PDA

Vollständige Version anzeigen : Ergebnisse Combat Games



Ju-Jutsu-Ka
30-08-2010, 22:04
Erfreuliches aus Deutscher Sicht:
Sonja Kinz und Mario Staller konnten in Peking Gold gewinnen.
Carnina Neupert und Carlo Clemens gewannen Silber.
Die Duo-Mädels haben Bronze geholt.

Hilfe: Im Duo Men haben die Schweizer Müler & Müller nicht gewonnen.

Schnueffler
31-08-2010, 06:15
Klingt doch gut!

max.warp67
31-08-2010, 10:58
Video:

http://www.youtube.com/combatgamechannel#p/u/19/7RBUT7jDKZs

Ju-Jutsu-Ka
31-08-2010, 11:08
Video:

http://www.youtube.com/combatgamechannel#p/u/19/7RBUT7jDKZs

Danke

Schnueffler
31-08-2010, 11:53
danke

#2

Leberwursttier
31-08-2010, 13:02
warum ruft er immer nach wasser? und wieso bringt ihm keiner etwas?
und wieso wird der kampf unterbrochen, nur weil er einen abgekriegt hat? o_O


ansonsten: glückwunsch!

Budoka_Dante
31-08-2010, 15:26
warum ruft er immer nach wasser? und wieso bringt ihm keiner etwas?
und wieso wird der kampf unterbrochen, nur weil er einen abgekriegt hat? o_O

Ist ja Leichtkontakt. Und wenn man den Kampfrichtern vermittelt, dass wäre eben zu hart gewesen, kriegt der andere evtl. eine Strafe und man selbst Punkte. Da ist es auch manchmal egal, obs wirklich zu hart war :rolleyes:

rambat
31-08-2010, 15:44
Bitte steinigt mich ... aber ich geb mal wieder, was ich jetzt verstanden zu habe glaube nach den Erklärungen von Budoka Dante und dem Anschauen des Videos:

Es ist Leichtkontakt. Man haut dem anderen NICHT voll auf die Fresse, sondern stupst ihn nur so'n bißchen an - richtig?
Dafür gibt es Punkte - richtig?
Wenn der andere zurückstupst, läßt man sich theatralisch fallen, macht auf Weichei (ich hoffe doch, daß es nur Schauspielerei ist!) und jammert rum, amit der andere wegen "übertriebener Härte" eine Strafe bekommt ... und man selbst somit gewinnt.

Bin ich sehr doof, wenn ich das albern finde ...?
:o

FG
Rambat

Gast
31-08-2010, 15:55
...in dem Fall wäre ich sogar lieber sehr doof als das nicht albern zu finden ;)
Ist ja fast so schlimm wie ein Italiener beim Fussball :mad:

Jan_
31-08-2010, 16:02
Jau, das ist wie Fussball.

max.warp67
31-08-2010, 16:06
Bitte steinigt mich ... aber ich geb mal wieder, was ich jetzt verstanden zu habe glaube nach den Erklärungen von Budoka Dante und dem Anschauen des Videos:

Es ist Leichtkontakt. Man haut dem anderen NICHT voll auf die Fresse, sondern stupst ihn nur so'n bißchen an - richtig?
Dafür gibt es Punkte - richtig?
Wenn der andere zurückstupst, läßt man sich theatralisch fallen, macht auf Weichei (ich hoffe doch, daß es nur Schauspielerei ist!) und jammert rum, amit der andere wegen "übertriebener Härte" eine Strafe bekommt ... und man selbst somit gewinnt.

Bin ich sehr doof, wenn ich das albern finde ...?
:o

FG
Rambat


Hey Rambat, gratuliere, Dein 1000ter Beitrag und dann so ein garstiger gleich wieder :D

Es tut mir leid, ich kann auch nichts dafür, ich weiss auch nicht wie es passieren konnte, was kann ich nur tun....... ich muß Dir in Deinem Post Recht geben :ups: :o

Madcat
31-08-2010, 16:13
Rambat Du hast das richtig erkannt....aber es gibt auch ne Menge Ju-Jutsukas die mit dem Fighting System so ihre Probleme haben....

Gruß Sebastian

marq
31-08-2010, 16:18
glückwunsch allen deutschen medailliengewinnern.

regeln sind nunmal regeln ;)
erstmal selber machen und auf dieses niveau kommen...


PS: siehe auch threat in offenen kampfsportforum über die combat games....

YOKE
31-08-2010, 16:21
Wasser!!!!!!!!!!!! :D

rambat
31-08-2010, 16:33
erstmal selber machen und auf dieses niveau kommen...

Du mienst das Niveau dieser "Techniken"? Ihre gewaltige Härte, ihre unglaubliche Präzision?
Ihre Durchschlagskraft?
:rofl:

Nein, danke.
Auf dieses Niveau möchte ich mich nicht begeben.
:rolleyes:

FG
Rambat

marq
31-08-2010, 16:36
wir wissen langsam, wie gut du und deine schüler angeblich sind :)

lamiech
31-08-2010, 16:49
Rambat Du hast das richtig erkannt....aber es gibt auch ne Menge Ju-Jutsukas die mit dem Fighting System so ihre Probleme haben....

Gruß Sebastian

+1 :cool:

Tja, wenn der DJJV erstens dem Allkampf ein wenig Raum einräumen und sich zweitens international was durchzusetzen versuchen würde ...

Aber alle wollen ja nach Olympia ... da wo Judo und andere auch schon begraben liegen (sorry Rambat, bist halt ein Außenseiter, wenn auch ein guter wie es aussieht :D )

Gruß
Lamiech

EviLkNiveL
31-08-2010, 17:25
Warum ruft der nach jedem Schlag immer sowas wie "Wasser" ?

Ju-Jutsu-Ka
31-08-2010, 17:31
...
Tja, wenn der DJJV erstens dem Allkampf ein wenig Raum einräumen und sich zweitens international was durchzusetzen versuchen würde ...
...

