Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ehemalige Boxerin sucht neue KS



tofu123
25-08-2010, 10:45
Hallo,
ich hab geboxt. Hat mir so eig. schon Spaß gemacht. Ich fands halt echt krass das ich schneller (im Sprint), in Ausdauerzeug geworden bin. Das ich n 4pack hatte (als FRAU!). An Boxen selber fand ichs faszinierend was man mit Beinarbeit machen kann, in dem Punkt war ich echt gut - nicht perfekt, aber anderen vorraus ;-). Außerdem hatte sich meine ganze Einstellung geändert - davor war ich so ein Nichtsdurchziehender Mensch. Naja, nach einigen Schwierigkeiten in meinem Kampfkunstzentrum, bin ich nicht mehr zum Boxen gegangen. --> Fitness weg, Einstellung teilweise auch.
Jetzt such ich ne neue KS.

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig - zweitrangig - nettes Feature, gegen welches man nichts sagen aber MUSS nicht sein.

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig- zweitrangig - wenn ich gut bin wieso nicht :D aber geht auch ohne.

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
2.rangig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Was meint ihr damit ? :S
Technischversiert ist immer gut. Funktionale Kraft auch

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Wichtig - hauptziel.

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Kann mir jetzt darunter nix vorstellen, aber ich vermute mal das es mir nichts ausmacht

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein (gott sei dank)

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Hat mich beim Boxen nicht gestört, aber MT mit Ellenbogen und Kniekicks ins Gesicht muss jetzt auch nicht sein


Also ne KS mit Waffen(keine Kugelschreiber, sondern wirkliche Waffen, Ninja-Style oder Keira Kngihtley in Domino ), ABER auch kämpfen ohne Waffen sollte gelehrt werden. Son Mix. Allrounder eben. Darf/sollte auch härter und schneller zugehen. Was vielleicht auch noch wichtig wäre, zuhause üben sollte auch drin sein. und Wenns nur Flexibilität oder sonst was ist. Gegen die Luft zutretten macht mir auch kein Spaß - Schattenboxen allerdings schon. Vllt. auch in Richtung Blocking/Tricking weil das für MICH einfach Athletik bedeutet.

Also lasst ihr mal was hören, hier wird ne Menge KK/KS angeboten, deshalb erst Vorschläge dann check ich mal ab was hier so alles gibt.

ICH WOHNE IN ULM/Laupheim.

gast
25-08-2010, 11:07
Fma.

ISM Combatives
25-08-2010, 11:10
hi am zutreffensten ist kali sikaran

die trainieren einen mix 50 prozent stock messer und 50 prozent philipino boxing(panantukan)=
ein techniklastiges weitgehend messerkompatibles strassenboxen mit 122000 gimicks und tricks.

da könntest du deine boxerischen fähigkeiten 100% mitnehmen und pimpen

oder

ssbd ein silatstil voll auf machete, messer und knochenbrechen ausgelegt
allerdings seltener

oderoder
falls in hamburg dann hin zum UCC ganz klarer fall, boxgymartige prügelbude mit nem tollen funktionalen stil, viel klopperei, messer, stock, prügel,schwert watweissichwarnochnetda

oderoderoder
dbma (dog brothers martial art) ein stockkampfvollkontaktsystem meist im paket mit einem knackigen emptyhand (nähe mainz +schwertkampf)

oderoderoderoder
bujinkan budo taijitsu alias ninjutsu
gefühlte 130ninjawaffen beherrschen, rumspringen wie ne junge katze auf anabolika und jitsu artige knochenbrechergriffe
eigentlich auch sehr in deine richtung

oderoderoderoderoder
pekiti tirsia
einfach knaller eskrima stil stock messer emptyhand alles gleich praktisch realistisch und gut

oderoderoderoderoderoder
lameco eskrima falls (frankfurt lameco) dann ab zum lameco

das kann man noch ne stunde weitermachen denn es
hängt stark ab in welcher gegend du wohnst gibt immer wieder unterschiedliche perlen hängt mehr vom laden ab als von der art da qualität mehr vom sensei abhängig als vom stil und viele buden studenpläne mit guten kurs(/stil)kombinationen anbieten. denn eigentlich ist vieles geil wenn der laden stimmt.
(alles von mir aufgeführte ist fma artiges zeug ausser ninjutsu hab jetzt mal dick gemacht wo man sich auch anständig oder halbwegsanständig kloppen kann)

Schnueffler
25-08-2010, 11:15
Wo kommste denn her, denn dann könnte man das ganze ggf. schon eingrenzen.
Aber einer der FMA Stile könnte gut passen.

ISM Combatives
25-08-2010, 11:23
Wo kommste denn her, denn dann könnte man das ganze ggf. schon eingrenzen.
Aber einer der FMA Stile könnte gut passen.

jau direkt den laden zu empfehlen ist sinnvoller

tofu123
25-08-2010, 11:23
was ist FMA ?
Ich komme aus Ulm. Hier hats einiges an Angebot, aber keine Exoten (sag ich mal). Aber werd trotzdem aufjedenfall mal Google bemühen.

ISM Combatives
25-08-2010, 11:26
waffensysteme aus den philipinen mit passender eingenem boxen(panantukan), ringen(dumog)
usw

ulm kenn ich persönlich nix soll aber stark ninjutsu verseucht sein welcher laden davon gut ist?????

ist der güttner (kali sikaran) nicht da unten irgendwo?

