Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Karate und ...????



Ocelot
30-08-2010, 19:35
Ich habe vor knapp 1 Monat mit Karate begonnen. Nur leider schaffe ich es aufgrund meiner Arbeit (und der nicht ganz optimalen Trainingszeiten) nur einmal zum Training in der Woche. Aber das ist mir zu wenig.
Habt ihr Ideen was noch zusätzlich zum Karate passen würde?

In meiner nähe könnte ich noch Ju-Jutsu und Krav Maga ausüben.
In meiner weiteren Umgebung wäre da noch Judo, Wing Tsun, Sanda und Bujinkan Budo Taijutsu.
Könnt ihr mir hier zu irgendetwas raten?

Phrachao-Suea
30-08-2010, 19:36
Aus meiner Sicht passt da garnichts.
Ich würde mir dennoch mal Sanda angucken,das nett :)

Ocelot
30-08-2010, 20:12
Naja, bei mir in der Umgebung gibt es nichts weiter, wo sich die Strecke für eine Stunde Training wirklich lohnen würde.
Aber danke für den Tipp. Sanda werde ich mir mal anschauen. ;)

Wie sieht es eigentlich mit Yang Sheng Qi Gong oder Tuishou, Sanshou aus? Passt das vielleicht irgendwie zum Karate?

Teashi
30-08-2010, 20:19
Sanshou = Sanda

Ocelot
30-08-2010, 20:21
Ohah, das wusste ich bis jetzt nicht aber danke für den Hinweis! :)

hashime
31-08-2010, 06:57
Judo, Ju Jutsu, Krav Maga, Sanda....
Sind doch alles super Ergänzungen von Bodenkampf bis Vollkontakt....bereichert das Shotokan in jedem Fall

Alfons Heck
31-08-2010, 07:02
Ich habe vor knapp 1 Monat mit Karate begonnen.
...
Habt ihr Ideen was noch zusätzlich zum Karate passen würde?
Alles was kein KS/KK ist. Schwimmen, Radfahren, Laufen...

Franz
31-08-2010, 07:57
BWE Gymnastik für mehr Power

heavenlybody
31-08-2010, 14:41
ja, du solltest erstmal mit einem klarkommen, du machst doch erst seit "kurzem" karate, bei anderen stilen könntest du ruck-zuck durcheinander kommen. wenn du grundsätzlich nur einmal zum karate pro woche kannst, weil nicht mehr angeboten wird, du aber mehr zeit hast und auch unbedingt mehr trainieren möchtest, solltest du vielleicht eher überlegen dich neu zu orientieren und einen stil zu suchen in dem du mehr trainingseinheiten machen kannst. ansonsten, wenn es dir nur ums auspowern geht, dann würde ich dir auch etwas empfehlen was außerhalb von ks/kk liegt.

Ocelot
31-08-2010, 17:38
@Alfons Heck
Schwimmen ist eine gute Idee. Das sollte ich vielleicht mal anfangen. Danke für den Tipp.

@Franz
Gibt es dafür eine genaue Anleitung? Kann mir das gerade nicht so wirklich vorstellen wie das funktioniert.

@heavenlybody
Was spricht denn dagegen noch eine zweite KK/KS gleichzeitig zu erlernen?
Was andere Sportarten angeht. Ich komme aus dem Basketball, das macht mir aber nach 9 Jahren keinen wirklichen Spaß mehr, da ich dort nicht mehr weiterkomme. Ich wollte schon seit Jahren etwas in die Richtung KK/KS machen, hatte aber bisher nicht die Zeit dafür.

Lanariel
02-09-2010, 16:04
Judo, Ju Jutsu, Krav Maga, Sanda....
Sind doch alles super Ergänzungen von Bodenkampf bis Vollkontakt....bereichert das Shotokan in jedem Fall

Das sehe ich auch so.

Die Alternative wäre halt z.B. noch in einem zweiten Shotokanverein zu trainieren oder evt. das Training zu Hause durch Konditionstraining (laufen, radfahren,...) oder Dehnübungen zu ergänzen. Kata kann man u.a. auch ganz toll daheim ergänzend üben. Es hilft zumindest mal etwas schneller vorwärts zu kommen, wenn man den Ablauf nicht bei jedem Training wieder erst neu erlernen muss ;)

Ineluki
03-09-2010, 14:00
@heavenlybody
Was spricht denn dagegen noch eine zweite KK/KS gleichzeitig zu erlernen?

Unsere schlechten Erfahrungen :-) Klingt komisch, ist aber so.

Ernsthaft, wenn ich mir die meisten unserer Neulinge im Verein ansehe, dann sind die voll und ganz beschäftigt überhaupt ihre Gräten zu sortieren. Dann auch noch zwei verschiedene Bewegungsmuster zu lernen?

Brazilian_Kick
03-09-2010, 14:46
Ich würde dir Judo empfehlen. Das überschneidet sich nicht mit Karate.

Das Judo + Karate für nen Anfänger zuviel ist denke ich auch nicht. Wenn einer mit MMA anfängt hat er ja z. B. auch einmal in der Woche Kickboxen + einmal Bodenkampf oder so ähnlich.