PDA

Vollständige Version anzeigen : EVTF Bong Sao...



DerGroßer
23-08-2010, 18:21
...erinnert mich an Arni im Original "i´ll be back" :D ;)

o4X6_Vqp5Go?fs=1&hl=de_DE

Vom Inhalt her hat es nicht viel bzwe gar nichts mit Ving Tsun zu tun. Dieser STrukturbruch als maxime will mir nicht in den Kopf...:weirdface

Killer Joghurt
24-08-2010, 01:58
sagt er dass nen block a la age uke richtig ist am anfang?

DerGroßer
24-08-2010, 06:23
Am anfang wird demonstriert wie man es, laut Dingeldein, nicht machen soll. Stimmt, man soll nicht in BongSao ganzkörper Starre verfallen und nach hinten umfallen soll man auch nicht.

Der gute Herr Dingeldein sollte sich mal überlegen, was ein BongSau ist und warum seine Variante somit keinen Sinn macht.

Trinculo
24-08-2010, 06:57
Ist doch der Standard-Bongsao des WT, weiß nicht, was ihr habt :)

plaz
24-08-2010, 07:10
/edit

Thiloy
24-08-2010, 07:24
Was ein Riese, immer wenn ich den sehe muss ich schmunzeln.
Ich finde das der im roten sich im zweiten Ansatz mit Bong Sao viel zu weit dreht. So wieder reinzukommen ist natürlich möglich aber schwer, da der Gegner ja nicht stehen bleiben würde. Meiner Meinung müsste er den Bong rein knallen und sofort wieder ansetzen zum schlagen.

Trinculo
24-08-2010, 07:27
Was ein Riese, immer wenn ich den sehe muss ich schmunzeln.

Yep, der könnte sich auch mit Gebärdensprache verteidigen :D

LorenzLang
24-08-2010, 08:34
Am anfang wird demonstriert wie man es, laut Dingeldein, nicht machen soll. Stimmt, man soll nicht in BongSao ganzkörper Starre verfallen und nach hinten umfallen soll man auch nicht.

Der gute Herr Dingeldein sollte sich mal überlegen, was ein BongSau ist und warum seine Variante somit keinen Sinn macht.

Was ist denn ein Bong Sao d.M.n. und warum funktioniert die gezeigte
Variante d.M.n. nicht?

Einfach nur rumnölen bringt doch niemanden weiter...

LL

mykatharsis
24-08-2010, 09:17
Dingeldein scheint entweder eine Mischung aus WT und VT (was meiner Ansicht nach riskant ist, weil die zwei Konzepte schwer zusammenpassen) oder eine schlechte Kopie des WT-Bong Sao zu machen.
Dingeldein macht WT. Wahrscheinlich reiner als in der EWTO mittlerweile. Mit Wing Chun oder Ving Tsun hat das Gezeigte jedenfalls wenig zu tun.


Was ist denn ein Bong Sao d.M.n. und warum funktioniert die gezeigte
Variante d.M.n. nicht?
Weil schon die Grundannahme, man bekäme Kontakt und hätte Gelegenheit zu fühlen völliger Schw...ähm...unrealistisch ist.


So geht das:

_YKxtTNlOv8

Trinculo
24-08-2010, 09:19
Wenn ich jemanden zum Kopf schlage, dann bestimmt nicht so, dass ich auf dem Weg dorthin seinen Unterarm umklappe.

plaz
24-08-2010, 09:27
/edit

Don M
24-08-2010, 09:30
Wenn ich jemanden zum Kopf schlage, dann bestimmt nicht so, dass ich auf dem Weg dorthin seinen Unterarm umklappe.

soll ja "nur" eine übung sein was man bei einem mittelhohen fauststoss machen könnte...

Trinculo
24-08-2010, 09:32
Das kommt darauf an, wo der andere seine Unterarme hat, das liegt ja nicht nur an dir.

Würde die Bahn meiner Faust seinen Unterarm seitlich kreuzen, so wäre meine Distanz völlig verkehrt. Es sei denn, sein Ellenbogen befände sich an seinem Kiefer.

plaz
24-08-2010, 09:37
/edit

countcount
24-08-2010, 09:44
Bor, ist das 80er hier.

Die gleiche Diskussion wie vor 25, vor 20, vor 15 und vor 10 Jahren.

Ist ein Bong nur passiv ?
Ist ein Bong, der Druck macht überhaupt ein Bong ?
Darf man den Arm schon klappen, bevor Kontakt beteht ?
usw. usw.

Es ist soo geil.
:D

Trinculo
24-08-2010, 09:45
Ganz einfach, ich schlage, wie das jeder tun würde, außen an den Armen vorbei auf das Kinn/den Kiefer des Gegners. Zu keinem Zeitpunkt mache ich eine Bewegung, die den gegnerischen Unterarm auf seine andere Körperhälfte "drückte".

plaz
24-08-2010, 09:48
/edit

LorenzLang
24-08-2010, 09:57
Weil schon die Grundannahme, man bekäme Kontakt und hätte Gelegenheit zu fühlen völliger Schw...ähm...unrealistisch ist.

So geht das:


Ganz ohne Kontakt und Gefühl, oder wie jetzt!? ;)

Ich denke, dass Bong Sao sehr selten passiert (o. passieren sollte),
wenn der Gegner (irgend)einen Fauststoss aus kontaktloser Distanz macht.
Sogesehen gebe ich Dir (ungern :p ) recht, die Übung ist etwas unrealistisch.
Sieht jedenfalls so aus - Sound habe ich nicht an...

LL

Trinculo
24-08-2010, 09:58
Ok, da gehst du aber von einem Gegner aus, der sich nicht bewegt und auf deinen Angriff nicht reagiert.
Ist das nicht genau das, was WTlern von manchen Leuten so gerne vorgeworfen wird? ;)

Wie soll er denn reagieren, dass ich seinen Unterarm seitlich schneide? Da müsste er schon mit dem Unterarm seitlich nach außen blocken :)


Ich denke, dass Bong Sao sehr selten passiert (o. passieren sollte),
wenn der Gegner (irgend)einen Fauststoss aus kontaktloser Distanz macht.
Der WT-Bongsao kann überhaupt nur passieren, wenn man mit tiefem Ellbogen nahe an der Zentrallinie schlägt und das würde kaum jemand jemals tun :)

plaz
24-08-2010, 10:07
/edit

mykatharsis
24-08-2010, 10:13
Ok, da gehst du aber von einem Gegner aus, der sich nicht bewegt und auf deinen Angriff nicht reagiert.
Ist das nicht genau das, was WTlern von manchen Leuten so gerne vorgeworfen wird? ;)
Du reagierst also aktiv auf den Angriff in dem Du Dich so ausrichtest, dass einen passiven Bong machen kannst? :rolleyes:

Da denkst jetzt mal bitte ein wenig drüber nach!

mykatharsis
24-08-2010, 10:15
Ganz ohne Kontakt und Gefühl, oder wie jetzt!? ;)

Ich denke, dass Bong Sao sehr selten passiert (o. passieren sollte),
wenn der Gegner (irgend)einen Fauststoss aus kontaktloser Distanz macht.
Sogesehen gebe ich Dir (ungern :p ) recht, die Übung ist etwas unrealistisch.
Sieht jedenfalls so aus - Sound habe ich nicht an...

LL
Ein WT-BongSao funktioniert wenn überhaupt nur in einem sehr sehr eingegrenzten Setting. Genau deswegen ist er ja so nutzlos. Ein Bong, der auch in einem Kampf funktionieren soll, erfordert ein ganz anderes Vorgehen, ja eine ganz andere Einstellung. Im WT wird einem aber eine ganz andere Einstellung vermittelt. Wer tatsächlich versucht sich an diese zu halten wird niemals das Kämpfen lernen!

plaz
24-08-2010, 10:18
/edit

Jim
24-08-2010, 10:20
Bong funktioniert meist nur in sehr naher Distanz. (->Wenn bereits Kontakt besteht)

mykatharsis
24-08-2010, 10:23
Nein. Ausgerichtet bin ich schon vorher...
Aha. Und Dein Gegner greift Dich dann so an, wie Du es Dir vorher ausgedacht hast, oder wie? :rolleyes:


Bong funktioniert meist nur in sehr naher Distanz. (->Wenn bereits Kontakt besteht)
Der WT-Bong ja.