Icewing
25-08-2010, 11:36
Würde auch sagen das klingt nach Philippinischem Waffenkampf.

Wo wohnst Du?

Je nach Gruppe ist die Gewichtung von Waffen/Waffenlos schon sehr unterschiedlich.

Einfach zum Probetraining in ner FMA Gruppe um die Ecke gehen und austesten ob die zu dir passen.

[edit: war ich zu lahm...guckmal hier:
http://sport.uni-ulm.de/en/sportangebot/kampfsport/arnis/ ]

tofu123
25-08-2010, 11:44
boah krass, des wär ja perfekt, hab mich jetzt gerade erst zum semster an der uni eingeschrieben ......
Arnis und Kali Silat oder Ninjutsu, was triffts eher ?
Bei Arnis stört mich eben, das ich da erstmal mit nem Kugelschreiber anfagen darf -.-

ISM Combatives
25-08-2010, 11:46
besser noch zwei mal die gleiche frage stellen

eine im hier im forum bei den eskrima, kali, silat abteilung

und eine bei unten bei den ninjas welche schule in ulm zu empfehlen wäre
da gibts glaub ich sehr gute (aus ulm kommen die schattenkrieger deutschlands) und ninjutsu liegt auf jedenfall auch auf deiner fährte. irgendwo da unten gibts auch schulen eines richtig guten ninja freaks. ist so ein orthodoxer jude mit mützchen und locke ansonsten bujinkan ist ein guter name.

ui die uni ist ein guter treffer die haben auch kali silat und ist bestimmt billich na denn

Robb
25-08-2010, 11:50
Ulm dort hast doch ne riesenauswahl an kkVereinen. Mach doch ein Zirkel um den Bereich wo du wohnst von 20km und schau bei Google was dort an Vereinen vorhanden ist. Dann suchst dir den ansprechensten aus.
Würdest an der Ostsee wohnen hätten wir hier öfters zusammen trainieren können.


aus ulm kommen die schattenkrieger deutschlands Süddeutschlands

Icewing
25-08-2010, 12:08
Bei Arnis stört mich eben, das ich da erstmal mit nem Kugelschreiber anfagen darf

Da shalt ich für ein Gerücht, das du da erst den Kugelschreiber meistern musst, bevor Du ans Stöckchen "darfst" ;)

tofu123
25-08-2010, 12:13
wird ja richtig überfordernd hier :D

arnis, kali silat, Capoeira, hab ich was vergessen ?

gast
25-08-2010, 12:14
Bei Arnis stört mich eben, das ich da erstmal mit nem Kugelschreiber anfagen darf -.-

Normalerweise beginnt man mit dem Stock...

ISM Combatives
25-08-2010, 12:16
boah krass, des wär ja perfekt, hab mich jetzt gerade erst zum semster an der uni eingeschrieben ......
Arnis und Kali Silat oder Ninjutsu, was triffts eher ?
Bei Arnis stört mich eben, das ich da erstmal mit nem Kugelschreiber anfagen darf -.-

ne an der uni ists modern arnis d.h. ein stil mit relativ viel stockgewirbel und nebenbei gibts dann manomano selbstverteidigung und da kommt dann der kugelschreiber dran

kali silat ist auch sowas ähnliches gute texnix mit und ohne waffen aus der gleichen ecke der welt

und ninjutsu haben die da auch an ne uni......von daher wär der drops gelutscht kannst ja trozdem mal durch die dojos der umgebung streifen.

wie gesagt macht meist der laden nicht der stil. wo ich trainier sind so ein paar hobbyninjas die erinnern mich stark an einen harrypotter fanclub aber es gibt auch richtig krasse japanische waffenexperten mit fieslichen griffen. ninjutsu hat halt in ner guten schule den vorteil das man da u.a. sehr akrobatisch unterwegs ist ergo sportlich herausfordernd. in einer schlechten hast du dann die geeks und der sensei ist der obergeek und die machen da kibotu 2 jahrelang rolle vorwärts über ne schlagpratze und irgendwelchen götzendienst vor ne altar mit nem bild eines greises und blabla....

geht mir zu schnell hier der link den die boxende dame gepostet hat ist gut wie gesagt ninjakrempel ist auch dein ding
der laden ist auf jedenfall keine luschentempel 10dan, diese organisation unter hatsumi verschenkt keine graduierungen auf jedenfall einen besuch werd.

tofu123
25-08-2010, 12:33
was mich halt an dem uni dings irgendwie stört ist:
a) ich hab n youtube link (http://www.youtube.com/watch?v=lZoA-pHUsDo) da entdeckt, und irgendwie ... ich mein ich kanns ja nicht beurteilen obs gut/schlecht ist aber irgendwie sieht des nach nicht gut aus.

b) ich will da auch mal rauskommen :o und nicht mein komplettes leben dahinverlagern

Icewing
25-08-2010, 12:38
Tofu:

Geh hin und probier es aus. Ist völlig egal, wie das aussieht.

Wichtig ist allein, wie es sich für Dich anfühlt!

Oder wie oben gesagt: Google fragen oder hier im Board das Schulverzeichnis (http://www.kampfkunst-board.info/index.php?page=schulen)bemühen.

