PDA

Vollständige Version anzeigen : Wieso Kung Fu Turniere sehr wichtig sind!



PAI LEE
30-08-2010, 14:58
Hallo Jungs

Ich möchte euch mal klar machen wieso Kung Fu Turniere wichtig sind und was solche Wettkämpfe an Vorteilen bringen können.

Hier nur einige der Vorteile:


Freundschaft unter den Schulen, Stilen und Kämpfer.
Die möchte gern Bruce Lees kommen auf die Welt.
Mann lernt seine Grenzen kennen und mit den Anderen zu wachsen.
Es ist die einzige Möglichkeit sich mit anderen zu messen ohne Straffällig zu werden.
Es macht einfach sehr viel Spass und man erlebt Unmengen an Emotionen.
Man wird bescheidener.
Man lernt Alle zu respektieren und sich sportlich wie politisch korrekt zu benehmen.


Das sind nur einige der Vorteile, es gibt natürlich auch Nachteile gerade beim Kung Fu.


Man kann keine Märchen der Unschlagbarkeit mehr erzählen.
Deine Schüler sehen das es noch andere tolle Stile und Schulen gibt.
Man verliert den Glauben das man mit zwei mal eine Stunde Training eine Tödliche Kampfmaschine ist.
Das der einzig richtige Kungfu Stil der meines Meisters ist.
Die die richtiges Vollkontakt kämpfen wollen auch plötzlich voll trainieren müssen.


Das sind nur einige der Nachteile.

Als ich nach ganz Jung war habe ich den Karate Weltmeister Javier Gomez kennen gelernt, ich war zwar noch sehr Jung hatte aber schon 9 Jahre Kung Fu und andere Kampfsportarten praktiziert, er hatte damals noch ein Fitnesscenter in dem ich Krafttraining machte. So kamen wir eines Tages ins Gespräch und als voll überzeugter Ingungler sagte ich Ihm das ich gar nichts halte von Wettkämpfen und das wir so gefährliche Techniken haben das es ständig Verletzte gäben würde.
Er lachte sich kaputt und bot mir gleich an in seinem Dojo Ihn kaputt zu hauen.
Wir haben dann gekämpft ohne Regeln, ohne Schutzausrüstung und volle Kanne. Er hat mich etliche Male voll getroffen und auch verletzt, auch ich konnte Ihm einige harte Treffer und leichte Verletzungen zufügen.
Nach diesem Kampf hatte ich die Einsicht das wenn Leute Turniere machen nicht schlechter werden sondern ganz im Gegenteil!

Gruss

Pai Lee

netwolff
30-08-2010, 15:03
Wäre es nicht sogar noch wichtiger, dies über den Wushu- / Chuan Fa- Tellerrand hinaus zu erweitern?

TheCoil
30-08-2010, 15:05
Hallo Jungs

Ich möchte euch mal klar machen wieso Kung Fu Turniere wichtig sind und was solche Wettkämpfe an Vorteilen bringen können.

Hier nur einige der Vorteile:


Freundschaft unter den Schulen, Stilen und Kämpfer.
Die möchte gern Bruce Lees kommen auf die Welt.
Mann lernt seine Grenzen kennen und mit den Anderen zu wachsen.
Es ist die einzige Möglichkeit sich mit anderen zu messen ohne Straffällig zu werden.
Es macht einfach sehr viel Spass und man erlebt Unmengen an Emotionen.
Man wird bescheidener.
Man lernt Alle zu respektieren und sich sportlich wie politisch korrekt zu benehmen.


Das sind nur einige der Vorteile, es gibt natürlich auch Nachteile gerade beim Kung Fu.


Man kann keine Märchen der Unschlagbarkeit mehr erzählen.
Deine Schüler sehen das es noch andere tolle Stile und Schulen gibt.
Man verliert den Glauben das man mit zwei mal eine Stunde Training eine Tödliche Kampfmaschine ist.
Das der einzig richtige Kungfu Stil der meines Meisters ist.
Die die richtiges Vollkontakt kämpfen wollen auch plötzlich voll trainieren müssen.


Das sind nur einige der Nachteile.

