Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kann ein Arzt einen Vertrag auflösen?



Ruhrpott-Jay
31-08-2010, 01:29
Hi ich habe mir vor 2 Monaten das 5te mhk gebrochen.
Nach 2 Op´s und 6 Wochen Gips bin ich nun drahtfrei *juhu*

Mein Problem ist nur das manche Sache doch noch sehr schmerzen und ans schlagen will ich garnicht denken :mad:

Mein Vetrag mit meinem Verein läuft aber noch leider ein halbes Jahr...
Und da ich nicht grade in der Position bin wo mir die 50€ egal sind wollte ich euch mal fragen ob mir mein Arzt eine Bescheiniegung schreiben kann das sich der Vertrag auflöst oder ihn bis meine Hand wieder belastbar ist einfriert?

Teashi
31-08-2010, 02:12
kann er nicht, aber du kannst es. wieso dürftest du ihn nicht auflösen können?

3L9O
31-08-2010, 05:54
derverein entscheidet das

Dirty C.
31-08-2010, 07:30
wenn du in einem guten Verein trainierst wird der Trainer die Beitragszahlung, für die Zeit in der du verletzt bist, nicht einfordern!

Evtl. möchte er einen Nachweis, aber das ist ja auch legitim!

Wenn dein Trainer nicht auf deinen Beitrag verzichten möchte, würde ich mir den Vertrag gut durchlesen, fristgerecht kündigen und in einer anderen Schule wieder anfangen, wenn das gesundheitlich Möglich ist!

Gruß

Nymphaea Alba
31-08-2010, 07:31
Du kannst dir eine Bescheinigung ausstellen lassen, die dir das pausieren bzw. auflösen des Vertrages ermöglicht.
In aller Regel gibt es bei den meisten Vereinen im Vertrag hierzu eine Klausel - welche du mit der ärztlichen Bescheinigung dann belegst / erfüllst.

Papatom
31-08-2010, 08:13
Warum spricht hier bei diesen Fragen eigentlich anscheinend nie mit seinem Trainer???? :confused:

Ansonsten: Steht ansonsten doch auch in den AGB? Satzungen, etc.???

Grüße

Schnueffler
31-08-2010, 08:20
Warum spricht hier bei diesen Fragen eigentlich anscheinend nie mit seinem Trainer???? :confused:


Das könnte zu einfach sein!

Phrachao-Suea
31-08-2010, 08:35
Das könnte zu einfach sein!

Und das KKB weiss ja alles:cool:

Papatom
31-08-2010, 08:56
Obwohl, ehrlich: Ich verkaufe hier natürlich unter anderem sämtliche supergeheimen Zombipiratenninjatechniken seeeehr günstig. Weitterhin gebe ich jedem die extrasuperprimaguten Tipps, wie man sämtliche Verträge problemlos und ohne rechtliche Konsequenzen umgehen kann. Gibts aber nur bei mir!!!!! Und...achtung, wird nicht ganz billig....:D

Grüße

MatzeOne
31-08-2010, 09:44
Wenn du trainieren willst, findest du einen Weg um deine Verletzung herum bzw. deine Trainer können dir hier helfen.

Ist ja nicht so, dass man beim Muay Thai ständig mit ein und derselben Hand schlägt. Sprich mit deinem Trainer. Aber sieh deine Verletzung nicht als einfachen Ausweg aus einem Vertrag, den du im Nachhinein evtl. doch nicht schließen wolltest bzw. dich erstmal eine Weile faul auf die Haut legen willst.

Davon mal abgesehen: Gute Besserung!

marq
31-08-2010, 10:25
kampfsportschule (gewerbe - vertag mit /ohne AGB): eine verträgsauflösung ist in der regel nicht möglich, es sei denn dir ist die ausübung von sport auf unabsehbare zeit nicht möglich. nach rechtsprechung kannst du den beitrag ausetzen und um die monate verlängern, die du ausgesetzt hast.

verein (gemmeinützig): geht in diesem falle nicht, da du deinen beitrag zur ermöglichung des satzungszwecks bezahlst und nicht um trainieren zu dürfen. du hast keinen anspruch auf training oder befreiung.