LorenzLang
24-08-2010, 10:26
Ein WT-BongSao funktioniert wenn überhaupt nur in einem sehr sehr eingegrenzten Setting. Genau deswegen ist er ja so nutzlos.
*Bzzzt* unzulässige Verallgemeinerung...welches WT meinst Du?
Welches WT kennst Du (so gut, dass Du das beurteilen kannst)?


Ein Bong, der auch in einem Kampf funktionieren soll, erfordert ein ganz anderes Vorgehen, ja eine ganz andere Einstellung. Im WT wird einem aber eine ganz andere Einstellung vermittelt. Wer tatsächlich versucht sich an diese zu halten wird niemals das Kämpfen lernen!
*Bzzzt* Geschwafel!
Welches Vorgehen? Welche Einstellungen werden wo vermittelt?


Wer tatsächlich versucht sich an diese zu halten wird niemals das Kämpfen lernen!
Ach so, wir sind wieder auf Deinem üblichen Niveau angelangt?
:megalach::rofl::troete::horsie::vogel:

Gescheite Diskussion jederzeit gerne, ansonsten :winke:

LL

plaz
24-08-2010, 10:26
/edit

mykatharsis
24-08-2010, 10:33
Nein, unmöglich, alleine schon deshalb, weil ich mir keinen bestimmten Angriff ausdenke. Aber wenn er mich treffen will, hat er sehr überschaubare möglichkeiten, auf die ich vorbereitet sein kann. Der Gegner hat dann die Wahl, entweder mit meinen Armen in Kontakt zu kommen, oder einen sehr langen Weg zu nehmen um sie zum umgehen (dann habe ich allerdings einen zeitlichen Vorteil).
Wird Zeit, dass mal Sparring machst!

plaz
24-08-2010, 10:38
/edit

mykatharsis
24-08-2010, 10:43
Na dann beglückwünsche ich Dich zu Deinen Fähigkeiten.

plaz
24-08-2010, 10:45
/edit

Zhijepa
24-08-2010, 10:54
Ich mache auch gelegentlich Sparring und auch da funktioniert es.

Also ......manchmal, mitunter, ab und an, ab und zu, dann und wann, hin und wieder, von Zeit zu Zeit machst du etwas Sparring ...

Das was du hier erzählst funktioniert also ...:rolleyes:...kleiner tipp such dir einen anderen Sparringspartner , und missbrauche den Begriff Sparring bitte nicht immer wieder , im zusammenhang mit dem was du so treibst :cool:

plaz
24-08-2010, 10:56
/edit

Jim
24-08-2010, 10:56
Du weist also, was er so macht? Oder vermutest du nur?

Don M
24-08-2010, 11:04
Nein, unmöglich, alleine schon deshalb, weil ich mir keinen bestimmten Angriff ausdenke. Aber wenn er mich treffen will, hat er sehr überschaubare möglichkeiten, auf die ich vorbereitet sein kann. Der Gegner hat dann die Wahl, entweder mit meinen Armen in Kontakt zu kommen, oder einen sehr langen Weg zu nehmen um sie zum umgehen (dann habe ich allerdings einen zeitlichen Vorteil).

Da du ja sehr viel zeit hast,bitte nicht vergessen dabei den Kaffee auszutrinken wenn der Gegner auf dich zurast...ne ne ne...
sparre mal oder hau dich doch "einmal" richtig damit du wachgerüttelt wirst aus deiner traumwelt.

mykatharsis
24-08-2010, 11:06
Du hast keine Grundlage, um mein Training / Sparring zu beurteilen, also lass solche unnötigen (und auch ein bischen unverschämten) Bemerkungen.
Deine Aussagen hier in diesem Thread allein genügen völlig.

Zhijepa
24-08-2010, 11:08
Du hast keine Grundlage, um mein Training / Sparring zu beurteilen,

Doch habe ich ...du bist schließlich auch nur ein Mensch , hast vermutlich zwei Arme und zwei Beine ….und machst WT .Von dem was du hier in den letzten 2 Monaten massiv so abgelassen hast , kann ich mir ein sehr gutes Bild über dein Training machen..... und realistisches Sparring zählt definitiv nicht zu deinem Trainingspensum ….

PS: Ist aber auch nicht weiter schlimm Sifu KRK empfindet es nach eigener Aussage ja sogar als schädlich Sparring zu betreiben , von der Seite aus betrachtet , bist du also auf dem richtigen weg :)

plaz
24-08-2010, 11:09
/edit

plaz
24-08-2010, 11:11
/edit

mykatharsis
24-08-2010, 11:27
MERvBeInFTY

Jim
24-08-2010, 11:43
Was willst du uns damit sagen?

Alex R.
24-08-2010, 11:53
Das Video sagt ja mal gar nix aus.

Doch habe ich ...du bist schließlich auch nur ein Mensch , hast vermutlich zwei Arme und zwei Beine ….und machst WT .Von dem was du hier in den letzten 2 Monaten massiv so abgelassen hast , kann ich mir ein sehr gutes Bild über dein Training machen

Was du alles kannst. :whogives:

Jim
24-08-2010, 11:55
Das Video sagt ja mal gar nix aus.

Doch. Nämlich dass ein guter Boxer, der bestimmt 10 KG mehr auf die Wage bringt, einen leichteren, wahrscheinlich weniger intensiv trainierenden wcler im Kampf dominiert.;)

LorenzLang
24-08-2010, 12:09
Doch. Nämlich dass ein guter Boxer, der bestimmt 10 KG mehr auf die Wage bringt, einen leichteren, wahrscheinlich weniger intensiv trainierenden wcler im Kampf dominiert.;)

Nicht im Kampf sondern im Boxkampf. :D

Und dominieren sieht m.M.n. auch anders aus.
Hab's mir nicht ganz angesehen, aber nach dem ersten
(überraschenden) Niederschlag kommt doch nicht mehr viel, oder?

LL

Jim
24-08-2010, 12:11
Nicht im Kampf sondern im Boxkampf. :D

Und dominieren sieht m.M.n. auch anders aus.
Hab's mir nicht ganz angesehen, aber nach dem ersten
(überraschenden) Niederschlag kommt doch nicht mehr viel, oder?

LL

Naja, der Boxer (darf ich ihn so nennen?:D) ist auf jeden Fall der aktivere, der Aktionen anbringt, während der wcler etwas unbeholfen aussieht. Er schlägt sich aber ganz gut.:)

mykatharsis
24-08-2010, 12:24
Hätte der Goran mal ordentlich seinen Fühle-Bong trainiert... :D

Jim
24-08-2010, 12:25
Ihm fehlt die typische VT-Struktur! Mit der hätte er gewonnen! Siehst du das nicht.:rolleyes:

LorenzLang
24-08-2010, 12:29
Ihm fehlt die typische VT-Struktur! Mit der hätte er gewonnen! Siehst du das nicht.:rolleyes:

Jim Bo 1, myka 0 :klatsch:

Straight
24-08-2010, 12:34
Ihm fehlt die typische VT-Struktur! Mit der hätte er gewonnen! Siehst du das nicht.:rolleyes:

Es geht eher darum, dass plaz behauptet, dass der Gegner entweder seinen Arm trifft oder er einen zeitlichen Vorteil hat, weil der Gegner den längeren Weg nehmen muss. Sowas kann nur von jemandem komen der gar keine Ahnung vom Sparring mit nem Boxer hat. Irrwitzige Vorstellung den Arm und Körper schneller verformen und wenden zu wollen, als dich jemand anboxen kann.

Tatsächlich kommen Schläge aber auf den Kopf und nicht auf die Arme und nix zeitlicher Vorteil.

ypV-OA9wjjc

Ich hüte mich davor ein Video von Profis zu posten.

Aber um so sachlich wie du zu bleiben. Ein paar Stunden ReakTsun, dann wäre das nicht passiert :rolleyes:

Jim
24-08-2010, 12:41
Es geht eher darum, dass plaz behauptet, dass der Gegner entweder seinen Arm trifft oder er einen zeitlichen Vorteil hat, weil der Gegner den längeren Weg nehmen muss. Sowas kann nur von jemandem komen der gar keine Ahnung vom Sparring mit nem Boxer hat.

Tatsächlich kommen Schläge aber auf den Kopf und nicht auf die Arme und nix zeitlicher Vorteil.

ypV-OA9wjjc

Ich hüte mich davor ein Video von Profis zu posten.

