Vollständige Version anzeigen : verteidigungssportart
Hallo zusammen,
ich kenn mich noch nicht richtig aus, würde aber gerne anfangen eine "verteidigungssportart" zu lernen (das wort hört sich echt doof an!). wegrennen ist wahrscheinlich immer noch die beste möglichkeit, aber ich muss zugeben leichtathletik war noch nie meine stärke und ein kleiner vorsprung oder möglichkeiten wie ich mich aus bestimmten griffen befreien kann oder erst gar nicht da hinein kommen würde, wären gut! das hört sich jetzt wahrscheinlich doof an, aber in "die legende von aang" hab ich tai chi gesehen und fand, dass diese abläufe richtig schön aussahen, hab es dann auch gegoogelt und gelesen, dass man es auch als verteidigungssportart lernen kann. jetzt würde ich gern wissen, ob schon jemand erfahrungen mit tai chi hat und ob es alternativen gibt. hoffe ihr seid durch meinen roman durchgekommen und danke schon mal für die antworten.
Wie wichtig ist dir das gute Aussehen?
Du kannst grundsätzlich jede Art des Kampfsports als Selbstverteidigung ausüben. Es gibt nur Arten, beispielsweise Krav Maga, die ihren Fokus hauptsächlich oder gar ausschließlich auf die Selbstverteidigung gesetzt haben. Bei Tai Chi liegt der Fokus mehr in anderen Bereichen.
Wenn du allerdings lieber eine Kampfkunst wählst, die dich anspricht und dir gefällt, macht das vielleicht mehr Sinn weil du dann motivierter bist. Es gibt nichts schlimmeres als eine Kampfsportart zu trainieren wenn man eigentlich eine andere trainieren möchte. Du kannst ja auch beispielsweise in mehreren Vereinen unterschiedlicher Richtungen Probetrainings absolvieren und dir das hautnah ansehen.
Krach Bumm
24-08-2010, 10:07
Hab keine Ahnung von Tai Chi, deswegen sag ich dazu mal nichts. Aber ich kann dir ein paar Alternativen nennen.
Solide Selbstverteidigung lernst du z.B. bei:
- Krav Maga
- Alpha Combat Systems
- Keysi Fighting Method
- unter Umständen Ju-Jutsu, sehr trainerabhängig
Falls das alles für dich aus welchen Gründen auch immer nicht infrage kommt, gibt's noch folgende Möglichkeiten, die dich zwar nicht direkt auf SV trainieren, dir dafür aber beibringen, wie man sich ordentlich prügelt:
- Boxen
- Kickboxen
- Muay Thai
- Vollkontakt-Karate
Anmerkung: keine abschließende Auflistung.
Mach viele Probetrainings und guck, was dir so passt und was eher nicht.
Viel Spaß und Erfolg dabei.
Hi Ann,
Verteidigungssportart ist wirklich ein seltsames Wort - im allgemeinen redet man von Kampfkunst oder Kampfsport - gibt auch einige Sachen die als Selbstverteidigungssystem bezeichnet werden.
Prinzipiell würde ich Dir raten, den Fragebogen, der hier im Anfängerforum ganz oben gepostet ist (Woher komm ich, was will ich, was will ich nicht...) zu kopieren, auszufüllen und hier einzufügen - das macht die "Beratung" durch andere Forenteilnehmer wesentlich einfacher.
Wenn Du reine Selbstverteidigung (Vorsprung verschaffen) ohne Schnörkel und blabla möchtest, würde ich Dir zu einem der "modernen Hybrid Selbstverteidigungssysteme" raten (Krav Maga, etc.), die haben genau zu dem Zweck nämlich funktionale Techniken aus diversen anderen Stilen zusammengefasst.
Wenn Du auch ein wenig Kultur oder andere Interessante Techniken (die eventuell nicht ultra-effektiv sind, aber dafür vielleicht z.B. gut für die Motorik oder unter historischen Aspekten sinnvoll sind), bist Du vielleicht eher bei einer Kampfkunst aufgehoben. Da wirst Du halt nicht "so schnell" in der Lage sein dich "effektiv" zu verteidigen, aber mit der Zeit lernst Du das auch da.
