Kata [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Kata



keksi
12-10-2003, 21:54
Mich würd mal interessieren wie ihr eure Kata trainiert????....
Auf was legt ihr da am meisten Wert???? ^^

Postet ma bitte ordentlich *ggg*

Keksi :)

Wingman
13-10-2003, 13:06
Mich würd mal interessieren wie ihr eure Kata trainiert????....
Auf was legt ihr da am meisten Wert???? ^^

Postet ma bitte ordentlich *ggg*

Keksi :)

Bei uns am meisten wohl auf das "Kime" (Kraftausstoß mit Atmung). Außerdem sollte die Kata nicht zu gehetzt (zu schnell) durchlaufen werden.

King Karl
13-10-2003, 18:06
Ich finde, dass man eine Kata verinnerlichen sollte und versuchen sie zuverstehen. Ich muss zugeben, dass ich selber die Katas, die ich vom Ablauf behersche teilweise noch nicht so 100%tig verstanden habe. Zwar die Bedeutung und so, aber irgendwie fehlt da dieses Gewisse etwas zum vollen Verständnis.

Dojokun
13-10-2003, 21:31
Ich finde, dass man eine Kata verinnerlichen sollte und versuchen sie zuverstehen. Ich muss zugeben, dass ich selber die Katas, die ich vom Ablauf behersche teilweise noch nicht so 100%tig verstanden habe. Zwar die Bedeutung und so, aber irgendwie fehlt da dieses Gewisse etwas zum vollen Verständnis.


:biglaugh:
Morgen ist Training........
Dann :hammer:

King Karl
14-10-2003, 13:23
Ooooch nööö.....


Nicht so ein Hammer-Training ;)



*edit* Doch....... :hammer:

:winke: Dojokun

Tweek
14-10-2003, 17:51
Ich stell mich erstmal 2 min einfach nur hin, und dann geh ich die kata nochmal durch, mit geschlossenen Augen :D
Dann atme ich kraeftig ein und aus, mach die augen wieder auf, und dann geb ich nur noch mein bestes, bis der trainer sagt es ist in ordnung.
Wenn kein trainer da ist, kontrolliere ich selbe ob ich richtig steh...

keksi
14-10-2003, 22:02
Ich stell mich erstmal 2 min einfach nur hin, und dann geh ich die kata nochmal durch, mit geschlossenen Augen :D
Dann atme ich kraeftig ein und aus, mach die augen wieder auf, und dann geb ich nur noch mein bestes, bis der trainer sagt es ist in ordnung.
Wenn kein trainer da ist, kontrolliere ich selbe ob ich richtig steh...


Das is ne gute Übung :; Versuche das am besten auch ma hehe *löl* thx ;P

Black Fire
15-10-2003, 14:49
Mich würd mal interessieren wie ihr eure Kata trainiert????....
Auf was legt ihr da am meisten Wert???? ^^

Postet ma bitte ordentlich *ggg*

Keksi :)

Also zuerst richtig machen, was heißt:
-Ablauf beherrschen
-Grundtechniken beherrschen
-Übergänge und Wendungen beherrschen
-richtige Atmung

Dann schnell und richtig machen:
-Rythmus erlernen
-Übergänge verinnerlichen (also ohne zu stocken die Kata laufen zu können)
-Techniken schnell ausführen

Dann stark, schnell und richtig machen:
-Stand sicher
-richtige Spannung im richtigen Moment (Kime)
-Kampfgeist entwickeln


Und noch einige Dinge mehr gehören dazu.
Aber das ist in etwa das Grundrezept.

Dojokun
15-10-2003, 16:40
Dem schließe ich mich an!!

Und ich höre sehr in meinen Körper.
Fühlt sich die Kata rund an oder nicht?
Damit meine ich Timing, Spannung/Entspannung, Dynamik etc.

Dabei steht nicht nur die korrekte Einzeltechnik, sondern die Kata insgesamt im Mittelpunkt. Ich hoffe, dass wer versteht, wie ich das meine :blume:


Oss

Dojokun

Black Fire
15-10-2003, 22:30
Dem schließe ich mich an!!

Und ich höre sehr in meinen Körper.
Fühlt sich die Kata rund an oder nicht?
Damit meine ich Timing, Spannung/Entspannung, Dynamik etc.

Dabei steht nicht nur die korrekte Einzeltechnik, sondern die Kata insgesamt im Mittelpunkt. Ich hoffe, dass wer versteht, wie ich das meine :blume:


Oss

Dojokun

Das Wesen der Kata...also das, was eine Bassai-dai von einer Empi unterscheidet...
richtig verstanden?

