PDA

Vollständige Version anzeigen : Die EWTO



DeMuT
12-10-2003, 18:50
hallo,

ich war neulich beim wt probetraining, was mir auch sehr gut gefallen hat, aber ich wurde habe von anderen seiten viel schlechtes über die ewto, kernspecht und deren geldgeschäfte gehört.

ich weiß nicht, ob oder wie viel an solchen gerüchten dran ist, wollte aber mal einfach eure meinung über dieses thema einholen.

JuMiBa
12-10-2003, 18:58
hm... durchstöber mal am Besten zu diesem Thema das Board... da wirst Du hundert pro fündig... ;)

Gruß Micha

Franz
12-10-2003, 19:03
Tausendmal durchgekaut worden und hat auch schon viel böses Blut gegeben das Thema

Mr. Smile
13-10-2003, 13:00
hallo,

ich war neulich beim wt probetraining, was mir auch sehr gut gefallen hat, aber ich wurde habe von anderen seiten viel schlechtes über die ewto, kernspecht und deren geldgeschäfte gehört.

ich weiß nicht, ob oder wie viel an solchen gerüchten dran ist, wollte aber mal einfach eure meinung über dieses thema einholen.


@ DeMuT

Hallo,

informiere Dich doch einfach beim Sihing oder Sifu über die Preise. Dann weißt Du doch da bescheid. Beim Training ist doch das wichtigste die Schule, wo Du hin willst. Wieviel hast Du denn nachher mit dem Verband zu tun...?!

Gruß,
:)

wt-cmw
13-10-2003, 13:51
Geredet wird viel. Wenns Dir gefällt, warum suchst Du nach irgendwelchen Gerüchten?

Informier Dich, und wenns paßt, ist doch OK.

DasHaeschen
13-10-2003, 16:36
Ich kenne sehr gute EWTO-Schulen und auch einige schlechte. Aber das wird in jedem größeren Verband so sein.

Wenn Deine Schule gut ist, solltest Du Dich nicht von einigen Gerüchten davon abbringen lassen!
Und ob sie gut ist, siehst Du am besten selbst... :)


Ciao,
Häschen


edit:
@Mods: Würde vorschlagen, das Thema zu schließen. Wie viele geschrieben haben, gab es das schon einige Male...

Uzul
16-10-2003, 12:30
hallo,

ich war neulich beim wt probetraining, was mir auch sehr gut gefallen hat, aber ich wurde habe von anderen seiten viel schlechtes über die ewto, kernspecht und deren geldgeschäfte gehört.

ich weiß nicht, ob oder wie viel an solchen gerüchten dran ist, wollte aber mal einfach eure meinung über dieses thema einholen.
´
wenn es dir gut gefallen hat geh dort trainieren. Oder gehst du nicht zu McDonalds essen obwohl es dir schmeckt weil du gehört hast das den Mitarbeitern verboten ist einen Betriebsrat zu gründen, oder der Chef einen dicken Merceds fährt ??

kungfuzius
16-10-2003, 12:58
"hallo,

ich war neulich beim wt probetraining, was mir auch sehr gut gefallen hat, aber ich wurde habe von anderen seiten viel schlechtes über die ewto, kernspecht und deren geldgeschäfte gehört.

ich weiß nicht, ob oder wie viel an solchen gerüchten dran ist, wollte aber mal einfach eure meinung über dieses thema einholen. "


Also ich würds mir gut überlegen mir ist das ganze schon einwenig sektenmässig eingefahren, auf der einen Seite wenns dir gefällt und die Leute nett sind, why not?
Über eins must du Dir aber noch im klaren sein du lernst da kein authentisches WC und Kosten wirds dich auch einiges sofern du die Prüfungen machst. (und die brauchst du da um weiter zukommen).

Wenn du die Möglichtkeit hast dann such dir doch noch ein paar andere Schulen ohne dem ganzen Prüfungsscheiss, für ein paar Probetrainings.

jkdberlin
16-10-2003, 13:24
du lernst da kein authentisches WC

Was ist denn "authentisches WC" und wo kann man es lernen?

Grüsse

wt-cmw
16-10-2003, 13:31
Und vielleicht noch: Wer will das lernen?

peppy
16-10-2003, 14:07
Da WC der Sammelbegriff für die verschiedenen WC- Stile ist, halte ich den Begriff "authentisches WC" für absolut fehl am Platz.

Ich lerne authentisches LT-WingTsun.

Diese aussage zum Beispiel stimmt zumindest in erster Näherung.