Kampfsportarten haben Ihren Schwerpunkt mehr auf den Wettkampf ausgerichtet (einige Kampfkünste kann man auch als Kampfsport ausüben...), vielleicht ist der Aspekt ja auch interessant für Dich.
Dazu gibt es diverse (fast alle) Kampfkünste/-sportarten noch in diversen unterschiedlichen Stilen, die sich im Laufe der Zeit gebildet haben, die teilweise erheblich voneinander abweichen. Die Auswahl ist also groß.
Verteidigen lernst Du Dich überall (darum ja auch "Kampf"), wie schnell das wo geht und wie gut was zu Dir persönlich passt - wirst Du aber letzten Endes nur durch Probetraining(s) rausfinden. Ist schliesslich auch wichtig, das Dir die Gruppe gefällt und Training Spaß macht - sonst ist eh alles für die Katz'. ;)
Lanariel
24-08-2010, 11:40
Also verteidigen lernst du dich bei einem guten Trainer normalerweise in jeder Kampfkunst/ jedem Kampfsport.
Die Frage ist was dir Spaß macht? Steht bei dir Selbstverteidigung an erster Stelle, dann wären die von einigen Usern hier angsprochenen Hybridsysteme, die sich speziel darauf ausgerichtet haben wohl die erste Wahl.
Wie du schreibst klang es mir aber so, dass du Gefallen an Formen hast. Wenn dem so ist dann such dir doch eine Kampfkunst in der Formen trainiert werden. Auch da wird man verteidigungsfähig aber halt meist nicht ganz so schnell, aber muss man das denn?
Formen werden ua neben Tai Chi noch geübt in:
- Kung Fu
- Karate
- TKD
- Kobudo (Waffen)
evt. noch in einigen anderen Kampfkünsten, die mir jetzt aber nicht einfallen.
evt. noch in einigen anderen Kampfkünsten, die mir jetzt aber nicht einfallen.
Philippinische Kampfkünste (FMA) haben je nach Stil auch diverse Formen.
Kann ich vorbelasteter Weise eh nur empfehlen...
thevillain
24-08-2010, 12:07
Hallo zusammen,
ich kenn mich noch nicht richtig aus, würde aber gerne anfangen eine "verteidigungssportart" zu lernen (das wort hört sich echt doof an!). wegrennen ist wahrscheinlich immer noch die beste möglichkeit, aber ich muss zugeben leichtathletik war noch nie meine stärke und ein kleiner vorsprung oder möglichkeiten wie ich mich aus bestimmten griffen befreien kann oder erst gar nicht da hinein kommen würde, wären gut! das hört sich jetzt wahrscheinlich doof an, aber in "die legende von aang" hab ich tai chi gesehen und fand, dass diese abläufe richtig schön aussahen, hab es dann auch gegoogelt und gelesen, dass man es auch als verteidigungssportart lernen kann. jetzt würde ich gern wissen, ob schon jemand erfahrungen mit tai chi hat und ob es alternativen gibt. hoffe ihr seid durch meinen roman durchgekommen und danke schon mal für die antworten.
Hey,in welcher Stadt wohnst Du eigentlich ?
Kann ja sein,dass Du deswegen alleine in Deiner Auswahl eingeschränkt bist ;)
Helmut Gensler
24-08-2010, 12:23
schau dich erst mal um, was für welches geld in deiner Umgebung angeboten wird. das schränkt meistens schon stark ein.
Geh dann einfach zu den verschiedenen Vereinen/ Dojos und trainiere dort mal probeweise mit. Dann siehst du, ob es dir gefällt. Denn beispielsweise im Karate gibt es je nach Verein die Tentenz zu mehr Kata oder mehr SV-Bunkai-....