Spirit Fighter
10-08-2006, 19:35
Meiner Meinung nach werden auch bei sehr vielen Kata die Standtechniken vernachlässigt und das Augenmerk hauptsächlich "nur" auf die richtige Ausführung der Technik gelenkt. (Wie beispielsweise in der Heian-Shodan Zenkutsu-Dachi und Kokutsu-Dachi). Alles in allem spielen meiner Meinung nach folgende Aspekte eine wesentliche Rolle um eine >richtige< Ausführung einer Kata zu gewährleisten: Brennpunkt/Energie (Kime), überzeugende Kiai´, Hüfteinsatz, richtige Stände, Zeitabstände, Blickrichtung sehr wichtig. Natürlich spiwelt die Ausstrahlung des Katza-laufenden eine enorm wichtige Rolle....

mionidan
10-08-2006, 19:57
Ich splitter die Kata erstmal in Passagen.
Die ich dann in der Grundschule zusammen laufe und sie versuche zu verfeinern. Wenn das gut klappt laufe ich die Kata in einem. So hab ich schonmal Techniken und Rythmus(?). Um sicherer im Ablauf zu werden laufe ich die Kata Rückwerts, Spiegelverkehrt und mal nur mit den Armen oder Beinen.

Leider kann mal sie nie perfekt und muß sie alle immmer wieder üben!
gruß

RBucken
10-08-2006, 20:19
Hallo Keksi,
eine Videokamera ist beim Training sehr hilfreich! Ich kontrolliere mich selbst per Videoaufnahme und sende meinem Trainer (aus Kanada) regelmäßig Aufnahmen von mir (sozusagen Fernstudium :D ).

Viele Grüße,
Rainer

http://www.matsubayashiryu.de / http://www.matsubayashi-ryu.eu

Samurai85
10-08-2006, 21:29
Ich finde, dass man eine Kata verinnerlichen sollte und versuchen sie zuverstehen. Ich muss zugeben, dass ich selber die Katas, die ich vom Ablauf behersche teilweise noch nicht so 100%tig verstanden habe. Zwar die Bedeutung und so, aber irgendwie fehlt da dieses Gewisse etwas zum vollen Verständnis.


dem stimme ich zu. ich laufe meine hyongs zuerst, langsam ohne kraft, dann etwas schneller und zum schluss mit angespannten muskeln. am besten noch die hyongs mit partner trainieren :D

ZoMa
10-08-2006, 23:08
Mich würd mal interessieren wie ihr eure Kata trainiert????....
Auf was legt ihr da am meisten Wert???? ^^


Ich stelle mir einen Gegner vor und übe die dazugehörigen Anwendungen ein..

Ritter Sport
11-08-2006, 05:27
Hallo Keksi! :)

Ich habe von den Kata des Shotokan sehr wenig Ahnung, da ich aus dem GoJu-Ryu komme. Aber allgemein gesprochen würde ich sagen: "Du mußt anfangen Kata zu leben." :)

Jede Kata hat ihre Bedeutung! Der Begründer einer Kata muß sich etwas dabei gedacht haben, als er sie erfunden hat. Versuche diesem Geheimnis auf die Spur zu kommen... Rythmus und Atmung sind für mich persönlich zwei sehr entscheidene Punkte. (Bei uns ist außerdem der Wechsel zwischen "Go" und "Ju" sehr wichtig. Dies läßt sich beispielsweise anhand der Kata "Sanchin" (http://de.wikipedia.org/wiki/Sanchin)und "Tensho" (http://de.wikipedia.org/wiki/Tensho) sehr gut verdeutlichen. Am Ende der beiden Kata versuche ich in meinen Körper hineinzuhorchen und zu ergründen welche Wirkung die Kata in mir ausgelöst hat.)

Versuche dir die Kata selbst zu erarbeiten! Der Trainer kann dir vielleicht Hilfestellungen geben, aber erst wenn du dir selber Gedanken machst, wirst du im Budo Fortschritte machen. Erarbeite dir die Bunkai selbstständig... Gehe dazu mal in ein "Jiu-Jitsu" Dojo und hole dir ein paar Tipps für Alternativen. Besuche andere Karate Dojos um deren Art und Weise zu verstehen wie sie das Karate interpretieren. Ein Blick über den "Tellerrand" wirkt oft wahre Wunder.

Aber das Wichtigste ist... Sei geduldig mit dir selbst. Karate kann man nicht im 0815-Verfahren lernen. Es ist eine Kampfkunst! Und in jedem Abschnitt deines Lebens wirst du Karate aus einem anderen Blickwinkel betrachten.

Ich hoffe, dass ich dir ein wenig helfen konnte. Mögest du viele Fortschritte auf dem Wege des Kriegers machen! :halbyeaha

Liebe Grüße :)
Ritter Sport

Soju
11-08-2006, 07:33
erst den Ablauf lernen, parrallel dazu verstehen was jede Bewegung bedeutet.

Dann Spannung/Entspannung/Atmung.

Dann Timing/Schnelligkeit.

Für mich ist der Schlüssel für eine gute Kata, dass man vesteht was man macht....unabhängig davon wie hoch oder niedrig die Kata ist oder wie hoch oder niedrig man selber graduiert ist. Ansonsten ist es nichts anderes als eine Choreographie beim Tanzen.....das kann aber auch schön aussehen:D .

