Vollständige Version anzeigen : Wer von euch trainiert alleine (Selbstunterricht)?
Hallo,
ich mache derzeit keinerlei KK, besuche nach ner Pause (motivationsbedingt) wieder ein Fitness-Center (Krafttraining). Soviel zu mir.
Mich würde mal interessieren, wer von euch zuhause und alleine trainiert, sprich: sich KK's oder Selbstverteidigung selber beibringt.
Ich interessiere mich sehr dafür, hab auch 2 Bücher (eins ausm Inet kopiert), die sich mit Nahkampf vor allem im Militär beschäftigen.
Hätte Lust, mir das selber beizubringen bzw. meine eigene Technik zu entwickeln, wann welcher Schlag/Griff am besten ist.
Die meisten werden jetzt sagen: Junge das wird nix alleine...aber wer nicht kämpft hat schon verloren, oder?
Gibt es noch andere, die so denken wie ich? Bin darauf gekommen, weil ich grad in diesem Riesen-Thread à la "Was ist euch schon passiert?" was davon gelesen hab...also geben tut's sie ja scheinbar, wenn auch nur seeeehr vereinzelt.
Ich trainiere zwar zurzeit alleine, aber ich habe ein Vorwissen und habe in Vereinen trainiert.
Sich selber kämpfen beibringen ist schwierig und recht Fehleranfällig, aber nicht unmöglich, wenn man hartnäckig und mit Kopf drangeht. auch wenn das einige hier behaupten mögen.
Wenn möglich spann noch einen zweiten ein, sonst wirst du nicht weit über Schattenboxen hinauskommen.
Ich bin von Grund auf ein Autodidakt. Habe mir fast alles selbst beigebracht. Mit Anleitungen oder Vorzeigen aus dem Internet oder durch probieren.
Ich habe rund 150-200 Martial Arts Filme, einige LehrCDs in diversen Richtungen und Youtube gibt es ja auch noch. Habe zwar immer Karate im Verein praktiziert, allerdings auch Capoeira, Tai Chi, Kung Fu (verschiedene Stile), und diese "Martial Arts Trickz" mir selbst beigebracht und trainiert. Ist natürlich nicht so wie im Verein und bei jeder Vorführung würde man vermutlich sehr leicht sehen, dass ich mir das selbst beigebracht habe, aber es hilft mir trotzdem sehr. Und von Filmen á lá Bruce Lee oder manche der Jet Li Filme von früher (auch einige ganz alte Jackie Chan Filme) habe ich gelernt wie ich möglichst wirkungsvoll bin und das verfeinert, geübt, überlegt, korrigiert usw.
Den Zweikampf gab es ohnehin im Verein wo ich das dann auch ausprobieren konnte (soweit es erlaubt war).
Ist aber schon 4 Jahre her, dass ich so trainiert habe. Jetzt beginne ich langsam wieder damit.
Daemonday
26-08-2010, 23:31
Sich selber Kämpfen beibringen ist nicht schwirig sondern unmöglich. Gegen alleine trainieren wenn man ein Grundwissen (1-2Jahre regelmässiges Training) hat spricht nichts außer das es zu 2 besser währe.
Und selber eine KK entwickeln kannste knicken dazu brauchst du echt viel erfahrung, am besten in verschiedenen Stilen, sonst wirst du genau so eine Lachnummer wie Zwergenmörder und Zeitlupen Kröger.
Lg
Micha
Sich selber Kämpfen beibringen ist nicht schwirig sondern unmöglich.
Micha
Na wie haben denn die ersten Menschen kämpfne gelernt? Wieso kommt es gar nicht mal so selten vor das Straßenschläger die noch nie ein Gym von innen gesehen haben, trainierte KKler vertrimmen?
Eine KampfKUNST, mit teilweise Jahrhundertealter Tradition in der die Erfahrung von Generationen steckt, das wirst du dir selber nicht beiringen können, aber wehrhaft werden ist durchaus im Bereich des möglichen.
Das ganze ist dann teilweise unorthodox, kommt in keinem Technikkatalog vor, aber wehrhaft ist man damit schon.
