Lehrgang im KrabiKrabong und Escrima Lahuka im HTB 62 in Hamburg - Seminarbericht [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Lehrgang im KrabiKrabong und Escrima Lahuka im HTB 62 in Hamburg - Seminarbericht



hansevingtsun
29-08-2010, 19:31
Der HTB 62 hatte heute, den 29.08.2010, Ralf Kussler, Experte für thailändische Kampfkünste und Jovelyn Minoza, Escrimaweltmeisterin von 1992 zu Gast, die einen Einblick in ihre Kampfkünste gaben. Die Teilnehmer, die teilweise bis aus Kiel gekommen waren, kamen auch nicht zu kurz: Jovelyn Minoza begann das Seminar mit ihrem persönlichen System, dem Escrima Lahuka. Nach einem kurzen WarmUp, bei dem allein Jovelyn schon durch ihre Anmut und ihre offene, sympathische Art begeisterte, stieg sie in grundlegende Elemente des Escrima Lahuka ein, wobei es ihr vor allem um das Verständnis der Teilnehmer bezüglich der ersten Abwehr- und Konteraktionen ging. Schnelligkeit, Explosivität und konsequentes Handeln waren die wichtigsten Elemente, die sie in ihrem Unterricht betonte. Kurze Drills mit optionalem Distanzwechsel untermalten ihre Erklärungen. Eine kurze Sequenz mit kettenartig fließenden Folgetechniken beschloß diese zwei Stunden spannendes Escrimatraining.

Danach folgte Ralf Kussler mit KrabiKrabong. Nach einem kurzen Abriss der Geschichte der thailändischen Kampfkunst und der Vorstellung einiger thailändischer Waffen wurden die Teilnehmer in die hochinteressanten Grundlagen des Thai-Schwertkampfes, sowohl mit einer, als auch mit zwei Klingen eingeführt. Diese erstmal ungewohnte Art des Körpereinsatzes verursachte bei manchen Teilnehmern leichte Koordinationsprobleme, die allerdings nach erstaunlich kurzer Zeit von den meisten überwunden wurden. Der thailändische Schwertkampf ist in seiner Körperarbeit sehr fordernd und anspruchsvoll, in seiner Konzeption und Technik aber überraschend einfach, sehr direkt und konsequent. Vor allem die Effektivität der Schlachtfeld-Applikationen gegen mehrere Gegner aus verschiedenen Richtungen brachte die Teilnehmer zum Staunen. Ralfs Routine und seine methodische Didaktik stellte sicher, dass alle Mittrainierenden auch diesen Teil des Lehrganges als besonderen Erfolg verbuchen konnten. Noch während des Seminars wurden erste Stimmen laut, die für die Zukunft eine Vertiefung in diese Disziplin einforderten. Eine Forderung, der sich der HTB 62 sicher nicht erwehren wird.

Für alle, die an diesem erfolgreichen und hochinteressanten Lehrgang hätten teilnehmen können, dies aber nicht getan haben, sei gesagt: Schön dumm gewesen! KrabiKrabong und Escrima Lahuka im HTB 62 – ein Termin, der sich lohnte!

spassamleben
29-08-2010, 19:56
dumm ist ja wohl nicht gerade angebracht oder ?
eventuell pech gehabt ?

hansevingtsun
30-08-2010, 11:30
Gans wie Du meinst! :kaffeetri: