Vollständige Version anzeigen : Youtube Mahnbescheid ?!
RAMON DEKKERS
22-08-2010, 12:17
Hey Leute ,
hab gerade eine Nachricht von einem Youtube Account mit dem Namen Inkassoduisburg bekommen , in der steht das ich illegal musik runtergeladen haben soll und er das durch Untersuchungen meiner IP log herausgefunden habe , jtz soll ich 50 euro per paysafecard an i.so eine E.mail Adresse schreiben .
Ich gehe sehr stark davon aus das dies nur Mist ist und nicht Stimmt aber ich habe mir gedacht ich frag besser mal nach weil hier doch einige Personen rumlaufen die so wie das bei mir rüber kommt ahnung in Sachen Rechtsfragen haben .
Danke schon einmal im vorraus
MFG RAMON
Hey Leute ,
hab gerade eine Nachricht von einem Youtube Account mit dem Namen Inkassoduisburg bekommen , in der steht das ich illegal musik runtergeladen haben soll und er das durch Untersuchungen meiner IP log herausgefunden habe , jtz soll ich 50 euro per paysafecard an i.so eine E.mail Adresse schreiben .
Ich gehe sehr stark davon aus das dies nur Mist ist und nicht Stimmt aber ich habe mir gedacht ich frag besser mal nach weil hier doch einige Personen rumlaufen die so wie das bei mir rüber kommt ahnung in Sachen Rechtsfragen haben .
Danke schon einmal im vorraus
MFG RAMON
Solange nichts SCHRIFTLICHES kommt, einfach ignorieren. UND bloß nichts
öffnen oder per Mail antworten. Eventuell ne Mail an Youtube/Google ob so
was überhaupt sein kann.
Meine 2 ct.
Das Ding ausdrucken und sofort zur nächsten Polizei damit -Anzeige erstatten.
Böse Betrugsmasche.
Gruß
Lamiech
Oft hilft es auch, wenn du den Text in der Mail in die Google Suche kopierst, dann wird die Sache oft schnell klar.
Tea-Kwon_Joe
22-08-2010, 12:23
Nichts zahlen, halt die Füße still, eventuell Anwalt kontaktieren. Mal ganz ehrlich, wie wahrscheinlich ist es, das " Inkassoduisburg " Geld für ne Firma wie z.B Warner ÜBER YOUTUBE ( ! ) einklagt, hmm ?
- Ausdrucken
- aufheben
- warten ob weiter was kommt
- immer schön dokumentieren.
und wenn dir der typ weiter auf die Nerven geht und du genug Material zusammen hast : Anzeigen
hatte ich auch mal,
aber sollange die dir nichts zuschicken musst du acuh nicht zahlen, ausserdem kann jeder depp sich ein youtube account namens inkasso____ zulegen, also nicht zahlen, anwalt wird auch nicht nötig sein, sollange die dir nichts schicken. die polizei wird auch nichts unternehmen können, ausserdem das mit der IP, der provider wird nicht herausgeben, wer welche IP hat, also kann man mit der nichts anfangen
ThirdKing
22-08-2010, 12:29
Eventuell ne Mail an Youtube/Google ob so
was überhaupt sein kann.
Auf jeden Fall eine Email an Youtube und das weitermelden. Es gibt nen ganzen Kriminalitätszweig, der sich auf sowas spezialisiert hat.
50€ sind gerade noch genug, damit die Leute zahlen, ohne den Vorfall von ihrem Anwalt überprüfen zu lassen. (Nen echten Bescheid kostet erheblich mehr... so ca. 400€).
Wenn du nen echten Mahnbescheid bekommst, kommt der meistens schriftlich direkt vom Anwalt des zuständigen Copyright besitzers- wenn doch ein Inkassobüro eingeschaltet wird, kriegst du trotzdem einen Verweis auf den zuständigen Anwalt. Deshalb: Alles, was nicht schriftlich mit Verweis auf einen Anwalt kommt ingnorieren!
Und echte Inkassobüros erkennst du auch an einem echten Konto innerhalb vom Deutschland. Seriöse Unternehmen benutzen keine Paysafecarten, um Strafgebühren einzuziehen.
ThirdKing
RAMON DEKKERS
22-08-2010, 12:36
Danke an alle für die schnellen antworten .