Nicht schon wieder diese Allk(r)ampf-Diskusssion.

Die Allkämpfer wollen verbandsoffen kämpfen, dann sollen sie das auch ausserhalb des DJJ-Verband machen.

Gerade die Verantwortlichen des Berliner JJ-Verband haben sich damals keinen Mitglieder-Beschluss des DJJV akzeptiert und somit die Türe selber zugeschlagen, abgeschlossen und den Schlüssel weggeworfen.

lamiech
31-08-2010, 17:54
Nicht schon wieder diese Allk(r)ampf-Diskusssion.



Hm, ja, ich frage mich, ob die Allkampf Diskussion nicht demnächst im Angesicht des zunehmenden Erfolges von MMA obsolet sein wird.
Übrigens auch eine wunderbare wettkämpferische Testplattform fürs JJ -und sogar international; etwa eine Alternative zum Fighting? :its_raini

Gruß
Lamiech

max.warp67
31-08-2010, 18:02
Hm, ja, ich frage mich, ob die Allkampf Diskussion nicht demnächst im Angesicht des zunehmenden Erfolges von MMA obsolet sein wird.
Übrigens auch eine wunderbare wettkämpferische Testplattform fürs JJ -und sogar international; etwa eine Alternative zum Fighting? :its_raini

Gruß
Lamiech

So isses :D

Genauso schön ist es das man Ju-Jutsu auch ohne Fighting machen kann ;)

Ju-Jutsu-Ka
31-08-2010, 18:11
So isses :D

Genauso schön ist es das man Ju-Jutsu auch ohne Fighting machen kann ;)

Jeder entscheidet das für sich selbst, im Judo muss auch keiner auf eine Meisterschaft gehen, dann darf er sogar die schönen Beingreifer benutzen.




Hm, ja, ich frage mich, ob die Allkampf Diskussion nicht demnächst im Angesicht des zunehmenden Erfolges von MMA obsolet sein wird.
Übrigens auch eine wunderbare wettkämpferische Testplattform fürs JJ -und sogar international; etwa eine Alternative zum Fighting? :its_raini

Gruß
Lamiech

Gerne habe ich nix gegen;
die Allkämpfer sollen gerne das machen, was sie wollen. Ist ein schöner Sport und realistischer in der SV als Fighting.

Die Allkämpfer verlangten aber (zumindest zum Teil und früher kamen diese Forderungen sehr stark), dass
1) Allkampf eine offizielle Wettkampfsiziplin des DJJV wird (mit Meisterschaften etc.)
2) verbandsoffen gekämpft werden soll (Teilnehmer müssen keinen DJJV-Pass haben)

Die beiden Voraussetzungen passen nicht zusammen für einen DOSB-Verband.
(Im DJB gibt es auch keine offiziellen Luta-Livre-Kämpfe und im Volleyball keine Indiaka-Turniere)



Wie gesagt: eigentlich sollte "Allkampf" dann ein eigener Thread sein, wenn es gerade so wichtig ist

Sven K.
31-08-2010, 18:13
Warum ruft der nach jedem Schlag immer sowas wie "Wasser" ?

Das soll wohl sein "Kiai" (http://de.wikipedia.org/wiki/Kiai) sein. ;)

Trunkenbold
31-08-2010, 18:21
Gebe rambat bei weitem nicht in allem Recht und ich finde er übertreibt es auch oft, aber der Kampf war peinlich. Im Karate gibt oder besser gab weil es immer weniger angewendet wird (Regeln werden immer weicher und Schriedrichter haben zunehmen nur wenig eigene Erfahrung) eine Strafregel für Selbstverschulden, bei solchen Aktionen. Damit will ich auch kein Lob für Karate an sich aussprechen, es gibt auch hier genug Gewinner von Meisterschaften die so gewonnen haben.
Man darf nicht ohne Deckung mit dem Kopf nach vorne rennen, und sich wundern wenn es einschlägt.

Sorry, wenn ich damit jemanden verletzten sollte, aber so anzugreifen ist einfach nur fahrläßig.

Trunkenbold
31-08-2010, 18:31
Gebe rambat bei weitem nicht in allem Recht und ich finde er übertreibt es auch oft, aber der Kampf war peinlich. Im Karate gibt oder besser gab weil es immer weniger angewendet wird (Regeln werden immer weicher und Schriedrichter haben zunehmen nur wenig eigene Erfahrung) eine Strafregel für Selbstverschulden, bei solchen Aktionen. Damit will ich auch kein Lob für Karate an sich aussprechen, es gibt auch hier genug Gewinner von Meisterschaften die so gewonnen haben.
Man darf nicht ohne Deckung mit dem Kopf nach vorne rennen, und sich wundern wenn es einschlägt.

Sorry, wenn ich damit jemanden verletzten sollte, aber so anzugreifen ist einfach nur fahrläßig.

Anmerkung:
Fast vergessen die Regel lautet "Mubobi", für die welche interessiert daran sind.

Budoka_Dante
31-08-2010, 18:31
Gebe rambat bei weitem nicht in allem Recht und ich finde er übertreibt es auch oft, aber der Kampf war peinlich. Im Karate gibt oder besser gab weil es immer weniger angewendet wird (Regeln werden immer weicher und Schriedrichter haben zunehmen nur wenig eigene Erfahrung) eine Strafregel für Selbstverschulden, bei solchen Aktionen. Damit will ich auch kein Lob für Karate an sich aussprechen, es gibt auch hier genug Gewinner von Meisterschaften die so gewonnen haben.
Man darf nicht ohne Deckung mit dem Kopf nach vorne rennen, und sich wundern wenn es einschlägt.

Sorry, wenn ich damit jemanden verletzten sollte, aber so anzugreifen ist einfach nur fahrläßig.

Eine solche Regelung, dass Eigengefährdung bestraft wird, gibt es durchaus (schimpft sich "Mubobi", wenn ich mich recht erinnere).