Man muss halt klar die Grenzen kennen, UFC Champ wird man auf die Weise natürlich nie und nimmer.
Daemonday
26-08-2010, 23:46
Die haben sich kämpfen durch kämpfen beigebracht. Logischerweise brauch man dafür aber gegner. Und wenn man nicht losziehen will und sich mit jedem prügeln der im Weg ist ist man schon mal wieder nicht allein.
Lg
Micha
Die haben sich kämpfen durch kämpfen beigebracht. Logischerweise brauch man dafür aber gegner. Und wenn man nicht losziehen will und sich mit jedem prügeln der im Weg ist ist man schon mal wieder nicht allein.
Lg
Micha
2 Sind schon die vorraussetzung, das hab ich auch oben geschrieben. Aber wenn man 2 ist, dann steht dem lernen durch trial and error eigentlich nichts im Wege.
Hmm ich frage mich gerade, obs mit der Mentalität zusammenhängt. Hier in Deutschland oder besser im Deutschsprachigen Raum scheints wohl doch eher so zu sein dass alles seine Ordnung braucht und man Tätigkeiten am besten in ordentlichen Vereinigungen ausübt, von qualifizierten Fachkräften gelehrt.
Merkt man auch am Forum, jeder Quatsch wird diskutiert und breit gelabert und auf wissenschaftliche Studien verwiesen anstatt es einfach auszuprobieren.
Ob da noch ein bischen preussische Obrigkeitshörigkeit in den Knochen steckt? :p
ISM Combatives
26-08-2010, 23:59
ganz allein ist essig du brauchst mindenstens noch einen der genauso bekloppt ist wie du sich regelmässig mit dir zu treffen. wenn der wenigstens ein halbes jährchen/jährchen irgend was gutes einfaches gemacht hat (boxen krav maga am besten und wenns nur judo ist auch ok aber zb kein wing chun und äh. zeugs)
desweiteren brauchst du gute trainingsanleitungen per dvd zum einen für die technik zum anderen damit du siehst wie man trainiert. bei euch je grobmotorischer desto einfacher desto besser dh combatives von kelly mc can und oder sammy franco dvds.
für die kohle kannst du allerdings auch ein jahr im sportverein boxen gehen da hast du dann deutlich mehr und vernünftiges gelernt hinterher kannst du immer noch zu master video. weil das selber basteln hält auf und man haut sich notgedrungen fehler rein bis zum geht nicht mehr kloppen kann man sich am ende damit trozdem prima vorausgesetzt du trainierst das ordentlich.
hab auf youtube grad nen kurzen clip von diesem kelly mc can angeschaut, und das scheint recht effektiv und einfach zu sein.
Schnueffler
27-08-2010, 07:08
Aber wenn man 2 ist,...
Gespaltene Persönlichkeit? ;)
SifuSeifenzwerg
27-08-2010, 07:57
hab auf youtube grad nen kurzen clip von diesem kelly mc can angeschaut, und das scheint recht effektiv und einfach zu sein.
Wir sind ein paar Hanseln - allerdings jeder mit KK-Erfahrung - und trainieren fast ausschliesslich nach McCann.
Ich denke, wenn Du sowas alleine, also nur am Sandsack/BOB etc,, trainierst, ist das besser wie nix. Mit einem Partner kannst Du sowas schon besser trainieren, ist aber natürlich suboptimal. Mit einem Partner ab und zu auf einen guten Lehrgang oder eine Trainingsgruppe besuchen und dann weiter trainieren bringt Dich sicher echt weiter.
McCanns Zeug ist viel leichter zu erlernen, wie alles, was ich kenne. Seine bread and butter Technik machen sogar Menschenaffen.
