Anmelden

Vollständige Version anzeigen : MMA und Augenlasern?



LaGarde
23-08-2010, 14:46
Spiele mit dem Gedanken, meine Sehschwäche weglasern zu lassen. Habt ihr euch Lasern lassen und danach irgendwelche Beschwerden im Grappling/Stand-Up gehabt?

Shironin
23-08-2010, 15:03
Ich habe mich mit 18 einer LASIK unterzogen, diese ist somit sechs Jahre her. Aus meiner Perspektive kann ich nur berichten, dass es über die gesamte Zeit seitdem keinerlei Probleme gab, weder im Standup noch beim Grappling (wobei ich letzteres damals noch nicht ernsthaft betrieben habe).
Man wird aber über die Möglichkeit einer Verletzung belehrt, ich durfte z.B. eine gewisse Zeitspanne nach der Operation nicht an Sport teilnehmen, bei welchem mir irgendwas in Auge fliegt. Also quasi alles, von der Mücke bis zum Federball ist ja einiges möglich. Diese Auszeit wurde mit dem erneuten Festwachsen der Hornhaut begründet, das ging aber relativ fix. Nach dieser verordneten Pause durfte ich wieder alles machen.

DieKlette
23-08-2010, 15:41
Als Beispiel: Hatte letztens eine fiese Verletztung, habe mehrere rechte Aufwärtshaken beim pendeln ins linke Auge gekriegt. Nahezu die komplette Hornhaut hatte sich abgelöst.

Schutzlinse reingekriegt. Nach zwei Wochen beschwerdefrei, nach 4 Wochen wieder alles heile. Bis die Hornhaut ihre volle Stabilität erreicht vergeht unter Umständen allerdings ein halbes Jahr, merkt man aber nix von.

Außerdem kann man sich in der Apotheke eine Schutzlinse kaufen, die kostet nicht viel, spürt man gar nicht. Schützt zuverlässig vor Verletztungen.

Solange man nicht zu alt ist, regneriert sich die Hornhaut komplett.

EDIT: Der Threadersteller liest gute Literatur ;)

CaptainHook
23-08-2010, 18:51
Als Beispiel: Hatte letztens eine fiese Verletztung, habe mehrere rechte Aufwärtshaken beim pendeln ins linke Auge gekriegt. Nahezu die komplette Hornhaut hatte sich abgelöst.

Schutzlinse reingekriegt. Nach zwei Wochen beschwerdefrei, nach 4 Wochen wieder alles heile. Bis die Hornhaut ihre volle Stabilität erreicht vergeht unter Umständen allerdings ein halbes Jahr, merkt man aber nix von.

Außerdem kann man sich in der Apotheke eine Schutzlinse kaufen, die kostet nicht viel, spürt man gar nicht. Schützt zuverlässig vor Verletztungen.

Solange man nicht zu alt ist, regneriert sich die Hornhaut komplett.

EDIT: Der Threadersteller liest gute Literatur ;)


Fliegt die Linse dann nicht raus?

Hab ich bei Kontaktlinsen schon öfters gehabt...

Delorean
23-08-2010, 19:22
Auch Ich überlegte einst mir die Augen lasern zu lassen, bin aber wieder weg von dem Gedanken.
Beim Lasern wird zuerst die Hornhaut aufgeklappt, danach wird gelasert, später wird die Hornhaut wieder zugeklappt (in aller kürze formuliert):cool:
Wenn die Hornhaut wieder zugeklappt wird, sitzt sie relativ locker und erreicht auch nicht mehr die alte Standfestigkeit. Das ist normalerweise kein Problem, es sei denn man kriegt einen Schlag aufs Auge! Somit ist Vollkontakt KS genau das was man nach einer solchen OP nicht machen darf
Durch einen solchen Schlag kann sich die Hornhaut weiter verletzten und es sind in dem fall weiter Eingriffe nötig.

Wie das bei Femto Lasik ist weiss Ich nicht, so weit mir bekannt wird bei dieser Methode die Hornhaut nicht aufgeklappt.

Gruß
Delorean

Shironin
23-08-2010, 20:11
Das ist soweit mit meinen Kenntnissen nicht deckungsgleich. Der Flap wächst wieder derart fest, dass du selbst mit einem unoperierten Auge bei der erforderlichen Wucht des Schlages ein großes Problem hättest. Dass dieser Vorgang seine Zeit braucht, habe ich ja bereits dargelegt.