Aber um so sachlich wie du zu bleiben. Ein paar Stunden ReakTsun, dann wäre das nicht passiert :rolleyes:

Ich habe leider grade kein VT-Video zur Hand, um dir zu zeigen, wie man es besser macht...Moment mal, da fällt mir ein...:D

Nimm's sportlich, ich hör ja schon auf.:)
Jimmy

Straight
24-08-2010, 12:43
Ich habe leider grade kein VT-Video zur Hand, um dir zu zeigen, wie man es besser macht...Moment mal, da fällt mir ein...:D

Nimm's sportlich, ich hör ja schon auf.:)
Jimmy

Dann sei doch so sportlich wie auf Seite 3 und erwähne, dass der Typ auf den du anspielst gegen einen 10 - 15 kg schwereren trainierten Mann ran musste in seinem zweiten Kampf des Abends ;)

Wenn du es schon unbedingt in die Diskussion bringen musst.

Jim
24-08-2010, 12:45
Dann sei doch so sportlich wie auf Seite 3 und erwähne, dass der Typ auf den du anspielst gegen einen 10 - 15 kg schwereren trainierten Mann ran musste in seinem zweiten Kampf des Abends ;)

Wenn du es schon unbedingt in die Diskussion bringen musst.

:)

Grüßend und zum Thema zurück lenkend
Jimmy

Straight
24-08-2010, 12:46
:)

Grüßend und zum Thema zurück lenkend
Jimmy

Dann lösch doch die Kommentare inkl deinem eigenen.

Ich mein ist es nicht ein wenig "eigenartig" zu frotzeln und dann bei einer Richtigstellung die Rückkehr zum eigentlichen Thema zu fordern?

Jim
24-08-2010, 12:48
Dann lösch doch die Kommentare inkl deinem eigenen.

Ich mein ist es nicht ein wenig "eigenartig" zu frotzeln und dann bei einer Richtigstellung die Rückkehr zum eigentlichen Thema zu fordern?

Willst du etwa noch weiter "frotzeln"? Wenn du magst, schreib noch ein oder zwei Beiträge zum glücklich werden und dann zurück zum Thema.:)

Ich fand es eigentlich ganz witzig aber wenn ihr keinen Spaß versteht...

Straight
24-08-2010, 12:50
Willst du etwa noch weiter "frotzeln"? Wenn du magst, schreib noch ein oder zwei Beiträge zum glücklich werden und dann zurück zum Thema.:)

Ok herausw(e)inden funktioniert doch :D

plaz
24-08-2010, 12:51
/edit

Alex R.
24-08-2010, 12:52
Meine eigene Sichtweise:

Der Bong Sao funktioniert. Wenn man gegen einen Kung Fu'ler antritt. Gegen einen Boxer tut sich ein *ing *un'ler schwer, egal welche Lineage.
Und gegen einen Boxer passiv bleiben, ist so ziemlich das Dümmste, was man machen kann.

Alex R.
24-08-2010, 12:55
Ob er mit meinen Armen in Kontakt kommt, wenn er zu meinem Kopf will, ist nicht nur eine Entscheidung des Boxers, darauf habe ich mit meiner Positionierung großen Einfluss. Wenn ich es richtig mache, kann er meine Arme nur durch einen weiten Umweg umgehen.

Und was machst du, wenn er den weiten Umweg macht und dich trotzdem trifft? Weil du dich nicht schnell genug neu positionieren kannst? Weil er einfach schneller ist?

Genau das hier: :ups:

plaz
24-08-2010, 12:58
/edit

Alex R.
24-08-2010, 13:08
@plaz:
Ein Boxer wird deinen Ellenbogen einstecken, bzw mit Doppeldeckung abfangen und einfach weitermachen. Mir gegenüber brauchst du die Fahne nicht so hoch hängen, denn ich habe meine eigenen Erfahrungen sowohl mit Boxen als auch mit Wing Chun gemacht und weiß, wovon ich rede.
Und ein passiver Bong, also durch den Angriff eines Gegners geformt, funktioniert nur dann, wenn du vorher Tan gemacht hast und den Druck nicht halten kannst. Dann klappst um in Bong und leitest den Gegner an dir vorbei.
Wobei mir persönlich der WT-Bong zu sehr auf die Schulter-Gelenke geht. Ich habe da doch lieber den Bong eines Gary Lam.

plaz
24-08-2010, 13:12
/edit

Straight
24-08-2010, 13:19
Na das mit der Doppeldeckung wird in dem Moment nichts, weil er ja gerade in seiner Angriffsbewegung ist, wenn mein Ellbogen einschlägt. Und falls er den ersten Ellbogen tatsächlich einsteckt (manchen Boxern ist das sicher zuzutrauen), mach ICH natürlich auch weiter, nicht nur der Boxer. ;)


Du bist ein Troll stimmts? :D

plaz
24-08-2010, 13:20
/edit

Straight
24-08-2010, 13:25
Hast du noch sachliche Argumente, oder wars das von deiner Seite?

Ich frage dich ob du sachdienliches beizutragen hast. Tagträumt öffentlich im KKB von Ellenbogenangriffen, während einer Schlagserie :D unglaublich.

Übertroffen wird das ganze nur von deiner Annahme du würdest argumentieren :D dabei machst du in Cyber Wing Tsun. Da geht vieles.

VRs5budNvxg

Der durchschnittliche Boxer ist zwar nicht Mike Tyson, aber wohl fällt er seinen Schlägen nicht hinterher, bleibt im Gleichgewicht bei seinen Aktionen, geht rein und raus mit den Schlägen, guckt dich aus.

plaz
24-08-2010, 13:36
/edit

Thiloy
24-08-2010, 13:39
Ich frage dich ob du sachdienliches beizutragen hast. Tagträumt öffentlich im KKB von Ellenbogenangriffen, während einer Schlagserie :D unglaublich.

Übertroffen wird das ganze nur von deiner Annahme du würdest argumentieren :D dabei machst du in Cyber Wing Tsun. Da geht vieles.

VRs5budNvxg

Der durchschnittliche Boxer ist zwar nicht Mike Tyson, aber wohl fällt er seinen Schlägen nicht hinterher, bleibt im Gleichgewicht bei seinen Aktionen, geht rein und raus mit den Schlägen, guckt dich aus.

@PLAZ ,
da hat straight nciht so unrecht, um gegen einen Boxer zu bestehen musst Du ebenfalls unheimlich schnell sein und ein ich gebe nach Bong sao funktioniert in der Geschwindigkeit nicht. Wenn Du weit genug weg bist ok, aber das ist sowas von schwer. Wenn der Boxer es schafft schnell rein und rasu zu jkommen und nicht stehen bleib... sehr schwer.

Ich habe gegen einen Freund (15 Jahre MT) ein wenig gespaart. Ein tritt von Ihm auf meinen Oberschenkel hat mich in wanken gebracht, noch einer und ich hatte nen blauen Fleck der sich gewaschen hat. ABER wenn man natürlich Gas gibt, rein geht und unaufhaltsam mit Schlaägen eindeckt, ja dann kann man gewinnen.

plaz
24-08-2010, 13:52
/edit

va+an
24-08-2010, 14:15
Ganz klar - ein guter Boxer ist ein sehr gefährlicher Gegner, der gewinnen kann, etwas anderes würde ich nie behaupten. Einen guten WTler sehe ich genauso - je nachdem, wer seine Stärken besser ausspielen kann, wer entschlossener ist und - auch das darf man nicht ganz außer Acht lassen - wer unter Umständen auch etwas mehr Glück hat - können beide gewinnen.

Warum ist er gefährlich?
Weil er permanent nur das Schlagen, Blocken, Ducken trainiert.

Die meisten Freizeit-yongchun'ler kommen da nicht mit.
Form, Latsao, Chisao mit ein wenig Pseuso-Sparring wird trainiert.
Pseudo-Angriffe mit Wellness-Verteidigungen..
Klar, das die meisten dann den Boden küssen.

plaz
24-08-2010, 14:18
/edit

LorenzLang
24-08-2010, 14:40
Warum ist er gefährlich?
Weil er permanent nur das Schlagen, Blocken, Ducken trainiert.

Die meisten Freizeit-yongchun'ler kommen da nicht mit.

Kennst Du die meisten oder plapperst Du nur so vor Dich hin? :cool:



Form, Latsao, Chisao mit ein wenig Pseuso-Sparring wird trainiert.
Pseudo-Angriffe mit Wellness-Verteidigungen..
Klar, das die meisten dann den Boden küssen.

Papst JP II war Freizeit-yongchun'ler oder verwechselst Du da was?