Als ich nach ganz Jung war habe ich den Karate Weltmeister Javier Gomez kennen gelernt, ich war zwar noch sehr Jung hatte aber schon 9 Jahre Kung Fu und andere Kampfsportarten praktiziert, er hatte damals noch ein Fitnesscenter in dem ich Krafttraining machte. So kamen wir eines Tages ins Gespräch und als voll überzeugter Ingungler sagte ich Ihm das ich gar nichts halte von Wettkämpfen und das wir so gefährliche Techniken haben das es ständig Verletzte gäben würde.
Er lachte sich kaputt und bot mir gleich an in seinem Dojo Ihn kaputt zu hauen.
Wir haben dann gekämpft ohne Regeln, ohne Schutzausrüstung und volle Kanne. Er hat mich etliche Male voll getroffen und auch verletzt, auch ich konnte Ihm einige harte Treffer und leichte Verletzungen zufügen.
Nach diesem Kampf hatte ich die Einsicht das wenn Leute Turniere machen nicht schlechter werden sondern ganz im Gegenteil!

Gruss

Pai Lee

Das Leute für Ihre Lebensgeschichte immer gleich nen Thread aufmachen müssen. Warum nicht ein Vorstellungsthread und da deine Turniererfahrungen rein?

Dein Pro & Contra trifft eigentlich auf alle Kampfsportarten zu...

PAI LEE
30-08-2010, 15:12
Hallo Jungs

@TheCoil


Das Leute für Ihre Lebensgeschichte immer gleich nen Thread aufmachen müssen. Warum nicht ein Vorstellungsthread und da deine Turniererfahrungen rein?


Es geht hier überhaupt nicht um meine Lebensgeschichte, sondern um das animieren um an Kungfu Turnieren teil zu nehmen.

Ein Vorstellungsthread brauche ich nicht, bin schon seit 2001 in diesem Forum und seit fast 40 Jahren in den Kämpfkünsten.

@netwolff

Habe Kung Fu genommen, meine aber alle Chinesische Kampfsportarten!

Gruss Pai Lee

Kusagras
30-08-2010, 15:18
...
Er lachte sich kaputt und bot mir gleich an in seinem Dojo Ihn kaputt zu hauen.

Ein Mann der Tat:D




Wir haben dann gekämpft ohne Regeln, ohne Schutzausrüstung und volle Kanne. Er hat mich etliche Male voll getroffen und auch verletzt, auch ich konnte Ihm einige harte Treffer und leichte Verletzungen zufügen.


Unter Ausschluß der Öffentlichkeit?
Leider bestimmt auch ohne Videoaufzeichnung, schade;)

IMA-Fan
30-08-2010, 15:19
Gehe ich Recht in der Annahme, dass du dich vorallem auf VK Wettkämpfe beziehst?

Grüße Ima-Fan

PAI LEE
30-08-2010, 15:32
Hallo Jungs

@Kusagras

Man sieht schon das du ein kleiner Junge sein musst und im Digitalen Zeitalter aufgewachsen bist.

Zu dieser Zeit gab es keine Videos nur Superacht und da konnte man nicht einfach so mal schnell filmen. Aber ich kann ja gegen dich sofort was abmachen und können es dann mit deinem Handy filmen in anwesenheit all deiner Kollegen!

@IMA-Fan


Gehe ich Recht in der Annahme, dass du dich vorallem auf VK Wettkämpfe beziehst?

Nein in allen Chinesischen Sportarten!

Gruss

Pai Lee

Kraken
30-08-2010, 16:04
Pai Lee: :verbeug:

Lustig, wie hier manche nicht wissen, mit wem sie da sprechen :D


Ich stimme dir absolut und in jeder Einzelheit zu!

MatzeOne
30-08-2010, 16:08
Pai Lee: :verbeug:

Lustig, wie hier manche nicht wissen, mit wem sie da sprechen :D


Ich stimme dir absolut und in jeder Einzelheit zu!

Ich weiß auch nicht wer das ist, habe aber insbesondere den ersten Beitrag in diesem Thread interessiert gelesen.

PAI LEE
30-08-2010, 16:21
Hallo Jungs

Es ist doch nicht wichtig wer ich bin!

Vielmehr wäre es wichtig das sich die Szene um die chinesischen Kampfkünste endlich mehr öffnet und objektiver wird.

Das haben eben die Kontaktsportarten dem Kungfu, Kuoshu, Wushu voraus. In der Schweiz haben sich die Sanda Leute der PWKA praktisch verbrüdert mit den Thaiboxern.
Es gibt viele Sanda Kämpfer die mit den Thaiboxern mithalten können oder viele die Beides machen.