ISM Combatives
25-08-2010, 13:13
versteh schon was du meinst hab auch geboxt usw und ist schwer da was hinterherzuschieben was actionmässig passt.

kann mir auch nicht vorstellen als ninja über den boden zu rollen oder ne stunde stockgefuchtel und dann nach hause. trainier eskrima bloss zusätzlich

ein zug ist eigentlich die richtung: boxen kickboxen muaythai mma

du suchst eigentlich nen laden woooo was abgeht wie der hier gell. leider in hamburg
YouTube - Warum UCC? (http://www.youtube.com/watch?v=2r3LxdnNozQ)

zur not geh auch mal beim thaiboxen vorbei da gibts auch nicht mehr aufs gesicht als im boxen eher weniger

tofu123
25-08-2010, 14:40
icewing: werd ich sowieso machen ;)

kuntao freak: das ucc zeug ist für mich jetzt im verhältniss mehr wie boxen zu mma.

boxen ist für mich ein kampfSPORT mma ne schlägerei auf die männervariante (also ohne haare ziehen, beißen usw.) jetzt bitte auch keine anschluss kommentare ob mma n sport ist oder nicht - ich sehs nunmal nicht als einen an.
und das was ich im video seh wie die ihr stöcke da halten tut weh. aber kann mir gut vorstellen das es leute gibt denen genau das spaß macht. aber steht eig. nichtmal zur diskussion hamburg is wirklich ne ecke zuweit ;)

was ich deiner antwort jetzt gar nicht verstanden hab war folgender Satz, mich aber interessiert:
"versteh schon was du meinst hab auch geboxt usw und ist schwer da was hinterherzuschieben was actionmässig passt"
war das überhaupt an mich ?

boxen wird/wurde mir irgendwann zueintönig. Problem am MT: Findet auch im alten Verein statt, in den ich eig. nicht vorhatte zurückzukehren :D

GeeStar
25-08-2010, 15:15
Muay Thai in Ulm ?! Willkommen auf Muay-Thai-Ulm (http://www.muay-thai-ulm.de/index.php?option=com_content&view=article&id=55&Itemid=1)

Bare-knuckle
25-08-2010, 15:30
Wie wärs denn mit MT in einem anderen Verein? Irgendwie glaub ich das du
dazu am meisten der Typ bist wenn dir Boxen gefallen hat aber
zu eintönig wurde.

Naja probier halt alles aus.

Robb
25-08-2010, 15:34
n youtube link (http://www.youtube.com/watch?v=lZoA-pHUsDo)


Das sieht doch nach ne gemütliche runde aus. Die ganze Zeit stöcker wirbeln bis einer aua sagt. mh Ich gug mal im Net was noch so dort ist.


edit : http://www.jiu-jitsu-ulm.de/ Und die Beitragsliste http://www.djk-sportbund-ulm.de/index.php?site=mitgliedschaft sieht nach ein supi dings aus. Jetzt brauchst nur noch nen Weißen Anzug oder gehst erst mal so hin und kugst dir das an. Jiu Jitsu macht mega spaß da hast Würfe tritte vollkontakt alles was Spaß macht. Und nicht nur treten und boxen auf beschränkte punkte.

DerUnkurze
25-08-2010, 16:42
weil es noch nicht eingeworfen wurde (ich aber nicht weiß obs das in ulm denn gibt)

- japanische koryu würden passen (ist aber zugegeben schwer zu finden)
- kenjutsu würde ebenso passen (ist etwas leichter zu finden)
- kobudo sollte man auch nicht vergessen

sonst würde ich auch zu fma, bujikan oder "ninjutsu" raten, wobei bei leterem ist vorsicht angesagt, dass kann von einer japanischen koryu direkt oder indirekt abstammen aber auch ein poser rumgehüfe oder ein zwergenschlächter sein.. also von toll über zumindest nett anzusehen bis zu topfen quasi alles sein

quirl
25-08-2010, 18:59
MT mit waffen? wär mir neu. Aber evtl Krabi Krabong (oder wie mans schreibt)

Allgemein, alles wo iwie Kali, Arnis oder Escrima dabei ist kannst dir mal anschaun.

Inosanto Kali evtl. wenns zusammen mit JKD angeboten wird, weil dann hast halt wieder alles entsprechend dabei (wird in 98% der fälle gemeinsam angeboten). Und jz auf, schaus dir an und berichte uns wies war :D

Schnueffler
26-08-2010, 14:00
Genau, viel ausprobieren und dann berichten!

tofu123
26-08-2010, 22:10
also heute war ich beim bujinkan inkl. Schwertkampf.(link vom dojo hab ich gepostet seite 1)
Fazit:
Was soll ich sagen ? Es hat mich nicht vom hocker gehauen, liegt aber weniger am dojo sondern (ist mir mal wieder aufgefallen) das der unterricht asiatischer kampfkünste für MICH bisschen "abstrakt" ist.

Die Leute da, Trainer+Schüler sind wirklich klasse und sympathische Leute. Die habens auch drauf, daran zweifel ich auch nicht. Trotzdem haben die nicht den Oberchecker raushängen lassen, also in der Hinsicht echt klasse.

Aber es lief halt so: Trainer macht irgendwas vor, wir machens nach, jeder 2-3mal. Weiter gehts, Trainer mach was vor wir musstens nach machen. Sehr komplexe Angelegenheiten/oder zuviele Bewgungsmuster(vielleicht gerade beim ersten Mal?), dann ruft der irgendwelche japanische Worte oder so keine Ahnung die Bezeichung für die einzelnen "Bewegungen" (so nenn ichs mal). Aber größtenteils wird die Bewegung nur "angetäuscht" - gut niemand will sich Ellenbogen brechen :D kann ich schon verstehen. Aber ich weiß nicht ... das ist mir ehrlich gesagt zu wenig Körperkontakt, und darauf das mir so 80kg Männer mit schwarzem Gürtel mir aufn Fuß stehen, steh ich auch nicht drauf. Und das die ne Wampe vorsich herschieben und nach 5 Minuten schon verschwitzt waren ist sowas da denk ich mir: Sind jetzt halt doch keine "athleten".