LL

va+an
24-08-2010, 22:58
Kennst Du die meisten oder plapperst Du nur so vor Dich hin? :cool:


Ausreichend ;)




Papst JP II war Freizeit-yongchun'ler oder verwechselst Du da was?
LL

Grüß ihn wenne ihn das nächste mal beim Training siehst..

Angry Shaolin Monk
25-08-2010, 08:40
zurück zum eigentlichen thema:

bong sao heisst übersetzt anbinden und wegleiten, das sollte schon einiges erklären. es gibt einen aktiven, wie auch einen passiven bongsao.

Trinculo
25-08-2010, 08:59
zurück zum eigentlichen thema:

bong sao heisst übersetzt anbinden und wegleiten, das sollte schon einiges erklären.

Nein, das Thema hatten wir schon mal: das ist keine Übersetzung, sondern Lo Man Kams Interpretation:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/bong-sao-tan-sao-bersetzung-90145/

Bong heißt nur "Oberarm, Schulter, Flügel".

Hier gerne nochmal:
http://www.google.com/dictionary?aq=f&langpair=zh-TW|en&q=%E8%86%80&hl=de

Angry Shaolin Monk
25-08-2010, 09:14
Nein, das Thema hatten wir schon mal: das ist keine Übersetzung, sondern Lo Man Kams Interpretation:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/bong-sao-tan-sao-bersetzung-90145/

Bong heißt nur "Oberarm, Schulter, Flügel".

Hier gerne nochmal:
? in Englisch - Google Wörterbuch (http://www.google.com/dictionary?aq=f&langpair=zh-TW|en&q=%E8%86%80&hl=de)

ok, geht es hier wieder um die wörtliche übersetzung? ;) ein bong macht für mich nur sinn wenn ich entweder den schlag anbinden und wegleiten kann (passiv) mit schritt nach hinten, ausfallschritt links/rechts, oder als vorbereitung zum angriff , vorwärtsgang, den schlag abfangen und folgetechniken ansätzen. arm gegen arm hämmern, macht keinen sinn, absorbieren/ableiten dagegen schon.

Angry Shaolin Monk
25-08-2010, 09:24
bei der gezeigten interpretation, geht die schulter hoch, knickt der bong ein und es wird zu stark abgedreht.

mykatharsis
25-08-2010, 09:26
arm gegen arm hämmern, macht keinen sinn
Das macht sehr wohl Sinn. Vor allem wenn Du stattdessen auf's Maul bekommen würdest.

Angry Shaolin Monk
25-08-2010, 09:31
Das macht sehr wohl Sinn. Vor allem wenn Du stattdessen auf's Maul bekommen würdest.

nein, weil nach meinem verständniss wing chun nicht nach dem kraft gegen kraft prinzip funktioniert. klar kann ich einfach so blocken, wenn es nötig ist (notfall), aber so wie ich den bong gelernt habe, kann man ihn durchaus so anwenden, wie ich es oben beschrieben habe.

Killer Joghurt
25-08-2010, 09:33
Das macht sehr wohl Sinn. Vor allem wenn Du stattdessen auf's Maul bekommen würdest.
ist aber ein age uke ein bong sao?

Angry Shaolin Monk
25-08-2010, 09:36
ist aber ein age uke ein bong sao?

gute frage! meiner meinung nach, definitiv nicht.

grüsse

Straight
25-08-2010, 10:13
nein, weil nach meinem verständniss wing chun nicht nach dem kraft gegen kraft prinzip funktioniert. klar kann ich einfach so blocken, wenn es nötig ist (notfall), aber so wie ich den bong gelernt habe, kann man ihn durchaus so anwenden, wie ich es oben beschrieben habe.

Wenn er anständig gemacht ist, ist der Hebel schon ganz in Ordnung, sodass keine Rede von Kraft gegen Kraft sein kann im VT. Ansonsten beherrscht man den Bong motorisch nicht und dazu gibts Dan Chi, Chi Sao, Formen und Holzpuppe.

Trinculo
25-08-2010, 10:23
nein, weil nach meinem verständniss wing chun nicht nach dem kraft gegen kraft prinzip funktioniert.

Mir fällt spontan KEINE KK ein, die Kraft gegen Kraft propagiert.

Angry Shaolin Monk
25-08-2010, 10:36
Mir fällt spontan KEINE KK ein, die Kraft gegen Kraft propagiert.

ich formuliere es anders: wenn druck kommt, drücke ich nicht dagegen, sondern leite es ab, oder gebe nach, mit einem schritt auf die seiten, oder nach hinten. dieses prinzip sieht man auch in anderen kampfkünsten.

Angry Shaolin Monk
25-08-2010, 10:59
Wenn er anständig gemacht ist, ist der Hebel schon ganz in Ordnung, sodass keine Rede von Kraft gegen Kraft sein kann im VT. Ansonsten beherrscht man den Bong motorisch nicht und dazu gibts Dan Chi, Chi Sao, Formen und Holzpuppe.


beim age uke wird der unterarm mit einer drehung auf köpfhöhe gebracht, um einen schlag ins gesicht zu blocken. bis dahin kann man ihn, mit dem bong aus dem dan chi vergleichen. den bong kann man aber auch mit einer körperwendung nach links oder rechts ausführen..das abdrehen des armes ist aber bei beiden techniken vorhanden und dient dem gleichen zweck, einwirkende kraft zu absorbieren.

*DUX*
25-08-2010, 11:02
Mit dem Bong Sao abwehren ist meines Achtens eh dämlich...

Aber jedem wie ers will...

Jim
25-08-2010, 11:04
Mit dem Bong Sao abwehren ist meines Achtens eh dämlich...

Aber jedem wie ers will...

Jo, man bringt seine Waffen nämlich in eine Position, aus der man nicht mehr aktiv heraus schlagen kann. Bei einem heftigen Schlagabtausch kann das böse enden.

Killer Joghurt
25-08-2010, 11:06
beim age uke wird der unterarm mit einer drehung auf köpfhöhe gebracht, um einen schlag ins gesicht zu blocken. bis dahin kann man ihn, mit dem bong aus dem dan chi vergleichen. den bong kann man aber auch mit einer körperwendung nach links oder rechts ausführen..das abdrehen des armes ist aber bei beiden techniken vorhanden und dient dem gleichen zweck, einwirkende kraft zu absorbieren.
YouTube - Bunkai for Karate's Age Uke and Wing Chun's Bong Sau (http://www.youtube.com/watch?v=-RKz_mDWnAI)

Angry Shaolin Monk
25-08-2010, 11:06
gut, aber warum gibt es den bong überhaupt im wing chun? wenn er unnütz ist, wäre er sicher schon lange rausgefiltert worden aus dem system.

Jim
25-08-2010, 11:07
gut, aber warum gibt es den bong überhaupt im wing chun? wenn er unnütz ist, wäre er sicher schon lange rausgefiltert worden aus dem system.

Er ist ja nicht gänzlich unnütz. Nur einen Schlag auf Kopfhöhe kann man damit nicht aktiv! abwehren.

Angry Shaolin Monk
25-08-2010, 11:15
YouTube - Bunkai for Karate's Age Uke and Wing Chun's Bong Sau (http://www.youtube.com/watch?v=-RKz_mDWnAI)

nö, das was der wing chunler zeigt ist kein bong sao! gehst du im dan chi auf diese höhe mit dem arm? denke nicht! du kannst die winkel des bongs nur bis zu einer gewissen höhe halten, ohne dagegen drücken zu müssen. das gleiche problem hast man, wenn er seitlich angewendet wird, irgendwann stimmen die winkel nicht mehr.

Angry Shaolin Monk
25-08-2010, 11:15
Er ist ja nicht gänzlich unnütz. Nur einen Schlag auf Kopfhöhe kann man damit nicht aktiv! abwehren.

zu was dient der dann?

*DUX*
25-08-2010, 11:18
zu was dient der dann?

Er erfüllt den selben Zweck, wie Jut und Pak...;)

DerGroßer
25-08-2010, 11:21
Ich habe leider grade kein VT-Video zur Hand, um dir zu zeigen, wie man es besser macht...Moment mal, da fällt mir ein...:D

Nimm's sportlich, ich hör ja schon auf.:)
Jimmy

Das Delta Cup Video...schau mal genau an, wer da mitmacht...merkst du was? Nein? :p

BongSau Videos nach WSl&Co Version gibt es doch zig bei Youtube?

