Vollständige Version anzeigen : bruchtest/schlagkraft
hi
die frage ist vllt. etwas dämlich,
ich habe mal einen bericht gesehen, da haben sie gesagt im labor wurde mal die schlagkarft eines tkdler beim bruchtest gemessen und die haben da 1000kg schlagkarft gemessen.
und mich würde jetzt interessieren ob das wirklich war sein kann und was ihr für erfahrungen im bruchtest gemacht habt und wie man die schlagkraft weiter ausbauen kann
NeverQuit
25-08-2010, 22:58
Hallo,
Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Kwon,_Jae-Hwa) (und auch andere Quellen) sagen: "der häufiger zitierte Wert von 10000 N (=1000kg) wurde bei einem nicht erfolgreichen Schlag gemessen."
Ich denke schon, dass das diese Messergebnisse wahr sind: Die so hohe Kraft wirkt allerdings nur für den Bruchteil einer Sekunde (was unter Umständen genügt, um den Stein kaputt zu kriegen, manchmal aber auch nicht).
NeverQuit
E = 0,5m * v²
Nehmen wir an du wärst groß und hättest eine Armlänge von einen Meter. Nehmen wir weiterhin an du wärst schneller als eine Videokamera und könntest in einem Frame einen Fautschlag einen Meter bis zum Ende führen. Heißt du hast 1/24 Sekunde für einen Meter gebraucht. Das sind 24 Meter in einer Sekunde. V = 24m/s.
Rechnen wir also: 24² = 576. Davon die Hälfte (mal 0,5) sind 288m²/s². Und jetzt mal der Masse (in Kilogramm) der Faust. Also theoretisch ist es möglich wenn deine Faust ca. 4 Kilo wiegt.
Die Masse macht übrigens den kleineren Unterschied. Die Geschwindigkeit macht es aus. Schlägst du viel langsamer und brauchst zwei Frames für deinen Schlag, dann bist du immer noch schneller als die meisten und hast nur mehr 144m²/s², die du dann mit der Masse aufwiegen musst. Und das wird nicht mehr so leicht gehen. Dann bräuchtest du bereits 8 Kilo Faustgewicht.
Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Kwon,_Jae-Hwa) (und auch andere Quellen) sagen: "der häufiger zitierte Wert von 10000 N (=1000kg) wurde bei einem nicht erfolgreichen Schlag gemessen."
NeverQuit
Dabei gings glaub ich aber nur um den Flusskieselbruchtest von Meister Kwon (mit der Innenhandkante).
Weltberühmt wurde Meister Kwon Jae-hwa durch seinen Kieselsteinbruchtest. Mit der Innenhandkante zerschlägt er massive Flusskiesel.Während eines 1984 durchgeführten Tests in den Versuchslaboren von BMW in München wirkte bei einem erfolgreichen Versuch 1,5 Millisekunden nach dem Aufprall eine Kraft von über 6000 Newton (=600kg) auf den Stein; der häufiger zitierte Wert von 10000 N (=1000kg) wurde bei einem nicht erfolgreichen Schlag gemessen.
ich steh gerad etwas neben der spur aber bedeutet das nicht er hat/kann eine schlagkraft von 1t entwickeln. bei dem test konnte er den kies aber nicht mit dieser kraft zerstören aber dann hat er es mit einer kraft von "nur" 600kg kaputt gemacht
Toney: Es kommt ja normalerweise auch darauf an wo man zuschlägt. Schlag auf eine 3m lange Holzstange 2cm vom Ende entfernt und dann einmal in der Mitte. Wo brauchst du mehr Kraft?