Hab das ganze Thema gerade mal gegooglet und festgestellt das viele andere Leute schon so "abgezogen" worden sind , werde jtz erstmal warten und wenn noch i.was kommt sofort anzeigen .
Danke für die Tipps
Hey Leute ,
hab gerade eine Nachricht von einem Youtube Account mit dem Namen Inkassoduisburg bekommen , in der steht das ich illegal musik runtergeladen haben soll und er das durch Untersuchungen meiner IP log herausgefunden habe , jtz soll ich 50 euro per paysafecard an i.so eine E.mail Adresse schreiben .
Ich gehe sehr stark davon aus das dies nur Mist ist und nicht Stimmt aber ich habe mir gedacht ich frag besser mal nach weil hier doch einige Personen rumlaufen die so wie das bei mir rüber kommt ahnung in Sachen Rechtsfragen haben .
Danke schon einmal im vorraus
MFG RAMON
wie kann man sowas nur glauben?? :narf::narf::narf:
Raresian
22-08-2010, 13:05
Das ist doch die größte Scheibe die ich je gelesen habe. Ein seriöses Inkassounternehmen würde sicher nciht per Paysafe bezahlt werden wollen und würde dir einen richtigen Brief schreiben. Auch Emails von Anwälten usw, sidn noch nicht rechtlich wirksam. Dies soll durch den Epostbrief der deutschen Post geändert werden.
In deinem Fall ist der Absender des Briefes vermutlich ein Jugendlicher Täter, der einfach Geld für Computerspiele haben möchte. Wieso jugendlich? Wäre er Volljährig köpnnte er für wenig Geld eine Briefkastenfirma gründen mit der solche Betrugsmaschen wesentlich einfacher von Statten gehn (richtiges Konto auf das überwiesen werden soll, meist angemeldet auf einen Strohmann udn direkt weitergeleiitet ins EU-freie Ausland).
Daher: Zahl definitiv nicht, druck das Teil aus, geh damit zur Polizei (sag nicht dass du iwas runtergeladen hast, selbst wenn es so sein sollte), melde den Benutzer bei Youtube und schick ihm vielleicht eine Mail zurück, dass du mit deinen Anwalt gesprochen hast, Anzeige gegen ihn erstattest und anhand seiner IP auch weißt wer er ist :p
MFG
Zürcher11
22-08-2010, 13:08
Hab sowas ähnliches am laufen...:p
Ich hab mich auf so einer Seite eingeloggt wo man Adresse, E-mail usw. angeben musste, aber von Abo stand auf den ersten Blick nix. Da ich aber nur die E-mail richtig geschrieben hatte und Namen, Adresse usw. nicht....
kamen zuerst die Zahlungsaufforderungen nur per E-mail. Ich dachte mir nichts dabei und hab das einfach ignoriert. Doch irgendwie haben die meine Adresse rausgefunden, angeblch mit der IP. Obwohl das eigentlich nicht legal wäre. Also kam Post von einem Inkassobüro. Ich hab den Brief dann einfach zurück geschikt. Die sagen auch immer per Mail: Ja letzte Aufforderung bla bla und 7 Tage Zahlungsfrist. Inzwischen kam ne Mail von wegen: Strafanzeige wegen Betrugs und ebenfalls wieder 7 Tage Zahlungsfrist. Ich ignoriere das einfach und wart jetzt mal ab. :D
Irgendwie find ich das lustig...:rolleyes:
RAMON DEKKERS
22-08-2010, 13:20
wie kann man sowas nur glauben?? :narf::narf::narf:
Sachen gibts , die gibts gar nicht , besser nachfragen und sicher sein als auf die Schnauze fallen , geglaubt hab ich´s auch ehrlich gesagt nicht :D
wie kann man sowas nur glauben?? :narf::narf::narf:
er hat wenigstens gefragt, bevor er was gemacht hat, würden das Mehrere so machen wär vieles einfacher.
Eisenbeisser
22-08-2010, 19:12
Falls da ZIP-Dateien dabei sind, bloß nicht aufmachen. Das ist dann die verschärfte Variante, wo man dir unter dem Inkasso-Deckmantel dann auch noch einen Virus unterjubeln will :rolleyes:
schade wegen der Virusgefahr. Sonst hatte man mal die InkassoDusi mal hier verlinken können und ein paar pfiffige Hacker beigelassen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.