Bei der letzten Aktion auf dem Video wäre es auch viel eher angegeben, Mubobi auszusprechen, anstatt dem Ukrainer einen weiteren Chui zu geben, der dann zu dessen Disqualifikation geführt hat. Fragt sich natürlich, ob die Schiedsrichter das so gut sehen konnten, wie wir auf dem Video.

Ju-Jutsu-Ka
01-09-2010, 08:53
Eine solche Regelung, dass Eigengefährdung bestraft wird, gibt es durchaus (schimpft sich "Mubobi", wenn ich mich recht erinnere).

Bei der letzten Aktion auf dem Video wäre es auch viel eher angegeben, Mubobi auszusprechen, anstatt dem Ukrainer einen weiteren Chui zu geben, der dann zu dessen Disqualifikation geführt hat. Fragt sich natürlich, ob die Schiedsrichter das so gut sehen konnten, wie wir auf dem Video.

Wenn Du die Punkte von Mario und die KR beachtest wirst Du sehen,
dass der Ukrainer hat keinen einzigen Chui bekommen hat


Am Ende wird nicht der Ukrainer bestraft, sonder darüber diskutiert ob der Wurf von Mario innerhalb oder ausserhalb war. Er Wird innerhalb gegeben und mit Ippon bewertet, damit vorzeitiger Sieg wegen Full Ippon

(Mario bekommt Ippon Part 1 bei 2:30 Restkampfzeit, Part 3 bei 1:55)

Mjöllnir
01-09-2010, 09:29
warum ruft er immer nach wasser? und wieso bringt ihm keiner etwas?

Glaub er ruft "hossaaaaa" oder vll "whaz uuuuup" ^^
Wird wohl sein Kiai sein, der häufig mehr Punkte bringt als n Treffer ;)

Seit ich meinen letzten fighting Kampf aufgrund von etlichen Strafen wegen "unkontrollierter Technik" oder "zu hartem Kontakt" verloren hab, hab ich das fighting quittiert, das war mir dann zu dumm ^^

max.warp67
01-09-2010, 09:42
Hallo Leute, nur mal eine Anmerkung am Rande.

Jeder der mich kennt weiss das ich kein Freund von JJ-Fighting bin und finde daß das Regelwerk von Fighting dem Ju-Jutsu nicht gerecht wird (milde ausdedrückt).



Aaaaaaber was ich nie getan habe und tun werde ist die Sportler die sich in diesem Regelwerk bewegen zu dissen!

Im Gegenteil, die Sportler trainieren hart, sind talentiert und halten sich lediglich an die gegebenen Regeln!

Kurz gefasst: Kritisiert von mir aus JJ-Fighting, aber bitte seid respektvoll den Sportlern gegenüber!

Budoka_Dante
01-09-2010, 10:12
Wenn Du die Punkte von Mario und die KR beachtest wirst Du sehen,
dass der Ukrainer hat keinen einzigen Chui bekommen hat


Am Ende wird nicht der Ukrainer bestraft, sonder darüber diskutiert ob der Wurf von Mario innerhalb oder ausserhalb war. Er Wird innerhalb gegeben und mit Ippon bewertet, damit vorzeitiger Sieg wegen Full Ippon

(Mario bekommt Ippon Part 1 bei 2:30 Restkampfzeit, Part 3 bei 1:55)

Achso, dann tut es mit leid. Habe ich mich wohl verguckt. Umrennen ist für mich nämlich eigentlich kein Ippon, aber ich bin ja kein Kampfrichter.


Hallo Leute, nur mal eine Anmerkung am Rande.

Jeder der mich kennt weiss das ich kein Freund von JJ-Fighting bin und finde daß das Regelwerk von Fighting dem Ju-Jutsu nicht gerecht wird (milde ausdedrückt).



Aaaaaaber was ich nie getan habe und tun werde ist die Sportler die sich in diesem Regelwerk bewegen zu dissen!

Im Gegenteil, die Sportler trainieren hart, sind talentiert und halten sich lediglich an die gegebenen Regeln!

Kurz gefasst: Kritisiert von mir aus JJ-Fighting, aber bitte seid respektvoll den Sportlern gegenüber!

Ich möchte an sich nicht die Kämpfer kritisieren, sie können das was sie tun deutlich besser als ich.

Ich benutze nur deren Verhalten als Beispiele dafür, was für ein Schmarn im Fighting Gang und Gebe ist. Tut mir leid, wenn das falsch rüberkommt.

Ju-Jutsu-Ka
01-09-2010, 11:28
Achso, dann tut es mit leid. Habe ich mich wohl verguckt. Umrennen ist für mich nämlich eigentlich kein Ippon, aber ich bin ja kein Kampfrichter.


Ansatz Beingreifer und Gegner landet voll auf dem Rücken.
Ich finde klarer Ippon.

Ju-Jutsu-Ka
01-09-2010, 11:33
Ich möchte an sich nicht die Kämpfer kritisieren, sie können das was sie tun deutlich besser als ich.

Ich benutze nur deren Verhalten als Beispiele dafür, was für ein Schmarn im Fighting Gang und Gebe ist. Tut mir leid, wenn das falsch rüberkommt.

Ich fand das "alte" DJJV-System auch besser, ich tröste mich damit:
- es ist Point Fighting -> Kein Vollkontakt -> Gesicht bleibt ganz (gut fürn Job)
- es ist besser als gar keine Wettkampf-Disziplin
- es gibt doch eine Reihe Turniere (mehr als Allkampf::D Die Spitze musste sein)
- es geht nicht um olympische Ehren oder Geld
(ich persönlich habe das Verhältnis der Sportler untereinander freundlicher empfunden als beim (Sport-)Judo)

marq
01-09-2010, 11:44
Ich fand das "alte" DJJV-System auch besser, ich tröste mich damit:
- es ist Point Fighting -> Kein Vollkontakt -> Gesicht bleibt ganz (gut fürn Job)
- es ist besser als gar keine Wettkampf-Disziplin

es ist nun mal die internationale wettkampfdisziplin, deshalb nützen die ganzen diskussionen doch nichts. ein wk syste bedingt nunmal verschiedene verhaltensweisen / takiken, die erfolgreich sind.

wer es härter haben will , hat ja in den heutigen zeiten genügend möglichkeiten sein ju jutsu zb in mma oder shooto wettkämpfen zu probieren....

aber halt: dort gibt es auch regeln , man darf keine soccerkicks oder verschiedene andere techniken machen...... scheiss system :cool::cool:.

