Vollständige Version anzeigen : Chi/Qi trainieren
takayanagi17
29-08-2010, 23:48
Hallo KKB-Kollegen
ich mache seit kurzem MT bin aber seit dem ich denken kann an shaolin kungfu interessiert.
Ich als glückspilz wohne natührlich dort wo es in keinster weise angeboten wird..naja auch egal =)
aber was ich wissen will ist ob dieses chi oder qi was die monks da haben, ob es wirklich diese inmensen kräfte hervorrufen kann zb backsteine zu zerschlagen usw. geht das wirklich?
ich würde echt gerne mein chi zu "kultivieren" aber ich weis nicht wie. ich kenne mich mit inneren kks nicht aus und es wird hier sowieso nichts anderes angeboten auser tai chi wenn überhaupt und es gibt soviele verschiedene kks die sich mit qi befassen.
kann man wirklich nach 10 jahren zb chi an einer bestimmten stelle des körpers konzentrieren und damit sowas ähnliches machen wie ich es schon oben genannt habe? und können einem dabei auch bücher helfen wie zb
Das Qi pflegen: Amazon.de: Stuart Olson: Bücher (http://www.amazon.de/Das-Qi-pflegen-Stuart-Olson/dp/3899014707/ref=pd_cp_b_3)
oder bringt das nichts.
Danke im vorraus.
Spachtel94
30-08-2010, 00:12
Wenn du dich mit inneren KKs noch nie befasst hast, rate ich dir vom Kauf ab, da man als Anfänger noch viel falsch machen kann. Am besten ist, wenn du mit Qi Gong oder Tai Chi im Verein anfängst..
Wenn du das nicht kannst oder willst, google nach den 8 Brokatübungen..
Oder du kannst daheim das "Pfahlstehen" üben, für den Anfang eine gute Übung.
mfg
scientist
30-08-2010, 05:14
schließe mich dem vorposter an;insbesondere keine seltsamen atemübungen ohne persönliche anleitung machen: hat mich immerhin ein auge gekostet (zugegebenermaßen bei vorerkrankung)
bluemonkey
30-08-2010, 07:15
aber was ich wissen will ist ob dieses chi oder qi was die monks da haben, ob es wirklich diese inmensen kräfte hervorrufen kann zb backsteine zu zerschlagen usw. geht das wirklich?
Ja, man kann mit Übung Backsteine zerschlagen, auch Betonplatten, Kokosnüsse, oder sich
Eisenstäbe fragwürdiger Qualität auf der (jahrelang konkret abgehärteten) Birne zerkloppen.
Video: Bruchtest Flusskiesel-Taekwon-do Grossmeister Kwon-Jae Hwa - aikido beachbabe boxen bruchtest de - Clipfish (http://www.clipfish.de/video/292214/bruchtest-flusskiesel-taekwon-do-grossmeister-kwon-jae-hwa)
U0OsKLZlrDMM9QkEfoepMo
ich würde echt gerne mein chi zu "kultivieren" aber ich weis nicht wie. ich kenne mich mit inneren kks nicht aus und es wird hier sowieso nichts anderes angeboten auser tai chi wenn überhaupt und es gibt soviele verschiedene kks die sich mit qi befassen.
Das was die Shalin betreiben ist teilweise hartes Qigong.
Im Taijquan wird weiches Qigong betrieben, also eher weniger Abhärtung, dennoch wird die Leistungsfähigkeit des Körpers verbessert.
Für letzteres such hier mal nach Sekong-Übung.
kann man wirklich nach 10 jahren zb chi an einer bestimmten stelle des körpers konzentrieren
Ja, aber ich behaupte mal, dass, wenn Du 10 Jahre nur das Leiten und konzentrieren des Qi übst und dann zum ersten mal auf einen Backstein
kloppst, Du Dir eventuell sehr wehtust.
Wenn Du allerdings 10 Jahre Deinen Körper langsam durch körperliche Übungen an solche Belastungen gewöhnst, ohne an Qi zu denken, dann hast Du wahrscheinlich weitaus mehr Erfolg.
und damit sowas ähnliches machen wie ich es schon oben genannt habe? und können einem dabei auch bücher helfen wie zb
Wenn es Dir nur um Bruchtests geht, dann geh in eine Kampfkunst, in der das explizit unterrichtet, geprüft wird und die dafür berühmt ist, z.B. TKD. Da fängt man recht bald mit getrockneten Fichtenbrettchen an und nach 10 Jahren regelmäßigen Trainings unter kompetenter Anleitung solltest ziemlich gut sein.