Wenn Du Fragen zu Trainingsunterlagen hast, schick mir ne PN.
waterdragon
27-08-2010, 08:00
Hi magezi.. lass dich nicht entmutigen, alleine trainieren kann, je nach einsatz, einiges bringen.. Mit null Erfahrung kannst du dank dem Heutigen Angebot im Netz trotzdem abgehen! Aaaber..es kommt auf dich drauf an, ob du ein Händchen für sowas hast.. Du kannst gut Basics alleine trainieren, also an einem satten JAb arbeiten, Loxwkick, whatever.. Wies aussehen muss kannst Du dir ja auf Youtube reinziehen! Aber sowas wie Clips von dem Kelly Mc Can= Daraus kannst du als Laie nicht raussehen, wie die Techniken angewendet werden, ich meine hey, da gehts auch um Timing, Distanz..sonst kommt das wie schwimmen lernen aufm trockenen!
2 Möglichkeiten: Schau dich um ob jemand in deiener Nähe Workshops anbietet, sonen intensiv Weekend, oder so.. da kannst du die ein paar Skillz aneignen und gut alleine reflektieren.. ZUm Trainieng alleine, kannst du dann vielleicht jemand animieren zum mit dir ein bisschen abzugehen?
Oder: Aber da weiss ich selbst nicht so ganz was ich davon halten soll: Check mal I DO MARTIAL ARTS.COM ab... gute Leute, denke hat Qualität, aber kostet halt n bisschen..
Noch eine Frage, gibt es drastische Gründe weshalb du nicht inenm Verein trainieren möchtest?
SifuSeifenzwerg
27-08-2010, 08:22
Noch was: Die einfachen, ursprünglich militärische Stile lassen sich sehr gut mit fast jedem anderen Stil kombinieren. Wenn bei Dir z.B. 'nur' das unterschätzte Judo angeboten wird, kannst Du es einer handvoll einfacher Konzepte und Techniken von McCann, Cestari etc. zu einem erstklassigen SV-Stil ausbauen.
Edit: Zu Kopfgeburten wie WT passt es aber nicht, manche Stile wie Ju Jutsu brauchen keine Ergänzung, da die ursprünglich militärischen Stile eine Telmenge davon sind.
stephan90
27-08-2010, 09:07
hi,
das einzige, was du alleine erlernen/verbessern kannst ist Kraft, Präzision, Geschwindigkeit und Basics die zum Boxen/Kickboxen gehören.
Da ich zur Zeit keine möglichkeit habe eine geeignete Kampfsportschule zu besuchen, beschränke ich mich auch auf die oben genannten Zeilen, aber eine Kampfkunst alleine zu erlernen ist ohne vorherigem Training unmöglich.
Na wie haben denn die ersten Menschen kämpfne gelernt?
Und vor allem wie lange haben sie dafür gebraucht? Und war es gut? :D
Und vor allem wie lange haben sie dafür gebraucht? Und war es gut? :D
Hättst du dich gerne mit nem Steinzeitmenschen geprügelt? Ich nicht :D
Hättst du dich gerne mit nem Steinzeitmenschen geprügelt? Ich nicht :D
Ist der TE einer?
Mögliche Risiken sind auch...
...einüben falsche Bewegungsmusster
...niemanden zu haben, der einen korrigiert.
...Übungen mit Verletzungpotential zu trainieren.
(Damit meine ich sich selbst gesundheitlich zu schädigen, z.B. durch
falsche Ausführungen der Techniken, mangels Erfahrungen/Wissen.)
...das NICHT ERKENNEN der Prinzipien, die hinter dem System steckt.
... keine Möglichkeit, zum Üben, von Hebel/Griffe/Würfe usw. zu haben.
...das fehlende "Feedback" wann ein Hebel sitzt, eine Technik schmerzt usw..
(Damit meine ich z.B. den Umgang mit einem Kubotan. Da kann ich allein
zwar das Schlagen/Stechen üben. Alles andere aber nicht.)
Gibt bestimmt noch mehr. ;)
Dazu kommt noch der Zeitfaktor. Ich lerne einfach schneller, unter guter
Anleitung.
Lösung wäre - wie schon gesagt - Lehrgänge oder aber Privattraining.
Auch ein Faktor: Wenn ich damit mal Geld verdienen möchte - soll ja einige
geben - bringt ein " Habe ich mir selbst beigebracht" auch nicht wirklich viel. :D
Naja. Ist wohl auch nicht soooo wichtig. Wurde hier im Board ja schon öfter
bewiesen. ;)
Meine 2 ct.
heavenlybody
27-08-2010, 13:34
sonst wirst du genau so eine Lachnummer wie Zwergenmörder und Zeitlupen Kröger.