Also zur SV ist es glaub ich hochgradig effektiv - aber das ist ja nicht das wa sich gesucht hab.


Schwertkampf: Sehr eintönig, bisschen mehr - ich sag mal - Freestyle fänd ich besser. Ich mein es gibt immer ein Angreifer und ein Verteidiger und der Angreifer greift immer von oben an - super was wenn ich nicht von oben angreifen will ? Und nicht nach einer Bewegung abbrechen ?


Und das sind halt so Dinge die mich "stören". Hab mal mit 15J. oder so Karte/Kung Fu, was auch immer Probestunde gemacht war genauso.
Trainer macht EINE Bewegung die anderen machens 2 -3mal nach nächster Move, weiter weiter weiter, aber kein KAMPF in dem Sinne.

Naja, lohnt sich glaub nicht die anderen - ähnlichen - KS durchzuchecken :rolleyes:

ISM Combatives
26-08-2010, 22:46
haha super dass du schreibst wie es war, toll das du da warst. hab sowas geahnt war dein wunsch mit waffen und so da gibts nicht soviele actiongeladene trainingsprogramme (oder mir fällt nur nix ein). bleib bei der schiene kampfsport versuchs mal mit thaiboxen oder kickboxen gibt mehrere buden in ulm musst nicht zu den unsympathen zurück. testen kostet nix. krav maga geht auch gut und u.a. recht boxerisch ab ist so ein SV sport aus israel auch da kannst du deine im boxtraining geschultes zeug mitnehmen.ist auch mal ein test wert

test auch mal kali silat und das eskrima an der uni. wenns nur nen appel + halbes ei kostet gehst vielleicht 2mal irgendwo kloppern bei thai kick krav oder co und machst einmal die woche fuchtelübungen mit gegenständen wobei kali silat sicher auch coole techniken dabei hat. guggst du:
Dailymotion - Saint Maur KALI SILAT ( KNIFE TAPPING) - une vidéo Sports et Extrême (http://www.dailymotion.com/video/x7v7dj_saint-maur-kali-silat-knife-tapping_sport)

Dailymotion - Yori Nakamura - Kali Silat - une vidéo Sports et Extrême (http://www.dailymotion.com/video/xanr1o_yori-nakamura-kali-silat_sport)

kurzum immer weiter so und schön schreiben wie es war das freut uns forentrolle in unseren höhlen

tofu123
26-08-2010, 23:10
hab mir auch überlegt capoeira oder wie mans schreibt zutesten :D ... oke waffen fehlen, aber find das rumgehüpfe(ja ich weiß tricking) ganz interessant.


"das freut uns forentrolle in unseren höhlen"


muss ich das verstehen ?

Schnueffler
27-08-2010, 06:44
Was ist denn nun genau dein Ziel?

tofu123
27-08-2010, 08:14
Beatrix Kido Ninja zuwerden :D!

Nein kleiner Scherz: Athletik/Fitness und Spaß. Waffen haben mich eigentlich sehr interessiert, aber ich geh einfach davon aus das der Unterricht von Waffen überall gleich abläuft und mit der Lernmethode kann ich mich nicht anfreunden ......

DerUnkurze
27-08-2010, 08:19
hätte ich das vorher geahnt, das klingt sehr stark nach kendo :) solltest auch mal probieren

welche lernmethoden würden dich mehr ansprechen? (bei uns werden die waffen auch anders trainiert als bei deiner beschreibung, nur so nebenbei erwähnt)

tofu123
27-08-2010, 09:25
Kanns sein das Aikido, auch sehr passiv ist ?
Wenn ich schon les " Die Kraft des Angreifers umzulenken ..." vergeht mir jede Lust am Training vorbeizuschauen. Ich habs Gefühl das einzig spektakuläre an KampfKÜNSTEN ist die Fallschule.

Zur Lernmethode: Praktisch Umsetzten ?
Ich mein ich versteh wenn ich da als Anfänger nicht wirklich erwarten kann, da irgendwas was über eine Bewegung rausgeht zumachen, aber da waren min. 5 Schwarzgürtler, die auch demnächst nach Japan reisen wollen, die machen auch nix anderes. Mir fehlt bisschen dieses freie Sparring. Gut, vielleicht machen die des auch ab und an ... der Typ hat irgendwas von Schutzkleidung geredet.
Aber naja Preis von 36€ im Monat ist auch nicht ohne.

DerUnkurze
27-08-2010, 09:39
aikido ist eher passiv, ja stimmt.

kampfkünste sind tatsächlich nicht spektakulär. es kommt halt immer darauf an was man erwartet.

freies sparring (randorii) gibt es in den meisten disziplinen schon (oft aber leichtkontakt) auch bei den waffen, nur hier ist halt wirklich die gefahr groß, sich zu verletzen. daher gibts schutzausrüstungen, entweder indem man den körper schützt, oder die waffe harmlos macht (ein bokto/boken ist NICHT harmlos) zb indem man fokuro shinai verwendet.
aber bis man soweit ist, das halbwegs zu können vergeht einiges an zeit :) vorallem wenn man dann zb auch mal einen wurf einbauen will, das timing ist ein hund..

willst du athletik, fitness und spass dann probier kendo. es ist waffenkampf (ok den umgang mit einem echten schwert lernt man wohl nicht in jedem dojo) und es ist auf wettkampf ausgelegt, und macht spass :)
quasi die japanische variante des fechten. da gehts ziehmlich zur sache

Icewing
27-08-2010, 09:40
Freies Sparring mit Waffen...

