Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Du musst den Gürtel enger schnallen ! (Video)



Interruptus
30-08-2010, 11:44
Ok, liebe Mods, ich entschuldige mich schon mal für den Patzer, im Off-Topic Bereich, was zum Thema Zeitgeschehen zu veröffentlichen. Ich habe aber nun lange drüber nachgedacht und die Infos für zu wichtig empfunden, es nicht zu tun.

qz2Xt3NAPQU

Komplettlink: http://www.youtube.com/watch?v=qz2Xt3NAPQU

registered
30-08-2010, 11:51
Fünf Minuten Film für fünf Zeilen Information. Chapeau!

Zunte
30-08-2010, 11:54
haha ich hätte nicht mal ne viertelbohne :D

Interruptus
30-08-2010, 12:29
Fünf Minuten Film für fünf Zeilen Information. Chapeau!

Ja, das ist ja Sinn der Sache ! So werden die Zahlen schön anschaulich gemacht und für alle verständlich dargestellt. Diese Vermögensstatistik wird ja nicht etwa in der Tagesschau und der Bild veröffentlicht, obwohl sie meiner Meinung nach grundlegend für das Verständnis der Ereignisse in unserer Gesellschaft ist.

Budoka_Dante
30-08-2010, 12:42
Ist jetzt die Politik bzw. die Politiker daran Schuld, dass die reichen mehr Geld verdienen, als die nicht Reichen?

miskotty
30-08-2010, 12:47
Ist jetzt die Politik bzw. die Politiker daran Schuld, dass die reichen mehr Geld verdienen, als die nicht Reichen?

wenn die reichen weniger geld als die nicht reichen verdienen wären sie dann noch die reichen?:gruebel:

SeanMates
30-08-2010, 13:17
Ganz einfach

Die Schulden des Staates sind das "Guthaben" der Bürger sofern sie Staatsanleihen, Bundesschatzbriefe oder Finanzprodukte (Kapitallebensversicherung, Riester ...) die derartiges beinhalten kaufen.

Diese Schulden können nie wieder abgebaut werden.
Wurde in einem perfekten Jahr extrem gut gewirtschaftet gab es keine Neuverschuldung (ausgeglichener Haushalt). Eine nennenswerte Rückzahlung gab es in den letzen 40 Jahren nie. Alte Schulden werden durch noch mehr Schulden abgelöst.

Warum sollte sich der Trend nach 40 Jahren plötzlich umkehren ?

Ich persönlich habe entschieden nur noch Geld in Dingen (http://www.ariva.de/chart/?t=all&secu=32119&boerse_id=36) anzulegen die ihren Wert in sich tragen und nicht von der Solvenz von Banken, Schuldnern oder Staaten.

Auch hier spricht der Trend für sich.

registered
30-08-2010, 17:31
Ja, das ist ja Sinn der Sache ! So werden die Zahlen schön anschaulich gemacht und für alle verständlich dargestellt. Diese Vermögensstatistik wird ja nicht etwa in der Tagesschau und der Bild veröffentlicht, obwohl sie meiner Meinung nach grundlegend für das Verständnis der Ereignisse in unserer Gesellschaft ist.

Achso, danke. Ist schon rocket science... :ups:

Interruptus
30-08-2010, 17:40
Achso, danke. Ist schon rocket science... :ups:

Wie meinen ? Bzw. was willst Du uns denn eigentlich sagen ? Gibt´s was Konstruktives, oder gefällt Dir der Film oder die Aussage nicht ? Dann schau ihn Dir halt nicht mehr an, ganz einfach :D

Vrooktar
30-08-2010, 18:37
Mir gefällt er gut.
Ich habe mal ein Jahr in einer Vermögensberatung gearbeitet und hab da auch allerhand mitbekommen.
Doch auch, wenn ich schon wusste was dieses Video aussagt, so hatte ich es nie so realitätsgetreu vor Augen.

Lars´n Roll
30-08-2010, 18:48
Ist jetzt die Politik bzw. die Politiker daran Schuld, dass die reichen mehr Geld verdienen, als die nicht Reichen?

Na ja... ein systembedingtes Phänomen. Also ist prizipiell ist jeder daran schuld. So wie die Vermögensverteilung könnte man auch ne Verantwortungsverteilung ermitteln. Mach mal, dann wissen wir, wen wir am lautesten ausbuhen müssen. :p

Budoka_Dante
30-08-2010, 23:01
Na ja... ein systembedingtes Phänomen. Also ist prizipiell ist jeder daran schuld. So wie die Vermögensverteilung könnte man auch ne Verantwortungsverteilung ermitteln. Mach mal, dann wissen wir, wen wir am lautesten ausbuhen müssen. :p

Ich nehme einfach den nächsten, der mit einem Mercedes vorbeifährt.

gast
30-08-2010, 23:07
Ist jetzt die Politik bzw. die Politiker daran Schuld, dass die reichen mehr Geld verdienen, als die nicht Reichen?

Das Problem ist imho nicht das viel Geld verdienen sondern das viel Geld haben. Wenn man einmal 5 Zinshäuser in einer Großstadt hat ist man reich. Und die Generation danach. Und die wieder danach. - Viel weniger besteuert als wenn man sich selber was hart erarbeitet...

Kannix
31-08-2010, 08:29
Ich finds interessant, bin aber der Meinung dass alles nur funktionieren kann wenn es für den einzelnen möglich ist Geld anzuhäufen. Ich glaube sogar die die das nie schaffen werden profitieren davon