Es muss ja nicht Jeder Sanda kämpfen. Schon einfach sich zu öffnen und an Formen oder oder gemeinsamen Vorführungen oder Trainings dabei zu sein hilf der ganzen Gemeinschaft.

Ich schaue da zurück an das Wushu Festival in HongKong 2010 mit über 7000 Teilnehmern.

Gruss Pai Lee

Kusagras
30-08-2010, 16:28
Hallo Jungs

@Kusagras

Man sieht schon das du ein kleiner Junge sein musst und im Digitalen Zeitalter aufgewachsen bist.

Da muß ich dich entäuschen.



Zu dieser Zeit gab es keine Videos nur Superacht und da konnte man nicht einfach so mal schnell filmen.

Deine Zeitangabe gab nichts genaues her, aber ist auch nicht so wichtig.



Aber ich kann ja gegen dich sofort was abmachen und können es dann mit deinem Handy filmen in anwesenheit all deiner Kollgen

Warum nimst du meine Fragen offenbar als Provokation? Gibt keinen Grund dafür.

PAI LEE
30-08-2010, 16:36
Hallo Jungs

@Kusagras

Wieso stellst du mich als Lügner hin? Da du mich gar nicht kennst.


Da muß ich dich entäuschen.


Du enttäuscht mich nicht, ich erwarte nichts von dir. Aber scheinbar brauchst du irgend welche Videobeweise die hier nichts zur Diskussion beitragen.

Gruss Pai Lee

Kusagras
30-08-2010, 16:47
Hallo Jungs

@Kusagras

Wieso stellst du mich als Lügner hin? Da du mich gar nicht kennst.


Jetzt verstehe ich: du hast geglaubt meine Fragen wären so gemeint, dass
ich den von dir beschriebenen Vorgang anzweifle. Also Video als "Beweis"...?

Nein, so war es NICHT gemeint, es hätte ja sein können, von dem Kampf gäbe es Aufnahmen, wäre ja durchaus interessant für die KKB-Gemeinde.
Die andere Frage bezog sich schlicht auf das Kampfszenario: ob da alle vom Dojo eingeladen wurden oder das einfach spontan gemacht wurde.
Ich hatte mich ehrlich für den Ablauf/Vorgang interssiert (nenne es auch Neugier), Unterstellungen von Lügen ware überhaupt nicht gedacht oder gemeint!! (Bin kein Jungspund mehr, denke, hab ein Gefühl für Blender, dich zähl ich nicht dazu).


Also: die Fragen einfach so verstehen, wie sie formuliert sind, so war es gemeint, ok?:)

PAI LEE
30-08-2010, 17:03
Hallo Jungs

@Kusagras

Ok! Soory wenn ich es falsch verstanden habe!

Mein Beispiel habe ich nur erzählt weil viele oder die meisten Kungfuleute gegen Wettkämpfe sind. Das Ganze lief spontan ab unter uns über die Mittagspause. Ich erlebe es immer wieder das richtige Kämpfer nie und Niergends herum Theoretikern sondern es sofort wissen wollen, weil Sie genau wissen was Sie drauf haben.

Das ist die Sicherheit die die Wettkämpfe eben geben können!

Gruss Pai Lee

Kusagras
30-08-2010, 17:21
@Kusagras

Ok! Soory wenn ich es falsch verstanden habe!

...

Kann mal passieren;)

Fand das übrigens von Euch beiden !! sehr konsequent und mutig, so ohne Regeln, Schützer etc..
Aber so ohne Verletzung gings dann doch nicht, nicht ganz ungefährlich.;)

Huangshan8
30-08-2010, 17:30
Hi Pai Lee

Hast Glück gehabt das dir in deiner Jugend die Rosarote Kampfkunst Esoterik........Brille auf diese Weise ausgezogen wurde!;)

Andere sind im Krankenhaus gelandet , weil sie dachten, dass Sie nur durch Formen laufen,Qigong unbesiegbar sind.:rolleyes:


Und nun meine Geschichte:
Es war ein junger Mann ende der 80 er Jahre,der von seinem Lehrer und Anderen gelobt,bewundert wurde weil er wunderbar Formen laufen konnte,er hielt jedoch nichts vom Freikampf(Sparring,Wettkampf) .