Trunkenbold
01-09-2010, 12:38
es ist nun mal die internationale wettkampfdisziplin, deshalb nützen die ganzen diskussionen doch nichts. ein wk syste bedingt nunmal verschiedene verhaltensweisen / takiken, die erfolgreich sind.

wer es härter haben will , hat ja in den heutigen zeiten genügend möglichkeiten sein ju jutsu zb in mma wettkämpfen zu probieren....
aber halt: dort gibt es auch regeln , man darf keine soccerkicks machen scheiss system :cool::cool:.

Ja, aber hier geht es nicht um härter oder weicher, sondern darum dass der Angriff an sich so unfair ist. Ich renne ohne Deckung zum Kopf auf den Gegner zu und versuche einen möglichst spektakulären Wurf anzubringen. Dies mag zwar die Judo Seite des JJ zur Begeisterung hinreißen, wird aber gleichzeitig der Karate Seite nicht gerecht.

Die harten Treffer resultieren dann auch daraus das der Angreifer die berechnete Schlagentfernung unterläuft, und so den Hammer kassiert. Kommt wie gesagt auch oft beim Karate Wettkampf vor. Teilweise sind es Anfänger und leider aber auch bei Leuten die so was scheinbar trainieren um Punkte zu machen.
Aus diesem Grunde wurde auch später eine Regelung im Karate ergänzt, welche bei einem wiederholten Kampfgewinn durch zu hartem Kontakt, gleichzeitig beide Verlieren läßt. Bringt natürlich nichts für einen Endkampf, aber zumindest das grobe Fallobst wird ausgesondert.

marq
01-09-2010, 12:57
das ist halt eine takik, die im fighting funktionieren kann, wenn der andere den angreifenden nicht mit einer stopp kicktechnik fern halten kann, da gerade schläge zum gesicht nach den fighting regeln nicht erlaubt sind. das gibt den judotechniken einen vorteil, aber so sind nun mal die regeln, und die lassen sich nicht einfach so ändern. vorallem da viele ausländische ju jutsu verbände dem nationalen judoverband angegliedert sind und nicht den karate verbänden, dann würde das wohl anders aussehen...

lamiech
01-09-2010, 13:57
Hallo Leute, nur mal eine Anmerkung am Rande.

Jeder der mich kennt weiss das ich kein Freund von JJ-Fighting bin und finde daß das Regelwerk von Fighting dem Ju-Jutsu nicht gerecht wird (milde ausdedrückt).



Aaaaaaber was ich nie getan habe und tun werde ist die Sportler die sich in diesem Regelwerk bewegen zu dissen!

Im Gegenteil, die Sportler trainieren hart, sind talentiert und halten sich lediglich an die gegebenen Regeln!
Kurz gefasst: Kritisiert von mir aus JJ-Fighting, aber bitte seid respektvoll den Sportlern gegenüber!

:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha

Gruß
Lamiech

Trunkenbold
01-09-2010, 14:09
das ist halt eine takik, die im fighting funktionieren kann, wenn der andere den angreifenden nicht mit einer stopp kicktechnik fern halten kann, da gerade schläge zum gesicht nach den fighting regeln nicht erlaubt sind. das gibt den judotechniken einen vorteil, aber so sind nun mal die regeln, und die lassen sich nicht einfach so ändern. vorallem da viele ausländische ju jutsu verbände dem nationalen judoverband angegliedert sind und nicht den karate verbänden, dann würde das wohl anders aussehen...

Jetzt im Ernst, man darf nicht zum Kopf schlagen wenn man angegriffen wird?

lamiech
01-09-2010, 14:52
Jetzt im Ernst, man darf nicht zum Kopf schlagen wenn man angegriffen wird?

Doch schon, aber keine Gerade und nur Leichtkontakt.

Gruß
Lamiech

max.warp67
01-09-2010, 14:53
Jetzt im Ernst, man darf nicht zum Kopf schlagen wenn man angegriffen wird?

Es sind keine geraden Fauststöße zum Kopf erlaubt. Haken und die "tödlichen" Rückhandschläge sind O.K. Aber nur Leichtkontakt, deshalb schrecken die auch keinen ambitionierten Judoka ab. Der nimmt halt den Tupfer, sobald gegriffen wurde ist Schlagen ja sowieso verboten und dann bämmmmmm.

lamiech
01-09-2010, 15:02
Ich fand das "alte" DJJV-System auch besser,
-das ehrt dich auf jeden Fall


ich tröste mich damit:
es ist Point Fighting -> Kein Vollkontakt -> Gesicht bleibt ganz (gut fürn Job)
Das hat was, so sollte auch der Einstieg ins Kämpfen sehr einfach sein, trotzdem ist es vergleichsweise schwer, Wettkampfnachwuchs fürs JJ zu finden -schade eigentlich


- es gibt doch eine Reihe Turniere (mehr als Allkampf::D Die Spitze musste sein)

VERDAMMT WEIT AUS DEM FENSTER RAUSGELEHNT, WIEVIEL TURNIERE GIBTS NOCH MAL IN NRW (ok, für sich allein genommen vermutlich soviel wie im Allkampf bundesweit, aber immer noch ziemlich aus dem Glashaus mit Steinen geworfen)?