Wobei ich hier auf unterschiedlichste Quellen aufmerksam machen möchte, auf der einen Seite einen Augenarzt auf einem Kongress in Potsdam, welcher sagt, er hätte ich über 20 Jahren lediglich 15 Ablösungen des Flaps mitbekommen. Auf der anderen Seite eine wirklich vernichtende Studie, welche zusammengefasst aussagt, dass die Hornhaut an der operierten Position nicht einmal 3% ihrer ursprünglichen Stärke erreicht.
Ich habe mich an Anweisungen meines Arztes und Operateurs gehalten und bin damit nicht schlecht gefahren, habe auch Fingerstiche und Ärmel zwischen Augenlidern (beim Grappling verfing sich leider ein T-Shirt in meinen Augen :D) überlebt, wobei letzteres eine Bindehautentzündung nach sich zog.

seoi-nage
23-08-2010, 20:14
Wie das bei Femto Lasik ist weiss Ich nicht, so weit mir bekannt wird bei dieser Methode die Hornhaut nicht aufgeklappt.

Doch, nur schneidet da der Laser und nicht die Klinge... (zumindest mein Wissensstand)

Hab mich seinerzeit auch dagegen entschieden, nachdem mir ein befreundeter Augenarzt erklärt hat, warum er sich nicht lasern lässt.

Muskelfinger
23-08-2010, 20:48
Ein Kumpel von mir hat sich die Augen Lasern lasen und wahr mir einem Excimer-Laser er meinte da wird nichts aufgeschnitten oder sonst was und da wird wohl mit 2 Lasern gearbeitet habe hir mal einen Link gefuden da wird ein bischen was davon erklärt aber das ist wohl die sicherste und neueste Technick die es gibt so werden auch die Düsenjetpiloten der Bundeswehr gelasert Wie funktioniert ein Excimer-Laser bei Augenlaser-Operationen? (http://www.operationauge.de/excimerlaser01.html)

Delorean
23-08-2010, 20:57
Hab mich seinerzeit auch dagegen entschieden, nachdem mir ein befreundeter Augenarzt erklärt hat, warum er sich nicht lasern lässt.

Das ist so ein Punkt der mir auch schon zu bedenken gab. Ich habe noch nie einen Augenarzt getroffen der selbst eine solche OP an sich durchführen liess.
Das Problem sind die bislang noch eher unbekannten Langzeitfolgen.

Bekannt ist lediglich das sich die Sehkraft im Laufe der Zeit wieder verschlechtert, eine OP bedeutet also leider nicht "nie wieder Brille tragen".

Polarlicht
23-08-2010, 21:35
Das ist so ein Punkt der mir auch schon zu bedenken gab. Ich habe noch nie einen Augenarzt getroffen der selbst eine solche OP an sich durchführen liess.
Das Problem sind die bislang noch eher unbekannten Langzeitfolgen.

Bekannt ist lediglich das sich die Sehkraft im Laufe der Zeit wieder verschlechtert, eine OP bedeutet also leider nicht "nie wieder Brille tragen".

Das ist auch der Grund, warum ich nicht habe lasern lassen (und das mit -7 Dioptrin). Mein Augenarzt sagte nur: Wenn das so toll wäre, würde es keine Augenärzte mit Brille geben.

Das lasern heilt nur den Sehfehler, den man zum Zeitpunkt der OP hat. Da sich im allgemeinen die Sehkraft wieder verändert, läuft man wahrscheinlich irgendwann doch wieder mit Brille rum. Und dann jetzt das Risiko eigehen.... Wenn die OP verpfuscht wird habe ich ein Problem. Bekanntlich habe ich nur 2 Augen. Lieber halb blind als ganz ..... ;)

Polarlicht

Neon_Osborne
23-08-2010, 23:49
Wer nichts wagt der nichts gewinnt :D

Mein Vater hat sich auch die augen lasern lassen -8dioptrin auf beiden augen.
Er hatts in der TÜRKEI (ja richtig türkei) bei einer deutschen Spezialistin machen lassen die den ganzen tag nichts anderes macht !!! Die also ihr handwerk versteht und das auch noch zu einem guten preis !