Ich kann eine kata erst dann leben wenn ich sie als Anwendung/Kampf sehe.

weudl
11-08-2006, 17:14
Ähem... ich weiß, dass ich mich wiederhole, aber als Moderator erlaube ich mir nochmals darauf hinzuweisen, dass es in der Regel wenig Sinn macht, Leute direkt auf Ihre Postings anzusprechen die sie hier vor etlichen Jahren (in diesem Fall sind es 3...) getätigt haben, da viele von ihnen bei uns wohl schon lange nicht mehr aktiv sind. Es spricht natürlich absolut nichts dagegen wenn man alte Themen wieder aktiviert (im Gegenteil), aber bevor man jemanden direkt anspricht, würde ich doch vorher nachsehen ob diese Person noch aktiv ist (es sei denn man redet gerne mit sich selber und legt auf eine Rückmeldung keinen Wert... ;) ).

Ritter Sport
12-08-2006, 01:00
Hallo weudl! :)


Ähem... ich weiß, dass ich mich wiederhole, aber als Moderator erlaube ich mir nochmals darauf hinzuweisen, dass es in der Regel wenig Sinn macht, Leute direkt auf Ihre Postings anzusprechen die sie hier vor etlichen Jahren (in diesem Fall sind es 3...) getätigt haben, da viele von ihnen bei uns wohl schon lange nicht mehr aktiv sind. Danke, für den Hinweis! ;) Ist mir jetzt erst aufgefallen. :o Das nächste mal schaue ich zuerst auf das "Verfallsdatum"! :D :D :D

Liebe Grüße :)
Ritter Sport

jey1987
06-09-2006, 07:25
Mein Trick zum Kata üben (nicht lachen):
Erst einmal immer wiederden Ablauf machen um den erstmal fehlerfrei durchzugehen und dann am abend ins Bett legen, augen zu und die Kata in Gedanken so oft es geht laufen. Wer eine Kata oft genug in Gedanken läuft kann sie so auch üben oder wiederholen wenn er kaum Zeit zum Training hat oder krank bzw verletzt ist.

So, am nächsten morgen gehts weiter: wenn der Wecker klingelt sofort raus aus dem Bett und Kata laufen. Wenn du sie kannst wenn du total müde bist, dann kannst du anfangen beim nächsten Training an den feinheiten zu arbeiten. saubere Techniken etc.

Dann lauf ich die Kata auf verschiedene weisen immer wieder (mal ganz lagsam mit runden bewegungen die ohne Ende in einander übergehen, dann mit Kime, dann schnell, dann so langsam wie es geht und und udn.

Muss aber jeder für sich rausfinden was am Besten für ihn ist.

Gruß Jenny

shotokan-man
06-09-2006, 08:43
Auch ne gute Idee und gar nicht schlecht, mit geschlossenen Augen durchgehen. Was schwer ist und woran man sieht ob man eine Kata kann ist auch wenn man sie in alle vier Richtungen laufen kann, hat mir mal ein Großmeister gesagt. Ich meinte zu ihm, natürlich kann ich meine Kata, dann meinte er mach sie mal und es passte dann sagte er dreh dich mal ein bischen rum und nun mache sie nochmal, ich bin wirklich stecken geblieben. War mir total peinlich denn ich war mir sicher dass ich sie kann. Aber war ein toller Trick von ihm.


Ich trainiere selber und zeige es meinen Kids im Kinderkarate so, erst in Teile zerlegen die Kata, dann wenn die einzelnen Teile sitzen, dann setze ich es zur Kata zusammen. Dann mache ich sie ein paar mal komplett durch. Dann bekommt jeder von mir eine kleine Hantel in die Hand und dann noch ein paar mal mit Hantel in der Hand machen. Dann wieder ohne. Durch dem sie sich an das Gewicht der Hantel gewöhnt hatten, geht es nun viel schneller und kraftvoller.
Also so mache ich es mit Katas.

LG
Markus

monos
06-09-2006, 14:29
ich persönlich finde das sich die katas am besten lernen lassen wenn man mit ihr gleich eine trainingseinheit bunkei macht. denn so prägt sich der ablauf gleich richtig gut ein und man lernt sie gleich etwas verstehen.



Dann bekommt jeder von mir eine kleine Hantel in die Hand und dann noch ein paar mal mit Hantel in der Hand machen.

das halte ich für absolut fahrlässig denn die kinder machen sich dabei nur ihre gelenke kaputt...

jey1987
07-09-2006, 06:29
Ich hab noch nen guten Tip wie man Kinder dazu bringen kann alles gut zu verinerlichen, klappt auf jeden fall in meinem Dojo Gut: Mehre Kinder (z.B.4 sind ganz gut) in die Mitte des Dojos stellen so dass sie sozusagen seite an seite stehen, dann machen sie die Augen zu und laufen alle gemeinsam die Kata (Achtung hier sollte jemand aufpassen, dass sie nicht gegeneinander rennen). Und am Ende müssen sie alle wieder auf ihrem Platz stehen. Das wirkt für sie wie ein kleiner Wettkampf und ist motivierend. So machen sie bei uns am wenigsten Fehler.

Grüßeli Jenny