:rotfltota: genial, mein tag wird immer besser. in nem anderen fred hat mich DerLange schon an den zwergenschlächter erinnert und jetzt noch du an ihn und den wir-packen-alle-kk-mit-rein-und-ich-habe-viele-viele-titel kröger. danke!
Aber wenn man 2 ist, dann steht dem lernen durch trial and error eigentlich nichts im Wege.
doch, weil es nämlich fast nur error bei den trails geben wird.
zwei leute spielen sich zu sehr aufeinander ein. beide, die keine ahnung haben, können sich auch nicht objektiv und von außen betrachten. auch deswegen gibbet in nem dojo training mit verschiedenen partnern und sowas wie nen fachkundigen trainer, der sieht, ob man dat nun richtig oder falsch macht. selbst unter anleitung eines trainers versteht man nicht jede technik auf anhieb, so dass der trainer kommt und einem nochmal genau erklärt und zeigt wie es geht. wenn ich keinen habe der mich überprüfen kann, dann glaube ich mir natürlich, dass ich es richtig mache, das kann mir in einer tatsächlichen schlägerei dann die berühmte faust aufs auge bringen. wie oft kommt es auch im training vor, wenn man die techniken mal schneller, härter und mit softwaffen durchzieht, dass auch da der trainer sowas sagt wie: na da hättest du dich grade selbst geopfert, na das wäre es jetzt gewesen und und und .... bein ab, arm ab, schau da kann er dich voll erwischen, deswegen sollst du ja ... sowas fällt immer mal im training. klar man macht vielleicht ne technik langsam gut nach, aber darauf auch zu achten, wenn an sie dann mal schneller macht, selbst die es wissen müssten machen noch fehler, wenn es mal schneller und heftiger zugeht. genau dafür gibt es training und genau dafür gibt es trainer, damit fehler erkannt und behoben werden können.
Und vor allem wie lange haben sie dafür gebraucht? Und war es gut? :D
und wieviel sind dabei draufgegangen :D
edit:
mist, vieles wurde schon von sven k. gesagt - war zu langsam.
danke für eure antworten bisher, haben mir echt weitergeholfen.
ich hab bis jetzt nur mal taekwondo gemacht bis zum grünen gürtel, aber das war noch im kindesalter.
problem beim training im verein: zeit und geld. mir reicht fitnesscenter, und da nach den sommerferien mein letztes schuljahr (12.klasse) beginnt, erst recht.
ich will keine kk erlernen, sondern nur eine gute selbstverteidigung; sich alleine eine KK mit all ihren raffinessen beizubringen, is wahrscheinlich extrem schwer bis unmöglich.
danke für eure antworten bisher, haben mir echt weitergeholfen.
ich hab bis jetzt nur mal taekwondo gemacht bis zum grünen gürtel, aber das war noch im kindesalter.
problem beim training im verein: zeit und geld. mir reicht fitnesscenter, und da nach den sommerferien mein letztes schuljahr (12.klasse) beginnt, erst recht.
ich will keine kk erlernen, sondern nur eine gute selbstverteidigung; sich alleine eine KK mit all ihren raffinessen beizubringen, is wahrscheinlich extrem schwer bis unmöglich.
Wenn du gut sportlich bist, Kraft hast, beweglich und schnell brauchst du nicht unbedingt eine KK um dich im Ernstfall zu verteidigen, wenn du dann noch ein paar Waffenabwehr Lehrgänge besuchen würdest wär alles geritzt.
Ist man allerdings der Kreidebleiche Stubenhocker mit Streichholzärmchen ist die Idee mit dem selbst Kämpfen beibringen nicht unbedingt die beste.
Daemonday
27-08-2010, 16:53
Auch eine gesunde SV will gelernt sein.
Kosten und zeit probleme?
dan streich nen paarmal Fitnesscenter und geh Boxen / Kickboxen.