Ich würde das (im moment) niemals bei einem Arzt aus Deutschland machen lassen,die kennen sich noch zu schlecht damit aus und machen das vllt. 5x im Jahr ;) und kostet dann auch 8000 oder mehr ...

mein Vater ist komplett zufrieden mit der Arbeit ! Wenn es bei mir auch mal soweit ist werde ich das auch machen lassen.

Im bezug auf Traininsausfall würde ich nach gesundem menschenverstand sagen wenn du 1 Monat nicht trainierst oder halt nur kondition dürfte das kein problem sein.

Shironin
24-08-2010, 08:52
Blödsinn. Ist es nicht auch komisch, dass du es in der Türkei bei einer deutschen Ärztin machen lassen würdest, aber nicht in Deutschland? Was meinst du denn, wo die höchstwahrscheinlich studiert hat?

Weiter gibt es hier Augenkliniken, die nur oder schwerpunktmäßig refraktive Chirugie durchführen, google sollte hier einen kleinen Überblick verschaffen - dementsprechend ist dein Eindruck vom Deutschland, dem Dritte-Welt-Land der Fehlsichtsbeseitigung, vollkommen unzutreffend. Und über die 8000 kann ich nur lachen, ich habe knapp die Hälfte bezahlt.
Und für eine derartige Operation in die Türkei zu reisen, naja, das muss jeder selbst wissen. Um die Qualität geht es gar nicht derart, zudem muss der Preis erstmal geschlagen werden - allerdings geht es für mich auch um solche Sachen wie Beratung oder örtliche Nähe (auch wenn nochmal nachkorrigiert werden muss beispielsweise).

Und was dein gesunder Menschenverstand sagt, verträgt sich unter Umständen nicht mit dem, was der Fachmann dir sagt - das Anwachsen des Flaps dauert bei jedem unterschiedlich lang, weswegen es mehrmalige Kontrolltermine gibt, bei welchen man über den Heilungsprozess aufgeklärt wird. Dort hört man dann auch aus geschultem Munde, was man darf und was nicht. Beziehungsweise wie lange was nicht.

seoi-nage
24-08-2010, 09:29
...
Das Problem sind die bislang noch eher unbekannten Langzeitfolgen.

Bekannt ist lediglich das sich die Sehkraft im Laufe der Zeit wieder verschlechtert, eine OP bedeutet also leider nicht "nie wieder Brille tragen".
...


Eben! Und gerade im Alter 40+, wenn im Normalfall die erste Lesebrille kommt, steht man sowieso wieder im Wald. Bemerke das zunehmend bei mir. :mad: Naja, noch reichen die Arme um die Speisekarte zu halten und lesen zu können, aber in spätestens 5-10 Jahren wirds eng...

Ich wollte mich gerade wegen des Kampfsportes lasern lassen, hab mich aber wegen der Nebenwirkungen davon abbringen lassen und mich durch das große Sortiment der Kontaktlinsen gequält, bis ich was passendes gefunden habe. Jetzt ist das Thema Lasern endgültig vom Tisch.

Hauptthema damals: ich bin für meinen Beruf auf genaues (unverzerrtes) Sehen angewiesen. Eine zwar seltene, aber dennoch im Bereich des Möglichen liegende Komplikation erschwert genau dieses. Dann hätte ich meinen Beruf vergessen können.
Finanzielle Sicherheit der Familie, Haus, ..., alles gefährdet; muss man halt mit bedenken.

Hier mal ein paar Beispiele: Visuelle Beeintächtigungen nach LASIK, LASEK, PRK: Halos, Doppelbilder, Blendung, Kontrastverlust (http://www.operationauge.de/bilder.html)

Sind sicherlich extreme Dinge, aber ausschließen konnte und wollte es keiner... und Haftung übernehmen wollten die Ärzte schon mal gar nicht, für mich immer ein wichtiges Zeichen. ;)

Muskelfinger
24-08-2010, 21:41
Wer nichts wagt der nichts gewinnt :D

Mein Vater hat sich auch die augen lasern lassen -8dioptrin auf beiden augen.
Er hatts in der TÜRKEI (ja richtig türkei) bei einer deutschen Spezialistin machen lassen die den ganzen tag nichts anderes macht !!! Die also ihr handwerk versteht und das auch noch zu einem guten preis !

