PDA

Vollständige Version anzeigen : digitaler kabelreceiver - muss man(n) den haben?



Flöchen
20-08-2010, 14:16
tach zusammen!

ich stelle mir seit einiger zeit die frage, ob ich für meinen kabelanschluss einen digitalen receiver brauche. die meisten von den hier anwesenden kerlen - also insbesondere nicht shining :p - wissen ja vielleicht, wie das ist: es gibt halt das ein oder andere spielzeug, das man(n) nicht wirklich braucht, welches aber in der tat auch nicht schadet, wenn man's besitzt... :o :D

hat jemand von euch erfahrung mit so 'nem gerät? was sind neben verbesserter bildqualität weitere vorteile? gibt's mehr programme?

schon mal besten dank für eure antworten!

Fry_
20-08-2010, 14:20
Kabel analog ist inzwischen nicht mehr der Bringer, Qualität ist recht lausig mittlerweile. Digital hats mehr Kanäle, Qualität ist auch besser. Aber ist zum großen Teil verschlüsselt.
Sat-Schüssel ist eigentlich die beste Wahl zur Zeit, find ich. Danach kommt DVB-T
Aber für Netz und Telefon ist TV-Kabel ne feine Sache.

Kable
20-08-2010, 16:53
Die Bildqualität ist um einiges besser als beim Analogen, es gibt auch einige Sender mehr, wobei die meisten davon Schrott oder überflüssig sind. Viele ausländische Sender, wo ich bis heute nicht weiß welche Sprachen die dort sprechen, und dazu sämtliche dritten Programme der ARD (braucht man auch nicht unbedingt).
Die Receiver lohnen sich meiner Meinung nach nur in dem Moment wo man sich irgendeinen Pay-TV Anbieter dazu holt, dann hat man auch Sender die gut sind. Ohne Pay-TV ist es einfach nur Spielzeug, da man noch nicht mal alle Sender die man analog kriegt gratis empfangen kann.

Sharow
20-08-2010, 19:25
Wir haben einen Digitalreceiver für unsere Satelitenschüssel, weiß zwar nich ob es mit dem Kabel dingen genauso ist, aber ich persönlich finde schon, dass der Unterschied groß ist. Allein die Kanäle von Sky die mit 1080p Qualität ausgetragen werden zeigen einen großen unterschied zwischen digital und analog.