Der Dingeldein Bong ist einfach nicht praktikabel. Im RL hat man nicht so viel Zeit. Selbst der untrainierteste schlägt nicht so larmarschig, das man den Arm so ableiten kann.Schau dir das ganze in einer dynamischen Umgebung an, wie soll das gehen?Dazu braucht man keinen Boxer als Sparingspartner, sondern jemanden der sich bewegt und vernünftig angreift.Die Idee ist nett, aber die Umsetzung nur in den seltesten Fällen (wenn überhaupt) möglich.

Angry Shaolin Monk
25-08-2010, 11:24
Er erfüllt den selben Zweck, wie Jut und Pak...;)

und welcher wäre das? :)

*DUX*
25-08-2010, 11:27
und welcher wäre das? :)

Das weißt du nicht???:ups::D

*DUX*
25-08-2010, 11:40
@Angry:

Mal im Ernst:

Deine Frage, was man mit Jut und Pak macht, war doch rhetorisch, oder?

plaz
25-08-2010, 12:08
/edit

Angry Shaolin Monk
25-08-2010, 12:14
@Angry:

Mal im Ernst:

Deine Frage, was man mit Jut und Pak macht, war doch rhetorisch, oder?

hallo?! :D logisch, aber die ausführung scheint dann doch anders zu sein. mich interessiert, was macht sinn und was nicht. diese disskusion scheint für einmal interessant zu werden!

elation
25-08-2010, 12:16
also, um nochmal eine unterscheidung aufzumachen und die verwirrung zu vergrößern meine sicht der dinge:

ich "hämmere" meinen bong in den angriff - nenne das dann aber nicht bong sondern kwan. die endposition des des kwan ist bong und tan, das eigentlich wichtige dabei ist aber die rollende/schnappende bewegung des bong-arms von der aussenseite nach innen, welche den schlag ausmacht. die kwan-bewegung eben.

der bong selbst - in der form geübt mit nach vorne schieben - passiert in der anwendung einfach wenn er nicht als kwan geschlagen wird, entweder weil ein tan eingedrückt oder man mit lap gezogen wird, und ist in diesem sinne eher "passiv" als "aktiv". das heißt aber nicht, daß man mit dem "passiven" bong irgendeinen gegnerischen schlag "weich aufnehmen" möchte.

viele grüße:
elation

Angry Shaolin Monk
25-08-2010, 12:17
Nein, natürlich wird das nicht propagiert, weil es nicht gut klingt. :) Gemacht wird es aber von vielen (z.B. in Form von Blocks).

richtig, dieser meinung bin ich auch!

Jim
25-08-2010, 12:20
zu was dient der dann?

Zum Ableiten in bestimmten Positionen. Einem Angriff sollte man keinen Bong entgegen setzen. Pak, Jut, Lap oder Fauststoß sind da besser geeignet.;)

*DUX*
25-08-2010, 12:27
hallo?! :D logisch, aber die ausführung scheint dann doch anders zu sein. mich interessiert, was macht sinn und was nicht. diese disskusion scheint für einmal interessant zu werden!


Die Ausführung ist dabei doch völlig wurscht...
Wichtig ist letztlich NUR den Zweck, den dieses Ding erfüllt.
Und der Zweck ist der selbe, den auch Jut und Pak erfüllen - alles andere funzt nicht und würde auch den ing un-Prizipien widersprechen;)

Als aller erstes wird geschlagen - wenn die Deckung des Gegners zu und stabil ist, bleib ich mit meinem Schlag evtl hängen.
Anstatt den Sand in den Kopf zu stecken, mach ich mit mit dem Arm, der zwecks des Schlages eh schon vorne ist, den Weg für den nächsten Schlag frei - so dass der nicht mehr an ner Deckung hängen bleibt;)

Du kannst dir jetzt alle Möglichkeiten, an ner Deckung hängen zu bleiben selbst überlegen...
Für jede Möglichkeit, auf die man beim Schlagen an ner Deckung hängen bleiben kann, gibts ne Möglichkeit, diese Deckung zu beseitigen...und eine dieser Möglichkeiten ist der Bong - die anderen zwei sind Jut und Pak...

*DUX*
25-08-2010, 12:28
Zum Ableiten in bestimmten Positionen. Einem Angriff sollte man keinen Bong entgegen setzen. Pak, Jut, Lap oder Fauststoß sind da besser geeignet.;)

Nö...sind genauso beschi**en:D

Jim
25-08-2010, 12:29
Die Ausführung ist dabei doch völlig wurscht...
Wichtig ist letztlich NUR den Zweck, den dieses Ding erfüllt.
Und der Zweck ist der selbe, den auch Jut und Pak erfüllen - alles andere funzt nicht und würde auch den ing un-Prizipien widersprechen;)

Als aller erstes wird geschlagen - wenn die Deckung des Gegners zu und stabil ist, bleib ich mit meinem Schlag evtl hängen.
Anstatt den Sand in den Kopf zu stecken, mach ich mit mit dem Arm, der zwecks des Schlages eh schon vorne ist, den Weg für den nächsten Schlag frei - so dass der nicht mehr an ner Deckung hängen bleibt;)

Du kannst dir jetzt alle Möglichkeiten, an ner Deckung hängen zu bleiben selbst überlegen...
Für jede Möglichkeit, auf die man beim Schlagen an ner Deckung hängen bleiben kann, gibts ne Möglichkeit, diese Deckung zu beseitigen...und eine dieser Möglichkeiten ist der Bong - die anderen zwei sind Jut und Pak...

Ich kann dir eigentlich nicht widersprechen.:) Bis auf die Tatsache, dass Bong bei uns nicht zum Wegräumen der Deckung geeignet ist.

Jim
25-08-2010, 12:31
Nö...sind genauso beschi**en:D

Findest du? Was wäre deine Antwort auf Angriffe? Und jetzt komm mir nicht mit Nicht-da-sein oder sowas. Das man einem Angriff ausweicht ist klar. Der eigene Angriff wird aber unter Umständen vom Angriff des Gegners gestört. In dieser Situation dienen Pak, etc. dazu, den Angriff weiterführen zu können.

Angry Shaolin Monk
25-08-2010, 12:32
Zum Ableiten in bestimmten Positionen. Einem Angriff sollte man keinen Bong entgegen setzen. Pak, Jut, Lap oder Fauststoß sind da besser geeignet.;)

am montag hat mir sifu mike einige kombis mit bong und folgetechniken gezeigt, welche sehr gut klappten und man zu spüren bekommt. :D der klassiker wäre z.b. bong sao - lap sao - punch oder bong sao - öffnen mit tan sao - sa sao - punch.

*DUX*
25-08-2010, 12:34
Ich kann dir eigentlich nicht widersprechen.:) Bis auf die Tatsache, dass Bong bei uns nicht zum Wegräumen der Deckung geeignet ist.

Wenn du mir im Rest nicht widersprichst, wozu dient er dann bei euch?
Ableiten (ich hasse diesen Begriff, da da nix abgeleitet wird - is schließlich weder Strom, noch ne Funktion) von Angriffen? - da gibts doch bessere Möglichkeiten...;)

Un zum Wegräumen der Deckung is der Bong mal TATSÄCHLICH nützlich;)
Und in der Situation, in der der Bong dafür nützlich ist, ist er mitunter das nützlichste Mittel...also warum nicht dafür (und nur dafür) einsetzen?

*DUX*
25-08-2010, 12:42
Der eigene Angriff wird aber unter Umständen vom Angriff des Gegners gestört. In dieser Situation dienen Pak, etc. dazu, den Angriff weiterführen zu können.

Genau das hab ich doch beschrieben, oder?
Und genau das bedeutet eben Wegräumen der Deckung des Gegners...
Dass man dabei seine Struktur stört, is ja wohl klar, ne...:D

Angry Shaolin Monk
25-08-2010, 12:45
Wenn du mir im Rest nicht widersprichst, wozu dient er dann bei euch?
Ableiten (ich hasse diesen Begriff, da da nix abgeleitet wird - is schließlich weder Strom, noch ne Funktion) von Angriffen? - da gibts doch bessere Möglichkeiten...;)

Un zum Wegräumen der Deckung is der Bong mal TATSÄCHLICH nützlich;)
Und in der Situation, in der der Bong dafür nützlich ist, ist er mitunter das nützlichste Mittel...also warum nicht dafür (und nur dafür) einsetzen?

gut, aber alleine durch die drehung des arms und dem kontakt zum arm absorbierst und leitest du den arm ab? unter der vorraussetzung, du fürst den bong auch so aus.

mykatharsis
25-08-2010, 12:46
Ich muss mich schon wundern über einige der Aussagen hier. Man könnte grad meinen, dass hier einige Leute wenig bis gar keine Ahnung haben von dem was sie da tun...


ist aber ein age uke ein bong sao?
Nein. Age Uke schlägt nach oben weg. Nach erfolgter Ausführung wäre der Weg zum Gesicht wieder frei. Genau das darf beim Bong nicht geschehen. Der Bong schraubt den Ellbogen nach vorne oben. Dabei räumt er alles weg, was auf dieser Bahn unterwegs ist. Ableitungen entstehen durch Winkel, die wiederum entstehen durch Körperdrehung (Wendung) und Schrittarbeit.