Eines Tages begegnete er einem Schläger mit Kampferfahrung.(Er wenig über 60 Kg, keine Kampferfahrung,Schläger um die 100 Kg )
Durch Selbstüberschätzung geblendet, ließ er sich auf einen Kampf mit ihm ein.
Ein kurzer Seitwärts Haken zur Schläfe beendete diesen Kampf in wenigen Sekunden(KO) und zerstörte das Selbstvertrauen,Weltbild des jungen Mannes.

Er wurde mit einer schweren Gehirnerschütterung ins Krankenhaus eingeliefert.

PS:Ich und einige seiner Mitschüler blieben jedoch auf dem Teppich , weil Ihnen im Freikampf die Grenzen,Realität..... aufgezeigt wurden.

Grundlagen---Formen--Anwedungen--Freikampf---realer Kampf(???)

geetar
30-08-2010, 17:40
Ich hatte mich ehrlich für den Ablauf/Vorgang interssiert

Mich würde es ehrlich gesagt auch interessieren, wie der Kampf abgelaufen ist!
Seid ihr wirklich ohne jegliche Schutzausrüstung aufeinander los, volle Kanne auf die Fresse?
Ich stell mir das nämlich auch ziemlich gefährlich vor, vorallem gegen einen Weltmeister!

PAI LEE
30-08-2010, 18:09
Hallo Jungs

Wir kommen hier echt vom Thema ab.

@geetar


Mich würde es ehrlich gesagt auch interessieren, wie der Kampf abgelaufen ist!
Seid ihr wirklich ohne jegliche Schutzausrüstung aufeinander los, volle Kanne auf die Fresse?
Ich stell mir das nämlich auch ziemlich gefährlich vor, vorallem gegen einen Weltmeister!

Das ist doch nichts besonderes wir haben Alle Damals so gekämpft, da es noch nicht einmal richtige Ausrüstung gab es Jeder als Weichei angesehen hätte wenn man irgend ein Schutz gebraucht hätte. Sogar in den ersten Turnieren wurde ohne Ausrüstung und Schutz gekämpft.
Abgesehen davon habe ich viele Male so gekämpft und mich selten Verletzt.

Hier die ersten Turniere der Kuoshu Taiwan:

<iframe class="youtube-player" type="text/html" width="500" height="405" src="http://www.youtube.com/embed/mwqI3WobyYk" frameborder="0"></iframe> (http://www.youtube.com/watch?v=mwqI3WobyYk&feature=channel)
Aber das braucht man Heute ja alles nicht mehr um sich zu messen. Damals war es halt noch pure Ignoranz.

Gruss

Pai Lee

Kusagras
30-08-2010, 19:12
Hier die ersten Turniere der Kuoshu Taiwan:



...

Hallo Pai Lee,

sehe leider nur ein weißes Feld (geht das anderen auch so?)

Gruß

Kusagras

Kusagras
30-08-2010, 19:18
Was das Thema betrifft:


Die aufgeführte Gründe FÜR Wettkämpfe sind logisch und nachvollziehbar.
Mich wundert, das die Frage gestellt werden muss:

Ist es so verbreitet, das es zwischen den Kung Fu Clubs keine Wettkämpfe gibt?

Ist das ein europäisches Problem, wie ist das in Asien und z.B. in USA?

Erklärungen hierzu würden mich interssieren.

Assault
30-08-2010, 19:18
Hallo Pai Lee,

sehe leider nur ein weißes Feld (geht das anderen auch so?)

Gruß

Kusagras

damit wären wir schon zwei. Dabei war ich voll auf das Video gespannt :o

PAI LEE
30-08-2010, 19:37
Hallo Jungs

Wahrscheinlich kennen es sowieso die Meisten!
(Ist nur ein Beispiel)
Hier nochmal:

http://www.youtube.com/watch?v=mwqI3WobyYk&feature=channel

Gruss

Pai Lee

PAI LEE
30-08-2010, 19:53
Hallo Jungs

In Amerika und Asien sind es Richtige Massenveranstaltungen und ein richtiges Kampfkunstfest!