- es geht nicht um olympische Ehren oder Geld
(ich persönlich habe das Verhältnis der Sportler untereinander freundlicher empfunden als beim (Sport-)Judo)

Da kann ich nur zustimmen, selten so faire Begegnungen wie im JJ Fighting erlebt. Leider ist aber die (wenn auch entfernte) Option Olympia doch mit Grund für das alles.
Wenn alle Betroffenen auch schon auf (internationaler) Verbandsebene erkennen und beschließen würden, dass man dieses Ziel nie erreichen will, dann wäre doch schon einiges geschafft.

Ansonsten @Ju-Jutsu-Ka: PN

Gruß
Lamiech

lamiech
01-09-2010, 15:15
Es sind keine geraden Fauststöße zum Kopf erlaubt. Haken und die "tödlichen" Rückhandschläge sind O.K. Aber nur Leichtkontakt, deshalb schrecken die auch keinen ambitionierten Judoka ab. Der nimmt halt den Tupfer, sobald gegriffen wurde ist Schlagen ja sowieso verboten und dann bämmmmmm.

Naja, ganz so einfach hat er es nicht, mit ein wenig Beinarbeit auf Seiten des Part 1 Kämpfers lässt sich noch einiges machen.

Dafür tun sich die Judoka ja meist auch etwas schwer damit, sich den Ippon in Part 1, der ihnen fürs Full House fehlt, zu holen.
Die da recht hoch gehängte Latte gleicht zumindest ein kleines bischen aus, da nicht jede halb*****ische Bewegung in Richtung Gegner gleich als volle Wertung durchgeht.
Und zu nem sauberen Tsuki gehört schon ein wenig.

Gruß
Lamiech

Exodus73
01-09-2010, 18:02
Obwohl ich JJka bin... für mich ist das alles nichts halbes und nichts ganzes. Kann damit einfach nichts anfangen...:(

Schnueffler
01-09-2010, 20:24
Obwohl ich JJka bin... für mich ist das alles nichts halbes und nichts ganzes. Kann damit einfach nichts anfangen...:(

Sehe ich leider auch so!

Trunkenbold
02-09-2010, 07:30
Mich würde jetzt doch noch mal wirklich interessieren ob ein gerader Fauststoß „Zuki“ zum Kopf ausgeführt als Leichtkontakt als Punkt zählt oder nicht. Dies war aus dem Antworten zu meiner Frage nicht klar zu erkennen.


Zum Thema Kritik:
Warum soll man sich Kommentare kritischer Natur zu Wettkämpfen verkneifen. Vor allem wenn man klare Fehler in der Ausbildung sehen kann. Der Kampfstil des Deutschen ist zum einen völlig veraltet beziehungsweise schlecht und weiter kann man von einer Deckungsarbeit wie sie auch im Leichtkontakt nötig ist nicht reden. Der Deutsche hat quasi alle Faust- und Fußstöße seines Gegners fressen müssen, ohne sich dagegen wehren zu können.

Es kann doch nicht im Interesse des JJ sein, Kämpfer ohne die nötigen Fertigkeiten im Bereich „Karate“ oder wenn man will auch Faustkampf auszubilden. Weiter sollte es gerade im JJ eine Selbstverständlichkeit sein, die Abwehr des Gegners zu unterlaufen und ihn zu werfen ohne sich vorher eine blutige Nase zu holen. Als Beispiel möchte ich hier nur mal kurz BJJ anführen, die ja auch an den Gegner heran müssen ohne vorher KO zu gehen.

max.warp67
02-09-2010, 07:54
Mich würde jetzt doch noch mal wirklich interessieren ob ein gerader Fauststoß „Zuki“ zum Kopf ausgeführt als Leichtkontakt als Punkt zählt oder nicht. Dies war aus dem Antworten zu meiner Frage nicht klar zu erkennen.


Zum Thema Kritik:
Warum soll man sich Kommentare kritischer Natur zu Wettkämpfen verkneifen. Vor allem wenn man klare Fehler in der Ausbildung sehen kann. Der Kampfstil des Deutschen ist zum einen völlig veraltet beziehungsweise schlecht und weiter kann man von einer Deckungsarbeit wie sie auch im Leichtkontakt nötig ist nicht reden. Der Deutsche hat quasi alle Faust- und Fußstöße seines Gegners fressen müssen, ohne sich dagegen wehren zu können.

Es kann doch nicht im Interesse des JJ sein, Kämpfer ohne die nötigen Fertigkeiten im Bereich „Karate“ oder wenn man will auch Faustkampf auszubilden. Weiter sollte es gerade im JJ eine Selbstverständlichkeit sein, die Abwehr des Gegners zu unterlaufen und ihn zu werfen ohne sich vorher eine blutige Nase zu holen. Als Beispiel möchte ich hier nur mal kurz BJJ anführen, die ja auch an den Gegner heran müssen ohne vorher KO zu gehen.

Hallo Trunkenbold, was war an meiner Aussage nicht zu verstehen?
Gerade Fausstöße zum Kopf sind im JJ-Fighting nicht erlaubt!

Kritik darfst Du immer äussern, solltest aber verstehen was Du kritisierst.
Der deutsche Kämpfer ist hervorragend ausgebildet und ein Top-Kampfsportler.
Leider ist er in den Regeln des Fightings gefangen und kämpft deshalb so albern. Deswegen kritisieren ja auch viele das Fighting.

In seinem Fall ist es einfach zu erklären. Er hat einen Ippon am Boden wegen Haltegriff, er hat einen Ippon im Atemibereich und braucht jetzt nur noch einen Ippon im Wurf um "Full House" zu haben und den Kampf so vorzeitig zu gewinnen. Was macht er also? Vertrauend auf die Regeln das der Gegner ihn nicht hart schlagen oder treten darf rennt er in den Gegner rein (egal wie) um einen Wurf zu kriegen. In dem Fall hat es ja dann auch geklappt.

