Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Das beste Werkzeug der Welt



Zunte
29-08-2010, 18:51
Und auch noch made in China. :D

ziehts euch rein


b60OZhrTB6o

Kraken
29-08-2010, 18:55
Schonmal gepostet ;)

Aber egal.... cih find's irgendwie ned schlecht. Zum Campen zu gebrauchen :)

Zürcher11
29-08-2010, 19:06
Jetzt kann Europa endlich mal was von China fälschen.:D

Zunte
29-08-2010, 19:08
Schonmal gepostet ;)

Aber egal.... cih find's irgendwie ned schlecht. Zum Campen zu gebrauchen :)

Ich find die total geil. Die hol ich mir bestimmt, vor allem weil mein alter klapptspaten im Eimer ist.

balintawak-arnis
31-08-2010, 12:58
Ist das Schlauchboot und das Zelt auch dabei?
Mc Gyver hätte das nur mit einer Kulimiene und ner Büroklammer auch gekonnt...:D:D

pronto_salvatore
31-08-2010, 13:09
Ich weiß nicht, ich würde mein Überleben in freier Wildbahn nicht von einem einzelnen chinesischen Multitool abhängig machen wollen.

gion toji
31-08-2010, 13:36
Ich find die total geil. Die hol ich mir bestimmt, vor allem weil mein alter klapptspaten im Eimer ist.
Jetzt mal ehrlich, was kann denn das Teil, was ein normaler Klappspaten nicht kann? Der Trick mit dem anschärfen einer Seite ist altbekannt und lässt sich mit jedem Spaten machen. Gut hier muss man sich nicht selber bemühen. Der Säge steh ich eher skeptisch gegenüber, wie scharf bleibt sie wohl, wenn man damit erstmal ne Weile gebuddelt hat? Die Messskala am Griff ist ne coole Idee, lässt sich aber auch an jeden beliebigen Spaten anbringen. Die genialste Funktion ist natürlich der Flaschenöffer :halbyeaha
Aber sonst bleibe ich doch lieber bei dem bewährten BW-Klappspaten - da weiss man wenigstens, daß keine China-Qualität drin steckt :cool:

devzero
31-08-2010, 14:21
Das Video is cool, entweder hatte ichs vergessen, oder ich kannte es noch nicht :)

Zunte
31-08-2010, 14:24
Ich weiß nicht, ich würde mein Überleben in freier Wildbahn nicht von einem einzelnen chinesischen Multitool abhängig machen wollen.


Jetzt mal ehrlich, was kann denn das Teil, was ein normaler Klappspaten nicht kann? Der Trick mit dem anschärfen einer Seite ist altbekannt und lässt sich mit jedem Spaten machen. Gut hier muss man sich nicht selber bemühen. Der Säge steh ich eher skeptisch gegenüber, wie scharf bleibt sie wohl, wenn man damit erstmal ne Weile gebuddelt hat? Die Messskala am Griff ist ne coole Idee, lässt sich aber auch an jeden beliebigen Spaten anbringen. Die genialste Funktion ist natürlich der Flaschenöffer :halbyeaha
Aber sonst bleibe ich doch lieber bei dem bewährten BW-Klappspaten - da weiss man wenigstens, daß keine China-Qualität drin steckt :cool:

Die Chinamänner machen nicht nur Müll.

gion toji
31-08-2010, 14:30
Die Chinamänner machen nicht nur Müll.Finger weg von meinen Vorurteilen!

Zunte
31-08-2010, 14:38
Finger weg von meinen Vorurteilen!

Ihr Sarrazins. Euch melde ich, ihr schlimmen, ihr Demagogen!!!



:D

Großglockner
31-08-2010, 15:41
Ist das Schlauchboot und das Zelt auch dabei?
Mc Gyver hätte das nur mit einer Kulimiene und ner Büroklammer auch gekonnt...:D:D

Nein. McGyver benutz das hier: Wenger Schweizer Offiziersmesser Giant Messer, mit Schatulle: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/Wenger-Schweizer-Offiziersmesser-Messer-Schatulle/dp/B000R0JDSI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=sports&qid=1283262047&sr=8-2)

Er hats nur immer gut versteckt.