Hier ein paar Bilder von unserem Kollegen aus Amerika:

http://www.kungfuchampionship.com/orlando/images/Crowd_000.JPG

http://www.kungfuchampionship.com/sanfrancisco/images/Ceremonies.JPG

http://www.kungfuchampionship.com/sanfrancisco/images/SandaAction.JPG

http://www.kungfuchampionship.com/sandiego/images/SDCROWD_000.JPG

Hier noch das Hong Kong Wushu Festival von 2005 in der zwischenzeit ist es fünf mal so Gross mit über 7000 Teilnehmer.

http://www.youtube.com/watch?v=wdNv38c0oA4&p=72DF27C806F84738&playnext=1&index=44

Gruss Pai Lee

Jochen Wolfgramm
31-08-2010, 07:35
Hola Pai Lee,

ich geb Dir da völlig Recht und sehe es mit ähnlich enttäuschten Augen, dass sich so viele Schulen und/oder deren Meister/Lehrer nicht an Turnieren und Events beteiligen wollen.

Wir nehmen recht regelmäßig an einigen Turnieren teil, ich schicke meine Schüler auf interessante Seminare oder lade Leute ein, wir suchen den freundschaftlichen Austausch mit anderen Schulen/Schülern aber es sind immer die selben, die man trifft. Und dies sind nur wenige. :(

Die Angst verglichen zu werden ist bei vielen sehr hoch. Noch schlimmer: sie ist bei vielen auch berechtigt. ;)

Huangshan8
31-08-2010, 09:45
Pai Lee:

Also ich finde deine Werbung für Turniere gut!


Das Problem in Deutschland ist , dass es nur wenige authentische Gong fu Stile,Lehrer gibt.
Einige sind in Verbänden organisiert, andere kochen ihre eigene Suppe und nicht alle sind für Wettkämpfe.

Andere machen pseudo Kung Fu oder sind Blender!

Klaus:

Die Angst verglichen zu werden ist bei vielen sehr hoch. Noch schlimmer: sie ist bei vielen auch berechtigt.

Ja sonst sehen seine Schüler, dass der selbsternannte Großmeister ihnen einen Bären aufgebunden hat und hauen ab!;)

Dao
31-08-2010, 10:42
Hi Pai Lee,

schade ist das es immer wieder zu solchen Missverständnissen kommt "du stellst mich als Lügner hin"
Einer der Hauptgründe, warum es häufig zu Konfrontationen kommt sind
>>>>>>>> Kommunikationsprobleme

Sehr spannend ist dein Bericht über deinen Lebenslauf und wie du zum Kämpfen kamst absolut. Denke auch das dies ein gutes Beispiel ist um andere aufzufordern die rosarote Brille abzusetzen. Dafür meinen Dank!

Wenn ich die Bilder von den Veranstaltungen sehe, weiss ich wieder warum mich das nicht anzieht. >>>>>>>>>>>>> Massen

IMA-Fan
31-08-2010, 11:03
Hi,

mal direkt zum Thema gefragt:

Was sind denn aktuell die größten Kung Fu/ Wushu Veranstaltungen in Deutschland?

Was sind die größten Kung Fu Vollkontakt Verbände/Veranstaltungen in Deutschland?

Ich persönlich fände eine Kombination aus Turnier und Gathering klasse! Denke da an Formate wie die Dogbrothers. Beim Gathering ist das ganze bezüglich VK, halt etwas entspannter, so meine Meinung. Man einigt sich auf Regeln und Schutzausrüstung und findet einen Partner auf dem gewünschten Level. Finde ich für totale Anfänger geeigneter.
Beim Turnier empfinde ich den Druck höher und daher eher für die fortgeschrittene Fraktion. Fände es außerdem auch cool, wenn sich da alle möglichen Stile tummeln würden, sprich auf keinen Fall stilintern. Auch die von mir teilweise empfundene Abtrennung von der IMA-Fraktion und den vermeintlich äußeren CMA, finde ich unglücklich und denke da könnte viel mehr Austausch sein.

Aber mal direkt an den Rest gefragt, welche Bereiche fändet ihr den interessant, oder besonders wertvoll für solche Tuniere:

VK-Wettkämpfe?

Formenwettkämpfe?

Pushhandswettkämpfe?

LK-Wettkämpfe?