Godfather
16-10-2003, 14:12
vielleicht passts ned ins thema vielleicht aber doch:

ein arbeitskollege von mir macht WT und hat mir erzählt er hätte da nen 1 jahres vertrag aus dem er nicht raus kommt (er würde gerne ne andere KK lernen da WT nicht seins ist, muss aber mindestens das eine jahr noch beiträge zahlen)

wo gibts denn sowas das man sich bei ner KK auf längere zeit binden muss?
ich kenne denke ich 15 verschiedene kampfsportschulen und hab selbst 4 verschiedene kks trainiert bzw trainiere noch, und in keiner einzigen musste ich nen 1 jahres vertrag unterschreiben.

also wenn du dich für WT entscheidest, pass auf was du unterschreibst :)

ps: das ist keine anti wt hetze ich hab null plan von WT und wers machen will der solls machen, nur mit geldsachen und verträgen wäre ich vorsichtig

DeMuT
16-10-2003, 14:12
ist es denn zwangsläufig teuer, wenn man weiter kommen will im ewto wt?

das argument mit mcdondals finde ich nicht gut.
wenn einem die machenschaften eines konzernes nicht gefallen, sollte man dort auch nicht konsumieren.

peppy
16-10-2003, 14:44
Zu den Verträgen aus denen man nicht mehr rauskommt. Hab ich im WT jetzt nicht erlebt (was nicht heißt dass es es in der EWTO nicht gibt), bei uns kann man zum nächsten Monat kündigen.
Im TKD hatte ich mal was mit nem halben Jahr Kündigungsfrist. Muss man halt aufpassen was man unterschreibt, wie bei allen Verträgen.

@Demut
Das mit dem geld ist so eine Sache und wurde auch schon desöfteren diskutiert. Der monatliche Beitrag ist (meiner Erfahrung nach) vergleichbar mit anderen kommerziell Betrieben Schulen. Sei es nun KM, TKD oder (um ein wenig vom KS/KK wegzukommen) auch ein Fitnesstudio.
Die reine Prüfungsgebühr liegt bei uns so um die 20 Euro (bei den niedrigen Prüfungen ists bissl weniger, bei den höheren bissl mehr). dazu kommen halt noch Lehrgangsgebühren, da die Prüfungen in dessen Rahmen stattfinden. Das ist kein Schnäppchen aber ich kenne kaum KK's die ihre Lehrgänge bzw. Prüfungen vollkommen kostenlos abhalten.
Wie es später bei den Technikerprüfungen aussieht weiss ich nicht genau. Vielleicht kann dir da ein anderer weiterhelfen.

Karo
16-10-2003, 14:50
Geredet wird viel. Wenns Dir gefällt, warum suchst Du nach irgendwelchen Gerüchten?


warum?

ich zum beispiel fand auch immer, dass wt das beste system der welt ist. bevor ich mal was anderes kennen gelernt hatte.

Alephthau
16-10-2003, 19:40
@Demut

Schreib mir mal bitte über PN bei wem Du trainierst, ich kann Dir vielleicht etwas zu der Schule sagen. Ich kann Dir im Zweifel auch Tips geben in welche Schule Du mal reinschauen solltest.


Gruß

Alef

arnisador
16-10-2003, 20:56
@Demut

Du wohnst doch in hamburg, da gibt es doch noch 1000 andere Sachen, di man trainieren kann. Guck Dir doch nochmal ein paar andere KK an. Vielleicht ist da ja etwas bei, daß Dir auch gefällt, aber billiger ist!

wt-cmw
17-10-2003, 07:27
warum?

ich zum beispiel fand auch immer, dass wt das beste system der welt ist. bevor ich mal was anderes kennen gelernt hatte.

Ich hab ja auch nicht gesagt, dass er sich nichts anderes anschauen soll. Sondern gefragt, warum er nach "Gerüchten" sucht.

I.ü. hab ich WT nie für die beste KK der Welt gehalten, sondern immer nur für die, die mir am besten gefällt.

