nimm sie mit zum Probetraining und lass sie ihre Bedenken dem Trainer gegenüber äußern.

Bist du unter 16 und willst Vollkontakt KB machen, bin ich eh aus Prinzip dagegen :)

Göktürk
20-08-2010, 11:18
Ich weiß, bin ein Spießer und ne Pussy - aber bitt lüg sie nicht an. Frag, welche Bedenken sie haben, nimm sie mit zum Probetraining und lass sie ihre Bedenken dem Trainer gegenüber äußern.

Bist du unter 16 und willst Vollkontakt KB machen, bin ich eh aus Prinzip dagegen :)

Wieso ?
Je früher desto besser.

Franz
20-08-2010, 11:23
wenn es um die Sorge wegen Treffern beim Vollkontakt geht, kannst du Semi oder Leichtkontakt trainieren. Das dürfte deine Eltern etwas beruhigen. Ansonsten musst du eben warten bis du alt genug bist. Ich würde mich von meinem Kind nicht einfach bequatschen lassen, wenn es gegen meine Überzeugung ist, dann ist es eben verboten.
Die kindliche Hoffnung durch Dauergequatsche und Pseudorethorik was zu bewirken funktioniert nur bei sehr schwachen oder desinteressierten Eltern.

Bare-knuckle
20-08-2010, 12:08
mach thaiboxen und stell es deinen eltern als traditionelle thaliändische bewegungskunst vor, (unter dem namen muay thai natürlich, wenn boxen im namen vorkommt ist immer nicht so gut^^) und vllt mit nem schönen wai kru video auf youtube :D


Schließe mich Pflaumenmus an. Klingt auch so schön nach Tai Chi. Hab ich auch schon Leute mit verscheißert.
Yep, so seh ich das auch.:halbyeaha:D
Außerdem täuscht das Traditionsgedöns den Wunsch nach Anpassung an längst überholte Hierarchien vor. Eltern lieben so was ;).
Seh ich eigentlich auch so:halbyeaha:D

Wenn du irgendwann mal Lust auf MMA hast stell es deinen
Eltern einfach als "gemischte Kampfkünste" vor.:p

Wieso ?
Je früher desto besser.

Seh ich auch so.;)

Keff
20-08-2010, 12:20
Ich würde mich von meinem Kind nicht einfach bequatschen lassen, wenn es gegen meine Überzeugung ist, dann ist es eben verboten.

Da spricht ja auch prinzipiell nichts dagegen - aber wieviele Eltern lassen ihre Überzeugungen auf Halb- oder - noch schlimmer - "Allgemein"wissen fußen?
Und dann heißt es nur "Ich habe nein gesagt und jetzt keine Diskussion", ohne Angabe von Gründen; meist wissen sie selber ganz genau, dass sie nur wenig bis keine Ahnung von der Thematik haben, wollen das aber weder zugeben noch sich genauer damit beschäftigen.
Es gilt also, sie irgendwie für eine Diskussion zu öffnen, was wohl schwerer als das anschließende Überzeugen sein dürfte.
Eventuell also mit der Psychomasche - mach dem Motto, "wenn du mich ernst nimmst, dann diskutiere auch bitte ernsthaft mit mir". Natürlich sollte man sowas auch nicht allzu direkt machen...
Oder man zückt diverse Verletzungsstatistiken, da dürften die guten, alten, "harmlosen" Ballsportarten ganz vorne mit dabei sein.
Auf jeden Fall keine leichte Sache...

marq
20-08-2010, 12:29
welcher seriöse verein oder gym holt sich nicht das einverständnis der eltern bei Minderjährigen??? lügen ist der falsche weg und sollte nicht funktionieren ;)

3L9O
20-08-2010, 16:25
lügen ist genau das richtige :halbyeaha

Papatom
23-08-2010, 09:59
lügen ist genau das richtige :halbyeaha

Oh ja, weltklasse.....:mad:

Also, ab einem gewissen Alter sollte man doch den Argumenten seines Kindes zugängig sein, sofern sie vernünftig sind.

Bei meinem 6 jährigen antworte ich auch in einigen Fällen mit nein sei eben nein. Bei meinem 11 jährigen wäre das schon schwerer und wenn die erst 16 sind, fände ich das eigentlich arm von mir....

Wenn ich als Vater keine Ahnung von etwas habe (ausser vielleicht über die Propaganda aus der Boulevardpresse:D), sollte ich mir das zumindest mal mit meinen Sprößlingen angeschaut haben....dann kann man auch besser Argumentieren, sollte es einem immer noch nicht gefallen.

Also zum Probetraining mitschleppen.

Viel Glück :yeaha:

Fry_
23-08-2010, 10:21
Echtes Lügen wäre, wenn er sagen würde er ginge zum Tischtennis.
Aber wenn er die Eltern durch ein wenig Überbetonung bestimmter Tatsachen davon überzeugen kann, daß z.B. Thaiboxen kein Assisport ist dann ist das, na ja, eher im Bereich Rhetorik anzusiedeln.
Machen seine Eltern bestimmt auch an der einen oder anderen Stelle, und haben eure Eltern bestimmt auch ab und zu gemacht, manchmal sogar mit den besten Absichten :)