Es gibt bei den FMA Stilen, bei denen Sparring von Anfang an konsequent eingesetzt wird (z.B. Balintawak) - allerdings sollte immer am Anfang die Grundschule (Schlagbewegung, Ausweichbewegung, etc.) stehen...aber das ist wohl eh klar. In anderen Stilen wird das erst auf höheren Niveaus gemacht oder generell eher spärlich behandelt.

Die Lehrmethodik in den FMA unterscheidet sich durchaus von den japanischen Künsten (Bujinkan) - aber das wirste im Probetraining merken.

Und seit wann ist Fallschule spektakulär? :ups:

tofu123
27-08-2010, 10:34
Das mit dem freien Sparring war nicht (nur) auf den Schwertkampf bezogen, davon gabs ja ne Stunde waffenloserkampf und auch da ist man irgendwie eingeschränkt, meiner meinung nach.


und das mit der fallschule war die ironie daran ;)
Also wie gesagt echt interessant wie man mit einigen bewegungen die (Arm-)hebel und gelenke des gegners nutzen kann, um ihn zu boden zubringen, aber ich war trotzdem froh als die 2 Stunden vorbei waren - nicht weils anstregend war sondern weils mich gelangweilt hat.

Kendo wird vermutlich auf ähnliche Weise unterrichtet ? Lernt man da auch simultan zum Schwert Schläge/Tritte ?

heavenlybody
27-08-2010, 10:54
zwergenschlächter
:rotfltota: danke, an den habe ich schon lange nicht mehr gedacht, der ist gut. :rotfltota:

@tofu123

ich hab nochmal geschaut, aber ich scheine nicht richtig sehen zu können, denn ich finde keinen link in deinen beiträgen zu dem bujinkan dojo. kannst du ihn nochmal einstellen.


ja, ich kann dich verstehen. es ist schwer für neueinsteiger bei einigen techniken mitzukommen. hast du geschaut, ob dort auch anfängertraining angeboten wird? viele dojos haben auch ein sempai-kohei-programm wo jeder meisterschüler mit einer kleinern anzahl von schülern so ne art mentorverhältnis hat und extra training macht und für alle fragen zur verfügung steht.

auch wenn es kein anfängertraining gibt, so wird man mit der zeit sich reinfinden. es gibt viel was man zu hause selber festigen kann, ganz wichtig nachtürlich die kamae no kata, dann kann mann - sofern platz vorhanden ist, natürlich auch ukemi (stürze) und kaiten (rollen) üben. ukemi und kaiten sind etwas unabläsliches und das vom bujinkan unterscheidet sich schon zu dem vom sportjudo.

bei einigen dojos, eigentlich allen vier die ich schon selbst erlebt habe, gab es für fortgeschrittene immer randori. vielleicht fragt man da am besten den lehrer.

waffen müssen erstmal etwas monoton eingeübt werden, das wirst du aber überall wo es mit waffen zugeht so finden. grundlagen müssen erstmal sitzen bevor es an die techniken und später an das freie arbeiten im randori geht, da werden dann softwaffen rausgehol und dann kann man da auch mal ordentlich loslegen und ist am nächsten tag i.d.r. noch tageslichttauglich.

tofu123
27-08-2010, 11:05
Bujinkan Furyu Dojo Neu Ulm (http://www.bujinkanfuryu.de/)

der link nochmal.


Der Trainer hatte mich auch darauf hingewiesen das Donnerstags mehr Fortgeschrittene zugegen sind wie z.B. Montags.
Aber das Verhältnis Schüler:Lehrer ist nicht gerade klein, bedenkt man mal das noch manche in den Ferien sind ...

heavenlybody
27-08-2010, 11:29
Bujinkan Furyu Dojo Neu Ulm (http://www.bujinkanfuryu.de/)


ich kenne jürgen bieber nicht persönlich, aber habe bislang nur gutes über hin gehört. ich denke, du solltest mehr als ein training besuchen, das meine ich für alle stile, die du besuchst. zumindest so lange du sagst, dass die atmosphäre stimmt, die leute gut sind und du den trainer für kompetent und lehrfähig hältst. wo es einem nicht gefällt braucht man kein zweites mal hingehen. aber ich bin immer so der meinung, dass man bei den probetrainings die maximale anzahl ausschöpfen sollte, damit man sich ein besseres bild machen kann. außerdem hast du dann gleich ordentlich was zu tun :D

edit:
das lehrer - schüler - zahlenverhältnis sagt nicht wirklich was aus. du trainierst mit schülern, die schon länger dabei sind und sicherlich auch mit schwarzgurten und die können die techniken schon oder verstehen sie zumindest schnell und können sie dir beibringen. bei uns kommen auch immer ein paar neue und haben es nicht unbedingt leicht am anfang, aber es gibt noch nen grundlagentraining, somit wird es leichter. auch sind nicht alle trainingseinheiten gleich gut besucht, bei manchen sind es bspw. nur 8-10 und bei anderen 10-20 oder mehr. es kommen eben nicht alle immer und das wird nicht anders in anderen dojos.

tofu123
27-08-2010, 12:10
ich werd auf jedenfall nochmal am montag hingehen. aber wenns mir immernoch nicht gefällt, dann kann ich den arnis aikido kram auch lassen.