Karo
17-10-2003, 13:22
@Demut

Du wohnst doch in hamburg, da gibt es doch noch 1000 andere Sachen, di man trainieren kann.

genau!!! :cool: :fight:

El Loco
17-10-2003, 16:08
Hi,

wollte mal meinen Senf zum Thema geben. Ich bin diesen Monat endlich meinen WT-Vertrag mit meiner Schule los (mit 3-monatiger Kü-Frist). War seit Mai `02 Schüler und bin unter anderem rausgegangen weil ich mit meinem Trainer nicht mehr klar kam und vor allem wegen der EWTO-Politik und den zu hohen Lehrgangs- u. Prüfungsgebühren. Hab mich eines Tages mal hingesetzt und ausgerechnet wieviel mich der ganze Spass in einem Jahr kosten würde, d.h. wenn ich alles so machen würde wie es mein Trainer gerne gehabt hätte:

Monatsbeitrag X 12 480 EURO
Jahresbeitrag: 40 EURO
2 Lehrgänge mit Prüfung: 110 EURO (Lehrgang: 40 E, Prüfung: 15 E)
2 Lehrgänge o. Prüfung: 80 EURO

Macht also knapp über 700 EURO und ist mir mittlerweile die ganze Sektiererei nicht mehr wert.

Aber man muss natürlich auch Differenzieren. Wenn der Trainer gut ist und einem WT liegt (mir liegt´s nicht, das hab ich zumindest in dem Jahr rausgefunden) kann man sicher einiges für sich raus holen. Vor allem die Engstirnigkeit einiger Leute stört mich. Bin halt eher ein offener KK-Interessierter und hätte über die Arroganz und Ignoranz mancher fast kotzen können.

Aber das muss jeder selbst rausfinden. Ausserdem gibt es sicher auch sehr gute WT-Trainer!!

Gruss

DieKlette
17-10-2003, 16:42
Wie wahr. Tut mir leid, aber der ganze Laden stinkt zum Himmel. Selbst wenn ich viel lernen kann aber dafür jemanden an der Spitze stehen habe, der nach Strich und Faden bescheißt, dann kann ich das nicht vereinbaren. Es gibt so viele schöne Kampfkünste oder SV Systeme. Da muss ich nicht ausgerechnet WT in der EWTO machen.

JuMiBa
17-10-2003, 16:50
Da muss ich nicht ausgerechnet WT in der EWTO machen.

Da bin ich auch von geheilt... :rolleyes:

Gruß Micha

DieKlette
17-10-2003, 17:01
Da bin ich auch von geheilt... :rolleyes:

Gruß Micha

Das kannst Du laut sagen. Da sucht man sich doch lieber etwas ehrliches. Z.B. eine richtige Kampfkunst aus der Budo- oder chinesichen Ecke in der noch Wahrheit, Respekt und Bescheidenheit als Tugend gelehrt werden.

MK
17-10-2003, 22:05
Wie auch immer, Jahresverträge u.ä. sind in gewisser Weise
normal und notwendig. Jemand der unterrichtet hat ja nun auch Verpflichtungen, denen er nachkommen muß und nur von heute auf morgen, von der Hand in den Mund, möchte auch keiner leben. Ist das Preis-Leistungsverhältnis korrekt und dreht sich nicht alles nur um Kohle, so ist das doch auch ok.
Ein Trainingsraum soll vorhanden sein, Trainingsgeräte, ein Trainer, der auch ständig bemüht sein sollte, sich weiter zu verbessern, der Zeit und Gedanken für's Training aufbringen muß. Brauch kein Schloß oder Ferrari sein, aber genug für Essen und Miete muß doch schon kommen.
Wieviel Kohle läßt man schnell mal am Wochenende in der Disco oder Kneipe oder rechnet mal den Preis für Zigarrettenkonsum aus.
Meiner Meinung nach wird, bzw. sollte niemand zu etwas gezwunge, bzw. dahingegen manipuliert werden, irgendetwas zu unterschreiben.
Es sollte genug Zeit gelassen werden, um sich eine richtige Meinung zu bilden.
Aber wenn man sich dann entschieden hat und somit auch dem Trainer ein
bestimmtes Maß an Aufmerksamkeit, Zeit und Interesse abverlangt (den dieser
ansonsten für jemanden anderes evtl. sinnvoller hätte einsetzen können), muß man diesen Schritt auch konsequent zu Ende führen.
Ich bin kein Freund von Kohlemacherei und halte dies auch bestimmt nicht für das Maß der Dinge, aber man muß auch die andere Seite versuchen zu verstehen.
Oder wurde irgendwer mit der Pistole auf der Brust zur Unterschrift gezwungwen?
Und lesen und denken kann ja wohl auch jeder. Ergo muß man auch die Verantwortung für sein Handeln übernehmen.
Gruß
Michael
PS: Oben Gesagtes fällt besonders schwer ins Gewicht, wenn man eben nur eine kleine, auf Idealismus begründete Schule hat!

jkdberlin
18-10-2003, 08:54
Wie auch immer, Jahresverträge u.ä. sind in gewisser Weise
normal und notwendig. Jemand der unterrichtet hat ja nun auch Verpflichtungen, denen er nachkommen muß und nur von heute auf morgen, von der Hand in den Mund, möchte auch keiner leben. Ist das Preis-Leistungsverhältnis korrekt und dreht sich nicht alles nur um Kohle, so ist das doch auch ok.