Verstehst Du was ich sagen will? Die Regeln machen die Taktik. Und wenn man gewinnen will muß man sich an die Regeln halten und seine Taktik clever danach ausrichten. Hätte Fighting andere (bessere) Regeln wären diese Kämpfer (die meissten jedenfalls) durchaus in der Lage sich anzupassen und danach zu kämpfen.

Wie bereits erwähnt, ich mag Fighting auch nicht, habe aber Respekt vor den Kämpfern die hart trainieren und in ihrem Sport / Sytem erfolgreich sind.

Trunkenbold
02-09-2010, 10:42
Hallo Trunkenbold, was war an meiner Aussage nicht zu verstehen?
Gerade Fausstöße zum Kopf sind im JJ-Fighting nicht erlaubt!

Kritik darfst Du immer äussern, solltest aber verstehen was Du kritisierst.
Der deutsche Kämpfer ist hervorragend ausgebildet und ein Top-Kampfsportler.
Leider ist er in den Regeln des Fightings gefangen und kämpft deshalb so albern. Deswegen kritisieren ja auch viele das Fighting.

In seinem Fall ist es einfach zu erklären. Er hat einen Ippon am Boden wegen Haltegriff, er hat einen Ippon im Atemibereich und braucht jetzt nur noch einen Ippon im Wurf um "Full House" zu haben und den Kampf so vorzeitig zu gewinnen. Was macht er also? Vertrauend auf die Regeln das der Gegner ihn nicht hart schlagen oder treten darf rennt er in den Gegner rein (egal wie) um einen Wurf zu kriegen. In dem Fall hat es ja dann auch geklappt.

Verstehst Du was ich sagen will? Die Regeln machen die Taktik. Und wenn man gewinnen will muß man sich an die Regeln halten und seine Taktik clever danach ausrichten. Hätte Fighting andere (bessere) Regeln wären diese Kämpfer (die meissten jedenfalls) durchaus in der Lage sich anzupassen und danach zu kämpfen.

Wie bereits erwähnt, ich mag Fighting auch nicht, habe aber Respekt vor den Kämpfern die hart trainieren und in ihrem Sport / Sytem erfolgreich sind.

Zu „was ist an meiner Aussage nicht zu verstehen“


Doch schon, aber keine Gerade und nur Leichtkontakt.

Gruß
Lamiech

Auf meine Frage hin war die Antwort von Lamiech für mich nicht ganz klar. Weiter habe ich mir vor ein paar Jahren einen JJ Wettkampf angesehen, ich glaube es war eine Europameisterschaft in Wiesloch. Da hatte ich schon den Eindruck dass Zuki gewertet werden.


Zu „aber verstehen was Du kritisierst“

Der Wettkampf ist meiner Meinung nach der äußere Ausdruck einer KK, und gleichzeitig der Gradmesser von Fähigkeiten. Die Deckungsarbeit eine Kernfähigkeit jedes Kämpfers auf dieser Welt.


Zu „hervorragend ausgebildet“

Dieser Kämpfer war schlecht. Mögen seine Würfe oder sein Bodenkampf sehr gut sein, aber JJ besteht (so zumindest dachte ich) aus mehr.


Zu „Die Regeln machen die Taktik“

Da gebe ich dir völlig Recht, das Wettkampfsystem ist ein maßgeblicher Eckpfeiler einer KK. Gerade beim JJ will mir so was dann gar nicht in den Kopf. Habe mir das Prüfungsprogramm angesehen und bin begeistert, endlich mal ein Prüfungsprogramm mit dem Sinn für das Wesendliche. Deshalb fällt mir das Thema Wettkampfsystem so schwer. Im Karate musste ich viel Unsinn in den Prüfungen erleben, und es wurde mit den Jahren immer schlimmer. So hatte ich schon die Befürchtung meine Zeit vergeudet zu haben, wenn ich mir so das JJ Prüfungsprogramm ansehen.
Aber nun dies, der Gegner war ganz normal im Karate Wettkampf ausgebildet und konnte seinen Gegner jederzeit besiegen. Was bringen mir gute Vorsätze in Prüfungsprogrammen wenn die Umsetzung da so daneben liegt?

Wie gesagt ich hatte von den Europameisterschaften einen anderen Eindruck. Der Karate Bereich (nenne es mal so) nicht der Hit, aber dennoch vorhanden. Eigenartig fand ich damals aber schon die Reaktionen gerade der Deutschen auf das Gesehene. Viele zum Teil sehr spektakuläre Würfe der Deutschen, aber auch damals schon keine gute Deckungsarbeit. Nur war damals unter Buhrufen der Deutsche, was ich als sehr unfair und unfähig empfand, der Gegner oft der Sieger in der Gesamtpunktzahl, ohne Wurf.


Bemerkung:
Für mich echt schwer nachzuvollziehen, es muss ja nicht unbedingt Vollkontakt sein, aber wenn man keine Deckung benötigt. Schreckt mich jetzt wirklich etwas ab, da ich mich darauf gefreut hatte JJ zu trainieren und gerade mit meinen Erfahrungen im „Karate Bereich“ die Jugend im Kampf etwas aufzulockern. Einen Kampf ohne Geraden kann ich mir nicht wirklich vorstellen…

Anmerkung:
Anmerkung:
So in etwa sieht eine gute Verschmelzung wie es JJ ist aus. Leider, wird es in Deutschland gar nicht oder mir in meiner Umgebung bekannt unterrichtet.
In JJ sah ich so ein System ohne halt eben Vollkontakt und der muss auch nicht sein, auch im traditionellen Karate war es, zumindest früher, schon hart genug.

http://www.youtube.com/watch?v=M5AvCcLwaJQ

marq
02-09-2010, 10:50
die fighting regeln finde ich hinsichtlich des 3 er tko`s nicht so gut und außerdem finde ich es schlecht, dass gerade fauststöße verboten sind.... die erlaubten fausttechniken bieten kaum eine möglichkeit einen griffkampf zu vermeiden.... und jemand mit kicks zu stoppen ist ja nicht soo einfach...