Schnueffler
27-08-2010, 12:15
Du solltest ggf. erstmal die Basics können, bevor du dich an das Sparring wagst!

tofu123
27-08-2010, 12:18
ich red ja auch nicht von mir sondern von den 5-7 Schwargürtler die da waren :rolleyes:

DerUnkurze
27-08-2010, 12:39
wer weiß, vl gibts einen trainingsplan ;)

ich kann nur sagen wies bei uns abläuft, wir haben einen 1 monatsrythmus, 1. woche grundlagen, 2. woche angriffe, 3. woche verteidigung, 4. woche hinarbeit auf/und sparring
vl ist es ja dort ähnlich :)

kendo ist rein ein sportlicher schwertkampf und hat keine waffenlosen techniken. (sorry hab die frage fast übersehen)

heavenlybody
27-08-2010, 14:19
ich werd auf jedenfall nochmal am montag hingehen. aber wenns mir immernoch nicht gefällt, dann kann ich den arnis aikido kram auch lassen.

tu das. wenn man die kamae erstmal einigermaßen drauf hat, dann kommen die fortschritte immer schneller. anfangs ist es für viele erstmal zu umfangreich und so richtig was von den techniken bekommen sie auch net mit. aber das kommt alles.

wie kommst du auf den gedanken, dass du dann auch aikido und arnis lassen kannst? aikido okay, hat ähnliche bis gleiche bewegungsmuster, viele sachen aus dem aikido sind auch ähnlich im bbt vorhanden, das liegt eher daran, dass aikido aus jap. jujutsu-schulen besteht und bbt auch aus jap. jujutsu schulen besteht, aber wohlgemerkt japanischen nicht dem ju oder jiu was hierzulande anzutreffen ist.

Ovum
29-08-2010, 12:44
Bei Arnis stört mich eben, das ich da erstmal mit nem Kugelschreiber anfagen darf -.-

Nein, du bekommst in der ersten Stunde von mir einen Stock in die Hand gedrückt, dann erklär ich dir ein bisschen Theorie, wie man den meisten Schaden anrichtet und die wenigsten blauen Flecken davonträgt und dann gehts los!!

Komm doch einfach mal vorbei: montags 18:15h treffen wir uns vor den Umkleidekabinen unter der Mensa. (Uni Süd)

Ich verspreche auch, ich verwende keinen Kugelschreiber im Training. ;-)

Bare-knuckle
29-08-2010, 14:43
Wie wärs denn mit MT in einem anderen Verein? Irgendwie glaub ich das du
dazu am meisten der Typ bist wenn dir Boxen gefallen hat aber
zu eintönig wurde.

Naja probier halt alles aus.

:-§!
Das Posting von Kuntao Freak find ich auch sehr gut.

Solltest unbedingt noch etwas wie Thaiboxen ausprobieren
bevor du dich einschreibst und vielleicht 1 Jahr lang das Sparring vermisst!
Hab das damals genauso bereut..

Und glaub mir Thaiboxen wird im Gegensatz zum Boxen(das leider
wenn langweilig trainiert "eintönig" wirken kann) nie eintönig:) zumindest
für mich.. und ich hab sowohl reines Boxen als auch Thaiboxen in verschiedenen Vereinen ausprobiert.

tofu123
30-08-2010, 16:34
also heute wäre ich ja normal nochmal zum buyinkan gegangen aber: ich hab absolut keeeeeeeeine lust. des tut mir echt leid, weil die leute wie gesagt wirklich nett und witzig waren, gut stimmung einfach. aber mich reizt es überhaupt nicht dahin irgendwelche hebelverhältnisse auszunutzen.

MT ... mhm hats hier schon einige Vereine aber die sind alle teurer, als 25€/Monat - deswegen schau ich heut 19 uhr mal bei unseren Mtlern vorbei - ist eh n anderer Trainer - geht schon. Frag mich gerade nur was für ne Hose ich anziehen soll, hab so Fußballerhosen die waren im Boxen klasse weil man die in die Schuhe mitreinstopfen konnte, aber für kicks und so ich weiß ja net :rofl: (frauenprobleme) und sonst nur überweite aber mit Gummizug am Fuß.
Schuhe gibts ja bei euch auch nicht ...

Ovum, witzig das du hier auch unterwegs bist :ups:
naja, vllt. schau ichs mir wirklich mal an. aber JETZT weiß ich noch nichtmal wo uni süd/mensa ist ... :D

Teashi
30-08-2010, 17:14
was dir passen kann:

kali (http://www.youtube.com/watch?v=YvrvoBIq__k) / arnis (http://www.youtube.com/watch?v=xL328TivpUY) / eskrima (http://www.youtube.com/watch?v=kBUgr2d36WM)
kobudo (http://www.youtube.com/watch?v=dCyvILnnN6g&feature=related)
verschiedene koryu (http://koryugermany.wordpress.com/) (samuraischulen mit waffen und waffenlosen techniken)
krabi krabong (http://www.youtube.com/watch?v=iFPG02ac7lo&feature=related)

tofu123
30-08-2010, 22:00
So ich war jetzt wieder in meinem Leistungszentrum BoxGym bei den Muay Thailern. Meine Knie sind wund, sonst gings eigentlich
1.Der Trainer (selbst ehemaliger Boxer und Studiobesitzer - mit Erfahrung im MT anscheinend), bei dem ich auch ab und an Boxen hab/hatte - unterrichtet auch MT, und ist klasse der motiviert einen zur Extase.
War aber bei seiner Boxgruppe , (würde ich jetzt sagen) nicht so drauf bedacht die Technik zuverbessern, vermutlich weil dieser Kurs eher von ich sagmal "Fitnessboxern" besucht wurde - Boxern ohne Wettkampfambitionen, dafür aber alle andere Gründe nannten weswegen sie kommen (oder manchen Leuten, die einfach nicht früher aus der Arbeit konnten). Es ging da jedenfalls mehr ums auspowern.