Hm, I beg to differ. Ich finde das auch dann nicht okay. Es ist schon klar, das niemand gerne von der Hand in den Mund leben möchte, aber würdest du einen Jahresvertrag bei einem anderen Dienstleister unterschreiben? Friseur, Arzt, Maler? Nicht? Ich nicht! Es kann immer was dazwischen kommen. Und den Ärger mit der Kündigung bis hin zum Gericht dürfte jedem bekannt sein. Nope, Qualität sollte sich durchsetzen, aber nicht aufgrund von Jahresverträgen!

Grüsse

Godfather
18-10-2003, 09:03
also zumindest bei uns beim boxen isses so: du bist eingetragen und zahlst zu jedem monatsanfang deinen beitrag, kommst du nicht dann zahlst du nicht ganz einfach und komplett ohne vertragliche bindung :)

MK
18-10-2003, 12:14
@JKDBerlin:
Wie gesagt, niemand wird zu irgendwas gezwungen. Um Deine Frage zu beantworten: Ja, würde ich, wenn ich mich wirklich für etwas, bzw. jemanden
entschieden hätte.
Deinem Einwand 'das immer etwas dazwischen kommen kann'-klar, ich sagte ja auch, die Kohle darf nicht das 'Oberste' sein und man muß eben dann in der Lage sein, von Fall zu Fall über Notwendigkeiten zu entscheiden.
Auch kann man den 'Jahresvertrag' etwas anders deuten:
'Verschwende nicht Dein Geld und nicht meine Zeit'. Dieser Vertrag bindet
in gewisser Weise. Die daraus entstehenden Konsequenzen hast Du dann zu tragen. Hälst Du noch nicht mal ein Jahr durch, wie willst Du da irgend etwas lernen?! Dann laß es von vornherein gleich. Also überlege gut, was Du machst.
Viele Menschen sind heute viel zu leichtfertig.
Schau Dir das Training an, so oft, wie Du willst. Mach auch mal mit. Schau Dir viele anderen Schulen an. Den Trainer. Inhalte und zwischenmenschliche Chemie müssen stimmen. Und wie gesagt, wenn nur ein Rest Zweifel besteht, dann laß es lieber.Wenn man sich aber entschieden hat, dann zieh es richtig durch und zwar so, daß beide Seiten die Chance haben etwas zu bewirken, bzw. zu erlernen.
Gruß
Michael
PS: Selbst beim hiesigen Polizeisportverein gibt es nur Jahresverträge.
Fitnessstudio dito-aber kann man das verdenken, woher sollen die ihre Kosten decken, wenn überhaupt keine regelmäßige Kalkulationsbasis da ist?! Wie gesagt, es zwingt mich doch keiner in den Vertrag.

wt-cmw
18-10-2003, 14:22
Das kannst Du laut sagen. Da sucht man sich doch lieber etwas ehrliches. Z.B. eine richtige Kampfkunst aus der Budo- oder chinesichen Ecke in der noch Wahrheit, Respekt und Bescheidenheit als Tugend gelehrt werden.


Und Du findest, dass solche Posts ein Zeichen für einen Budo-Charakter sind, geprägt von Wahrheit, Respekt und Bescheidenheit?

Es ist schon komisch, dass jenes Verhalten, das immer den EWTOlern vorgeworfen wird, hier meist von Vertretern anderer Stile gezeigt wird.

DieKlette
18-10-2003, 16:38
Es ist schon komisch, dass jenes Verhalten, das immer den EWTOlern vorgeworfen wird, hier meist von Vertretern anderer Stile gezeigt wird.

