Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Blutblase am Fuß; Fragen



De$tinyFi$h
25-08-2010, 08:10
Moinsen

Hab von gestern vom Training (MMA, gestern fast nur Boxsparring mit Takedowns) ne Blutblase am rechten Fußballen, ziemlich groß mMn. Ist nich das erste mal, hab die Dinger ziemlich häufig, auch of nach dem Fußball spielen. Vom Kampfsport kommt das nun auch schon zum 2ten mal. Nun hab ich dazu ein paar Fragen (Sufu genutzt, aber nix gefunden was mich zufrieden stellt ^^)

Laut Internet soll man die Blase an einer kleinen Stelle aufstechen, am besten von einem Arzt machen lassen. Ich würde es gerne selber machen (aus Zeitgründen und damit meine Ärztin nich kommt und mich krankschreiben will oder sonst was, da is die ganz fix drin). Nun wollt ich fragen was ich mir hierfür am besten hole. Wär in die Apotheke gegangen und hät ne etwas dickere Spritze (oder nur die Nadel), Desinfektionstücher und evtl. was zum Verbinden geholt. Kann ich damit was anfangen? Oder sollte ich auf jeden Fall zum Arzt?

Dann wollte ich wissen ob ich aufgrund von Infektionsgefahr mit dem Training Pause machen muss. Ich komm gerade aus einer Krankheitsbedingten 4wöchigen Pause und will jetzt ungern wieder Training ausfallen lassen. Ich würde sagen, wenn ich die Blase nur an einer kleinen Stelle aufpiexe und im Training die nächsten Tage nen Verband, Tape oder Ähnliches drüber mache (zur Sicherheit von mir aus auch noch Jodsalbe) ist die Infektionsgefahr kalkulierbar. Oder liege ich damit falsch?

Und zu guter letzt. Kann man da prophylaktisch etwas gegen Blutblasen machen? Ich hatte die schon so oft (aber noch nie so groß), immer direkt auf den Fußballen. Hab da auch recht viel Hornhaut auf den Fußballen und schon überlegt, ob da ein Zusammenhang besteht, aber allgemein habe ich Hornhaut in der Vergangenheit immer als etwas sinnvolles angesehen.

Danke schonmal für alle Ratschläge die da kommen mögen :)

Gruß

Bola
25-08-2010, 09:25
Also ich würde die Blase nur aufstechen wenn sie prall ist und sie aufplatzen kann, aber am Ballen sind sie meist nicht so dicke mit Blut gefüllt. Den die Gefahr das du dir eine Entzündung holst ist auf alle fälle gegeben.

Zur Vorbeugung Ich habe immer mit Hirschtalkcreme die Füße eingeschmiert.
die bekommst du in der Drogerie. Aber nicht direkt vor dem Training den da werden die Füße Rutschig, am besten morgens vor der Arbeit oder Schuleda hat man eh Schuhe an.

ichhalt:)
31-08-2010, 02:17
also, ich stech Blasen grundsätzlich auf, auch am Ballen...wahrscheinlich riskiere ich noch ne Blutvergiftung, aber ich stech die immer mit Nadeln/ Nagelscheren auf...
ich würde an deiner Stelle im Training gut mit Pflaster abkleben/tapen, reicht mir eig. immer... (hab aber ein recht starkes Immunsystem, was sowas angeht...nur Schnupfen bekomm ich schnell, sonst bin ich unkaputtbar^^)

Widi
31-08-2010, 02:40
Aufstechen (Nadel vorher mit Feuerzeug desinfizieren) und dann am besten mit Merfen oder anderem Desinfektionsmittel behandeln und dann n Pflaster drüber. Fürs Training unbedingt tapen oder, mein Tip: Socken;)

tehjay
31-08-2010, 03:13
Wenn man Desinfektionsmittel hat, warum die Nadel vollrußen? :rolleyes:

Widi
31-08-2010, 03:27
Wenn man Desinfektionsmittel hat, warum die Nadel vollrußen? :rolleyes:

Weil die grossen Jungs gern mit Feuer spielen :p

Nymphaea Alba
31-08-2010, 07:40
Ich halte nicht viel davon, Blutblasen aufzustechen, wg. Entzündlichkeit und Infektionsgefahr im Anschluss (es sei denn sie hätte derart große Ausmaße, dass der Druckschmerz beim Laufen unannehmlich ist).

Grundsätzlich am besten eben steriles Werkzeug (sterile Kanüle) benutzen und im Anschluss auch nahezu steril versorgen (Cutiplast).
Geht wohl (wie man hier liest) häufig genug gut, habe aber auch schon andere Prozesse gesehen :rolleyes: was euch aber nicht davon abhalten soll und kann :D

Kannix
31-08-2010, 09:42
Hier kommt der ultimative Kannix Obergeheimtipp:

Drainage legen indem man mit einer Nadel einen Faden am Rand der blase legt. Wenn man will kann man den Faden durch Betaisodona ziehen:D
Damit trocknet die Blase über Nacht aus und wenn sich die Haut löst, ist drunter schon eine verschlossene Fläche.

Dankt nicht mir sondern dem klugen Mann der mir das beigebracht hat und auch den Mäuschengriff:D