GoldenDempsey
27-08-2010, 17:54
Oh mann wenn die Tkdler einen Stein kaputt bekommen, will ich nicht so einen Schlag auf die Nase bekommen <.<
Zürcher11
27-08-2010, 18:44
Oh mann wenn die Tkdler einen Stein kaputt bekommen, will ich nicht so einen Schlag auf die Nase bekommen <.<
Wenn du einen "Stein-bruch-Schlag" kassierst, dann merkst du
das erst wenn du wieder laufen kannst.:D
GoldenDempsey
27-08-2010, 19:02
Wenn du einen "Stein-bruch-Schlag" kassierst, dann merkst du
das erst wenn du wieder laufen kannst.:D
Macht sinn xD:rolleyes:
TKD-Dragon
29-08-2010, 18:33
Weltberühmt wurde Meister Kwon Jae-hwa durch seinen Kieselsteinbruchtest. Mit der Innenhandkante zerschlägt er massive Flusskiesel.Während eines 1984 durchgeführten Tests in den Versuchslaboren von BMW in München wirkte bei einem erfolgreichen Versuch 1,5 Millisekunden nach dem Aufprall eine Kraft von über 6000 Newton (=600kg) auf den Stein; der häufiger zitierte Wert von 10000 N (=1000kg) wurde bei einem nicht erfolgreichen Schlag gemessen.
ich steh gerad etwas neben der spur aber bedeutet das nicht er hat/kann eine schlagkraft von 1t entwickeln. bei dem test konnte er den kies aber nicht mit dieser kraft zerstören aber dann hat er es mit einer kraft von "nur" 600kg kaputt gemacht
Stimmt, vielleicht hat er ja bei dem stärkeren Schlag nicht richtig getroffen ;)
hehe die TKDler hauen alles kurz und klein:D
würd mich mal interssieren was das steht, wenn die auf so eine box-maschine von der kirmes drauf hauen
Zürcher11
29-08-2010, 19:08
Macht sinn xD:rolleyes:
hmm..Hab jetzt auch gemerkt das mein Satz irgendwie unlogisch ist.:p
würd mich mal interssieren was das steht, wenn die auf so eine box-maschine von der kirmes drauf hauen
haha da fällt mir ein: ein bekannter von mir, Der selber Boxen betreibt und meiner Meinung nach schon eine ordentliche Schlagkraft besitzt. Der hat sich mal bei sonem Teil die Hand aufgerissen weil er zu weit oben hin geschlagen hat. Das ganze Ding voller Blut aber trotzdem recht hohe Punktezahl.:D
GoldenDempsey
29-08-2010, 19:19
hmm..Hab jetzt auch gemerkt das mein Satz irgendwie unlogisch ist.:p
haha da fällt mir ein: ein bekannter von mir, Der selber Boxen betreibt und meiner Meinung nach schon eine ordentliche Schlagkraft besitzt. Der hat sich mal bei sonem Teil die Hand aufgerissen weil er zu weit oben hin geschlagen hat. Das ganze Ding voller Blut aber trotzdem recht hohe Punktezahl.:D
Unlogisch war er nicht, hab verstanden was du meinst. Mit dem macht sinn hab ich gemeint, das du nicht mehr aufstehst wenn du so einen kassierst <.<
HAGAKUREx
29-08-2010, 19:44
"Halt mal still" ich geb dir Hand Kanten Stein Bruch Schlag zu geil HAHAHAHA:p
"Halt mal still" ich geb dir Hand Kanten Stein Bruch Schlag zu geil HAHAHAHA
was soll daran zu geil?
bluemonkey
30-08-2010, 12:09
E = 0,5m * v²
E ist kinetische Energie, nicht Kraft. Was Du ausgerechnet hast, ist, wie schwer eine Faust sein müsste, um bei einer Geschwindigkeit von 24m/s bzw. 12m/s
eine kinetische Energie von 1000 Joule (kg*m*m/(s*s)) zu besitzen.
Die übertragene Kraft bekommst man aus der Formel m*a, wobei a die Bremsbeschleunigung oder die Verringerung der Geschwindigkeit pro Zeiteinheit ist. Würde eine beliebige Geschwindigkeit beim Aufprall sofort in 0s auf 0 abgebremst werden, dann würde eine unendliche Kraft auftreten.
Je nach Material ist die Verzögerung unterschiedlich.