Und das ist das simpelste Gegenargument das es gibt. "Und Du hast aber auch."
Ich weiß wovon ich rede. Das sind Fakten. Ich benenne sie, aber mache es nicht wie die EWTO und verdrehe sieh. Das sind zwei völlig andere Dinge. Wenn Du Dich dort wohlfühlst. Bitte, viel Spaß dabei. Aber eine frage mal am Rande, wie viele andere Künste kennst Du noch ausser WT ? Wieviele davon hast Du trainiert ?

jkdberlin
18-10-2003, 16:42
Hi Michael

Jau, deinem Argument kann ich folgen.
Allerdings sehe ich dort auch, dass ich auch nach einem Jahr noch nicht wirklich etwas tolles geschafft habe. Kampfkunst ist ein Prozess, kein Produkt, und dieser Prozess hört, wenn man ehrlich ist, nie auf.
Natürlich braucht ein Trainer eine gewisse Zeit mit einem Schüler, und natürlich sollte man, wenn man sich dann entscheidet, dies auch unter vollem Einsatz und mit Engagement tun. Die Frage, die sich mir stellt, ist nur: hat ein Jahresvertrag diesen Effekt?
Eine allgemeingültige Antwort lässt sich da wohl nicht finden...

Grüsse

Klaus
18-10-2003, 16:57
Ein Einjahresvertrag hat immer den Effekt daß die meisten Leute die nach ein paar Wochen keine Lust mehr haben, die Kosten wieder reinholen weil sie für die ganze Zeit bezahlen aber nicht kommen. Sonst kann man vermutlich eine normale Schule heutzutage nicht halten. Die Geräteinvestitionen bei richtigen Gyms sind aber eine andere Klasse als die "Investitionen" die eine KK-Schule tätigt. Da ist die Investition das was man an seine Ausbilder abgedrückt hat. Um das mit einer Schule zu erzielen was ich mit meinem Beruf erziele müsste ich 150-250 Euro AM TAG haben, je nach dem was die Miete kostet. Bei 50 Euro Monatsbeitrag brauche ich dann knapp 100 Leute die zahlen, die kann ich aber nicht unterrichten. Also müssen ungefähr 70 Leute zahlen die nie kommen.

peppy
18-10-2003, 17:01
Und das ist das simpelste Gegenargument das es gibt. "Und Du hast aber auch."
Ich weiß wovon ich rede. Das sind Fakten. Ich benenne sie, aber mache es nicht wie die EWTO und verdrehe sieh. Das sind zwei völlig andere Dinge. Wenn Du Dich dort wohlfühlst. Bitte, viel Spaß dabei. Aber eine frage mal am Rande, wie viele andere Künste kennst Du noch ausser WT ? Wieviele davon hast Du trainiert ?

Die Frage ging zwar an jemand anderen, aber was solls...

Wie viele andere KK ich kenne... na ja kennen ist ein dehnbarer Begriff. Wie viele ich trainiert habe? Gut... Judo, Karate, Taekwondo, Ju-Jutsu und eben WT. Allerdings fange ich nicht an irgendwelche Erfahrungen, die ich gemacht habe, zu verallgemeinern. Und da waren leider auch ein paar negative dabei. Z.B. war da eine sehr unangenehme Episode meiner KK Laufbahn bei einem recht hoch Graduierten TKD trainer. Lässt das Schlüssse auf die gesamte Organisation zu? Oder sagt es etwas negatives über diese KK an sich aus? Nein, und ich trainiere immer noch sehr gerne TKD, halt bei einem anderen Lehrer.
Was mein WT training angeht. Ich bin der Meinung einen sehr netten und kompetenten Trainer gefunden zu haben. Da ist mein Interesse an Schwierigkeiten die es vielleicht an anderen Stellen dieser doch recht grossen Organisation gibt recht gering.

wt-cmw
18-10-2003, 19:04
Aber eine frage mal am Rande, wie viele andere Künste kennst Du noch ausser WT ? Wieviele davon hast Du trainiert ?

Eine Antwort am Rande: Kickboxen(VK und SK), kurzzeitig Judo (allerdings nur 6 Monate), und 6 Jahre Kempo-Karate bis zum 1. Kyu. KB und Kempo auch wettkampfmäßig. Zusätzlich WuShu-Freikampf (Sanshou) bei chinesischen Profis (OK, Staats"amateure"). Diverse Wettkämpfe, gelegentlich auch mit Erfolg....

Reicht das? ;)

Ums klar zu sagen: Es gibt Spinner, Idioten und Abzocker beim WT.

Aber genau das gleiche gibts auch bei anderen Verbänden. Und zwar in genau dem gleichem Maß:
-Dan-Grade, die gekauft werden
-Verbandsfunktionäre, die auf Kosten der Sportler schmarotzen
-Trainer, die systematisch ihre Autorität benutzen, um Beziehungen ihrer Mitglieder zu zerstören ("Mädels abzocken"...)
-Betrug und Korruption bei Wettkämpfen
- Schlechtmachen anderer KKs (auch weit verbreitet)
- "Besuche" bei anderen Schulen

Alles beim Karate (und nicht nur beim kempo) erlebt. Und zwar nicht in Einzelfällen.