Ich würde das (im moment) niemals bei einem Arzt aus Deutschland machen lassen,die kennen sich noch zu schlecht damit aus und machen das vllt. 5x im Jahr ;) und kostet dann auch 8000 oder mehr ...

mein Vater ist komplett zufrieden mit der Arbeit ! Wenn es bei mir auch mal soweit ist werde ich das auch machen lassen.

Im bezug auf Traininsausfall würde ich nach gesundem menschenverstand sagen wenn du 1 Monat nicht trainierst oder halt nur kondition dürfte das kein problem sein.

allso wenn das wirklich so wahr hat man ihn aber gut über den tisch gezogen mit 8000 ecken
mein kumpel hat sich wie schon oben geschreiben diese neueste technick machen lassen mit deiner dioptrinzahl (weis nicht ob man das so schreibt )von -8 und hat 5000 hir in deutschland gezahlt und hat saogar noch einiges im steuerausgleich zurückbekommen müste lügen wahren wohl so um die 600 euro dabei wahren dann 6 vor untersuchungen so wie 3 nach der op er kann jetzt sogar besser sehen als mit brille

und angeblich bekommt er die alterskurzsichtigkeit auch nicht aber das wird man erst so in 15 jahren beurteilen können ;)

seoi-nage
24-08-2010, 23:31
...angeblich bekommt er die alterskurzsichtigkeit auch nicht...


da hat der Arzt aber ein gutes Verkaufsgespräch geführt :rolleyes:


...aber das wird man erst so in 15 jahren beurteilen können ;)

Ganz bestimmt :)

Ich will mich ja hier gar nicht so sehr gegen das Lasern stellen. Das muss jeder für sich entscheiden. Andere Lebensumstände/Prioritäten führen halt zu anderen Entscheidungen. :)

Flinker_Difar
26-08-2010, 09:40
Ich habe gerade wegen des Vollkontaktsportes (und meiner Hornhautdicke) eine Methode empfohlen bekommen, bei der die Hornhaut nicht auf- und wieder zugeklappt, sondern komplett entfernt wird.
Die wächst dann nach (Hast selbstverständlich ne längere Pause und 2-3 richtig unangenehme Tage am Anfang) und hält der Belastung des Vollkontaktsports stand.

Nach zwischenzeitlich 4 Vollkontaktkämpfen immer noch keine Probleme ;)

Hachimaki
14-11-2010, 22:23
Und wie heißt diese Methode?

MakroN
15-11-2010, 14:06
Naja, noch reichen die Arme um die Speisekarte zu halten und lesen zu können, aber in spätestens 5-10 Jahren wirds eng..

Hihi da musste ich gerade an meinen Vater denken- der hat glücklicherweise auch sehr lange Arme :D

Caramujo
15-11-2010, 14:20
Also mich nervt mein Nasenfahrrad auch extrem :mad:

Momentan habe ich mich aber gegen das Lasern entschieden, weil ich mal in einer Doku gesehen habe wie das gemacht wird :ups:
Dann pfrimel ich mir doch lieber die Linsen rein, wenn ich keinen Bock auf die Brille habe! Außerdem ist der Spaß ja immer noch nicht ganz billig ...

Ein Bekannter von mir hat (der war so richtig richtig richtig kurzsichtig) hat sich vor über 10 Jahren beide Augen lasern lassen und hat seit dem keine Probleme gehabt. Auch die oft befürchtete "Nachtblindheit" oder "Farbschwäche" ist bei ihm (bisher) nicht aufgetreten .....

Caramujo

bikergirl
15-11-2010, 14:31
Ich habe mir im April die Augen lasern lassen -6.5 und -8.

Ich habe auch wegen VK keine Klappe. Die Prozedur, fuer die ich mich entschieden hatte heisst Trans-epithelial Surface Treatment, sorry, weiss leider den deutschen Titel nicht, da ich es in England habe machen lassen (wohne hier). Das ist alles per Laser und somit etwas teurer als die Alternative "Lasek" wobei die Zellen mit Alkohol eingeweicht und manuell abgeschabt werden. Lasik ist die mit der Klappe, die wie gesagt fuer Kontaktsport nicht geeignet ist (oder Polzei, Feuerwehr, Piloten usw). Ohne Klappe ist schmerzhafter und dauert laenger zum heilen, deswegen ist die Klappe die am haeufigsten benutzte.