Mit dem Bong Sao abwehren ist meines Achtens eh dämlich...
Bong macht man wenn man muss! Nicht weil er so toll ist.


Er ist ja nicht gänzlich unnütz. Nur einen Schlag auf Kopfhöhe kann man damit nicht aktiv! abwehren.
Klar geht das. Manchmal geht sogar nichts anderes.

*DUX*
25-08-2010, 12:56
@all:

Wer von euch des Denkens fähig ist, MUSS kapieren, dass das Abwehren mit dem Bong vollkommen UNSINNIG ist.

Nur mal als kleiner Denkanstoß: Warum soll ein horzontaler Arm, der in dieser extremen Position keinerlei direkten Suppurt vom Körper mehr hat, irgendwie besser geeignet sein, als ein vertikaler Arm?


P.S.: Klar kann ich nen Bong machen, wenn mich jemand schlägt und ich auf den "Innenbahn" bin - das ist aber KEINE Abwehr, sondern schon die Vorbereitung für den Schlag, den ich auf der "Außenbahn" machen will.
Ich mache den Bong also NICHT, wel ich damit den Schlag des Gegners abwehren will, sondern weil ich meinen Gegner über die "Außenbahn"/Flake ANGREIFEN will.

Und dass mir jetzt keiner Korintenkackerei vorwirft!
Dieser Unterschied ist gigantisch und macht den Bong zu etwas völlig anderem, als ner Abwehr oder sonst nem Blödsinn...

BumBumKiwi
25-08-2010, 13:12
Nein. Age Uke schlägt nach oben weg. Nach erfolgter Ausführung wäre der Weg zum Gesicht wieder frei. Genau das darf beim Bong nicht geschehen. Der Bong schraubt den Ellbogen nach vorne oben. Dabei räumt er alles weg, was auf dieser Bahn unterwegs ist. Ableitungen entstehen durch Winkel, die wiederum entstehen durch Körperdrehung (Wendung) und Schrittarbeit.


Schön ausgedrückt. Und für die WTler: Wendung meint hier (denk ich mal) nicht rauswenden und nachgeben, sondern reinwenden, und wegabschneiden.



Bong macht man wenn man muss! Nicht weil er so toll ist.


Eben, meistens hat man einfach mal gepennt, wenn man Bong machen muss. Nach dem Bong ist ja die "bongende" ( :)) Hand erstmal nicht schlagbereit, die Endposition nicht gerade optimal. Warum würde man wohl sonst so oft Lap-Sao trainieren (siehe WSL Video auf Seite 1)? Da übe ich doch ganz explizit auch nach dem Bong wieder Schlagbereitschaft herzustellen.

*DUX*
25-08-2010, 13:17
Eben, meistens hat man einfach mal gepennt, wenn man Bong machen muss. Nach dem Bong ist ja die "bongende" ( :)) Hand erstmal nicht schlagbereit,



Das mit dem "gepennt" klingt mir immer noch zu sehr nach Abwehr - bin sicher, dass du das so aber nicht meinst;)
Eher so in die Richtung: "Da hab ich meinen Gegner in meine Flanke kommen lassen und mich nicht schnell genug wieder ausgerichtet"

Was den "bongenden" Arm angeht, so sage ich nur: Fak-Sao ist doch auch ganz nett;)
Aber du hast schon recht, dass Bong eh recht suboptimal ist.

BumBumKiwi
25-08-2010, 13:24
Das mit dem "gepennt" klingt mir immer noch zu sehr nach Abwehr - bin sicher, dass du das so aber nicht meinst;)
Eher so in die Richtung: "Da hab ich meinen Gegner in meine Flanke kommen lassen und mich nicht schnell genug wieder ausgerichtet"


Naja, wenn man mal ganz ehrlich ist, wird ja auch im VT intercepted, ist ja auch irgendwie ne Abwehr ;). Schon klar, Grundgedanke ist immer selber hauen, aber der andere ist da meist so uneinsichtig :)



Was den "bongenden" Arm angeht, so sage ich nur: Fak-Sao ist doch auch ganz nett;)


Naja, ich konnte mich mit Fak-Sao nie so wirklich anfreunden. Ich fand immer das da zuwenig Wumms drin ist. Klar, wenn das Holgerchen den gemacht hat nicht, bei mir aber schon :D. Ist aber natürlich auch ne Option, wieder Schlagbereit zu werden, schon klar



Aber du hast schon recht, dass Bong eh recht suboptimal ist.

Muss auch ehrlich sagen, dass ich den im Sparring selten gesehen hab. Meist eben die "kurzen" Bewegungen, wie Jut, Pak, Jum.

*DUX*
25-08-2010, 13:30
Naja, wenn man mal ganz ehrlich ist, wird ja auch im VT intercepted, ist ja auch irgendwie ne Abwehr ;). Schon klar, Grundgedanke ist immer selber hauen, aber der andere ist da meist so uneinsichtig :)





Im VT wird sogar unglaublich viel intercepted...:D

Und insofern ist sogar Schlagen ne Art Abwehr...Klar...

Aber um verständlich zu machen, was ein Bong NICHT ist und wie er NICHT funktioniert, betone ich so sehr, dass er eben KEINE Abwehr ist;)

Ich habe das Gefühl, dass viele hier meinen, sie müssten den Bong hochreißen, um von nem Schlag nicht getroffen zu werden...das ist aber eben Käse;)


P.S.: Ich schlage auch lieber, als dass ich mit Fak rumpopel - is aus dem Bong aber sinnvoller...weil da der Ellbogen ja dann nich sooo weit von der Position entfernt is, auf der er sein soll...

LorenzLang
25-08-2010, 13:44
Das mit dem "gepennt" klingt mir immer noch zu sehr nach Abwehr - bin sicher, dass du das so aber nicht meinst;)
Eher so in die Richtung: "Da hab ich meinen Gegner in meine Flanke kommen lassen und mich nicht schnell genug wieder ausgerichtet"

Was den "bongenden" Arm angeht, so sage ich nur: Fak-Sao ist doch auch ganz nett;)
Aber du hast schon recht, dass Bong eh recht suboptimal ist.

Kommt der Bong deswegen in der 2. und 3. Form nicht mehr vor?

Oh warte.... ;)

LL

PS: oder war es die Bong? ...soviel Rauch um fast nichts... :D

*DUX*
25-08-2010, 13:52
Kommt der Bong deswegen in der 2. und 3. Form nicht mehr vor?



Kapier ich nicht diesen Einwand - in der 3. Form gibts keinen Bong, sonst aber überall...

Killer Joghurt
25-08-2010, 14:38
Nein. Age Uke schlägt nach oben weg. Nach erfolgter Ausführung wäre der Weg zum Gesicht wieder frei. Genau das darf beim Bong nicht geschehen. Der Bong schraubt den Ellbogen nach vorne oben. Dabei räumt er alles weg, was auf dieser Bahn unterwegs ist. Ableitungen entstehen durch Winkel, die wiederum entstehen durch Körperdrehung (Wendung) und Schrittarbeit.



ok klang aber iwann so als wuerdest du es so andeuten. aber der age uke leitet ja auch weil er diese drehung im ellbogen hat. naja. ist aber auch popel.

angHell
25-08-2010, 14:39
Wenn ich jemanden zum Kopf schlage, dann bestimmt nicht so, dass ich auf dem Weg dorthin seinen Unterarm umklappe.

Hab noch nicht weiter gelesen, falls da schon drauf eingegangen wurde, aber genau das ist der Punkt, warum der WT-Bong immer einer der sinnlosesten Sachen war, die man so üben kann - funktioniert nur gegen WT schläge die schneiden sollen und daher einen Ellenbobgen haben der dass dann provoziert. Evtl. wenn der kleine den Dingeldein angegriffen hätte würde es sogar auch mit angehobenem Ellenbogen funktionieren - insofern der Arm überhaupt zwischen Faust und Ziel ist...