2. War schon anstrengend, aber nicht so sehr wie beim Boxen selbst, was mich verwundert da ja im MT Beineinsatz erfolgt - dann hab ich mir überlegt beim Boxen haben wir auch (viel) mehr Sparring gemacht. Beim MT mehr rundenweiße Pratzenarbeit, Sandsack sowieso. Jedenfalls anstrengend, die Sache mit den Kicks erscheint mir tatsächlich schwieriger als gedacht, vorallem das man die Beinstellung ändern muss bei diesem einen Kick (kA wie der heißt) - ist Boxen eigentlich der einzige Sport neben Fechten, bei dem die Auslage immer gleich bleibt ?
Aber ich konnte meine Beinarbeit vom Boxen und auch Schlagtechnik anwenden (wunder wunder). Das führt dann auch direkt zum

3. Punkt. Mein Supermotivations-MT-Trainer, meinte halt das ich ne schöne Schlagtechnik hab (Für nicht Boxerfahrene: Viele Menschen werfen einfach ihre Hände vor ohne Dynamik im Oberkörper, geschweige denn Power aus dem Unterkörper, und ich dreh sehr ein(positiv), mein Boxtrainer meinte, teilweise sogar zuviel-Zwecks Balance wenn ich im selben moment mal n Schlag abkrieg), und (Explosiv-)Kraft in den Beinen (Tiefe Kniebeugen bringens halt - wir haben Burpees gemacht zum Schluss wusst gar nicht das ich so hoch springen kann, konnt ich vor nem Jahr in der selben Übung noch nicht), das ich schnell sei (also in der Beinarbeit), außerdem bin ich ja noch immer schön leicht, weiblich, gute vorraussetztungen also. Hatte mir aber mein Boxtrainer auch schon bescheinigt
Von sowas werd ich gepusht - ich weiß sehr einfach mich von irgendwas zuüberzeugen, aber wenn ich hör ich bin irgendwo gut, dann mach ich das lieber als etwas in dem ich schlecht bin. Eigentlich sehr logisch. Dann hab ich mir überlegt, vielleicht sagt er das nur damit ich meinen Vertrag verlängere, aber auf meinen Beitrag ist das Gym glaub wirklich nicht angewiesen.


FAZIT: Werd am Donnerstag nochmal hingehen.

tofu123
30-08-2010, 23:11
PS: Ja ich weiß das ist sehr abweichend von dem was ich im Eröffnungspost geschrieben habe, ich kann nix dafür, macht mir mehr Spaß, wobei ich sagen muss Stock und Schwertkampf und Buyjinkan oder wies heißt ist echt ne krass-gute SV, aber mir ist die (Rundum-)Athletik dann doch wichtiger. Und die schei ich vorerst (!) im MT gefunden zuhaben.

heavenlybody
31-08-2010, 14:00
@tofu123: schön, dass du dein zuhause gefunden hast. ich wünsche dir viel spaß!



War aber bei seiner Boxgruppe , (würde ich jetzt sagen) nicht so drauf bedacht die Technik zuverbessern, vermutlich weil dieser Kurs eher von ich sagmal "Fitnessboxern" besucht wurde - Boxern ohne Wettkampfambitionen, dafür aber alle andere Gründe nannten weswegen sie kommen (oder manchen Leuten, die einfach nicht früher aus der Arbeit konnten). Es ging da jedenfalls mehr ums auspowern.


meine boxzeit ist schon a bissel länger her, aber nachdem ich bekanntschaft mit einigen "boxern" in neuerer zeit schließen konnte, hatte ich auch schon so einen verdacht, dass die trainer nen ordentlichen unterschied zwischen wettkampf- und hobbyboxern machen. schön, dass das nicht nur mir auffällt - gibt es wohl auch sowas wie kuden in der boxwelt ;).

Kwai Chang Caine
28-10-2010, 18:14
Hallo, tofu123!

Wenn Muai Thai Dein Ding ist, hast Du in Ulm mehrere Schulen zur Auswahl.
Aber wenn Du was mit und ohne Waffen lernen willst (und sowieso in der Uni bist), dann schau doch einfach mal montags beim Arnis vorbei. Probetraining kostet nichts, und wenn's Dir nicht gefällt, dann gehst Du eben wieder.
Wir üben Schläge, Tritte, Würfe (und natürlich Fallschule) und Festlegetechniken. Alles, was Du woanders gelernt hast, kannst Du hier auch machen.
Inzwischen kennst Du Dich gut genug an der Uni aus, um die Süd-Cafete zu finden, vermute ich. Der Treffpunkt ist ein Stockwerk tiefer (einfach die Treppe neben dem Mensa-Eingang runter).

Übrigens, woher kennst Du Ovum?

