Vollständige Version anzeigen : Training zu Hause - Übungen
Cornetto
19-08-2010, 21:31
Nabend,
da ich bis zu meinem 22 Lebensjahr jetzt noch kein Kraftsport gemacht habe oder irgendwelche anderen Körpertätigkeiten gemacht habe, die Muskeln hätten trainieren können, sehe ich auch dementsprechen aus - Bohnenstange.
Ich wiege 73 Kilo, davon sieht man aber nicht wirklich viel. Keine Brust, dünne Arme, Brauch zu dick (:() und keine Schultern.
Derzeit habe ich kein Budget zur Verfügung um mir eine Bank oder sonstiges zu kaufen, daher suche ich hauptsächlich Übungen, die ich hier zu Haus betreiben kann. Das es zu Haus auch nicht so effektiv ist wie im Studio weiß ich auch, aber ein wenig was muss es doch bringen bzw Erfolge sichtbar werden.
Habe hier jedoch zwei Hanteln mit je, lol, 3 Kilo rumliegen, die sich meine Ma damals mal gekauft hat. Also ein "wenig" besitze ich ja.
Will gezielt die Brust, die Arme und die Schultern trainieren. Bauch bleibt erst mal außen vor bzw der wird sicher auch mit trainiert, wenn ich die anderen Übungen ausführe.
1) Welche Übungen gibt es da? Mit und ohne Hanteln. Hab was von "Bankdrücken" mit Kurzhanten gehört. Geht das auch im liegen?
2) Wie viel Sätze? Wie lange? Wie viel Wiederholungen? Wie oft die Woche?
Weiß zwar, dass man den Muskeln 1 Tag Pause gönnen soll, aber ich habe oft gar keinen Muskelkater nach den Liegestützen oder anderen Sachen. Daher weiß ich nicht ob es was bringt. Selbst wenn ich keinen Muskelkater verspüre, kann ich oft nicht weiter, weil meine Muskeln einfach ermüden und ich nicht mehr hoch komme.
Freue mich sehr über Hilfe :)
Grüße
Also erstmal: Als Anfänger macht es keinen Sinn Körperteile zu trainieren.
Ich münz deswegen dein Ziel mal um in: Figur verbessern.
Kurzhantelbankdrücken auf dem Boden - ich würds lassen. Der Effekt ist gering. Lass die Hanteln liegen.
Wenn du stärker wirst bekommst du in der Regel auch Muskeln. Was du ohne Hanteln machen kannst sind schwere Turnerübungen wie Klimmzüge, Dips usw. Da du ja Kurzhanteln hast kannst du sie irgendwann als Zusatzgewicht verwenden.
Je nachdem wie viel Zeit du hast würde ich dir empfehlen 2-3 mal pro Woche zu trainieren, zwischen den Einheiten ein bis zwei Tage Pause.
Hier findest du Anregungen, besonders die erste Seite. Wenn du solche Dinge kannst siehst du auch entsprechend aus.
Beast Skills - Tutorials for Bodyweight Feats (http://www.beastskills.com/)
Ariana Röthlisberger Sport Fitness Steine (http://www.eigenerweg.com/)
Setz dir ein Zeitlimit (z.B. eine Stunde Training) oder mach 5 Übungen pro Einheit.
Falls du noch Fragen hast meld dich.
Viel erfolg!
Cornetto
19-08-2010, 23:47
Scheint ja nicht viel zu geben, was ich machen kann.
Wie soll ich Klimmzüge machen? Ich habe keine Stange hier :/
Dachte da gäbe es noch ein wenig mehr.
Dann hol dir eine Stange. Es gibt Tür-Recks in den meisten Kaufhäusern. Oder geh in den Baumarkt und bau irgendwo eine Metallstange hin.
Die Seiten enthalten genug Ideen und Übungen, ich weiß nicht was du dir vorstellst.
südberliner
20-08-2010, 00:20
ich würde empfehlen in ein fitness studio zu gehen, da findest du alle geräte die du brauchst um effektiv masse aufzubauen. ;)
sorry hab was überlesen, den aspekt mit dem budget auf der bank. naja mittlerweile gibt es auch ziemlich günstige fitnessbuden wie mcfit zB wenn das bei dir in der nähe ist. hat zwar (soweit ich gehört habe) keinen soo guten ruf, wegen dem publikum dort, aber man geht da ja hin um zu trainieren nicht, um freundschaften zu schließen. wäre zwar ein netter nebeneffekt, aber naja, man kann nicht alles haben :D
Klimmzüge kannst du überall machen z.b. an der schaukelstange,treppe,massiver ast vom baum kp gibt genügt möglichkeiten
Dann crunches/situps für den bauch
Liegestütze,einarmig(sehr schwer nicht für den anfang) auf den fäusten für handgelenk stärkung rücken,arme usw.