Und wenn plaz sagt, dass du damit von einem unflexiblen WTler ausgehst muss ich saegn, dass wenn es nicht entsteht sondern er den Arm noch suchen muss das klassische Arme jagen geschieht, was eig. auch nicht Ziel im WT sein sollte...

plaz
25-08-2010, 14:59
/edit

Trinculo
25-08-2010, 15:08
Nein, ich muss ja nicht erst entgegengehen, wenn der Angriff begonnen hat, sondern ich positioniere mich schon vorher richtig, wie ich es weiter oben beschrieben habe. Da brauch ich dann nicht erst zu suchen anzufangen.

Also nichts mehr mit Universallösung, sondern Spezialpositionierung für einen bestimmten, erwarteten Angriff?

plaz
25-08-2010, 15:16
/edit

LorenzLang
25-08-2010, 15:26
Kapier ich nicht diesen Einwand - in der 3. Form gibts keinen Bong, sonst aber überall...

War ironisch gemeint...
Wenn der Bong Sao so suboptimal/unwichtig/speziell ist,
wieso ist dann die zweite Form voll davon?

In der dritten Form gibt's keinen Bong Sao? Ich dachte
da wäre auch mind. einer drin...Sehen das alle *ing *un Stile so?

LL

*DUX*
25-08-2010, 15:34
War ironisch gemeint...
Wenn der Bong Sao so suboptimal/unwichtig/speziell ist,
wieso ist dann die zweite Form voll davon?

In der dritten Form gibt's keinen Bong Sao? Ich dachte
da wäre auch mind. einer drin...Sehen das alle *ing *un Stile so?

LL

Ich übe Sachen doch nicht nur der Wichtigkeit nach, sondern auch der Schwierigkeit nach...;)
Und Bong sinnvoll anwenden ist sauschwer...

3. Form...Bong Sao?

Wenn ich aus der Arbeit draußen bin, gehe ich die Form nochmal durch, aber ???

angHell
25-08-2010, 15:34
Ich muss auch nochmal myka zu Seite springen:

Ihr habt so getan als wäre es unsachlich gewesen - ich konnte jedes Argument nachvollziehen - und das er keine Ahnung vom WT hat - er hat immerhin glaube bald 10 Jahre und auf den 1. TG trainiert - also der weiß schon was ein WT-Bong sein soll...

Ich übrigens auch - auch wenn es wie überall im WT je nachdem wo man ist und wen man fragt eine extrem große Spannweite von möglichen Antworten finden kann - hatten ja grad erst ne Bong Diskussion...

reza.m
25-08-2010, 15:48
...arm gegen arm hämmern, macht keinen sinn,...

lol seid ihr nicht diejenigen die beim Lap Sao auf den Bong des anderen hauen :D (das macht nämlich wirklich keinen Sinn)
Kommt bissl komisch sowas von nem Lo Man Kam'ler zu lesen.
Zumal es sehr gut funktioniert den Arm des anderen mit dem Bong aus der Bahn zu schleudern und den Gegner zu verdrehen, wenn Hüfte und alles passen.

mykatharsis
25-08-2010, 16:35
Btw, ich habe von 93 bis 2002 WT betrieben und hatte den 1. Teil des 1.TG fertig...also nur ein Anfänger. ;)


ok klang aber iwann so als wuerdest du es so andeuten. aber der age uke leitet ja auch weil er diese drehung im ellbogen hat. naja. ist aber auch popel.
Die Bewegung ist aber eine gänzlich andere. Age Uke wird von unten nach oben geschlagen. Bong Sao nach vorne geschraubt. Die Kraft geht auch immer zum Gegner und nicht an ihm vorbei.

Killer Joghurt
25-08-2010, 17:17
Btw, ich habe von 93 bis 2002 WT betrieben und hatte den 1. Teil des 1.TG fertig...also nur ein Anfänger. ;)


Die Bewegung ist aber eine gänzlich andere. Age Uke wird von unten nach oben geschlagen. Bong Sao nach vorne geschraubt. Die Kraft geht auch immer zum Gegner und nicht an ihm vorbei.
ja ja aber es ging mir um die sache mitm ableiten. gebe dir ansonsten recht, zieh dich da grad auch iwie komisch weg von der diskussion damit, sorry.
:)

Angry Shaolin Monk
26-08-2010, 09:09
lol seid ihr nicht diejenigen die beim Lap Sao auf den Bong des anderen hauen :D (das macht nämlich wirklich keinen Sinn)
Kommt bissl komisch sowas von nem Lo Man Kam'ler zu lesen.
Zumal es sehr gut funktioniert den Arm des anderen mit dem Bong aus der Bahn zu schleudern und den Gegner zu verdrehen, wenn Hüfte und alles passen.

kannst du mal eine andere schallplatte auflegen? wir haben unter anderem auch dir schon 100 mal erklärt, warum diese bewegung im bong/lap vorhanden ist. wenn das deine vorstellungskraft übersteigt, tut es mir leid. :D

"das macht nämlich wirklich keinen sinn" keinen sinn macht höchstens diese aussage. mach du dein phb vt, das ist ok so. als clever würde ich es aber nicht bezeichnen, ideen als unsinn zu bezeichnen, die man nicht kennt und noch nie live gesehen, geschweige denn ausprobiert hat. auch für dich gilt in diesem fall: komm nach zürich und teste es! ansonsten bringen diese sprüche nichts.

mykatharsis
26-08-2010, 10:29
ja ja aber es ging mir um die sache mitm ableiten.
Ableiten ist ein Produkt aus 2 im Winkel aufeinander treffenden Kräften/Bewegungen...vorausgesetzt die ausführenden Gliedmaßen sind nicht zu sehr stabilisiert.

*DUX*
26-08-2010, 10:54
Ableiten ist ein Produkt aus 2 im Winkel aufeinander treffenden Kräften/Bewegungen...vorausgesetzt die ausführenden Gliedmaßen sind nicht zu sehr stabilisiert.

Genau...

Und die erste Ableitung von f(x) ist f´(x)...bei x im Quadrat also 2 Mal x...

Echt...ich hasse diesen Begriff - "Ableiten"...
:D:p

reza.m
26-08-2010, 21:14
kannst du mal eine andere schallplatte auflegen? wir haben unter anderem auch dir schon 100 mal erklärt, warum diese bewegung im bong/lap vorhanden ist. wenn das deine vorstellungskraft übersteigt, tut es mir leid. :D

Die Erklärung überzeugt einfach nicht. Sorry mir gefällt weder die Ausführung noch die Distanz in der ihr die Übung macht.
PS mir gefällt auch nicht die Bong Ausführung aus hiesigem Video, aber das ist ne andere Geschichte


"das macht nämlich wirklich keinen sinn" keinen sinn macht höchstens diese aussage. mach du dein phb vt, das ist ok so. als clever würde ich es aber nicht bezeichnen, ideen als unsinn zu bezeichnen, die man nicht kennt und noch nie live gesehen, geschweige denn ausprobiert hat. auch für dich gilt in diesem fall: komm nach zürich und teste es! ansonsten bringen diese sprüche nichts.

Warst du nicht derjenige, der als erstes die Sinnhaftigkeit einer anderen Ausführung anzweifelte? Also wer im Glashaus sitzt...
Bei aller Liebe ich habe echt keine Lust mir das was ihr macht auch noch live anzusehen. Mir reichen die wenigen Videoausschnitte vollkommen um zu sehen, dass es nichts für mich ist.

Trinculo
26-08-2010, 21:24
Echt...ich hasse diesen Begriff - "Ableiten"...


Und du würdest ihn ersetzen durch ...?

angHell
26-08-2010, 21:41
zerstören! :D

DerGroßer
27-08-2010, 07:59
Bong,Jut und Pak sollen den Weg Freimachen, den Gegnerischen Angriff zertören http://www.youtube.com/v/PMeAVFV6zj8?fs=1&hl=de_DE und blockieren. Die Aktion sollte nie ohne Wu Sao ausgeführt werden.

Das was die EVTF da zeigt, ist für mich der GAU. Strukturverlust, Zentrale aufgegeben, Gegner nicht blockiert etc.