Hallo kuntao freak! Wie kommst Du auf die unzutreffende Idee, daß an der Uni Ulm Modern Arnis betrieben wird?

Viele Grüße
Caine

amasbaal
28-10-2010, 22:32
äh, hätt ich jetzt auch gedacht. schon alleine, weil bei lang gedienten fma-lern beim stichwort "ulm" sofort das "tatort-zentrum" einfällt: DAS zentrum des modern arnis auf SEHR hohem niveau in der südlichen hälfte deutschlands.
welches arnis denn? arnis de mano? oder irgend ein anderer modern arnis ableger? falls was ganz anderes, dann würde mich das überraschen, weil es stile mit "arnis" im namen, die gar nichts mit modern arnis zu tun haben, halt sehr selten gibt hierzulande.
... der dav ist halt sehr dominant...;)

lightning scientific arnis?
pambuan arnis?

das:
YouTube - Arnis-Show (http://www.youtube.com/watch?v=lZoA-pHUsDo)
hab ich gerade eben erst realisiert.
stimmt, nach modern arnis, wie es im tatort praktiziert wird sieht das irgendwie nicht unbedingt aus.

für fma in ulm ist mein tipp: tatort zentrum ulm - definitiv!

modern arnis:
xL328TivpUY
historisch ungenau amanfang, aber sonst n gut gemachter clip, der rüberbringt, was die inhalte im modern arnis des dav sind.

hier übrigens ein "frischer" clip mit stark kuntao orientiertem silat (das vom kuntao freak erwähnte silat suffian bela diri):

_Eo2CV7JhEI

ne mischung aus silat und kuntao ist auch im kali-silat drin (in den meisten stilen, die sich so nennen. kenne die gruppe in ulm nicht).

Kwai Chang Caine
31-10-2010, 00:59
äh, hätt ich jetzt auch gedacht. schon alleine, weil bei lang gedienten fma-lern beim stichwort "ulm" sofort das "tatort-zentrum" einfällt:
Die Arnisgruppe Uni Ulm wurde im Oktober 1986 von Hans Karrer gegründet (Tatort gibt es seit 1989) und ist damit eine der ältesten Arnisgruppen Deutschlands. Und der Stil nennt sich schlicht und einfach "Arnis", seitdem die Gruppe Mitte der 90er Jahre geschlossen aus dem DAV austrat.

amasbaal
31-10-2010, 12:49
aha. also doch modern arnis :D (als stil und nicht als "verbandszugehörigkeitstitel").
warum seid ihr denn dann "solo" geblieben und nicht beim ernesto (kombatan, mano-mano deutschland oder wie die heißen, arnis de mano...), wie einige andere? kein bock auf "politics" nehm ich mal an ;).
was ich halt in eurem video gesehen hab, sah mir schon sehr nach ernestos variante aus. wenn ihr aber vom dav vor der zusammenarbeit mit remy und den programmänderungen kommt, dann ist das ja auch logisch.
grüße
:)

Kwai Chang Caine
02-11-2010, 12:28
aha. also doch modern arnis :D (als stil und nicht als "verbandszugehörigkeitstitel").
Schon lange nicht mehr. Wir haben schon die Änderung des Gürtelprüfungsprogramms Mitte der 90er Jahre nicht mitgemacht. Stattdessen haben wir uns von anderen Stilen, etwa dem Pekiti Tirsia, beeinflussen lassen und auch Ideen aus anderen Kampfkünsten geklaut.



warum seid ihr denn dann "solo" geblieben und nicht beim ernesto (kombatan, mano-mano deutschland oder wie die heißen, arnis de mano...), wie einige andere? kein bock auf "politics" nehm ich mal an ;).
Ja, da liegst Du richtig.



was ich halt in eurem video gesehen hab, sah mir schon sehr nach ernestos variante aus. wenn ihr aber vom dav vor der zusammenarbeit mit remy und den programmänderungen kommt, dann ist das ja auch logisch.
grüße
:)


Herzliche Grüße zurück!

ISM Combatives
02-11-2010, 12:38
hier übrigens ein "frischer" clip mit stark kuntao orientiertem silat (das vom kuntao freak erwähnte silat suffian bela diri):

_Eo2CV7JhEI.

das video nochmal gepimpt damit laeuft, uebrigens meiner bescheidenen meinung und beschraenkten eindruecke zufolge hat das ssbd selber mit kuntao gar nichts zutun, ist eher ein zweiter eigenstaendiger (waffenloser) stil im programm vom maule ergo ssbd mit waffen, ssbd waffenlos und bruneian kuntao waffenlos als zweiter stil. die ssbd vertreter in deutschland zu fragen erscheint wenig hilfreich....

Sorry fuer den offtopic

amasbaal
02-11-2010, 12:57
hm maul macht "solche sachen" aber immer unter dem logo silat suffian und unterteilt dann in die teilbereiche. man hat ihm ja schon mal "vorgeworfen", dass seine waffenlosen anwendungen nicht nach "traditionell" und "brunei" aussehen, sondern eher nach pencak silat serak (!). mir ist es schnuppe, ob ers nun silat suffian, kuntao, bruneian kuntao oder sonstwie nennt und ob's vom opa oder jemand anderem kommt: es ist einfach toll und basta.
ich selbst würde eher von nem pukulan silat stil mit kuntao und fma einfluss sprechen. aber was solls.... er macht was, dass man eindeutig von anderen stilen, als "was eigenes" abgrenzen kann. ;)