Ist billig und powert einen auch aus.
Alles andere ist Käse.
Man kann sich auch alleine eine Sprache oder Mathe beibringen, aber das ändert nix daran das es in ner Schule schneller geht und sich weniger Fehler einschleichen.
@Heavenlybody
Freut mich sie erfreut zu haben.^^
Lg
Micha
von anfang an ganz alleine eine kampfkunst trainieren,da wird nix draus werden.
wenn du 1-2 jahre in einem verein/verband/kampfkunstschule trainiert hast
und die grundprinzipien des jeweiligen systems verstanden hast ,kannst du komplett dein eigenes ding machen.
aber von anfang an nur aus büchern und dvd....fast unmöglich
gruss1789
Mon Kim Chi Chi
27-08-2010, 22:18
Ganz alleine wird man glaue ich verzweifeln, da man irgendwann das Mögliche was man ohne Partner erlernen kann verinnerlicht hat und dann der nächste Schritt um die KK zu vervollkommnen fehlt. Auch wenn der Kampf gegen einen imaginären Gegner (z.B. in TDK bei Hyong/Poomse) Teil des verstehens der Technick ist, wird das bei Judo wohl unmöglich sein. (erinnert mich übrigens an Tiger & Dragon)
Luft über die Schulter werfen ist schwerer als ein Tritt gegen einen Atemi Punkt eines imaginären Gegners, wobei der auch schwer zu lokalisieren ist ;).
Was mir jedoch aufgefallen ist: Die Poomse und Techniken des TKD in Videos sind super interessant, besonders wenn man die individuellen Ausführungen der Meister sieht, worauf sie achten und vorallem wie vor Jahrzehnten trainiert worden ist, hat mir gezeigt das meine persönliche Note die ich in die KK stecken kann wohl grenzenlos ist. Ich hoffe ich werde irgendwann soweit sein, dass ich den Meister grad erreiche :D und mein stil sich in der Form wiederspiegelt.
GoldenDempsey
27-08-2010, 22:28
Sagen wir mal an du hast einen Boxsack,Springseil und vllt einen Punchingball zuhause haben. Könntest du Boxen trainieren. Gibt in Youtube schon einige Übungen oder auf anderen Interntseiten wo es dir erklärt wird wie es geht. Aber würde lieber im Verein trainieren weil du Erfahrene Leute an deiner Seite heißt und das ganze Equipment <.<
Lanariel
28-08-2010, 12:32
SV kann man nicht allein erlernen das ist einfach Fakt. Du hast keinen Partner mit dem du Techniken wie z.B. Hebel ausprobieren kannst. Du hast keinen Partner der im freien Sparring mal eben zurückschlägt. Die paar Boxsackschläge kannst du da dann grad auch vergessen.
Wenn du für Fitnesscenter Kohle hast dann hast du auch Kohle um das mal richtig in einem Verein oder einer Schule zu erlernen. Vereine kosten in der Regel ja nicht viel und die Zeit ist da einfach viel besser investiert. Also such dir einen Verein und lerne dort SV (z.B. Boxen, Kickboxen, MT, Ju Jutsu...) Oder such dir ein Fitnesscenter mit Kampfkunstschule und trainiere dort beides.
Was du vor hast wird dir so nix bringen. Du gewöhnst dir nur am Ende schlechte Techniken an die wohl möglich noch zu Lasten deiner Gesundheit gehen.
Also wenn du was erlernen willst dann richtig oder lass es einfach. Das ist jetzt wohl nicht das was du hören willst aber so schauts aus.
thevillain
28-08-2010, 12:43
Also man kann schon sehr viel alleine machen,mache ich oft :D
Ich gehe viel laufen,mache Krafttraining,am Boxsack etwas.Ich kann nen ganzen Tag allein verbringen,mit gutem Training !!!
Dann mache ich sehr oft Abhärtungen.Als Beispiel:Ich geh auf die Knie,ein Bein nach vorne gebeugt und schlage es dann leicht ca. hundert Mal,das gleiche mit dem anderen.Dann nehme ich Socken mit Sand gefüllt und mache nochmal das Selbe.Das kann man am ganzen Körper machen,tut nicht weh,aber nach ein paar Jahren hat man ne echte Abhärtung ;)
Dann gehe ich viel in den Wald,dort Outdoor Tageswanderungen oft mit meinem Hund.