Grüße Ima-Fan

Jochen Wolfgramm
31-08-2010, 11:33
Es gibt da einige:

zB vom TKV (traditioneller Kung Fu Verband) die Turniere in
- Hamburg (Wan Fu Cup)
- Gevelsberg
- Ulm
Sowohl Formenwettbewerbe (aufgeteilt in Nord/Süd), als auch VK und LK. In Gevelsberg ebenfalls an einem Extratag Pushhands und Taiji Formen.

vom VFCK (Verband für chinesische Kampfkünste) wechselnd der
- VFCK Cup

Dann gibt es noch einiges an kleinen Turnieren, wie zB unser White Dragon Team Cup in Osnabrück.
Christian Kubiak hat im September ein "Gathering" für Anfänger im Sanda.

Also es gibt da schon so einiges. Aber oft wird es nicht, wie ich immer wieder erfahre, von den Schulleitern/Lehrern weitergetragen. So das viele Praktizierende überhaupt nicht wissen, was es so an Veranstaltungen gibt. :(

IMA-Fan
31-08-2010, 11:37
Es gibt da einige:

zB vom TKV (traditioneller Kung Fu Verband) die Turniere in
- Hamburg (Wan Fu Cup)
- Gevelsberg
- Ulm
Sowohl Formenwettbewerbe (aufgeteilt in Nord/Süd), als auch VK und LK. In Gevelsberg ebenfalls an einem Extratag Pushhands und Taiji Formen.

vom VFCK (Verband für chinesische Kampfkünste) wechselnd der
- VFCK Cup

Dann gibt es noch einiges an kleinen Turnieren, wie zB unser White Dragon Team Cup in Osnabrück.
Christian Kubiak hat im September ein "Gathering" für Anfänger im Sanda.

Also es gibt da schon so einiges. Aber oft wird es nicht, wie ich immer wieder erfahre, von den Schulleitern/Lehrern weitergetragen. So das viele Praktizierende überhaupt nicht wissen, was es so an Veranstaltungen gibt. :(

Hi Jochen,

danke für die Antwort! Ich weiß wir haben das Event Forum, aber vielleicht wäre dort nen extra Turnier Thread ähnlich wie der für Pushhands treffen ganz nett? Wäre nur ne Idee :)

Grüße Ima-Fan

PAI LEE
31-08-2010, 12:56
Hallo Jungs

@Dao
@Alle


schade ist das es immer wieder zu solchen Missverständnissen kommt "du stellst mich als Lügner hin"
Einer der Hauptgründe, warum es häufig zu Konfrontationen kommt sind
>>>>>>>> Kommunikationsprobleme


Hast vollkommen recht, habe in diesem Forum unendliche Male diesen Spruch gelesen und dachte es wolle wieder Jemand ein Beweis, Sorry an @Alle für mein Benehmen.

Gruss Pai Lee

PAI LEE
31-08-2010, 13:14
Hallo Jungs

@Huangshan8


Hast Glück gehabt das dir in deiner Jugend die Rosarote Kampfkunst Esoterik........Brille auf diese Weise ausgezogen wurde!

Ich glaube nicht das es Glück war den ich habe stets nach Antworten und Herausforderungen gesucht.

So bin ich auch als erster aus der Schweiz in die Volks Republik China mit meinem damaligen Team 1986, 1988 etc.. gereist um an den ersten internationalen Wushu und Sanda Turnieren teilzunehmen.
Damals kannte man überhaupt nichts was in China abging und wie stark die Chinesen sind.
Alle Bekannten und Kollegen haben uns abgeraten und versichert das wir sicher Tod geschlagen werden.

Da kammen wir noch viel mehr auf die Welt!

Obwohl einige von uns sogar in Medaillenränge kamen sahen wir zum ersten Mal die echte Kampfstärke der Chinesen. Alle kamen ziemlich in einem Stück wieder nach Hause obwohl es natürlich einige kleine Verletzungen nicht fehlen konnten waren es doch fünf Tage hintereinander kämpfen und das noch in einem sehr hohen Level, da viele schon damals in China Profis waren.

Mit diesem Beispiel will ich hier nicht sagen wie toll ich oder wir waren sondern das man sich einfach etwas trauen muss, damit man sein Horizont öffnet und mit den Anderen wachsen kann.

Gruss Pai Lee

Kusagras
31-08-2010, 14:08
Hi Pai Lee,

schade ist das es immer wieder zu solchen Missverständnissen kommt "du stellst mich als Lügner hin"
Einer der Hauptgründe, warum es häufig zu Konfrontationen kommt sind
>>>>>>>> Kommunikationsprobleme

...