Die guten Leute schlagen mit über 1000 kp zu.
Die Kungfu-Leute können Dir eventuell entsprechende Stile innerhalb der CMA nennen.
Spezialisten sind wohl die Iron-Palm-Leute:
ulXzfJq3Dd0
aber fang bloß nicht an, ohne vernünftige Anleitung auf unnachgiebige Gegenstände zu kloppen. Ich hab mir im jugendlichen Übermut einen Fingerknöchel irreparabel beschädigt.
rudongshe
30-08-2010, 11:02
aber fang bloß nicht an, ohne vernünftige Anleitung auf unnachgiebige Gegenstände zu kloppen. Ich hab mir im jugendlichen Übermut einen Fingerknöchel irreparabel beschädigt.
Oder im Reflex nach Stäben greifen, die noch nicht blockiert sind, sondern im vollen Yang stehen, fliegen.
Die Übung heisst Senkong-Übung. Und ja, mehr als das oder schlicht eine sehr langsam ausgeführte Taiji-Kurzform und/oder Standübungen würde ich nicht machen. Die Gefahr sich durch wirre Kombinationen von falscher Atmung, "Konzentration", "Abhärtung" und weiss der Geier was für Experimenten bösartige gesundheitliche Probleme einzuhandeln (Überreizung, Dauermüdigkeit usw.) ist einfach viel zu gross.
bluemonkey
30-08-2010, 12:14
Die Übung heisst Senkong-Übung.
unaufmerksam ich war :o
Hallo KKB-Kollegen
ich mache seit kurzem MT bin aber seit dem ich denken kann an shaolin kungfu interessiert.
Ich als glückspilz wohne natührlich dort wo es in keinster weise angeboten wird..naja auch egal =)
aber was ich wissen will ist ob dieses chi oder qi was die monks da haben, ob es wirklich diese inmensen kräfte hervorrufen kann zb backsteine zu zerschlagen usw. geht das wirklich?
ich würde echt gerne mein chi zu "kultivieren" aber ich weis nicht wie. ich kenne mich mit inneren kks nicht aus und es wird hier sowieso nichts anderes angeboten auser tai chi wenn überhaupt und es gibt soviele verschiedene kks die sich mit qi befassen.
kann man wirklich nach 10 jahren zb chi an einer bestimmten stelle des körpers konzentrieren und damit sowas ähnliches machen wie ich es schon oben genannt habe? und können einem dabei auch bücher helfen wie zb
Das Qi pflegen: Amazon.de: Stuart Olson: Bücher (http://www.amazon.de/Das-Qi-pflegen-Stuart-Olson/dp/3899014707/ref=pd_cp_b_3)
oder bringt das nichts.
Danke im vorraus.
Vergiss die Bücher.
Sich theoretisch etwas aneignen und dann versuchen, in Übung umzusetzen ist keine gute Idee in diesem Bereich.
Wie meine Vorposter bereits gesagt haben:
Nur unter persönlicher, kompetenter Anleitung.
Und Zeit lassen.
Chinesische KKS die sich unter anderem damit befassen (nicht alle hier aufgelistet):
Tai chi chuan,
Ba gua,
Hsing Yi
...
(weiches Qi Gong wird verwendet)
-
Hung Gar
Choy li fut
Mok Gar
Praying Mantis
Bak mei
...
(hartes Qi Gong wird verwendet)
takayanagi17
30-08-2010, 20:12
danke für all die antworten. ;)
wusste nicht das man schon mit falscher atmung so viel schaden verursachen kann, und deshalb werde ich zunächst einmal mit muay thai weiter machen und wenn ich zeitlich die möglichkeit finde und vorallem ein verein (glaubt mir hier möchte kein kampfkunstliebhaber wohnen..fahre 24 km weit um muay thai zu lernen sonst gibs hier nur tkd xD)
werde ich mich damit befassen da es mich einfach zu sehr interessiert ;D
Vielen Dank an alle
Grüsse
Takayanagi
Snakesqueezer
30-08-2010, 20:37
http://www.youtube.com/watch?v=5ODAVVASN7s&feature=player_embedded
:p
bluemonkey
30-08-2010, 21:50
http://www.youtube.com/watch?v=5ODAVVASN7s&feature=player_embedded
:p
das können die Amis auch und ohne vorher zu abzuhüpfen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f37/eier-stein-118490/#post2300393
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.