Angry Shaolin Monk
27-08-2010, 09:02
Die Erklärung überzeugt einfach nicht. Sorry mir gefällt weder die Ausführung noch die Distanz in der ihr die Übung macht.
PS mir gefällt auch nicht die Bong Ausführung aus hiesigem Video, aber das ist ne andere Geschichte

es dein gutes recht zu sagen, es gefällt mir nicht, geht mir auch so bei bestimmten videos. das problem ist das du nach deinen masstäben urteilen tust. du kennst den lmk stil nicht, das ist fakt, sonst würdest du deine meinung ändern, mit gewissheit.



Warst du nicht derjenige, der als erstes die Sinnhaftigkeit einer anderen Ausführung anzweifelte? [/B]Also wer im Glashaus sitzt...
Bei aller Liebe ich habe echt keine Lust mir das was ihr macht auch noch live anzusehen. Mir reichen die wenigen Videoausschnitte vollkommen um zu sehen, dass es nichts für mich ist.

wie bitte? :D das meinst du jetzt nicht ernst? die meisten die mich hier kennen und objektiv sind, wissen genau, wer mit was angefangen hat. ich bestreite nicht, das ich kritisiere wie jeder andere hier auch, aber ich versuche anständig zu bleiben. einen gewissen respekt vor anderen linien muss man aber beibehalten, was einige hier nicht tun. techniken kann man kritisieren, persönlich darf man nicht werden.

mykatharsis
27-08-2010, 09:17
Die Aktion sollte nie ohne Wu Sao ausgeführt werden.
Kein Bong ohne Wu, aber Jut und Pak erfordern einen Fauststoß stattdessen.

angHell
27-08-2010, 11:27
=

*DUX*
27-08-2010, 11:38
Und du würdest ihn ersetzen durch ...?

Ich würde eher sagen: den angriff stören,zerstören,durch winkelarbeit neutralisieren,durch meinen gegenangriff zunichtemachen

angHell
27-08-2010, 11:42
dennoch ist ableiten auch richtig - durch Winkelarbeit neutralisieren - deflektieren = ableiten...

mykatharsis
27-08-2010, 11:56
Immer diese Streiterei um Begrifflichkeiten...

Alex R.
27-08-2010, 11:58
Ich glaube, das Thema ist durch, wenn ihr euch schon wieder um Begrifflichkeiten streiten müsst. Closed

Edit: Auf besonderen Wunsch nochmals geöffnet.

Trinculo
27-08-2010, 12:10
Ich würde eher sagen: den angriff stören,zerstören,durch winkelarbeit neutralisieren,durch meinen gegenangriff zunichtemachen

Und was ist daran besser als an "ableiten" :)?

Alex R.
27-08-2010, 12:14
Und was ist daran besser als an "ableiten" :)?

Der Stress mit dem Staatsanwalt hinterher. :D

1789
27-08-2010, 12:35
bong sao,so wie er im clip von sifu dingeldein gezeigt wird ist in seiner funktion immer passiv.dh ich mache einen fauststoss und weil meine faust auf dem weg ins gesicht des gegners verdrängt wird entsteht der bong(passiv)
sozusagen gibt es den bong nur einen kleinen sekundenbruchteil,bevor er wieder zu was anderem wird.
der bong leitet n bisschen ab,aber die hauptaufgabe ist es sich in was anderes zu wandeln.(aus wt sicht)

aus wing chun sicht allerdings ist hier die struktur des fausstosses gebrochen.
im wing chun gibt es die technik bong sao(aktiv).im wt anscheinend nicht.

aktiv habe ich bong sao im wt nie erlernt(angeblich ja dann in der hp).beim beobachten der meister des wt hab ich allerdings festgestellt,dass es hier sowas wie bong sao eigentlich gar nicht mehr gibt.
so das war jetzt nochmal ne kurze zusammenfassung,von dem was ich schon geschrieben hatte und jetzt im datennirwana des www ist (pc-absturz)

hoffe meine überlegungen und beobachtungen dazu helfen vielleicht bisschen weiter. :) ;)

gruss1789

angHell
27-08-2010, 12:44
Soweit ich weiß existiert ein sog. aktiver Bong im Wt nur als das, was sie in der ck Mansao nennen (je Ende 5. Satz) - mag aber auch andere interpretationen geben. Gabs wohl erst in den hohen TGs, Sergio war der der das von LT damals mitgebracht und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat, wenn ich mich recht entsinne.
Die BT-Ellenbogen zähle ich im GGs zu anderen nicht dazu.

*DUX*
27-08-2010, 13:05
Und was ist daran besser als an "ableiten" :)?

Die missverständnisse fallen geringer aus,als bei ableiten...was meinst du,warum im ing un-bereich so viel nonsense trainiert wird?hat meines achtens auch sehr viel mit begriffen zu tun,die tür und tor für fehlinterpretationen öffnen.

mykatharsis
27-08-2010, 13:18
hat meines achtens auch sehr viel mit begriffen zu tun,die tür und tor für fehlinterpretationen öffnen.
Eher mit den zugehörigen Erklärungen.

Trinculo
27-08-2010, 13:22
Nein, finde ich nicht. Ableiten ist das, was z.B. ein Keil oder eine Leitplanke machen ... oder der Kuhfänger an einer Lokomotive :D Das hat nichts mit aufnehmen o.ä. zu tun. Der Begriff ist sicherlich nicht schlechter als "zerstören" (Was soll denn zerstört werden?) oder "neutralisieren".

reza.m
27-08-2010, 16:46
wie bitte? :D das meinst du jetzt nicht ernst? die meisten die mich hier kennen und objektiv sind, wissen genau, wer mit was angefangen hat. ich bestreite nicht, das ich kritisiere wie jeder andere hier auch, aber ich versuche anständig zu bleiben. einen gewissen respekt vor anderen linien muss man aber beibehalten, was einige hier nicht tun. techniken kann man kritisieren, persönlich darf man nicht werden.


... arm gegen arm hämmern, macht keinen sinn,...

;)

Angry Shaolin Monk
30-08-2010, 20:10
;)

sorry moderatoren team aber das muss ich jetzt noch loswerden:

klar und wo siehst du hier eine beleidigung gegen eine wing chun linie? :rolleyes:

reza.m
31-08-2010, 00:21
sorry moderatoren team aber das muss ich jetzt noch loswerden:

klar und wo siehst du hier eine beleidigung gegen eine wing chun linie? :rolleyes:

Ich hab lediglich zitiert wie du einer Bestimmten Form des Bong Sao den Sinn abgesprochen hast. Zum Beispiel beim VT hauen wir mit unserem Arm den Arm des Gegners weg also Arm gegen Arm. und du schriebst das macht keinen Sinn.
Daraufhin warst du jedoch sehr pikiert als ich schrieb, dass für mich eure Art des Bong Saos genauso wenig Sinn macht. Von wegen wie ich es denn wagen könnte dem den Sinn abzusprechen.
Ich hoffe es ist verständlich geworden, worauf ich hinauswill. Du kannst von anderen nichts erwarten, was du nicht selber einhalten kannst ;)

Angry Shaolin Monk
31-08-2010, 08:42
Ich hab lediglich zitiert wie du einer Bestimmten Form des Bong Sao den Sinn abgesprochen hast. Zum Beispiel beim VT hauen wir mit unserem Arm den Arm des Gegners weg also Arm gegen Arm. und du schriebst das macht keinen Sinn.
Daraufhin warst du jedoch sehr pikiert als ich schrieb, dass für mich eure Art des Bong Saos genauso wenig Sinn macht. Von wegen wie ich es denn wagen könnte dem den Sinn abzusprechen.
Ich hoffe es ist verständlich geworden, worauf ich hinauswill. Du kannst von anderen nichts erwarten, was du nicht selber einhalten kannst ;)

:)...mit dir kann man wenigstens einen guten disput führen. pikiert bin ich nur, weil ich denke das es die funktion des bongs nicht erklärt. weghämmern oder wegschlagen machen sa saos, pak saos oder geschlagene jam saos. die drehung des arms beim bong hat eine ganz bestimmte funktion, sonst würde man es so nicht machen. meine behauptung: diese drehung dient der absorbation, je nach druckrichtung reagiert man. in keiner wing chun form, oder basis zyklus wie dan chi, oder sonst was, hab ich einen geschlagenen bong gesehen.

Trinculo
31-08-2010, 08:54
Man dreht den Arm, weil die Hand nicht frei ist, und man den Ellenbogen nehmen muss, um den gegnerischen Arm aus dem Weg zu kriegen.

Neon_Osborne
31-08-2010, 19:54
ja, so lernen wir das.