Generelle Aussagen lassen sich da nicht machen.
danke schon mal für die antworten,
zum fragebogen
- selbstverteidigung als hauptziel
- wettkampf ist mir eher unwichtig
- unter Philosophie und spiritueller Entwicklung kann ich mir nicht wirklich so viel vorstellen, schätze aber, dass es bestimmt nicht schlecht ist und würde es zwischen wichtig und zweitrangig einstufen
- Ästethik und schöne Bewegungen wären natürlich sehr cool, Formen auch
- der umgang mit waffen muss nicht sein
- körperkontakt ist für mich kein problem, ganz im gegenteil, zu zweit macht's doch erst richtig spaß :)
- gesundheitliche probleme hab ich keine
- bzgl der schlaghärte, wären mir angedeutete schläge am liebsten, eventuell auch leichter kontakt, aber nicht mehr
nun ja, ich leb in ner kleinstadt und viel auswahl werd ich wirklich nicht haben, unsere volkshochschule bringt immer ende august ein programm raus, wo man sich für verschiedene sportliche aktivitäten anmelden kann
falls das aber nichts wird, in einem jahr, studier ich sowieso, und werd dann in ne größere stadt ziehen, wo ich bestimmt mehr auswahl hab
Angedeutet bzw. leichter Kontakt? Dann würde ich dir mehr zu den "schönen Formen" raten.
Also Kung Fu (und alle Variationen davon), Tai Chi, Karate, Tae Kwon Do, ...
Gibt in jeder der Kampfkünste auch Untergruppen und Stile, die sich teilweise ähnlich sein können oder auch völlig unterscheiden. Aber da wird dir deine Umgebung eine Selektion bieten, denn nicht jede Kampfkunst und jeden Stil gibt es überall. Je nach Wohnort kannst du dich einmal nach solchen Vereinen umsehen und ggf. Probetrainings absolvieren.
Nachtrag: Von diesen Kursen an Volkshochschulen halte ich persönlich nicht viel. Liegt aber daran, dass ich da eher schlechte Erfahrungen gemacht habe und deswegen in der Hinsicht etwas vorsichtiger bin.
thevillain
24-08-2010, 12:59
Ja,ich würde auch von VHS Kursen abraten.Dann kannste lieber nen Yoga Kurs bei denen buchen bis Du umziehst :D
nee,aber aus welcher Ecke kommst Du denn ungefähr? Gibt bestimmt was in Deiner Nähe.Ich würds hier posten,wenn Du Glück hast ist hier im Forum vielleicht einer aus der Gegend ;)
Freddy123
24-08-2010, 13:00
mal ein vorschlag der ein bisschen *exotischer* ist, wie wäre es mit bagua? man lernt auch viele formen und sv ist auch möglich, aber wird schwer was in deiner nähe zu finden.
kann aus persöhnlicher erfahrung dir zu tkd raten, hat mir damals sehr gut geholfen
Quickkick
24-08-2010, 13:05
Das erste Problem mit Deiner Auflistung ist folgendes: In aller Regel widerspricht es sich SV als Hauptziel zu haben, aber gleichzeitig schöne Bewegungen ausführen zu wollen. KK bzw. SV-Systeme, die den Schwerpunkt im Bereich realisitische SV haben, sind in aller Regel nicht schön anzuschauen (ok, Ästhetik liegt immer im Auge des Betrachters, aber die meisten würden wohl Krav Maga, Alpha System, Keysi Fighting Method, Progressive Fighting Systems, Tactical Solutions for Defense usw. nicht als besonders "schön" beschreiben). Das ist eben der Unterschied zwischen Film und Realität - sorry to tell you... Dazu kommt: In all diesen KK/ SV-Systemen werden keine Formen trainiert.
Das zweite Problem ist, dass das Trainieren realitischer Selbstverteidigung normalerweise das Trainieren mit Kontakt voraussetzt - und zwar nicht nur mit leichtem, sondern zumindest von Zeit zu Zeit auch mal mit härterem...
Fazit: Im Grunde passen Deine Wünsche nicht gut zusammen. Das ist einfach Fakt. Wenn Du wirklich eine KK suchst, wirst Du eben Kompromisse eingehen müssen.
Was auch noch wichtig wäre (eigentlich die wichtigste Frage überhaupt): Was wird denn in Deiner Nähe überhaupt an KK/ KS/ SV angeboten? Es nützt schließlich nix, wenn alle hier Dir die Empfehlung geben, dass "Ju-Kara-Taekwon-Jitsu-Krav-Jeet-Do" eine ganz super KK für Dich wäre, aber es das in für Dich erreichbarer Nähe gar nicht gibt!
das bagua klingt wirklich exotisch, ich war mal auf ner anderen homepage, um zu schauen, was des genau ist, und klingt echt gut
ich schau jetzt dann mal, was es so hier gibt, ansonsten wären für mich eventuell noch Ingolstadt oder Augsburg zu erreichen, falls jemand aus der gegend ist und sich dort gut auskennt
Schau doch mal, ob Du in Deiner Gegend was philippinisches findest.
Nennt sich dann Arnis oder Eskrima / Escrima oder Kali.
Sieht gut aus (behaupte ich mal frech)
Kann man zur Selbstverteidigung einsetzen (hoffe ich doch mal...)
Gibt evtl. Formen (je nach Stil unterschiedlich)
Wird im Training meist nicht voll durchgezogen (Macht sonst Aua mit Stock)
Wobei es da innerhalb der FMA zig unterschiedliche Stile gibt von schöner Bewegungslehre bis Vollkontakt mit Knüppel - was uns wieder zum Probetraining führt... ;)
Lanariel
24-08-2010, 16:48
Ich würd sagen such dir einen Karate oder TKD Verein, der auch viel SV trainiert. Das ist in aller erster Linie vom Trainer abhängig, aber dann hast du Formen und lernst dich zu verteidigen. Würde da vorher mal beim Trainer anfragen in welche Richtung sie in ihrem Training ihren Schwerpunkt legen.
SifuSeifenzwerg
24-08-2010, 17:53
Ich werd gleich gesteinigt, trotzdem:
Bist Du männlich oder weiblich und was für eine Statur hast Du?
Ich behaupte, dass eine Frau meist anders angegriffen wird als ein Mann und dass der Körperbau Einfluss darauf hat, welcher Stil für einen geeignet ist.
ISM Combatives
24-08-2010, 18:54
bagua, xing yi, taichi = internal kungfu stile ruhig mal hier suchen im board gibts einen thread für diese arten voll mit netten leuten die sicher gern weiterhelfen denn dies sind schöne aber seltene sachen die zu allen übel auf sehr unterschiedlichem niveau und motivation ausgeübt werden.
silat ist auch schön und schön effektiv und sehr selten (der im video präsentierte stil nur in Darmstadt, Freiberg, Miesbach, München, Neusäß, Sonthofen und Waiblingen) hier in einer sehr weichen form ästhetischer gehts nicht mehr
YouTube - Silat Mouvements et Tui chu (http://www.youtube.com/watch?v=J11oG6mG5Lg&feature=related)
bujikan budo taijitsu also ninjutsu könnte auch was für dich sein
SV ist das alles nicht, der unterschied ist das man sich mit kampfkünsten und sportarten je nach eigenen voraussetzungen und eignung des trainers und zuletzt der direktheit der art zwar mehr oder weniger gut verteidigen kann
allerdings nicht direkt lernt das im eifer des gefechts einzusetzen wenn der bösewicht vor einem steht und nicht der nette trainingskamerad.
denn der partner in der trainingshalle hat natürlich weder die absicht dich ernsthaft zuverletzen.
da sind dann kampfsportarten bei denen man sich im training schon ordentlich prügelt im vorteil übliche verdächtige :thaiboxen boxen usw
irgendwelche finsteren taktiken ausgehecken dir was anzutun tut auch dort natürlich niemand im gegensatz zum berühmten schwarzen mann. damit umzugehen ist die spezialität darauf ausgelegter arten:
meist verbreited krav maga (wirklich super hässlich aber macht aua)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.