Und des öfteren mal Schwimmen gehn ist auch cool.
Also man kann schon sehr viel alleine machen denke ich.Ist natürlich kein Vergleich wenn man nen Partner hat der alles mitmacht,und mit dem man dann auch Sparren kann,aber es geht schon gut ;)
Ahh,Schattenboxen vergessen,und Fahrradfahren ;)
Lanariel
28-08-2010, 13:03
@thevillain: Das ist aber doch eher Zusatztraining, SV lernst du dadurch ja an sich nicht.
thevillain
28-08-2010, 13:11
@thevillain: Das ist aber doch eher Zusatztraining, SV lernst du dadurch ja an sich nicht.
Manche Sachen sind ein Zusatztraining.Aber manche Sachen helfen dann auch später beim Kämpfen.Ich habe z.B. gemerkt,das wenn man richtig Kilometer im Wald unterwegs ist,hilft das bei vielen Dingen.Zum Beispiel Klettern für den Bodenkampf,man arbeitet mit vielen Bewegungen die man dabei auch braucht.Oder durch Schattenboxen,und Boxsacktraining die Schlag/Tritt Härte + Geschwindigkeit.
Es wirkt sich schon vieles allgemein auf das kämpfen aus :)
Nichts ersetzt natürlich das Training mit den Leuten,da gebe ich Dir schon Recht.Aber ich mag es manchmal auch ganz gerne etwas allein zu machen ;)
Vrooktar
30-08-2010, 15:46
Ich bin in meiner eigenen Kampfkunst sowas wie mein eigener Lehrer.
Aber ich bin in den Grundlagen einiger Kampfkünste geschult und hab auch einiges an Praxis hinter mir.
Dennoch hilft es mir weiter andere darin auszubilden, weil sie mir gegebenenfalls Fragen stellen, die ich mir so selbst noch nicht gestellt habe, wodurch ich öfter hier und da noch eine Kante glatt schleifen kann und vor allem meine Lehrkompetenzen erweitern kann, denn jeder Mensch lernt anders.
Sich ohne Lehrer eine "fremde" Kampfkunst anzueignen funktioniert nur in absoluten Ausnahmefällen.
Denn dafür musst du nicht nur die Techniken kennen, sondern auch die tausend Hintergedanken, die dorthin führen.
Es kann dennoch effektiv sein, aber das eine "eigene" Auslegung in dem Fall praktisch funktioniert ist selten.
Wenn du unbedingt eine Kampfkunst selbst lernen willst, dann wähle eine zu der du möglichst viel Bildmaterial finden kannst.
Lies dir auch möglichst viel dazu durch.
Und wenn du sie dann übst, löcher dich selbst mit Fragen, warum dies und das in dem Fall besser sein könnte als etwas anderes.
So hast du theoretische Erfolgsaussichten.
heavenlybody
31-08-2010, 17:25
von anfang an ganz alleine eine kampfkunst trainieren,da wird nix draus werden.
wenn du 1-2 jahre in einem verein/verband/kampfkunstschule trainiert hast
und die grundprinzipien des jeweiligen systems verstanden hast ,kannst du komplett dein eigenes ding machen.
aber von anfang an nur aus büchern und dvd....fast unmöglich
gruss1789
nur mal so am rande: ich glaube, dass man nach 1-2 jahren bei weitem noch nicht ein kampfkunstsystem vollständig verstehen kann, da wird wohl schon einiges mehr von nöten sein.
Hat er ja auch nicht geschrieben. Sondern, dass man die Grundlagen eines Systems verstanden haben sollte. Und dem stimme ich auch zu.
Wenn du gut sportlich bist, Kraft hast, beweglich und schnell brauchst du nicht unbedingt eine KK um dich im Ernstfall zu verteidigen, wenn du dann noch ein paar Waffenabwehr Lehrgänge besuchen würdest wär alles geritzt.