Da das von den Umständen des Aufpralls abhängt wird es nicht errechnet sondern gemessen, mittels Beschleunigungsmessern in Materialprüfungsanstalten oder. Dann kommen solche Werte raus.
Kiesel-Bruchtest (http://www.taekwondo-frankfurt.de/kiesel-bruchtest.html)
Materialunabhängig wäre es, die höchste Geschwindigkeit der Faust anzugeben, aber Geschwindigkeiten in der Größenordnung von einigen 10km/h hören sich nicht so spektakulär an, wie die Gewichtskraft einer Tonne und es ging ja auch darum, die Belastung auf die Hand und das getroffenen Materials zu bestimmen.
Boxer lassen Ihre Schlagkfraft teilweise auch messen (eventuell unter andern Umsänden als Flusskiesel).
Mike Tyson soll so 500 bis 600 kp geschafft haben, allerdings polstern und stabilisieren Boxer ja ihre Hände, und kloppen nicht mit bloßen Fingern auf Steine. Tyson hat sich ja privat Bareknuckle auch mal die Hand gebrochen?
hier bei dem link ist auch einer der steine kaputt haut
http://www.youtube.com/watch?v=wGXcW-zaO8c&feature=player_embedded
bei 3:08 min nur mit dem ellenbogen
bluemonkey
30-08-2010, 16:09
19,8 cm Bretter ohne Spacer:cool::
M9QkEfoepMo
http://www.youtube.com/watch?v=drRSBhfY_ds&feature=player_embedded
is auch ein Bruchtest dabei
bluemonkey
01-09-2010, 16:48
http://www.youtube.com/watch?v=drRSBhfY_ds&feature=player_embedded
is auch ein Bruchtest dabei
und Kettenfauststöße, Notwehrexzess...:p
Die Messer-SV ist wohl für den Popo :-)
Aber die Mucke ist ganz cool =)
DerGroßer
01-09-2010, 20:50
19,8 cm Bretter ohne Spacer:cool::
M9QkEfoepMo
Mein Trainer :) Tjo, Muhamed hat das mal bei der Uni Aachen und u.a. bei der Dekra messen lassen und war deutlich über 1000KG (~1560KG) bei seinem Kokusnuss rekord haut er jedesmal mit ~690KG und das beim letzten Versuch 110 mal in einer Minute :ui:
Hier der Film dazu :)
http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?as=0&videoid=MTMwOTd8MTIzNjMwOQ==&r=1&c=0067B3
bluemonkey
03-09-2010, 12:39
Mein Trainer :) Tjo, Muhamed hat das mal bei der Uni Aachen und u.a. bei der Dekra messen lassen und war deutlich über 1000KG (~1560KG) bei seinem Kokusnuss rekord haut er jedesmal mit ~690KG und das beim letzten Versuch 110 mal in einer Minute :ui:
:respekt:
Und wie trainiert er das?
ichhalt:)
03-09-2010, 19:00
ArsMartialis.com - Kampfkunst und Wissenschaft (http://www.arsmartialis.com/index.html?name=http://www.arsmartialis.com/physio/endorphin.html)
Zum Thema. so fest muss draufgedonnert werden...is vom Karatekämpfer, dürfte aber nicht allzu viel Unterschied machen, oder?
Edit: links noch auf "Kampf-wissenschaftlich" und dann "Physik eines Karateschlages"
muss man nicht eigentlich auch angeben auf welche fläche diese kraft wirkt?
DerMichi
11-10-2010, 00:28
Eigentlich nicht, in der Mechanik haben Kräfte eigtl nichts mit Materialien usw zu tun (reibungskräfte mal außen vor).
Die Materialien kommen ins Spiel wenn man die auf einen Körper auftretenden Kräfte in die Spannung umrechnet, die dadurch in dem Körper entstehen stichwort E-Modul o.ä.).
mit fläche meinte ich jetzt nicht welches material sondern wie groß die fläche ist auf die die kraft wirkt
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.