Das entscheidende ist, das man die Möglichkeit von Missverständnissen
in Betracht zieht (gilt auch in diesem Fall für mich!, hätte unmissverständlicher formulieren, den Kontext/die Absicht besser darstellen !) denn sie lassen sich nicht immer vermeiden (speziell i Internet gehts oft schnell), Konfrontationen aber sind meist vermeidbar, z.B. durch Nachfragen (sehr gutes Mittel!!!).

Das nur als Ergänzung:)

PAI LEE
31-08-2010, 14:25
Hallo Jungs

@Alle

Hat Jemand Erfahrung in diesen Disziplinen?

In den Disziplinen D-Anfänger, C-Amateur, B-ProAm und A-Pro:

- Sanda, QingDa Vollkontakt, Full-Rules und Leichtkontakt,
- LaiTai, Kuashi LaiTai
- Taolu Wei-Jia-Quan (Formenlauf) Traditionell und Freiformen mit und ohne Waffen, Duilian
- Shuai Jiao Chinese Wrestling
- Southern Short Hand Fighting, Chi Sao, Close Range Fighting, Exhibitions
(Wing Chun, Jun Fan, Weng Chun, Siu Lam, Jeet Kune Do, Hung Gar etc.)
- Duan Bing und Chang Bing
- Police-Sanshou,
- Tai-Chi, Nei-Jia-Quan, Tui-Shou
- Shaolin Tempel Boxing
- Hard Qigong
- Modern Wushu Nan Quan
- Modern Wushu Chang Quan

Oder andere chinesische Wettkampfsportarten die hier nicht drauf sind?

Gruss Pai Lee

Dao
31-08-2010, 14:50
guter Typ der sich auch für sein Verhalten entschuldigen kann


voll angekommen >>> voll angenommen!!

GoldenDempsey
31-08-2010, 16:11
Hallo Jungs

Ich möchte euch mal klar machen wieso Kung Fu Turniere wichtig sind und was solche Wettkämpfe an Vorteilen bringen können.

Hier nur einige der Vorteile:


Freundschaft unter den Schulen, Stilen und Kämpfer.
Die möchte gern Bruce Lees kommen auf die Welt.
Mann lernt seine Grenzen kennen und mit den Anderen zu wachsen.
Es ist die einzige Möglichkeit sich mit anderen zu messen ohne Straffällig zu werden.
Es macht einfach sehr viel Spass und man erlebt Unmengen an Emotionen.
Man wird bescheidener.
Man lernt Alle zu respektieren und sich sportlich wie politisch korrekt zu benehmen.


Das sind nur einige der Vorteile, es gibt natürlich auch Nachteile gerade beim Kung Fu.


Man kann keine Märchen der Unschlagbarkeit mehr erzählen.
Deine Schüler sehen das es noch andere tolle Stile und Schulen gibt.
Man verliert den Glauben das man mit zwei mal eine Stunde Training eine Tödliche Kampfmaschine ist.
Das der einzig richtige Kungfu Stil der meines Meisters ist.
Die die richtiges Vollkontakt kämpfen wollen auch plötzlich voll trainieren müssen.


Das sind nur einige der Nachteile.

Als ich nach ganz Jung war habe ich den Karate Weltmeister Javier Gomez kennen gelernt, ich war zwar noch sehr Jung hatte aber schon 9 Jahre Kung Fu und andere Kampfsportarten praktiziert, er hatte damals noch ein Fitnesscenter in dem ich Krafttraining machte. So kamen wir eines Tages ins Gespräch und als voll überzeugter Ingungler sagte ich Ihm das ich gar nichts halte von Wettkämpfen und das wir so gefährliche Techniken haben das es ständig Verletzte gäben würde.
Er lachte sich kaputt und bot mir gleich an in seinem Dojo Ihn kaputt zu hauen.
Wir haben dann gekämpft ohne Regeln, ohne Schutzausrüstung und volle Kanne. Er hat mich etliche Male voll getroffen und auch verletzt, auch ich konnte Ihm einige harte Treffer und leichte Verletzungen zufügen.
Nach diesem Kampf hatte ich die Einsicht das wenn Leute Turniere machen nicht schlechter werden sondern ganz im Gegenteil!