Und warum?
Weils Menschen sind.

Sowohl beim WT, als auch beim Karate.

es ist nur so bequem, sich selber aufzzuplustern, in dem man andere schlecht macht.
Isn schönes Gefühl, so auf der Seite des Guten, Schönen und Wahren, nicht?

MK
19-10-2003, 10:54
Hallo Frank,
klar, Du hast völlig recht, daß KK kein Produkt ist und der Lern-/Entwickelungsprozess eigentlich keinen Endpunkt kennt (kennen sollte).
(Überhaupt ist mir dieses ganze Kommerz-/ Kuchenaufteilgedenke absolut
zuwider!-das zum Thema 'Produkt')
Inwieweit man mit dieser Form der 'Selektion' letztendlich Erfolg hat, ist
auch relativ. Aber wenn die Leute, die nun wirklich reichlich Zeit zur Überlegung hatten, dann nach 3 Monaten sich dann doch plötzlich wieder anders entscheiden (bei mir waren das dann meistens die Leute, die zu Beginn die größte Fresse hatten, die höchstgestecktesten Ziele und mich fragten, ob ich überhaupt genug Zeit für sie hätte!), so lernt man ihnen wenigsten das Prinzip
Verantwortung, daß alles was man tut, eben auch Folgen hat. In Zukunft sind sie dann wenigstens hoffentlich nicht mehr so leichtfertig.
Und muß man dann halt auch mal positiv für die anderen sehen, die wirklich bemüht sind zu lernen. Vielleicht ist eben da einer dabei, der nur die Hälfte des Monatsbeitrages zahlen kann und der wird dann quasi durch das Zahlen des
'Nichtmehrkommers' (der wahrscheinlich auch an anderer Stelle Verträge leichtfertig abgeschlossen hat) mitgetragen. Finde ich auch völligst richtig.
Aber sicher, ist halt Ansichtssache.
Gruß
Michael

wt-cmw
19-10-2003, 11:11
Bin 100% deiner meinung, MK.

Und: Niemand wird gezwungen, den vertrag zu unterschreiben. Die Laufzeit ist eindeutig dem Vertragstext zu entnehmen.

Wer unterschreibt, und sich hinterher beschwert.... :mad:

Klaus
20-10-2003, 15:34
Wenn es möglich ist auch Halbjahres- oder Monatsverträge zun unterschreiben, schön und gut.

Aber wenn einer vor die Wahl gestellt ist entweder nicht mitmachen zu können, oder gleich für ein Jahr zu unterschreiben, dann ist das schlicht und ergreifend Abzocke. Das hat nichts mit :mad: zu tun. Jeder weiß daß die meisten Leute die nur mal irgendwo reinschnuppern und nicht wild entschlossen sind, egal in welchem Sport (und das sind die meisten), nach ein paar Wochen seltener kommen und dann gar nicht mehr. Die nimmt man mit so einem Geschäftgebahren aus, und da kann man reden was man will. Das ist mies, aber wirtschaftlich natürlich sinnvoll. Sonst müssten die die bleiben und kommen den Trainer und die Miete bezahlen, und dann kostet es auch gleich 150 € statt 45 oder um den Dreh. So eine Art unfreiwilliges Sponsering.

wt-cmw
20-10-2003, 15:53
Sorry, aber die Leute können 2 mal kostenlos mittrainieren. Erst am Ende des zweiten Termins wird über einen Vertrag gesprochen. Aber schon vor dem 1. Termin erhalten sie umfangreiches Info-Material, aus dem auch alle Preise, Gebühren, Vertragslaufzeiten...hervorgehen.

Wer dann unterschreibt, aber sich am Ende über die Vertragsbedingungen beschwert, ist eben offensichtlich nicht erwachsen!
Wenn man etwas unterschreibt, dann hat das Konsequenzen. So ist das im Leben.
Was ist den mit meinem Hallenmietvertrag, und dessen Laufzeit? Zockt mein Vermieter mich ab?

Nö, sowas ist die schlaffe Ausrede von Menschen, die die Konsequenzen ihres eigenen Handeln nicht tragen wollen.

Als ich die Schule neueröffnet hatte, hab ich mir kurz danach das Bein gebrochen. Eine Woche musste ich wegen der OP die Schule schließen, aber danach hab ich mit Gipsbein wieder den Unterricht gemacht. Spaß hat das keinen gemacht, aber ich musste, um zu verhindern, dass die Schüler wg. Nichterfüllung des Vertrages kündigen.

