Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ninjutsu Druckpunkte, Nervenangriff,...



GoWithTheBo
26-08-2010, 08:10
Hallo an alle,

ich hab mal eine Frage zu Druckpunkten oder Nervenattacken, ich bin mir nicht sicher ob das alles so heißt.

Jedenfalls, wie wirksam sind solche Dinge im Kampf, ich meine wenn man auf der Straße von jemanden angegriffen wird, und der einen Permanent mit Schlägen und Tritten konfrontiert, schafft man es da wirklich bei so viel Bewegung einen dieser Punkte richtig und wirksam zu erwischen?

Oder ist sowas nur gut wenn dich jemand am Kragen packt und du hast Zeit solange er einen Spruch ablässt wie:"Hey alter, willst du prügel?" :)

Ihr wisst was meine?

Ach ja, Guten Morgen an alle.

DerUnkurze
26-08-2010, 08:41
ich mache ja kein ninjutsu, sondern verfolge eine schule welche auf einer koryu basiert, vondaher weiß ich nicht wie es im "ninjtusu" (wohl auch hier von ryu zu ryu verschieden) die druckpunkte eingesetzt werden

bei uns sind diese durauchs vertreten, dienen aber im normalfall "nur" dazu, einen hebel/fixierung zusätzlich zu stärken
das ist wie bei hebeln und würfen, man setzt es ein sobald es sich anbietet, krampfhaft darauf hinarbeiten führ nur dazu, das man gewaltig eins in die goschn bekommt :D

netwolff
26-08-2010, 08:50
Ich meine, dazu gibt es auch shcon etliche Threads, geh mal bitte auf die Suche danach. Druckpunkte, Nervenpunkte, kyushu jutsu oder so was...hatten wir alles schon mehrfach mit mehr oder weniger ausgearteten Beiträgen.

Bokken
26-08-2010, 09:24
dienen aber im normalfall "nur" dazu, einen hebel/fixierung zusätzlich zu stärken
das ist wie bei hebeln und würfen, man setzt es ein sobald es sich anbietet, krampfhaft darauf hinarbeiten führ nur dazu, das man gewaltig eins in die goschn bekommt :D

Genau so ist es... und wenn man die "Punkte" eher als Areale sieht, dann kann man da - wenn es sich anbietet - auch hinschlagen.

heavenlybody
26-08-2010, 11:43
ich sehe das wie meine vorredner, es ist eine fall-zu-fall-entscheidung. es ist gut, wenn man sowas als mit gelehrten teilbereich in einem gesamtkonzept hat, aber nicht das maß aller dinge.

ich selbst sehe es wie meine vorredner mehr als mittel zur unterstüzung und zur aufrechterhaltung einer kontrolle, wobei man aber nicht bei nur einem punkt bleibt, sondern für schmerzliche abwechslung sorgt.

edit:
es gibt übrigens auch leute, bei denen das mit den schmerzepmpfindlichen druckpunkten eben net so funktioniert wie man sich das wünscht, weil sie teilweise weniger bis gar nicht empfindlich sind, daher auch das "wandern". als ich selbst erstmals damit im training in berührung kam, führte mein trainer eine technik an mir aus und ich schaute nur verwirrt, weil ich nicht wusste was er damit bezwecken wollte. er probierte es an meinen armen merhfach aus, auch ein anderer trainer und seiter noch viele weitere leute, aber es gibt stellen die jucken mich nicht im geringsten, während die anderen schüler sofort drauf angesprungen sind. mittlerweile kenne ich noch ein paar, die eben an einigen stellen unempfindlicher sind. allerdings und da kommt das von bokken ins spiel, ist es eine betrachtungsweise. der genaue punkt mag nicht funktionieren, aber unter schmerzempfindliche druckpunkte kann man auch die angriffe auf muskeln sehen und nen ordentlicher schlag auf den bizeps oder trizeps macht eben auch ordentlich aua und ist eben ein etwas größerer punkt ;).

FireFlea
26-08-2010, 12:25
Druckpunkte, Nervenpunkte, kyusho

Genau, das Thema gabs schon öfter. Erst mal suchen und ggfs. in einem alten Thread weitermachen. -closed-