Was heisst denn bitte Langzeit? Es ist ja nicht so, dass die damit erst in 2000 angefangen haben. Und die Statistiken sind gut. Wichtig ist, sich richtig zu informieren.

Ich gebe zu, dass ich es erst ernsthaft in Betracht gezogen haben, als ich Probleme bekommen habe, Kontaktlinsen zu tragen (Augen zu trocken). Aber ich habe eben auch meine Hausaufgaben gemacht. Natuerlich ist es etwas nervig, sich verschiedene Anbieter anzukucken, weil man ja auch die Tests staendig wiederholen muss. Aber man findet so eben die richtige Klinik. Ich habe mich fuer die entschieden, die Trans-Epi anbieten und der Arzt ausserdem in der Moorsfield Augenklinik (beste Adresse fuer Augen in England) taetig ist.

Man kann Statistiken fuer jeden Arzt einholen, wie viele von dieser OP mit dieser Statistik macht er pro Jahr/Monat und was sind die Erfolgsraten (100% oder besser ohne Nach-OP). Mir wurden auch Telefonnummern gegeben von ehemaligen Patienten, die aehnliche Ausgangsdaten hatten (bin jetzt selber eine von denen).

Die Behandlung selber hat vielleicht eine halbe Minute pro Auge gedauert. Die ersten 24 Std waren schon ziemlich schwierig, aber danach ging es stetig bergauf und innerhalb von einer Woche war ich wieder arbeiten und Autofahren. Ich habe nun 125% Sicht (ich weiss, ich kann durch Waende kucken mwuahahaha) oder in englischer Version 16/20 (20/20 waere 100%).

Ich wuerde es nicht im Ausland machen lassen und zwar wegen der Nachbehandlungen. Ich musste nach 1 Tag, 3 Tagen, 1 Woche, 2 Wochen, 1 Monat, dann zwei Monate usw zur Nachuntersuchung. Auch hatte ich zwischendurch zwei mal Probleme (einmal ploetzliche Kopfschmerzen z. B.) wo ich gleich Panik hatte, ob es was mit der OP zu tun hatte oder nicht. Da habe ich mal eben Termin gemacht und war eine Stunde spaeter da und wusste, alles ist i. O., wie macht man das wenn die OP in einem anderen Land gemacht wurde?

Sorry, kleiner Roman. Kurzfassung - I'm loving it!! Die Behandlung ist sicher mit sehr guten Ergebnisraten, aber macht Eure Hausaufgaben und findet die richtige Behandlung vom richtigen Behandler fuer Euch.

bikergirl
15-11-2010, 14:38
Achso noch kurz zum Training: ich durfte 1 Woche gar nichts, habe dann wieder angefangen mit Joggen und 'leichtem' MMA training, durfte aber fuer 1 Monat keinen Kontakt zum Kopf und habe somit auch kein Grappling mitgemacht. Seit dem habe ich nicht ein Problem gehabt.

Ich fand's viel schwieriger, dass ich drei Wochen kein Augen-Makeup tragen durfte :rolleyes:

Caramujo
15-11-2010, 14:54
@bikergirl
Auch wenn die Behandlung nur so kurz gedauert hat, es stimmt doch, dass man ALLES mitkriegt, oder?
Fand das nämlich in dieser Doku schon etwas eklig, wie die dann so eine Klammer auf´s Auge gesetzt haben und so :o

Caramujo

Seminarius
15-11-2010, 14:58
unter 30 sollte man sich eh nciht lasern lassen, das auge verändert sich ja bis dahin noch und dann kann man sich nach ein paar jahren wieder lasern lassen

F3NR1R
15-11-2010, 15:12
Da habe ich mal eben Termin gemacht und war eine Stunde spaeter da und wusste, alles ist i. O., wie macht man das wenn die OP in einem anderen Land gemacht wurde?