Gruss

Pai Lee

Nummer 3 ist kein Nachteil

PAI LEE
31-08-2010, 16:52
Hallo Jungs

@GoldenDempsey


Nummer 3 ist kein Nachteil

Seher Gut!:D:D:D:D:D;)

Hab mich schon gefragt wie lange es geht bis diese Antwort kommt.
Die Nachteile die ich aufgeführt habe sind für mich in der Tat auch alles Vorteile!

Gruss

Pai Lee

Berufspenner
01-09-2010, 11:31
Die Gründe für Turniere und Wettkämpfe sind ja schön und gut, aber nur, weil man nicht an solchen Veranstaltungen teilnehmen will, wäre es vermessen als Grund zu vermuten, derjenige traue sich nicht oder dessen Lehrer will ihm die "Konkurrenz" vorenthalten. Es ist jedem selber überlassen, was er macht. Ein kleines Beispiel:

Ich reite und das relativ brauchbar, so dass ich schon an einigen Turnieren teilgenommen und auch recht gute Ergebnisse abgeliefert habe (Finalritte und Siege). Trotzdem habe ich mir vorher immer überlegt, ob der momentane Trainingsstand es überhaupt sinnvoll macht, an einer Prüfung teilzunehmen. Ich war und bin da immer sehr kritisch mit mir, weil es weder mir noch dem Pferd etwas bringt, wenn es auf krampf hinaus läuft. Erst, wenn zu Hause alles sitzt, dann ziehe ich ein Turnier überhaupt erst in Erwägung. Ich sehe Prüfungen und Turniere als Überprüfung des Leistungsstandes und um ein Feedback für die vergangene Arbeit zu erhalten.

Und genau so würde ich auch bei Turnieren im Kampfkunst/-Sportbereich vorgehen. Wenn ich nicht sicher bin, dass es mir zumindest Spaß machen wird, dann nehme ich an sowas auch nicht teil. Da ist es egal, wie lange ich schon trainiere und wieviel ich schon gelernt habe oder wie "gut" ich im Vergleich zu anderen bin. Es ist ja immer noch meine Entscheidung und so wird es auch vielen anderen gehen. Wer an Wettkämpfen großen Spaß hat, soll hin gehen. Aber dabei sollte man vorsichtig sein, wenn man sich ein Urteil über die Beweggründe anderer erlaubt. Grundsätzlich wäre ich einem Austausch untereinander bei Wettkämpfen gar nicht abgeneigt, so lange es nicht zu einer "mein Stil ist besser als deiner"-Kinderkacke kommt. Da kann man schön über den Tellerand schauen.

PAI LEE
01-09-2010, 13:32
Hallo Jungs

@Berufspenner


Grundsätzlich wäre ich einem Austausch untereinander bei Wettkämpfen gar nicht abgeneigt, so lange es nicht zu einer "mein Stil ist besser als deiner"-Kinderkacke kommt. Da kann man schön über den Tellerand schauen.

Es muss natürlich Spass machen! Um zu wissen ob es denn so ist muss man halt auch mal mitmachen.


so lange es nicht zu einer "mein Stil ist besser als deiner"-Kinderkacke kommt.

Gibt es wenigstens bei uns und mit den Organisationen die wir zusammen arbeiten nicht. Auch der kleinste letzte Wettkämpfer macht uns grosse Freude. Schon alleine das man sich wieder trifft gibt einem Freude.
Wir haben bei uns in der PWKA-Europa im Sanda einen einzigen Kämpfer der aus Irland kommt. Er kommt immer alleine und hat Jahrelang immer nur verloren. Bis er immer besser wurde und 2009 in einer Gala sogar um den Semipro (ProAm) Titel kämpfen durfte. Das ist Sportgeist!
Dieser Mann wird für seine Leistung immer unser voller Respekt haben, so wie Alle anderen auch wenn Sie noch so unbekannt und am Anfang unbeholfen sind, das ist ja das schöne am Sport.

Man muss auch nicht der Ultimative Kämpfer sein da es Leistungsklassen gibt und nach über 20 Jahren Turniererfahrung wissen wir ob Jemand sich korrekt verhält.

Gruss Pai Lee

Bijou
05-10-2010, 15:08
Das der einzig richtige Kungfu Stil der meines Meisters ist.


ja das trifft zu XD aber das sehe ich nicht als nachteil an.