Oder wenn es mir mal nicht so toll geht, Grippe oder so, da kann ich als Unternehmer nicht einfach zu Hausebleiben. Im Zweifelsfall stell ich mich eben mit Fieber dahin.

Oder mit privaten Terminen (Partys, Familienfeiern...) die ich nicht wahrnehmen kann, weil ich Unterricht geben muss.

Während der normale Schüler einfach zu Hause bleibt, wenn er keine Lust hat, muss ich jedesmal dahin.

Ich will mich ja nicht beklagen, alles das wusste ich, als ich die Schule eröffnet habe. Ich wollte ne WT-Schule aufmachen, und jetzt muss ich eben auch die Nachteile in Kauf nehmen.

Aber genauso gilt das für jeden, der einen Vertrag unterschreibt.

MK
20-10-2003, 22:22
@Klaus:
Ausnahmsweise muß ich wt-cmw rechtgeben. Alles hat eben 2 Seiten und jede Seite muß klarerweise auch ihre Interessen waren. Mietet man einen Raum an,
und zwar weil soundsoviel Leute einen Vertrag unterschrieben haben, nicht erzwungen, gedrängt oder sonstwie zur Unterschrift hin manipuliert unter der festen Zusage, ja geil, daß machen wir, usw, länger, Jahre dabeizubleiben. Und nach 3, 4 Monaten fällt dem einen plötzlich ein, nö, ist mir zu anstrengend, ich will jetzt lieber Football trainieren, der nächste, dem ist es, obwohl er von Anfang an genau wußte, worauf er sich einließ, mit einem Mal zu brutal und überhaupt, seine Freundin
meint er soll die 2-3 Mal in der Woche doch lieber mit ihr zusammen zu Hause sein, etc.. Diese wackeren Kameraden entschließen sich auf einmal ab sofort nicht mehr den Monatsbeitrag zu bezahlen. Das sie dabei dem rechtlich Haftenden für eben hier die Miete, hat er nicht zig Leute, bzw. Reserveinteressenten, die sofort die Lücken auffüllen, in ernsthafte Schwierigkeiten bringen, interessiert sie recht wenig. Klar, vorher war's ihr großes Idol (überspitzt ausgedrückt), aber nun, wo 'wir' ihn nicht mehr brauchen, was gehen uns da seine Probleme an. Ach komm, kommt oft genug vor.
Keiner zwingt irgendjemanden zu etwas. Die Konditionen sind klar und offen ersichtlich. Wenn Du Zweifel hast, dann laß es von vornherein. Aber verschwende nicht Dein Geld und der anderen Zeit. Und überhaupt, wo steht denn, daß unbedingt jeder 'so' etwas lernen sollte?! Wieso muß man Leuten die
Möglichkeit/Gelegenheit dazu bieten. Sehe ich nicht so.
Sei achtsam, durchdenke alles in Ruhe, hör auf zu jammern und werd Dir bewußt, daß alles Handeln Folgen hat und wir diese eben auch zu tragen haben!
Gruß
Michael

Alephthau
20-10-2003, 23:20
Hi,

Hmm, mein Sifu hat mich erstmal wochenlang vertröstet bis ich den Vertrag unterschreiben konnte,(Richtig gelesen: Ich habe IHN quasi gedrängt! :D).

Als Antwort kam immer sowas wie: Nö, laß Dir mal noch Zeit bis Du wirklich sicher bist! Dürften so ca. 6 Wochen gewesen sein bis ich das Stück Papier zu Gesicht bekommen habe... ;)

So wie ich das mitbekommen habe wird das bei meinem Sipak jetzt auch nicht anders gehandhabt.

Achja, beide male EWTO! ;) Soviel nun zur geldgeilheit! :rolleyes:

Gruß

Alef

Luggage
21-10-2003, 11:19
Hm, also zwei Mal Probetraining empfinde ich als zu wenig, da hat man noch nicht genügend Trainingsatmosphere mitbekommen, um sich wirklich auf ein Jahr oder länger zu binden. Ich persönlich verstehe zwar, dass die Raummiete etc. getragen werden muss, aber desto kürzer die Vertragslaufzeit, umso seriöser wirkt der Club auf mich, weil das erstens den Eindruck vermittelt, es ginge um KK und nicht um Geld und zweitens, dass der Club mit Qualität zu überzeugen vermag und die Leute nicht mit Juristerei hält.