Kann man da nicht einfach zum Augenartzt um die Ecke ?

petty warrior
15-11-2010, 15:24
Habe mich vor gut 10 Jahren einer Lasik unterzogen. Hatte auch gegen 8000 gekostet, aber noch in DM. Keine Probleme bisher beim Sehen, weder nachts noch am Tage. Allerdings habe ich manchmal das Gefühl, dass meine Augen schneller trocken sind, als vor der OP. Aber 100%ig kann ich das nicht sagen. Solltest aber zu einem Fachmann gehen, der das schon lange macht. Da gibt es auch in Deutschland passende Augenkliniken.
Gegen Altersweitsichtigkeit hilft das übrigens nix.
Ich war übrigens anfang 20. Ist eigentlich auch unwahrscheinlich, dass man das erst ab 30 machen lassen sollte. Soweit ich weiß ist aber eine Voraussetzung, dass Du seit 2 Jahren keine Veränderung der Sehstärke mehr hattest. So was es zumindest vor 10 Jahren.
Ich schließe mich bikergirl bezüglich des Anbieters an. Wegen der Nachbehandlung ist es eindeutig besser, dass im leicht erreichbaren Umfeld zu machen. Es ist nämlich sehr wahrscheinlich, dass ein anderer Arzt die Nachbehandlung nicht machen will, weil er für die evtl. Probleme nicht haften will. Ist auch verständlich.

bikergirl
15-11-2010, 15:29
@bikergirl
Auch wenn die Behandlung nur so kurz gedauert hat, es stimmt doch, dass man ALLES mitkriegt, oder?
Fand das nämlich in dieser Doku schon etwas eklig, wie die dann so eine Klammer auf´s Auge gesetzt haben und so :o

Caramujo

Das stimmt schon, die Klammern waren so ein bisschen Clockwork-Orange maessig :D Aber sie sind nicht schmerzhaft. Dann sieht man noch die Buersten und wenn sie die Betaeubungsmittel ins Auge tropfen usw, aber da meine Behandlung nur Laser war, war's das. Vom Laser selber sieht man logischerweise nur bunte Lichter. Ich fand das nicht schlimm. Ich fand's schlimmer, dass man was verbranntes riechen kann.... :ups:


unter 30 sollte man sich eh nciht lasern lassen, das auge verändert sich ja bis dahin noch und dann kann man sich nach ein paar jahren wieder lasern lassen

Stimmt so auch nicht, die operieren in jedem Alter, aber man sollte wenigstens 12 Monate keine Veraenderungen gehabt haben.


Kann man da nicht einfach zum Augenartzt um die Ecke ?
Bestimmt, aber sind die darauf spezialisiert? Wissen die, wie die Hornhaut 3 Wochen nach der OP aussehen soll? Oder nach 2 Monaten? Mir waere es einfach lieber, den sehen zu koennen, der alle Details von vorher/waehrend/nachher hat. Und was ist, wenn was schief geht? Soll der normale Augenarzt das dann korrigieren?

Caramujo
16-11-2010, 08:30
Das stimmt schon, die Klammern waren so ein bisschen Clockwork-Orange maessig :D Aber sie sind nicht schmerzhaft. Dann sieht man noch die Buersten und wenn sie die Betaeubungsmittel ins Auge tropfen usw, aber da meine Behandlung nur Laser war, war's das. Vom Laser selber sieht man logischerweise nur bunte Lichter. Ich fand das nicht schlimm. Ich fand's schlimmer, dass man was verbranntes riechen kann.... :ups:


:ups:

Ok, wohl nix für mich :o

Caramujo

123hallo321
17-11-2010, 17:13
ich denke nicht, dass ausländische kliniken so nachteilhaft sind. das einzig problematische ist meiner meinung nach, dass es schwierig(er) wird gerichtlich gegen einen pfusch vorzugehen:-§
preislich sind kliniken im ausland deutlich besser. qualitativ jedoch gleichwertig zu deutschen kliniken!
viele von euch sagen, dass sie das nicht machen wollen, da im alter die sehschwäche wahrscheinlich wieder auftritt. bin jetzt 20 jahre und ich trage seit über 10 jahren eine brille und würde auch 8000€ zahlen, damit ich die nächsten 20 jahre ohne die selbige rumlaufen dürfte.
probleme können natürlich auftreten, aber gerade VK ist nich ungefährlich für das auge?! jeder der kampfsport betreibt dürfte dieses argument nicht aufführen! :p

da ich derzeit auch mit dem gedanken spiele, frage ich mich, wie das mit dem mindestalter aussieht? mein optiker meinte ca ab 24, da das auge ab diesem zeitpunkt nicht mehr wächst?! geht wohl einher mit dem genannten mind. ein- bis zweijährigen gleichbleibenden dioptrinwert.

ponyeule
17-11-2010, 18:15
Ist schon ein interessantes Thema. Für mich kommt das nicht in Frage, aber mich interessiert es vor Allem, da bei der Einstellungsfrage bei der Polizei von jungen Menschen verlangt wird, wenn sie schlechter als 2,5 D. haben, sich lasern zu lassen - oder einen anderen Beruf zu ergreifen...