Schnueffler
02-09-2010, 11:02
die fighting regeln finde ich hinsichtlich des 3 er tko`s nicht so gut und außerdem finde ich es schlecht, dass gerade fauststöße verboten sind.... die erlaubten fausttechniken bieten kaum eine möglichkeit einen griffkampf zu vermeiden.... und jemand mit kicks zu stoppen ist ja nicht soo einfach...

Ja, das Regelwerk schränkt doch sehr ein!

Ju-Jutsu-Ka
02-09-2010, 11:24
die fighting regeln finde ich hinsichtlich des 3 er tko`s nicht so gut und außerdem finde ich es schlecht, dass gerade fauststöße verboten sind.... die erlaubten fausttechniken bieten kaum eine möglichkeit einen griffkampf zu vermeiden.... und jemand mit kicks zu stoppen ist ja nicht soo einfach...

Gerade Fausstöße sind nur zum Kopf verboten, und doch, zum Körper kann man einen Griff verhindern.
(Spätestens wenn der Gegner nach Luft jappsend auf der Matte liegt, OK kommt selten vor, gibt aber Ippon, zumindest bei U18 und älter)

Zum Kopf wäre es sicher effektiver, keine Frage und würde auch das Deckungsverhalten schulen LDS=Lernen durch Schmerzen

marq
02-09-2010, 11:46
du solltest mir glaube gerade fauststöße zum körper taugen nicht dafür.... die sind nur als konter oder als angriff einsetzbar... eine haltetechnike am boden ist imo für tko auch zu wenig ;)

Budoka_Dante
02-09-2010, 12:42
Auf meine Frage hin war die Antwort von Lamiech für mich nicht ganz klar. Weiter habe ich mir vor ein paar Jahren einen JJ Wettkampf angesehen, ich glaube es war eine Europameisterschaft in Wiesloch. Da hatte ich schon den Eindruck dass Zuki gewertet werden.

Ich weiß nicht, wann die besagte Europameisterschaft war, aber die Regel, dass gerade Techniken zum Kopf (also auch Fußtechniken) verboten sind, ist noch nicht so alt.

Schnueffler
02-09-2010, 12:53
Ist schon schwer jemanden mit Zuki zum Körper zu stoppen, wenn er nach vorne marschiert.

lamiech
02-09-2010, 13:00
Ist schon schwer jemanden mit Zuki zum Körper zu stoppen, wenn er nach vorne marschiert.

Mööp -nicht einverstanden.
Frage mal in einer Karateschule um die Ecke nach.
Man muss den halt nur können, was im JJ natürlich so einen Sache ist.

Der Haltegriff fürs TKO im JJ ist meines Erachtens nach auch nicht so der Hit.
Eine ordentliche Submission wäre da schon eine viel sinnvollere Hürde.
Und außerdem müsst ich am Mattenrand dann auch nicht immer so schreien :D

Gruß
Lamiech

max.warp67
02-09-2010, 13:01
Ist schon schwer jemanden mit Zuki zum Körper zu stoppen, wenn er nach vorne marschiert.

Im Leichtkontakt stoppst Du niemanden mit einem Atemi. ;)

Wenn Du ihn stoppst dann kriegst Du eine Verwarnung wegen zu harten Kontakt. :ups:

Das ist doch das Dilemma. Die können ohne Rücksicht auf Verluste reinrennen und Würfe versuchen. Wenn man dann einen Finger am Kittel des Anderen hat ist hauen und treten sowieso verboten.

JJ-Fighting ist vom Regelwerk her zu "Judo mit vorherigem ritualisierten Karatetanz" verkommen :mad:

califax
02-09-2010, 13:15
Mal ganz im Ernst:
Was ist mit dem Gebrüll nach Wasser die ganze Zeit?
Ich hab mir jetzt zusammengereimt, daß das ein Kampfrichter sein könnte, der Atemipunkte bekanntgibt.
Irgendwie verleiht das Gebrüll dem Video eine sehr seltsame Komik...

Budoka_Dante
02-09-2010, 13:30
Ich muss der Sache mit dem Stoppen ein wenig widersprechen.

Ich habe schon öfter meine Gegner mit einer (geraden) Fußtechnik stoppen können. Man darf natürlich nicht voll reinlatschen, aber trifft man sauber in der Hüftgegend, während der Gegner sich auf einen zubewegt, stoppt das seine Bewegung doch recht zuverlässig, ohne wirklich hart zu sein.

Strafen wegen zu hartem Kontakt habe ich bei soetwas noch nie erhalten. Es kann natürlich schon sein, dass andere Kampfrichter strenger sind, als diejenigen, mit denen ich zu tun hatte.

califax
02-09-2010, 13:42
Dieser Kämpfer war schlecht. Mögen seine Würfe oder sein Bodenkampf sehr gut sein, aber JJ besteht (so zumindest dachte ich) aus mehr.


Als Kämpfer hat er nicht sinnvoll gehandelt, aber als Sportler hat er sich aufs Wesentliche konzentriert.
Man sollte einem Wettkampfteilnehmer nicht vorwerfen, daß er die ihm auferlegten Regeln möglichst gut ausnutzt.
Und mit den Regeln braucht er keine Deckung...

Ju-Jutsu-Ka
02-09-2010, 13:45
...
Wenn Du ihn stoppst dann kriegst Du eine Verwarnung wegen zu harten Kontakt. :ups:
...



Wo hast Du das denn her?
Ich rede mal jetzt von U18 und älter, da wird die Bestrafung "zu harter Kontakt" nie für Schläge/Tritte auf den Körper gegeben.

max.warp67
02-09-2010, 14:16
Wo hast Du das denn her?
Ich rede mal jetzt von U18 und älter, da wird die Bestrafung "zu harter Kontakt" nie für Schläge/Tritte auf den Körper gegeben.