In der WT-Schule in der ich trainiere ist es nicht festgelegt, wie lange Probetraining gemacht wird "ein paar Mal" heißt es, wenn man den Trainer fragt. Ich habe 5 Mal mittrainiert, bis dann auch auf mein drängen hin der Vertrag gezückt wurde, der ist allerdings auf ein Jahr verpflichtend, mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten, wonach er sich dann immer um 6 Monate verlängert. Da kann mein Trainer aber nicht wirklich etwas für, weil er dem Unter-Verband von Sifu Altmeier angeschlossen ist und damit auch dessen Verträge nutzen muss.

Das war so schon in Ordnung, wobei ich es nicht unbedingt toll nennen würde. Ein musterbeispiel, das ich erlebt habe, war ein sehr renomierter Karate Club, in dem ich mal trainiert habe. Dort gibt es standartmäßig 6 Wochen Probetraining und dann auch sehr kurzwährende Verträge (die genaue Dauer habe ich nicht mehr im Kopf) und das alles bei komplett eigenen Räumlichkeiten, mit Mattenboden und allem, was alles nur von diesem einen Club genutzt wird - Es geht also auch anders!

mfg,
Luggage

wt-cmw
21-10-2003, 11:33
Du kannst bei mir einen 6-wöchigen Probekurs mitmachen, der kostet allerdings 29,-- €.

Da kannst Du Dir das ganze etwas länger anschauen.

Es geht um beides: KK und das Geschäft. Ich habe eine PROFESSIONELLE WT-Schule, in der ich eine Dienstleistung anbiete: WT-Unterricht.
Warum soll ich das gratis machen?

Ich schließ mich da MK an. Viele kommen und gehen. Und wenn sie gehen, interessiert es sie häufig überhaupt nicht, in was für Schwierigkeiten Du kommst.

Als ich noch in einem Studion einen Raum gemietet hatte, hab ich auf Bitten von 4 Schülern einen zusätzlichen Tag den Raum gemietet. Kosten damals pro Monat 150,-- DM. Aber schon nach einem Monat hatten die 4 keine Lust mehr aufs WT, und haben gekündigt (und die Kündigungsfrist nicht eingehalten, bzw. zurückgebucht).
Mein Mietvertrag für den Raum lief aber über ein halbes Jahr, so hab ich also 900,-- DM für nix bezahlt. Für einen Studenten war das damals viel Geld.
Als ich die Typen drauf angesprochen habe, hieß es: Ja, selber schuld, hättste ja nicht machen brauch, Geschäftsrisiko.

Also als Schüler solltest Du Dich mal in die Perspektive deines Ausbilders versetzen, der hat evtl. einen langfristigen Mietvertrag. Für den haftet er mit seinem privaten Vermögen. Das heißt, wenn die Schüler plötzlich alle wegbleiben, dann zahlt er von seinen privaten Einkünfetn alle Kosten. Und das können durchaus 1.000,-- bis 2.000,-- € im Monat sein.

nichtinsgesicht!
21-10-2003, 11:37
Hi,

Hmm, mein Sifu hat mich erstmal wochenlang vertröstet bis ich den Vertrag unterschreiben konnte,(Richtig gelesen: Ich habe IHN quasi gedrängt! :D).

Als Antwort kam immer sowas wie: Nö, laß Dir mal noch Zeit bis Du wirklich sicher bist! Dürften so ca. 6 Wochen gewesen sein bis ich das Stück Papier zu Gesicht bekommen habe... ;)

Uh, vielleicht warst du einfach unerwünscht?

Mr. Smile
21-10-2003, 13:11
Klasse Beiträge! Endlich mal zeigt einer die andere Seite! Wir haben 2 Wochen kostenloses Probetraining. Wer danach aber den Vertrag unterschreibt, muss auch seinen Verpflichtungen nachkommen. Letztendlich kann es doch nicht sein, dass der Ausbilder sich bewegen, gute Laune verbreiten und fortbilden muss und die Leute machen können, was sie wollen.

Viele Grüsse,
:)

Alephthau
21-10-2003, 20:39
Uh, vielleicht warst du einfach unerwünscht?

Passt nicht! ;) Mein Sifu hatte mir über aus Gründen von Geldschwierigkeiten meinerseits den Beitrag über Monate erlassen und ich durfte die Zeit weiter trainieren! ;)

Jetzt kommst wieder Du! :D

Gruß

Alef

Mr. Smile
22-10-2003, 08:55
@ Alephthau

Respekt vor deinem Sifu! Denn auch dieser hat ja mtl. Kosten.

Grüsse,
:)