Das find ich ziemlich heikel. Klar, sollen die Beamten ja nicht als Blindfische durch die Gegend stolpern. Aber Brille oder Kontaktlinsen tuns meiner Meinung nach auch...

Gumball
17-11-2010, 21:38
Die Prozedur, fuer die ich mich entschieden hatte heisst Trans-epithelial Surface Treatment, sorry, weiss leider den deutschen Titel nicht, da ich es in England habe machen lassen (wohne hier).

Hola,

PRK, photorefraktive Keratektomie, hab' ich wegen Muay Thai auch schon überlegt...

VG,
MARV

Dudeplanet
18-11-2010, 12:13
Nur mal zum klarstellen: Die Hornhaut am Auge wächst nicht nach und regeneriert sich nie! Sonst würde ja auch die mit Laser weggedampfte Korrektur nachwachsen.

Auch wären dann Hornhautspenden bei schweren Verletzungen unnötig.

Was passiert ist, dass der Flap und die Resthornhaut sich sehr fest zusammenlagern. Weil aber der Teufel ein Eichhörnchen ist, kann sich das immer wieder lösen, es wird niemals die ursprüngliche Stabilität erreichen.

Mir wäre das zu riskant.

Gumball
19-11-2010, 19:25
Nur mal zum klarstellen: Die Hornhaut am Auge wächst nicht nach und regeneriert sich nie! Sonst würde ja auch die mit Laser weggedampfte Korrektur nachwachsen.

Hola,

Das stimmt so ja nicht wirklich - bei der PRK wird durchaus die obere Hornhautschicht komplett entfernt und bildet sich danach neu. Deswegen gibt's ja das "Flap-Problem" nicht; auch wenn der Eingriff sicher gut überlegt sein will...

Man entschuldige das Zitieren von Wikipedia:
"The outer layer of the cornea, or epithelium, is a soft, rapidly regrowing layer in contact with the tear film that can completely replace itself from limbal stem cells within a few days with no loss of clarity. The deeper layers of the cornea, as opposed to the outer epithelium, are laid down early in life and have very limited regenerative capacity. The deeper layers, if reshaped by a laser or cut by a microkeratome, will remain that way permanently with only limited healing or remodelling."

VG,
MARV

LaGarde
29-11-2010, 19:46
So habe nun am Mittwoch meine LasekOP. Ärzte sagen, danach ginge weiterhin alles( Vollkontakt/Bungge Jumping, Tauchen). Vielen Dank für die Tipps :)

Dudeplanet
30-11-2010, 08:12
Hola,

Das stimmt so ja nicht wirklich - bei der PRK wird durchaus die obere Hornhautschicht komplett entfernt und bildet sich danach neu. Deswegen gibt's ja das "Flap-Problem" nicht; auch wenn der Eingriff sicher gut überlegt sein will...

Man entschuldige das Zitieren von Wikipedia:
"The outer layer of the cornea, or epithelium, is a soft, rapidly regrowing layer in contact with the tear film that can completely replace itself from limbal stem cells within a few days with no loss of clarity. The deeper layers of the cornea, as opposed to the outer epithelium, are laid down early in life and have very limited regenerative capacity. The deeper layers, if reshaped by a laser or cut by a microkeratome, will remain that way permanently with only limited healing or remodelling."

VG,
MARV

Ich meinte nun das mit dem Flap. Mit den anderen Methoden bin ich nicht so vertraut. Weiß auch nicht, ob ich das machen wollen würde, weil die ja nun nicht so etabliert sind.

LaGarde
05-12-2010, 11:50
LasekOP gemacht, Hornhaut wieder verheilt. LasekOp nimmt Hornhaut von der Oberfälche weg, regeneriert sich wieder, kann man wahnsinnig oft machen, tut halt an den ersten 3 Tagen echt weh!
Nach 2 Wochen geht Sport wieder. nach 4 Wochen geht Kontaktsport wieder.

Black Adder
05-12-2010, 15:48
Doch, nur schneidet da der Laser und nicht die Klinge... (zumindest mein Wissensstand)
Bei mir wurde nix aufgklappt.