Kniebeugen Beine
das sind die grund übungen wenn du die regelmäßig machst bekommse schon ordentlich kraft
MFG
Zürcher11
20-08-2010, 00:24
Muskelkater braucht man nicht. Der entsteht bei kleinen Muskelfaser-Verletzungen und ist daher (ja ihr habt richtig überlegt)...Eine kleine Verletzung am Muskel.:D Ist zwar nicht wirklich schädlich, sollte aber vermieden werden. Das "brennen" in den zuvor beanspruchten Muskelpartien nach Übungen ist jedoch gut. Daran merkt man das man trainiert hat usw.:)
Hallo
Änderung der Link ist :flop: Sorry
Gruss : Ralph
Hallo
Hier mal ein Link : sind zwar nur ein paar Übungen, aber besser als nichts : www.badcompany.biz/xt/media/kurzhanteltraining.pdf
Gruss : Ralph
Nein, das ist schlechter als nichts. Die Übungen sind miserabel gezeigt und schaden mehr, als dass sie nützen.
@cornetto
Lies erst einmal die FAQs zu Krafttrainig und Ernährung durch. Grundwissen ist unabdingbar. Ein Studio wäre sinnvoll: Ob Du das zu Hause einrichtest oder eines um die Ecke besuchst, ist egal.
Nein, das ist schlechter als nichts. Die Übungen sind miserabel gezeigt und schaden mehr, als dass sie nützen.
@cornetto
Lies erst einmal die FAQs zu Krafttrainig und Ernährung durch. Grundwissen ist unabdingbar. Ein Studio wäre sinnvoll: Ob Du das zu Hause einrichtest oder eines um die Ecke besuchst, ist egal.
Morgen :D
Muss dir leider im nachhinein recht geben die ÜBUNGEN sind wirklich sehr schlecht dargestellt.
Gruss : Ralph
Paul2102
20-08-2010, 09:15
Warum gehst du nicht einfach in ein Kampfkunst-Studio und lernst da ne KK? Dabei legst du ja automatisch zu, an Muskeln, Fitness etc. Oder denkst du gar nicht daran, mal ne KK zu erlernen?
wenn du sagst vorher noch nie etwas gemacht zu haben dann sind diese Übungen Ariana Röthlisberger Sport Fitness Steine (http://www.eigenerweg.com/) eigentlich locker ausreichend schon alleine mit den ganzen Liegestützvarianten kannst du meiner Meinung fast den ganzen Körper trainieren bräuchtest noch ne Übung für die Beine. Wo bei ich noch eine Rücken und eine Bauchübung mit rein nehmen würde.
Cornetto
23-08-2010, 14:21
Hallo,
ich bins noch mal. Wie sieht das aus wenn ich zu Hause weiter trainiere also die BWEs ausführe und dabei noch Kreatin nehme? Bringt das was oder muss man dafür schon wirklich heftige Geräte haben und damit trainieren? Anscheinend klappt der Muskelaufbau so nämlich schneller und groß Gesundheitschädlich solls nicht sein, daher die Frage :)
Über Kreatin kannst Du im oben gepinnten Thread alles Wissenswerte erfahren.
Für einen Anfänger macht keinen Sinn und auch später nur bedingt.
Für den Muskelaufbau per se bringt es Dir auch nichts (das kannst Du im Thread nachlesen).
Hallo,
ich bins noch mal. Wie sieht das aus wenn ich zu Hause weiter trainiere also die BWEs ausführe und dabei noch Kreatin nehme? Bringt das was oder muss man dafür schon wirklich heftige Geräte haben und damit trainieren? Anscheinend klappt der Muskelaufbau so nämlich schneller und groß Gesundheitschädlich solls nicht sein, daher die Frage :)
Kreatin bringt für den Muskelaufbau rein garnix da es nur Wasser in den Muskeln ablagert ist nicht schädlich aber sobald du kein Kreatin mehr hast pinkelst du viel teures Geld ins Klo, außerdem würde ich dir einfach empfehlen mit leichten übungen an zu fangen wenn du "nur ein halbes Hemd" bist. Heißt Liegestütze in verschiedenen varianten, Squats, Sit-ups, Klimmzüge.
Wenn du das regelmäßig und vor allem RICHTIG machst wirst du relativ zügig erste erfolge nicht sehen aber spüren du fühlst dich fit und gesund!!
Meiner Meinung nach ist Fitnessstudio eh schwachsinn, da es viel zu überteuert ist und du mit ein bisschen ehrgeiz ein wenig interresse und spaß am training gut zuhause trainieren Kannst. Ich habe selber nicht wenig Muskeln und trainiere nur Zuhause mit Hanteln ausm Aldi. Damit kommt man super hin um durchtrainiert zu werden bzw bleiben.
Schnueffler
29-05-2013, 21:49
Leichenschänder!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.