ichhalt:)
20-08-2010, 20:14
Hallo,
urprünglich meinte ich, ich kann einen Boxsack einfach an den Haken meines Hängesessels hängen, der hält 120kg...angeblich...
Jetzt hab cih aber gelesen, durch den Schlag auf den Sack wird die Kraft, die auf den Haken wirkt, größer...ich wollte einen möglichst schweren Boxsack (urspünglich wollte ich ein makiwara, aber wenn ich schon löcher in der Decke hab...), aber nach möglichkeit auch ncih meine Decke runterholen...ich kann auf den Anblick unseres Nachbarn durchs Loch verzichten...
Die Decke is Beton, ziemlich fest, würd ich sagen...Löcher reinbohren war kein Spaß... Der Deckenhaken hat 4 lange Schrauben, aber vorboren musste man...und Dübel waren an den Schrauben...
Lange Rede kurzer Sinn: Wie schwer darf der Sack sein, wenn der Haken, der 120kg hält nicht runterkommen soll beim Schlag (evtl. auch beim Tritt?)??
urprünglich meinte ich, ich kann einen Boxsack einfach an den Haken meines Hängesessels hängen, der hält 120kg...angeblich...
Jetzt hab cih aber gelesen, durch den Schlag auf den Sack wird die Kraft, die auf den Haken wirkt, größer...ich wollte einen möglichst schweren Boxsack (urspünglich wollte ich ein makiwara, aber wenn ich schon löcher in der Decke hab...), aber nach möglichkeit auch ncih meine Decke runterholen...ich kann auf den Anblick unseres Nachbarn durchs Loch verzichten...
Die Decke is Beton, ziemlich fest, würd ich sagen...Löcher reinbohren war kein Spaß... Der Deckenhaken hat 4 lange Schrauben, aber vorboren musste man...und Dübel waren an den Schrauben...
Lange Rede kurzer Sinn: Wie schwer darf der Sack sein, wenn der Haken, der 120kg hält nicht runterkommen soll beim Schlag (evtl. auch beim Tritt?)??