Wie immer ist es Auslegungssache, im Kommentar zum Regelwerk wird der erlaubte Kontakt "Hautkontakt" genannt. O.K. da steht jetzt nicht wie weit ich die Haut des Gegners in seinen Körper schlagen oder treten darf :p

Erläuterungen - 13 c 1
Harter Kontakt – Chui:
1. Unkontrollierte Techniken, welche den Körper oder Kopf des Gegners treffen
2. Techniken, welche durch ihren harten Kontakt den Kopf des Gegners bewegen
3. Techniken, welche eine Blutung verursachen (nicht vorhandene Wunden) sollen von den
Kampfrichtern diskutiert werden, ob es sich um eine verbotene oder um eine
schwere verbotene Handlung handelte
4. Techniken (ohne gerade Techniken) zum Kopf mit leichtem Kontakt oder ohne Kontakt
mit bis zu 10 cm werden mit Punkten bewertet
5. Der Kontakt wird als „Hautkontakt (leichter Kontakt)“ betrachtet. Ist dies nicht der Fall
liegt harter Kontakt vor.
6) Auch eine Hebeltechnik kann als zu harter Kontakt gewertet werden, wenn die Technik
durchgezogen wird. Im Umkehrschluss kann aber auch der Gegner mit Mubobi bestraft
werden, falls ein Eigenverschulden (nicht abschlagen) vorliegt.

Bedeutet wohl das Du nicht mit Vollkontakt oder auch nur hartem Kontakt zum Körper arbeiten darfst. Eigentlich darfst Du nur sanft berühren.

lamiech
02-09-2010, 14:47
Wie immer ist es Auslegungssache, im Kommentar zum Regelwerk wird der erlaubte Kontakt "Hautkontakt" genannt. O.K. da steht jetzt nicht wie weit ich die Haut des Gegners in seinen Körper schlagen oder treten darf :p


1. dem Ju-Jutsuka musst du glaub ich aus dem JJ Regelwerk nicht zitieren ;)
2. ist schon ein Unterschied Atemis zum Kopf oder zum Körper, zum Kopf hast
recht, Körper geht so einiges, hab ich bis dato auch noch nicht gesehen,
dass es da eine Verwarnung gab -und wenn auch nicht so oft wie der JJKa
hab ich doch schon dem einen oder anderen Turnier beigewohnt

Gruß
Lamiech

Ju-Jutsu-Ka
02-09-2010, 14:50
...
5. Der Kontakt wird als „Hautkontakt (leichter Kontakt)“ betrachtet. Ist dies nicht der Fall
liegt harter Kontakt vor.
...

Da Hautkontakt nicht näher definiert ist, definiere ich und alle anderen KR das so: Hautkontakt am Körper liegt dann vor, wenn die Haut nicht reisst.

Jetzt mal aus dem Wettkampf:
Zu harter Kontakt auf den Körper wird nicht gegeben!!!!
(zumindest so gut wie nicht, und wenn im Jugendbereich)

Wenn jemand unkontrolliert reinspringt oder ohne zu stoppen durchschlägt (am besten, ohne hinzuschauen und aus dem Gleichgewicht zu kommen): Chui -> unkontollierte Technik

max.warp67
02-09-2010, 15:02
Genau deshalb ist dieser Leichtkontaktkäse ja auch Quatsch.

Er bietet zuviel Raum für Diskussionen und Interpretationen.

Wann ist Leichtkontakt noch Leichtkontakt?

Wenn ich Deiner (JJka) Argumentation von eben folge kann ich mit aller Kraft zum Körper schlagen und treten und für Dich als Kampfrichter ist es O.K. solange es kontrolliert aussieht.
Wo ist dann der Unterschied zum Vollkontakt? Was sagen andere Kampfrichter dazu?????????

Naja, lassen wir das......... lösen wir hier eh nicht ;)

Ju-Jutsu-Ka
02-09-2010, 15:26
Genau deshalb ist dieser Leichtkontaktkäse ja auch Quatsch.

Er bietet zuviel Raum für Diskussionen und Interpretationen.

Wann ist Leichtkontakt noch Leichtkontakt?

Wenn ich Deiner (JJka) Argumentation von eben folge kann ich mit aller Kraft zum Körper schlagen und treten und für Dich als Kampfrichter ist es O.K. solange es kontrolliert aussieht.
Wo ist dann der Unterschied zum Vollkontakt? Was sagen andere Kampfrichter dazu?????????


Ich denke Leichtkontakt trifft die Beschreibung des Fighting nicht so ganz, Pointfighting halte ich für besser.

Ziel ist nicht die Härte des Kontakts (sprich die Wirkung beim Gegner) sondern die Sauberkeit der Techniken um Punkte zu bekommen.




Naja, lassen wir das......... lösen wir hier eh nicht ;)
Stimmt :rolleyes:

lamiech
02-09-2010, 15:51
Jetzt mal aus dem Wettkampf:
Zu harter Kontakt auf den Körper wird nicht gegeben!!!!





Sofern ich meine Wette gegen Falk gewinne, nagel ich dich drauf fest :D:D:D

Gruß
Lamiech

marq
02-09-2010, 16:05
Wann ist Leichtkontakt noch Leichtkontakt?

im kB bedeutet das: kein gewinn durch kopf ko ;), damit kann ich leben ;)

Schnueffler
03-09-2010, 07:32
Im Leichtkontakt stoppst Du niemanden mit einem Atemi. ;)

Wenn Du ihn stoppst dann kriegst Du eine Verwarnung wegen zu harten Kontakt. :ups:

Das ist doch das Dilemma. Die können ohne Rücksicht auf Verluste reinrennen und Würfe versuchen. Wenn man dann einen Finger am Kittel des Anderen hat ist hauen und treten sowieso verboten.

JJ-Fighting ist vom Regelwerk her zu "Judo mit vorherigem ritualisierten Karatetanz" verkommen :mad:

Genau das meine ich!