Dietrich von Bern
24-08-2016, 13:08
Ich interessiere mich für Multifunktions-tools.
Welcher Klappspaten ist für Euch der beste, abgesehen von dem in period´s Profilbild?

period
24-08-2016, 20:36
Ob Du's glaubst oder nicht - die WJQ308 ist tatsächlich gut, und der beste KLAPP-Spaten den ich je hatte. Ich hab den nun seit mindestens fünf Jahre und nie ein Problem damit gehabt (was was heißen soll - ich brauche das Ding beruflich und hab aufgehört zu zählen, wie viele Klappspaten ich auf dem Gewissen habe). Ich bedaure nur, dass ich damals keine Hülle dazu gekriegt habe (der wohnt jetzt in einer von meinen alten Cold Steel Holstern). Bei meinem WJQ ist der Stahl absolut top, besser gehärtet als die Cold Steels (ich hatte bislang drei von denen), nahezu schartenfrei und ohne Ausbrüche und überraschend rostträge dafür. Das Arrettierungssystem ist gut, der Bolzenschneider schafft ungehärtete Eisennägel bis ca. 2.5 mm sowie Stacheldraht anstandslos, die Säge ist zwar nicht perfekt aber hilfreich, es hämmert sich damit interessanterweise sogar richtig gut :D Den Flaschenöffner hab ich allerdings noch nie gebraucht.

Für mich ausschlaggebend sind in der Beurteilung neben der Stahlqualität und (soweit) Unzerstörbarkeit von dem WJQ die Winkel, in denen das Ding einrastet: sowohl die Spaten- als auch die Hauenposition sind aus meiner Sicht perfekt (nicht 90 bzw. 180°, sondern jeweils ein paar Grad weniger, was man mit hinreichender Erfahrung zu schätzen weiß) :)

Beste Grüße
Period.

Dietrich von Bern
24-08-2016, 21:16
Ha! :)
Danke für die Aufklärung!

Und welcher nicht klappbare Spaten ist noch besser als das Ding?

Teashi
24-08-2016, 21:46
Ha! :)
Danke für die Aufklärung!

Und welcher nicht klappbare Spaten ist noch besser als das Ding?
Der sowietische. ;)

period
24-08-2016, 21:55
Na, die Frage sollte sich doch mit Blick auf das Profilbild erübrigen :D Ne, ist ne Frage was Du damit machen willst. Natürlich ist jedes Gelenk eine Sollbruchstelle, insofern ist monolithisch üblicherweise weniger störungsanfällig und so gut wie immer schneller einsatzbereit. Allerdings halt auch nicht gleich vielseitig (obwohl: der Spetsnatz wirft sich vorzüglich :cool:), und wie gesagt, die Klapper holen auf, auch in Sachen Materialqualität ;)

Edit: ich hatte ein UDSSR-Original, und das Ding ist leider nicht so toll... Blatt mit einer Materialstärke von ca. 1 mm und faktisch ungehärtet, verbiegt sich bei jedem Sch... An dieser Stelle sei auch auf das DDR-Handbüchlein "Nahkampfausbildung" verwiesen, das einige lustige Verwendungen dieser Modelle erläutert... ist dann aber eher die Werkzeug-Definition von Fred Perrin ;)

Period.

Teashi
25-08-2016, 07:39
Edit: ich hatte ein UDSSR-Original, und das Ding ist leider nicht so toll... Blatt mit einer Materialstärke von ca. 1 mm und faktisch ungehärtet, verbiegt sich bei jedem Sch... An dieser Stelle sei auch auf das DDR-Handbüchlein "Nahkampfausbildung" verwiesen, das einige lustige Verwendungen dieser Modelle erläutert... ist dann aber eher die Werkzeug-Definition von Fred Perrin ;)

Period.
Weisst du von welchem Jahr das Modell war?

Hier sieht es ziemlich robust aus, auch wenn der damit alles macht, außer graben. Scharf ist es auf jeden Fall.
https://www.youtube.com/watch?v=cR6j9b1C7ao#t=3m53s

period
25-08-2016, 22:17
Ist von 1988, also mein Geburtsjahr ;-) Kann natürlich sein, dass es ein Montagsmodell war, aber ich hab leider nicht Zugang zu ausreichenden Quantitäten für den Gegenvergleich. Das mit dem ungehärteten Blatt hab ich aber schon mal wo anders gelesen, auch bei den Spaten aus dem ersten Weltkrieg (hatte da mal einen von Österreich-Unigarn im Gebrauch, der hats nicht überlebt) ists zum Teil so. Da muss man dann für meinen Geschmack viel zu sehr nachdenken, ob das Werkzeug das denn abkann oder nicht.

Period.