Ist man allerdings der Kreidebleiche Stubenhocker mit Streichholzärmchen ist die Idee mit dem selbst Kämpfen beibringen nicht unbedingt die beste.
So ein Schwachsinn, Messerabwehr lernt man nicht durch ein paar Lehrgänge. Ein Messer abzuwehren ist sehr unrealistisch außer man trainiert es schon zig Jahre und selbst dann ist es gefährlich.
messer------>weglaufen
Und das mit den Streichholzärmchen stimmt auch nur bedingt. So Leute können oft eine brutale Schnellkraft entwickeln und damit nimmt auch die Härte zu.
MfG Gesetzt
heavenlybody
08-09-2010, 20:51
Hat er ja auch nicht geschrieben. Sondern, dass man die Grundlagen eines Systems verstanden haben sollte. Und dem stimme ich auch zu.
hmmm ... da wären wir bei grundlagen und grundprinzipien eines systems. :p
Mr.Fister
11-09-2010, 10:36
Ich interessiere mich sehr dafür, hab auch 2 Bücher (eins ausm Inet kopiert), die sich mit Nahkampf vor allem im Militär beschäftigen.
Hätte Lust, mir das selber beizubringen
... gerade im bereich militärischer nahkampf lassen sich viele sachen recht gut bis zu einem bestimmten level alleine einschleifen. allerdings sollte man da schon ein gewisses mass an vorerfahrung im kk-bereich verfügen, ansonsten trainiert man ganz schnell murks.
bzw. meine eigene Technik zu entwickeln, wann welcher Schlag/Griff am besten ist.
... das würd ich eher bleiben lassen. ;)
Hwarang1
11-09-2010, 12:09
Hallo,
ich mache derzeit keinerlei KK, besuche nach ner Pause (motivationsbedingt) wieder ein Fitness-Center (Krafttraining). Soviel zu mir.
Mich würde mal interessieren, wer von euch zuhause und alleine trainiert, sprich: sich KK's oder Selbstverteidigung selber beibringt.
Ich interessiere mich sehr dafür, hab auch 2 Bücher (eins ausm Inet kopiert), die sich mit Nahkampf vor allem im Militär beschäftigen.
Hätte Lust, mir das selber beizubringen bzw. meine eigene Technik zu entwickeln, wann welcher Schlag/Griff am besten ist.
Die meisten werden jetzt sagen: Junge das wird nix alleine...aber wer nicht kämpft hat schon verloren, oder?
Gibt es noch andere, die so denken wie ich? Bin darauf gekommen, weil ich grad in diesem Riesen-Thread à la "Was ist euch schon passiert?" was davon gelesen hab...also geben tut's sie ja scheinbar, wenn auch nur seeeehr vereinzelt.
Sich selbst beibringen ist immer etwas schwer, meist ist ein guter erfahrener Trainer nötig...;)
Zu deiner Frage: Ich persöhnlich trainiere meist etwas Gymnastische Übungen für die Beweglichkeit... ab und zu etwas Krafttraining.
Jo das wars eigentlich auch schon :o
ha so ein quatsch...alleine trainieren nur mit schattenboxen oder sandsack und büchern/videos bringt gar nichts. guckt euch doch leute an, die das erste mal in vollkontakt kks sparring machen. ohne sparring wird man vielleicht fit und beweglich, aber kämpfen kann man nicht.
Versuche das einmal, lege beide Handfläschen zusammen, und strecke beide Arme aus, ohne die handfläschen voneinander zu Trennen. Dabei Achte, das du bei ausgestreckten Armen, Deine Ellebogen leicht gebeugt Bleiben. Zu Deinem Stand stelle dich frontal zu einem Speigel, schulter breit. Übe das zuerst langsam dann schneller. Später drehe dich ein wenig nach links und rechts während der Übung. Du wirst beobachten das Du einen Keil hervorrufst zur Zentralen Mitte Deines Körpers.
Machs einfach wie der Typ in dem Video hier. (http://www.youtube.com/watch?v=aZjRZo_DuuM)
Erfolg garantiert! :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.