Ganglion
28-08-2010, 11:11
Was mich interessiert ist, wie geht ihr damit um?
Ihr seid gerade in einer guten Trainingsphase, ihr macht merkbare Fortschritte (ob jetzt in Sachen Muskelaufbau oder Kampfsport ist egal), und alles läuft wunderbar.
Dann fangt ihr euch plötzlich eine einfache Grippe ein, lasst das erste Training ausfallen, weil ihr wirklich nicht in dem Zustand seid, trainieren zu gehen (Kopfschmerzen,Schnupfen,Husten).
Nachdem ihr euch 2 Tage geschont habt und 1 Training habt ausfallen lassen, fühlt ihr euch wieder fit, seid wieder Alltagstauglich, nur noch leichte Beschwerden plagen euch. Jetzt steht aber das nächste Training vor der Tür: Ob ihr schon wirklich wieder auf 100% seid wisst ihr noch nicht, was tut ihr?
Lasst ihr lieber ein weiteres Training ausfallen, und verpasst wohlmöglich eine wichtige Technikeinheit, oder folgt ihr dem Motto "Was mich nicht umbringt, härtet ab" und riskiert die Grippe zu verschleppen und ggf für längere Zeit auszufallen?
Mich interessiert das, weil ich denke das ist eine Fragestellung die jeden erfolgorientierten Sportler irgendwann einmal beschäftigt.
Ich freue mich auf konstruktive Beiträge :)
Ihr seid gerade in einer guten Trainingsphase, ihr macht merkbare Fortschritte (ob jetzt in Sachen Muskelaufbau oder Kampfsport ist egal), und alles läuft wunderbar.
Dann fangt ihr euch plötzlich eine einfache Grippe ein, lasst das erste Training ausfallen, weil ihr wirklich nicht in dem Zustand seid, trainieren zu gehen (Kopfschmerzen,Schnupfen,Husten).
Nachdem ihr euch 2 Tage geschont habt und 1 Training habt ausfallen lassen, fühlt ihr euch wieder fit, seid wieder Alltagstauglich, nur noch leichte Beschwerden plagen euch. Jetzt steht aber das nächste Training vor der Tür: Ob ihr schon wirklich wieder auf 100% seid wisst ihr noch nicht, was tut ihr?
Lasst ihr lieber ein weiteres Training ausfallen, und verpasst wohlmöglich eine wichtige Technikeinheit, oder folgt ihr dem Motto "Was mich nicht umbringt, härtet ab" und riskiert die Grippe zu verschleppen und ggf für längere Zeit auszufallen?
Mich interessiert das, weil ich denke das ist eine Fragestellung die jeden erfolgorientierten Sportler irgendwann einmal beschäftigt.
Ich freue mich auf konstruktive Beiträge :)